DE102004048858A1 - Bogendruckmaschine mit einem Trockner - Google Patents

Bogendruckmaschine mit einem Trockner Download PDF

Info

Publication number
DE102004048858A1
DE102004048858A1 DE102004048858A DE102004048858A DE102004048858A1 DE 102004048858 A1 DE102004048858 A1 DE 102004048858A1 DE 102004048858 A DE102004048858 A DE 102004048858A DE 102004048858 A DE102004048858 A DE 102004048858A DE 102004048858 A1 DE102004048858 A1 DE 102004048858A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air guiding
guiding part
dryer
sheet
blower
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102004048858A
Other languages
English (en)
Inventor
Jochen Jung
Rudolf Leib
Alexander Weber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heidelberger Druckmaschinen AG
Original Assignee
Heidelberger Druckmaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heidelberger Druckmaschinen AG filed Critical Heidelberger Druckmaschinen AG
Priority to DE102004048858A priority Critical patent/DE102004048858A1/de
Publication of DE102004048858A1 publication Critical patent/DE102004048858A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F23/00Devices for treating the surfaces of sheets, webs, or other articles in connection with printing
    • B41F23/04Devices for treating the surfaces of sheets, webs, or other articles in connection with printing by heat drying, by cooling, by applying powders
    • B41F23/044Drying sheets, e.g. between two printing stations

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)

Abstract

Eine Bogendruckmaschine (1) umfasst einen Trockner (4), der auf einen Zylinder (2) gerichtet ist und eine dem Zylinder (2) angepasste Konkavkontur (7) aufweist. DOLLAR A Der Trockner (4) ist in ein Gebläseteil (6) und ein Luftleitteil (5) unterteilt, die Konkavkontur (7) ist an dem Luftleitteil (5) ausgebildet und das Gebläseteil (6) ist relativ zu dem Luftleitteil (5) verstellbar gelagert.

Description

  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Bogendruckmaschine, mit einem Trockner, der auf einen Zylinder gerichtet ist und eine dem Zylinder angepasste Konkavkontur aufweist.
  • Eine solche Bogendruckmaschine ist in DE 30 01 355 A1 zeichnerisch dargestellt. Deren Trockner ist offensichtlich maschinenfest installiert und deshalb bei der Maschinenwartung hinderlich.
  • Davon ausgehend liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine wartungsfreundlichere Bogendruckmaschine zu schaffen.
  • Diese Aufgabe wird durch eine Bogendruckmaschine mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Die erfindungsgemäße Bogendruckmaschine, mit einem Trockner, der auf einen Zylinder gerichtet ist und eine dem Zylinder angepasste Konkavkontur aufweist, ist dadurch gekennzeichnet, dass der Trockner in ein Gebläseteil und ein Luftleitteil unterteilt ist, die Konkavkontur an dem Luftleitteil ausgebildet ist und das Gebläseteil relativ zu dem Luftleitteil verstellbar gelagert ist.
  • Der mit der Erfindung verbundene Vorteil ist darin zu sehen, dass der Gebläseteil durch seine relativ zu dem Luftleitteil erfolgende Verstellung aus der Bogendruckmaschine entnommen werden kann, wodurch der zu Wartungszwecken erforderliche Zugang ins Maschineninnere freigelegt werden kann.
  • Die Konkavkontur könnte vieleckig konkav sein und ist vorzugsweise gekrümmt – z. B. kreisbogenförmig – konkav.
  • In den Unteransprüchen genannte Weiterbildungen werden nachfolgend kurz erläutert.
  • Bei einer hinsichtlich einer weiteren Verbesserung der Wartungsfreundlichkeit der Bogendruckmaschine vorteilhaften Weiterbildung ist das Luftleitteil relativ zum Zylinder wahlweise in eine Aktivposition und eine Passivposition verstellbar gelagert.
  • Bei einer hinsichtlich einer multifunktionalen Verwendung des Luftleitteils vorteilhaften Weiterbildung ist das Luftleitteil im Wesentlichen gitterförmig ausgebildet.
  • Weitere konstruktiv und funktionell vorteilhafte Weiterbildungen ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels und aus der dazugehörigen Zeichnung.
  • In dieser zeigt:
  • 1 die Seitenansicht einer Bogendruckmaschine mit einem Trockner und
  • 2 die Draufsicht auf ein Luftleitteil des Trockners.
  • In 1 ist eine Bogendruckmaschine 1 im Ausschnitt dargestellt. Der Ausschnitt zeigt einen Zylinder 2 mit einem darauf liegenden Bedruckstoffbogen 3 und einen Trockner 4 zum Trocknen des vom Zylinder 2 am Trockner 4 vorbeitransportierten Bedruckstoffbogens 3. Der Zylinder 2 ist der Gegendruckzylinder eines Druckwerkes für den lithographischen Offsetdruck. Der Trockner 4 ist ein Heißluft-Infrarot-Kombitrockner und umfasst ein am Maschinengestell der Bogendruckmaschine 1 permanent angebrachtes Luftleitteil 5 und ein modulares Gebläseteil 6.
  • Das Luftleitteil 5 hat eine mit dem Umfang des Zylinders 2 konzentrische Konkavkontur 7 und ist mittels eines Drehgelenks 8 aus einer dem Zylinder 2 nahen Aktivposition in eine vom Zylinder 2 entfernte Passivposition verstellbar gelagert. Durch das Schwenken des Luftleitteils 5 in die in 1 mit Phantomlinie angedeutete Passivposition kann der Zylinder 2 zu Wartungszwecken freigelegt werden.
  • Das Gebläseteil 6 ist als Gleitschlitten oder Rollwagen in zur Rotationsachse des Zylinders 2 paralleler Richtung entlang einer traversen- bzw. schienenförmigen Linearführung 9 in die Bogendruckmaschine 1 hineinschiebbar und aus letzterer herausziehbar. Das Gebläseteil 6 ist also ein in der Bogendruckmaschine 1 verriegelbarer und aus letzterer werkzeuglos entnehmbarer Einschub. Aufgrund seiner gestellfesten Anordnung verbleibt das Luftleitteil 5 bei der Entnahme des Gebläseteils 6 in der Bogendruckmaschine 1.
  • Ist das Gebläseteil 6 in die Bogendruckmaschine 1 eingesetzt und befindet sich das Luftleitteil 5 in seiner Aktivposition zwischen dem Gebläseteil 6 und dem Zylinder 2, dann beträgt ein großer Abstand A zwischen dem Gebläseteil 6 und dem vom Zylinder 2 transportierten Bedruckstoffbogen 3 mindestens 40 Millimeter und höchstens 150 Millimeter und beträgt ein kleiner Abstand b zwischen der Konkavkontur 7 und dem Bedruckstoffbogen 3 mindestens 10 Millimeter und höchstens 40 Millimeter. Hinsichtlich einer guten Dichtungswirkung und der Erzielung eines hohen Wirkungsgrades vorteilhaft ist es, dass der Abstand b so gering gehalten ist.
  • Im Druckbetrieb dient das Luftleitteil 5 nicht nur dazu, die vom Gebläseteil 6 ausgestoßene Heißluft besonders zielgenau auf den Bedruckstoffbogen 3 zu lenken, sondern auch dazu, Flattereffekte des Bedruckstoffbogens 3 zu unterdrücken. Das Luftleitteil 5 fungiert hierbei als ein Bogenleitelement und leitet mit seiner kreisbogenförmigen Konkavkontur 7 den an der Bogenvorderkante vom Zylinder 2 ergriffenen Bedruckstoffbogen 3 bzw. dessen Bogenhinterkante.
  • In 2 ist ersichtlich, dass das Luftleitteil 5 in Skelettbauweise aus Längsstegen 10 und Querstegen 11 zusammengesetzt ist. Die Längsstege 10 sind parallel zur Laufrichtung des Bedruckstoffbogens 3 längsausgerichtet und die Querstege 11 sind senkrecht zur Bogenlaufrichtung bzw. parallel zur Rotationsachse des Zylinders 2 längsausgerichtet. Die Konkavkontur 7 ist an den Längsstegen 10 ausgebildet, welche die Querstege 11 in Richtung des Zylinders 2 überragen.
  • Die das Gerippe des Luftleitteils 5 bildenden Stege 10, 11 sind lamellenförmig und bestehen aus verspiegeltem Blech, um die von der Infrarotquelle im Gebläseteil 6 abgestrahlte Infrarotstrahlung zu reflektieren und auf den Bedruckstoffbogen 3 zu lenken.
  • Durch das verspiegelte Luftleitelement 5 ist also eine Abschirmung der oberhalb und unterhalb des Trockners 4 angeordneten Nachbar-Bauteile (zeichnerisch nicht dargestellt) zu deren Schutz vor der Wärme- bzw. Infrarotstrahlung gewährleistet. Im Prinzip handelt es sich bei dem mit dem Bezugszeichen 5 bezeichneten Teil um ein multifunktionales Trocknerblasluft-, Bedruckstoffbogen- und IR-Strahlungs-Leitelement.
  • Eine Anschlussfläche 12 des Luftleitteils 5 und eine Anschlussfläche 13 des Gebläseteils 6 sind miteinander kompatibel konturiert und sind im Druckbetrieb in viel dichterer Anlage (praktisch spaltfrei) aneinander gefügt, als es die vorrangig der Verdeutlichung der Unterteilung des Trockners 4 dienende 1 erahnen lässt.
  • 1
    Bogendruckmaschine
    2
    Zylinder
    3
    Bedruckstoffbogen
    4
    Trockner
    5
    Luftleitteil
    6
    Gebläseteil
    7
    Konkavkontur
    8
    Drehgelenk
    9
    Linearführung
    10
    Längssteg
    11
    Quersteg
    12
    Anschlussfläche
    13
    Anschlussfläche
    A
    großer Abstand
    b
    kleiner Abstand

Claims (3)

  1. Bogendruckmaschine (1), mit einem Trockner (4), der auf einen Zylinder (2) gerichtet ist und eine dem Zylinder (2) angepasste Konkavkontur (7) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Trockner (4) in ein Gebläseteil (6) und ein Luftleitteil (5) unterteilt ist, die Konkavkontur (7) an dem Luftleitteil (5) ausgebildet ist und das Gebläseteil (6) relativ zu dem Luftleitteil (5) verstellbar gelagert ist.
  2. Bogendruckmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Luftleitteil (5) relativ zum Zylinder (2) wahlweise in eine Aktivposition und eine Passivposition verstellbar gelagert ist.
  3. Bogendruckmaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Luftleitteil (5) im Wesentlichen gitterförmig ausgebildet ist.
DE102004048858A 2003-10-27 2004-10-07 Bogendruckmaschine mit einem Trockner Ceased DE102004048858A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004048858A DE102004048858A1 (de) 2003-10-27 2004-10-07 Bogendruckmaschine mit einem Trockner

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10350109 2003-10-27
DE10350109.6 2003-10-27
DE102004048858A DE102004048858A1 (de) 2003-10-27 2004-10-07 Bogendruckmaschine mit einem Trockner

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004048858A1 true DE102004048858A1 (de) 2005-05-25

Family

ID=34485108

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004048858A Ceased DE102004048858A1 (de) 2003-10-27 2004-10-07 Bogendruckmaschine mit einem Trockner

Country Status (5)

Country Link
US (1) US20050087086A1 (de)
JP (1) JP2005125739A (de)
CN (1) CN100434272C (de)
DE (1) DE102004048858A1 (de)
HK (1) HK1076428A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006026652B4 (de) * 2005-07-12 2016-10-06 Heidelberger Druckmaschinen Ag IR-Trockner einer Bogendruckmaschine
EP4059717A1 (de) * 2021-03-18 2022-09-21 Heidelberger Druckmaschinen AG Heisslufttrockner in einer druckmaschine

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2006297734A (ja) * 2005-04-20 2006-11-02 Komori Corp 印刷機のエア吹き装置
JP2007223066A (ja) * 2006-02-21 2007-09-06 Mitsubishi Heavy Ind Ltd 印刷機
US20080272538A1 (en) * 2007-05-04 2008-11-06 Heidelberger Druckmaschinen Ag Configuration for Detecting a Physical Parameter at a Stack of Sheets Lying on Top of One Another
CN102700243B (zh) * 2011-03-28 2016-04-06 海德堡印刷机械股份公司 用于输送页张的装置
EP3015266A1 (de) * 2014-10-30 2016-05-04 KBA-NotaSys SA Druckmaschine mit einer Einheit zum magnetischen Ausrichten und einer bewegbaren Trockner- bzw. Aushärtungseinheit
DE102016218157A1 (de) * 2016-09-21 2018-03-22 Koenig & Bauer Ag Bogenverarbeitende Maschine mit Strahlungstrockner
CN110345751A (zh) * 2019-08-13 2019-10-18 蓝思智能机器人(长沙)有限公司 热风机构及移印装置

Family Cites Families (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2126778A (en) * 1936-04-28 1938-08-16 Hoe & Co R Rotary intaglio printing machine
US3052991A (en) * 1959-02-24 1962-09-11 Midland Ross Corp Apparatus for uniform accelerated drying of web material
SE342273B (de) * 1965-09-23 1972-01-31 Svenska Flaektfabriken Ab
US3432936A (en) * 1967-05-31 1969-03-18 Scott Paper Co Transpiration drying and embossing of wet paper webs
AT316298B (de) * 1972-06-02 1974-07-10 Andritz Ag Maschf Trocknungsanlage zur Behandlung von Materialbahnen
CH576869A5 (de) * 1973-05-11 1976-06-30 Mohn Reinhard Mohndruck Ohg
GB1472770A (en) * 1973-12-10 1977-05-04 Commw Scient Ind Res Org Drying apparatus
DD141807A1 (de) * 1979-02-01 1980-05-21 Hans Johne Trocknungseinrichtung an einer bogenrotationsdruckmaschine
US4340893A (en) * 1980-11-05 1982-07-20 Xerox Corporation Scanning dryer for ink jet printers
US5009830A (en) * 1989-03-20 1991-04-23 E. I. Du Pont De Nemours And Company On-line fiber heat treatment
US5243909A (en) * 1990-12-31 1993-09-14 Howard W. DeMoore Vacuum transfer apparatus for rotary sheet-fed printing presses
SE500772C2 (sv) * 1992-11-25 1994-08-29 Staffan Sjoeberg Anordning för rengöring av föremål i rörelse
DE4244003A1 (de) * 1992-12-24 1994-06-30 Platsch Hans G Strahlungstrocknerleiste und Strahlungstrockner mit solcher
US5657693A (en) * 1993-01-29 1997-08-19 Jpe Co., Ltd. Apparatus for cleaning printing cylinder
DE4308712B4 (de) * 1993-03-18 2005-10-13 Windmöller & Hölscher Kg Druckmaschine
JPH0876344A (ja) * 1994-09-06 1996-03-22 Fuji Photo Film Co Ltd プリンタプロセッサの乾燥処理部
US5727472A (en) * 1995-07-25 1998-03-17 Burgio; Joseph Thomas Apparatus and method for drying sheets printed on a multi-stand press
DE19546046A1 (de) * 1995-12-09 1997-06-12 Heidelberger Druckmasch Ag Bogenführsystem für eine Druckmaschine
US6308626B1 (en) * 1999-02-17 2001-10-30 Macdermid Acumen, Inc. Convertible media dryer for a large format ink jet print engine
US6457823B1 (en) * 2001-04-13 2002-10-01 Vutek Inc. Apparatus and method for setting radiation-curable ink
DE10152593A1 (de) * 2001-10-24 2003-05-08 Koenig & Bauer Ag Einrichtung zur Bedruckstoff- und Druckwerkskühlung mittels gekühlter Blasluft an Bogenrotationsdruckmaschinen
US6799514B2 (en) * 2002-01-11 2004-10-05 The Procter & Gamble Company Cleaning apparatus for printing press

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006026652B4 (de) * 2005-07-12 2016-10-06 Heidelberger Druckmaschinen Ag IR-Trockner einer Bogendruckmaschine
EP4059717A1 (de) * 2021-03-18 2022-09-21 Heidelberger Druckmaschinen AG Heisslufttrockner in einer druckmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
CN100434272C (zh) 2008-11-19
JP2005125739A (ja) 2005-05-19
US20050087086A1 (en) 2005-04-28
CN1611353A (zh) 2005-05-04
HK1076428A1 (en) 2006-01-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4447963B4 (de) Einrichtung zum berührungsfreien Führen bogenförmigen Materials
DE10207073B4 (de) Vorrichtung zum Transport von Bogen mit einem Bogenleitelement
DE10156800B4 (de) Druckwerk
DE4140762C2 (de) Bogenleiteinrichtung
CH654252A5 (de) Vorrichtung zum fuehren eines bogens auf dem druckzylinder einer druckmaschine.
DE10317470B4 (de) Sprühfeuchtwerk
DE102006017461A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Tragen eines Bedruckstoffbogens auf einem Luftpolster
DE102004048858A1 (de) Bogendruckmaschine mit einem Trockner
DE19857984A1 (de) Mit Excimer-Strahlern arbeitender Trockner in Bogendruckmaschinen
DE2550721C3 (de) Übergabetrommel an einer Druckmaschine
EP3590716A1 (de) Bogendruckmaschine mit einer befeuchtungseinrichtung
DE19631598A1 (de) Pneumatische Bogenführungsvorrichtung in einer Druckmaschine
DE102005042956B4 (de) Druckmaschine
DE102005016783B4 (de) Bogenbremse
DE2818832C2 (de) Trockner für bedruckte oder beschichtete Bahnen für Druckmaschinen o.dgl.
DE10060557B4 (de) Bogenleiteinrichtung in einer Rotationsdruckmaschine
DE202004005480U1 (de) Bogendruckmaschine
DE4424964C2 (de) Bogenleiteinrichtung zum Wenden von Bogen
EP1424196B1 (de) Greifsystemkörper zum Fördern von Bogen in Bogendruckmaschinen
DE4342203C3 (de) Einrichtung zum Einwirken auf Bogen in einer Bogenrotationsdruckmaschine
DE102011115616A1 (de) Vorrichtung zum Pudern von Bogen in einer Druckmaschine
DE102006012505A1 (de) Leiteinrichtung für Bogenmaterial in einer Verarbeitungsmaschine
DE20207526U1 (de) Vorrichtung zum Kühlen und Konditionieren einer Bahn
DE102014221460A1 (de) Vorrichtung zum Trocknen von Bogen
DE102014115866A1 (de) Einrichtung zur Farbwerksbelüftung

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20110715

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final