DE102004043941A1 - Connecting rod arrangement for window or door, has corner baffle, which exhibits connecting rod section connected over connection unit, and longitudinal slide working together with seal arrangement and arranged at connection unit - Google Patents

Connecting rod arrangement for window or door, has corner baffle, which exhibits connecting rod section connected over connection unit, and longitudinal slide working together with seal arrangement and arranged at connection unit Download PDF

Info

Publication number
DE102004043941A1
DE102004043941A1 DE102004043941A DE102004043941A DE102004043941A1 DE 102004043941 A1 DE102004043941 A1 DE 102004043941A1 DE 102004043941 A DE102004043941 A DE 102004043941A DE 102004043941 A DE102004043941 A DE 102004043941A DE 102004043941 A1 DE102004043941 A1 DE 102004043941A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
push rod
longitudinal slide
connecting element
rod arrangement
connection unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102004043941A
Other languages
German (de)
Inventor
Erhard Kuhnt
Christopher Dipl.-Ing. Moog (FH)
Cornelius Günter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Roto Frank AG
Original Assignee
Roto Frank AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Roto Frank AG filed Critical Roto Frank AG
Priority to DE102004043941A priority Critical patent/DE102004043941A1/en
Priority to ES05017158T priority patent/ES2365854T3/en
Priority to PL05017158T priority patent/PL1637683T3/en
Priority to EP05017158A priority patent/EP1637683B1/en
Priority to AT05017158T priority patent/ATE513108T1/en
Publication of DE102004043941A1 publication Critical patent/DE102004043941A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/60Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators
    • E05F15/603Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors
    • E05F15/611Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for swinging wings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/132Doors
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/148Windows

Landscapes

  • Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)
  • Seal Device For Vehicle (AREA)
  • Closing And Opening Devices For Wings, And Checks For Wings (AREA)

Abstract

The arrangement has a corner baffle (2), which exhibits a flexible connecting rod section (3) and a connecting rod section (5) connected over a connection unit (4). A longitudinal slide working together with a seal arrangement is arranged at the connection unit. The connection unit exhibits a rotary protection medium, and a thread section, on which the longitudinal slide is screwed-on.

Description

Die Erfindung betrifft eine Schubstangenanordnung einer Tür oder eines Fensters mit einer Eckumlenkung, die einen flexiblen Schubstangenabschnitt und einen damit über ein Verbindungselement verbundenen ersten Schubstangenabschnitt aufweist.The The invention relates to a push rod assembly of a door or a Window with a corner drive, which has a flexible push rod section and one over a connecting element connected to the first push rod portion having.

Schubstangenanordnungen mit einer Eckumlenkung finden beispielsweise bei Drehkippbeschlägen von Fenstern Anwendung. Derartige Drehkippbeschläge werden zum Öffnen und Schließen von Fenstern oder Türen verwendet.Connecting rod assemblies with a Eckumlenkung find for example in Tilt & Turn fittings of Windows application. Such Tilt & Turn fittings are for opening and Shut down of windows or doors used.

Es sind Türen oder Fenster bekannt, bei denen ein Spalt zwischen einem Tür- oder Fensterflügel und einer festen Einfassung, beispielsweise einem Rahmen, vorhanden ist. Es sind Anwendungen denkbar, beispielsweise bei einer Schiebetüre, bei denen es wünschenswert ist, eine Belüftung über den Spalt zu erreichen. Dies bedeutet, dass im Spalt zwischen Flügel und fester Einfassung eine Dichtungsanordnung vorgesehen werden muss, die auch bei geschlossenem Flügel den Spalt für Luftdurchtritt freigeben kann. Vorzugsweise soll diese Dichtungsanordnung ebenfalls über den Tür- oder Fenstergriff, der zum Ver- und Entriegeln des Flügels verwendet wird, bedienbar sein. Um eine Dichtungsanordnung, die in den horizontalen Spaltabschnitten angeordnet ist, bedienen zu können, ist ebenfalls eine Eckumlenkung der durch den Griff eingebrachten Bewegung notwendig.It are doors or windows known in which a gap between a door or Casement and a fixed enclosure, such as a frame is. There are applications conceivable, for example, a sliding door at which it is desirable is a ventilation over the Reach gap. This means that in the gap between the wing and fixed enclosure a sealing arrangement must be provided even with the wing closed the gap for Air passage can release. Preferably, this seal arrangement also over the door or window handle, which is used for locking and unlocking the wing, be operable. To have a seal arrangement in the horizontal Split sections is arranged to operate, is also a cornering the movement introduced by the handle necessary.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es deshalb, eine Schubstangenanordnung bereit zu stellen, die zur Betätigung einer Dichtungsanordnung in einem Spaltbereich zwischen einem Tür- oder Fensterflügel und einer festen Einfassung geeignet ist.task Therefore, it is the object of the present invention to provide a push rod assembly to provide you with the operation a sealing arrangement in a gap region between a door or window sash and a solid enclosure is suitable.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Schubstangenanordnung der eingangs genannten Art gelöst, bei der an dem Verbindungselement ein insbesondere mit einer Dichtungsanordnung zusammenwirkender in Falzlängsrichtung bzw. Falzumfangsrichtung der Tür oder des Fensters beweglicher Längsschieber angeordnet ist. Während an einer Eckumlenkung eines Drehkippbeschlages in der Regel zumindest ein Verbindungselement als Riegelzapfen ausgebildet ist, der mit einem Schließstück zusammenwirken kann, ist an einem Verbindungselement der Eckumlenkung der erfindungsgemäßen Schubstangenanordnung ein Längsschieber angeordnet, über den sich eine Bewegung in Falzumfangsrichtung auf eine Dichtungsanordnung übertragen lässt. Eine derartige Schubstangenanordnung kann zum Großteil Komponenten verwenden, die bei einem herkömmlichen Drehkippbeschlag eingesetzt werden. Deshalb ist die erfindungsgemäße Schubstangenanordnung besonders einfach und kostengünstig realisierbar. Der erste Schubstangenabschnitt ist vorzugsweise starr ausgebildet.These The object is achieved by a Push rod assembly of the type mentioned solved at the at the connecting element in particular with a sealing arrangement interacting in longitudinal folding direction or fold circumferential direction of the door or the window movable longitudinal slide is arranged. While at a corner of a Drehkippbeschlages usually at least a connecting element is designed as a locking pin, with interact with a striker can, is at a connecting element of the corner deflection of the push rod assembly according to the invention a longitudinal slide arranged over a movement in Falzumfangsrichtung transmitted to a seal assembly leaves. Such a push rod assembly can components for the most part use that in a conventional Tilt & turn hardware can be used. Therefore, the push rod assembly according to the invention particularly easy and inexpensive realizable. The first push rod portion is preferably rigid educated.

Vorteilhafterweise ist das freie Ende des Verbindungselements als Befestigungsabschnitt ausgebildet, so dass der Längsschieber einfach daran befestigt werden kann. Beispielsweise kann das freie Ende so ausgebildet sein, dass der Längsschieber darauf aufgesteckt, aufgeklipst oder -gerastet werden kann. Es versteht sich, dass der Längsschieber für eine derartige Befestigung, insbesondere Steck-, Klips- oder Rastverbindung, entsprechend zur Zusammenwirkung mit dem Verbindungselement ausgebildet ist.advantageously, is the free end of the connecting element as a mounting portion formed so that the longitudinal slide can be easily attached to it. For example, the free end be designed so that the longitudinal slide on it can be plugged, clipped or -gerastet. It understands itself, that the longitudinal slide for such Attachment, in particular plug, Klips- or latching connection, accordingly is designed to cooperate with the connecting element.

Bei einer besonders bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass das Verbindungselement bezüglich der Schubstangenanordnung drehfest angeordnet ist und einenends ein Gewinde aufweist, auf das der Längsschieber aufgeschraubt ist. Die drehfeste Anordnung des Verbindungselements erleichtert das Aufschrauben des Längsschiebers. Durch eine Schraubverbindung ist der Längsschieber besonders gut an der Schubstangenanordnung gehalten.at A particularly preferred embodiment of the invention is provided, that the connecting element with respect the push rod assembly is arranged rotationally fixed and one end has a thread on which the longitudinal slide is screwed. The rotationally fixed arrangement of the connecting element facilitates Screw on the longitudinal slide. By a screw the longitudinal slide is particularly good held the push rod assembly.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass das Verbindungselement ein Drehsicherungsmittel aufweist, das mit einer Drehsicherung der Schubstangenanordnung zusammenwirkt. Als Drehsicherung der Schubstangenanordnung kann beispielsweise eine Nut oder ein Langloch vorgesehen sein, in der oder dem das Drehsicherungsmittel, dessen Dimension auf die Ausmaße der Drehsicherung angepasst sind, angeordnet ist. Beispielsweise kann das Drehsicherungsmittel als schräg zur Längsachse des Verbindungselements verlaufende Vorsprünge ausgebildet sein, die in der Drehsicherung der Schubstangenanordnung angeordnet sind. Die Drehsicherung der Schubstangenanordnung kann beispielsweise in einem Winkelelement der Eckumlenkung bzw. einem Winkelelementschenkel und/oder dem Schubstangenabschnitt angeordnet sein. Als Drehsicherungsmittel kann auch vorgesehen sein, dass das Verbindungselement zumindest abschnittsweise eine Querschnittsform aufweist, die in Zusammenwirkung mit einer entsprechenden Drehsicherung ein Verdrehen des Verbindungselements verhindert. Beispielsweise kann das Verbindungselement einen ovalen, quadratischen oder rechteckigen Querschnitt aufweisen.at An advantageous embodiment of the invention can be provided be that the connecting element has an anti-rotation means, the interacts with a rotation of the push rod assembly. As a rotation of the push rod assembly can, for example a groove or a slot may be provided in the or the Anti-rotation device whose dimension depends on the dimensions of the anti-rotation device are adjusted, is arranged. For example, the anti-rotation means as an angle to the longitudinal axis the connecting element extending projections may be formed in the rotation of the push rod assembly are arranged. The Rotational security of the push rod assembly, for example, in a Angled element of the corner deflection or an angle element leg and / or the push rod section. As anti-rotation device can also be provided that the connecting element at least Sectionally has a cross-sectional shape, in cooperation with a corresponding anti-rotation twisting of the connecting element prevented. For example, the connecting element can be oval, have square or rectangular cross-section.

Die Montage der Eckumlenkung wird erleichtert, wenn das Verbindungselement einen Tiefenanschlag aufweist. Der Tiefenanschlag kann an einem Winkelelement der Eckumlenkung anliegen. Auf die se Weise wird festgelegt, wie weit der Befestigungsabschnitt falzluftseitig über die Schubstangenanordnung, insbesondere das Winkelelement, hervorsteht und wie weit das gegenüberliegende Ende des Verbindungselements durch das Winkelelement bzw. die Schubstangenabschnitte hindurchragt.The installation of the corner drive is facilitated if the connecting element has a depth stop. The depth stop can be at one Angle element of the corner deflection abut. In the se way, it is determined how far the attachment portion falzluftseitig on the push rod assembly, in particular the angle member protrudes and how far protrudes the opposite end of the connecting element by the angle element or the push rod sections.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung kann vorgesehen sein, dass das Verbindungselement an der Schubstangenanordnung vernietet ist. Durch diese Maßnahme wird eine besonders gute Verbindung des flexiblen Schubstangenabschnitts und des ersten Schubstangenabschnitts sichergestellt. Ein unbeabsichtigtes Lösen der Verbindung ist dadurch nahezu ausgeschlossen.at an advantageous embodiment The invention can be provided that the connecting element riveted to the push rod assembly. This measure will a particularly good connection of the flexible push rod section and the first push rod portion ensured. An unintentional Solve the Connection is almost impossible.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn der Längsschieber eine drehfest angeordnete Mutter aufweist. Wenn die Mutter bereits drehfest am Längsschieber angeordnet ist, ist es ausreichend, den Längsschieber selbst zu drehen und dadurch auf einen Gewindeabschnitt des Verbindungselements aufzuschrauben. Es ist dadurch kein zusätzliches Werkzeug notwendig. Somit ist eine besonders schnelle Montage sichergestellt. Außerdem kann die Montage automatisiert erfolgen. Alternativ kann vorgesehen sein, dass in dem Längsschieber bereits ein auf den als Gewindeabschnitt ausgebildeten Befestigungsabschnitt des Verbindungselements abgestimmtes Gewinde ausgebildet ist. Insbesondere, wenn der Längsschieber ein Spritzteil ist, kann das Gewinde während des Spritzgießvorgangs ausgebildet werden.Especially It is advantageous if the longitudinal slide having a rotatably arranged mother. If the mother already rotatably mounted on the longitudinal slide is, it is sufficient, the longitudinal slide to turn itself and thereby on a threaded portion of the connecting element screwed. It is therefore no additional tool necessary. Thus, a particularly fast assembly is ensured. In addition, can the assembly is automated. Alternatively it can be provided that in the longitudinal slide already on the formed as a threaded portion attachment portion the connecting element matched thread is formed. Especially, when the longitudinal slider a molded part, the thread can during the injection molding process be formed.

Die drehfeste Anordnung der Mutter kann auf besonders einfache Art und Weise dadurch erreicht werden, dass der Längsschieber eine an die Außenkontur der Mutter angepasste Mutternaufnahme aufweist. Insbesondere liegt dadurch die Mutter formschlüssig in der Mutternaufnahme. Dies bedeutet, dass sich die Mutter nicht relativ zur Mutternaufnahme und damit zum Längsschieber verdrehen kann.The rotatable arrangement of the mother can in a particularly simple way and Way be achieved in that the longitudinal slide a to the outer contour the nut adapted mother has. In particular, lies thereby the mother positively in the mothers reception. This means that the mother is not can rotate relative to the nut and thus to the longitudinal slide.

Besonders bevorzugt ist es, wenn die Mutternaufnahme als parallel zur Falzumfangsrichtung ausgerichteter Schlitz und die Mutter als Vierkantmutter ausgebildet sind. Dies bedeutet, dass die Vierkantmutter seitlich in den Längsschieber eingebracht werden kann. Durch die schlitzförmige Ausgestaltung der Mutternaufnahme wird die Vierkantmutter drehfest gehalten.Especially it is preferred if the nut receptacle aligned as parallel to Falzumfangsrichtung Slot and the nut are designed as a square nut. This means that the square nut is laterally in the longitudinal slide can be introduced. Through the slot-shaped design of the nut holder the square nut is held against rotation.

Bei einer besonders bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung weist der Längsschieber eine Steuerzapfenaufnahme auf. Dies bedeutet, dass an dem Längsschieber ein Steuerzapfen angeordnet werden kann. Der Steuerzapfen kann mit einer entsprechend ausgestalteten Kurvenbahn eines Querschiebers zusammenwirken. An dem Querschieber kann ein Dichtungselement angeordnet sein. Dadurch ist es möglich, eine Bewegung in Falzumfangsrichtung in eine Bewegung in Falzquerrichtung umzulenken und den Spalt zwischen Flügel und fester Einfassung durch das Dichtungselement gegen Luftdurchtritt zu verschließen oder für eine Lüftung zu öffnen.at a particularly preferred embodiment of the invention, the longitudinal slide a control pin receptacle on. This means that on the longitudinal slide a control pin can be arranged. The control pin can with a correspondingly designed cam track of a cross slide interact. At the cross slide, a sealing element can be arranged be. This makes it possible a movement in Falzumfangsrichtung in a movement in Falzquerrichtung to redirect and the gap between the wing and solid enclosure through to close the sealing element against air passage or for one ventilation to open.

Ein besonderer Vorteil der Schubstangenanordnung ergibt sich, wenn die Schubstangenanordnung einen zweiten Schubstangenabschnitt aufweist, wobei der erste und zweite Schubstangenabschnitt unterschiedliche Breiten aufweisen und schräg zueinander angeordnet sind. Dadurch ist es möglich, die Schubstangenanordnung in einer Beschlagteilnut eines Flügels oder einer festen Einfassung anzuordnen. Dabei kann die Beschlagteilnut unterschiedliche Breiten aufweisen. Beispielsweise kann ein vertikaler Beschlagteilnutabschnitt schmaler ausgebildet sein als ein horizontaler Beschlagteilnutabschnitt. Durch diese Maßnahme ist es möglich, eine Eckumlenkung eines Drehkippbeschlags auf eine breitere Beschlagteilnut anzupassen, die notwendig ist, um eine Dichtungsanordnung darin anordnen zu können. Dies bedeutet, dass ein herkömmlicher Drehkippbeschlag als Basis für einen Schiebetürenbeschlag verwendet werden kann.One particular advantage of the push rod assembly arises when the Push rod assembly having a second push rod portion, wherein the first and second push rod sections have different widths exhibit and oblique are arranged to each other. This makes it possible, the push rod assembly in a fitting part of a wing or a fixed enclosure to arrange. The fitting part groove can have different widths exhibit. For example, a vertical fitting part groove portion be narrower than a horizontal fitting part groove section. By this measure Is it possible, a Eckumlenkung a tilt and turn fitting on a wider fitting part adapt, which is necessary to a seal assembly in it to be able to order. This means that a conventional Tilt & Turn hardware as basis for a sliding door fitting can be used.

Ein Ausführungsbeispiel der Schubstangenanordnung ist in der Zeichnung schematisch dargestellt und wird nachfolgend mit Bezug zu den Figuren der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:One embodiment the push rod assembly is shown schematically in the drawing and will be explained below with reference to the figures of the drawing. It demonstrate:

1 eine Explosionsdarstellung eines Teils einer Schubstangenanordnung; 1 an exploded view of a portion of a push rod assembly;

2 eine Explosionsdarstellung einer Schubstangenanordnung aus einer anderen Perspektive. 2 an exploded view of a push rod assembly from a different perspective.

In der 1 ist eine Schubstangenanordnung 1 dargestellt, die eine Eckumlenkung 2 umfasst. Ein flexibler Schubstangenabschnitt 3 kann einenends über ein Verbindungselement 4 mit einem ersten Schubstangenabschnitt 5 verbunden werden. Dazu wird das Verbindungselement 4 mit einem Abschnitt 6, durch ein Langloch 7 eines Schenkels 8a eines Winkelelements 8 und eine Durchgangsöffnung 7' des flexiblen Schubstangenabschnitts 3 gesteckt. Der Abschnitt 6 wird außerdem durch die Durchgangsöffnung 9 des ersten Schubstangenabschnitts 5 gesteckt und dort vernietet oder über eine Sicherungsscheibe 19 gehalten. Das Verbindungselement 4 weist einen Tiefenanschlag 10 auf, der am Winkelelement 8 zur Anlage kommt. Weiterhin ist am Verbindungselement 4 ein Drehsicherungsmittel 11 ausgebildet, mit dem das Verbindungselement 11 im Langloch 7 des Winkelelements 8 geführt ist. Das Drehsicherungsmittel 11 ist geringfügig schmaler als die lichte Weite des Langlochs 7, so dass es zwar im Langloch 7 in Falzumfangsrichtung 12 beweglich ist, jedoch nicht verdreht werden kann. Das Langloch 7 wirkt daher als Drehsicherung. Bei einer Nietverbindung kann das Drehsicherungsmittel 11 als Setzkopf der Nietverbindung wirken. Zwischen Setzkopf und Schließkopf können die Schubstangenabschnitt 3, 5 eingeklemmt sein. Im montierten Zustand sind der flexible Schubstangenabschnitt 3 und der Schubstangenabschnitt 5 gemeinsam relativ zum Winkelelement 8, nicht jedoch zueinander beweglich.In the 1 is a push rod assembly 1 shown that a corner drive 2 includes. A flexible push rod section 3 can one end over a connecting element 4 with a first push rod section 5 get connected. This is the connecting element 4 with a section 6 through a long hole 7 a thigh 8a an angle element 8th and a through hole 7 ' the flexible push rod section 3 plugged. The section 6 is also through the passage opening 9 of the first push rod section 5 plugged and riveted there or via a lock washer 19 held. The connecting element 4 has a depth stop 10 on, the at the angle element 8th comes to the plant. Furthermore, on the connecting element 4 an anti-rotation device 11 formed, with which the connecting element 11 in the slot 7 of the angle element 8th is guided. The Rotation means 11 is slightly narrower than the clear width of the slot 7 , so while it is in the slot 7 in Falzumfangsrichtung 12 is movable, but can not be twisted. The slot 7 therefore acts as a rotation lock. In a riveted joint, the anti-rotation means 11 act as a setting head of the riveted joint. Between setting head and closing head, the push rod section 3 . 5 be trapped. When assembled, the flexible push rod section 3 and the push rod section 5 together relative to the angle element 8th , but not movable to each other.

Am freien Ende weist das Verbindungselement 4 einen als Gewinde ausgebildeten Befestigungsabschnitt 13 auf, auf den ein in der 2 beschriebener Längsschieber auf drehbar ist.At the free end, the connecting element 4 a threaded fastener portion 13 on, one in the 2 described longitudinal slide is rotatable.

Die Schubstangenanordnung 1 weist weiterhin einen zweiten Schubstangenabschnitt 14 auf, der ebenfalls mit dem flexiblen Schubstangenabschnitt 3 verbunden ist. An der Verbindungsstelle weist der zweite Schubstangenabschnitt 14 einen Riegelzapfen 15 auf, der mit einem nicht dargestellten Schließstück zusammenwirken kann. Der zweite Schubstangenabschnitt 14 erstreckt sich parallel zum Schenkel 8b des Winkelelements 8, d.h. in Falzlängsrichtung bzw. Falzumfangsrichtung 17, entsprechend der Erstreckung des ersten Schubstangenabschnitts 5 parallel zum Schenkel 8a. Die Schenkel 8a, 8b und damit die starren Schubstangenabschnitte 5, 14 sind schräg zueinander, insbesondere senkrecht zueinander angeordnet.The push rod assembly 1 also has a second push rod section 14 on, which also with the flexible push rod section 3 connected is. At the junction point, the second push rod section 14 a locking pin 15 on, which can interact with a locking piece, not shown. The second push rod section 14 extends parallel to the leg 8b of the angle element 8th , ie in the folding longitudinal direction or fold circumferential direction 17 , corresponding to the extension of the first push rod section 5 parallel to the thigh 8a , The thigh 8a . 8b and thus the rigid push rod sections 5 . 14 are obliquely to each other, in particular arranged perpendicular to each other.

Weiterhin ist ein Kupplungsabschnitt 16 vorgesehen, über den eine Verbindung zu einem Bediengriff hergestellt werden kann. Bei einer Bewegung des zweiten Schubstangenabschnitts 14 in Falzumfangsrichtung 17 wird daher eine Bewegung des ersten Schubstangenabschnitts 5 in Falzumfangsrichtung 12 bewirkt.Furthermore, a coupling section 16 provided, via which a connection can be made to a control handle. During a movement of the second push rod section 14 in Falzumfangsrichtung 17 Therefore, a movement of the first push rod portion 5 in Falzumfangsrichtung 12 causes.

Zur Befestigung der Schubstangenanordnung 1 in einer Beschlagteilnut sind Befestigungsmittel 18 vorgesehen. Der erste und zweite Schubstangenabschnitt 5, 14 können unterschiedliche Breiten aufweisen. Insbesondere kann der zweite Schubstangenab schnitt 14 auf eine Beschlagteilnutsbreite von 16 mm angepasst sein und der Schubstangenabschnitt 5 auf eine Beschlagteilnut mit einer Breite von 22 mm abgestimmt sein.For attachment of the push rod assembly 1 in a fitting part groove are fasteners 18 intended. The first and second push rod section 5 . 14 can have different widths. In particular, the second Schubstangenab section 14 adapted to a fitting part width of 16 mm and the push rod section 5 be tuned to a fitting part with a width of 22 mm.

In 2 ist eine perspektivische Draufsicht auf die Schubstangenanordnung 1 gezeigt. Auf den als Gewinde ausgebildeten Befestigungsabschnitt 13 des Verbindungselements 4 ist ein Längsschieber 20 aufgedreht. Der Längsschieber 20 weist einen als Mutternaufnahme 21 ausgebildeten Schlitz auf, der parallel zur Falzumfangsrichtung 12 ausgerichtet ist. In der Mutternaufnahme 21 ist eine Vierkantmutter 22 angeordnet. Die Maße der Vierkantmutter 22 sind auf die Maße des Schlitzes 21 angepasst, so dass die Vierkantmutter 22 im Wesentlichen formschlüssig in der Mutternaufnahme 21 sitzt und dadurch drehfest im Längsschieber 20 angeordnet ist.In 2 is a perspective top view of the push rod assembly 1 shown. On the trained as a thread attachment portion 13 of the connecting element 4 is a longitudinal slide 20 psyched. The longitudinal slide 20 has one as a mother recording 21 formed slot, which is parallel to the Falzumfangsrichtung 12 is aligned. In the nut intake 21 is a square nut 22 arranged. The dimensions of the square nut 22 are on the dimensions of the slot 21 adjusted so that the square nut 22 essentially form-fitting in the nut holder 21 sits and thus rotatably in the longitudinal slide 20 is arranged.

Der Längsschieber 20 weist eine Steuerzapfenaufnahme 23 für einen Steuerzapfen 24 auf. Der Steuerzapfen 24 ist in einem Steuerschlitz 25 eines Querschiebers 26 angeordnet. Bei einer Bewegung des Längsschiebers 20 in Falzumfangsrichtung 12 wird über den Steuerzapfen 24 eine Bewegung des Querschiebers 26 in Falzquerrichtung bewirkt. Der Querschieber 26 ist aufgrund des Eingreifens der Nase 27 in den Schlitz 28 in Falzumfangsrichtung 12 unbeweglich angeordnet. In der 2 sind der Querschieber 26 und der Steuerzapfen 24 vor der Montage dargestellt.The longitudinal slide 20 has a control pin receptacle 23 for a control pin 24 on. The control pin 24 is in a control slot 25 a cross slide 26 arranged. During a movement of the longitudinal slide 20 in Falzumfangsrichtung 12 is over the control pin 24 a movement of the cross slide 26 effected in Falzquerrichtung. The cross slide 26 is due to the intervention of the nose 27 in the slot 28 in Falzumfangsrichtung 12 immovable. In the 2 are the cross slide 26 and the control pin 24 shown before assembly.

Die Schubstangenanordnung 1 kann besonders einfach dadurch hergestellt werden, dass bei einem herkömmlichen Drehkippbeschlag der zweite Riegelzapfen entfernt wird und durch das Verbindungselement 4 ersetzt wird. Außerdem wird anstatt eines ersten Schubstangenabschnitts, der für eine schmale Nut ausgebildet ist, ein breiterer erster Schubstangenabschnitt 5 verwendet. Somit müssen für die erfindungsgemäße Schubstangenanordnung wenige zusätzliche Teile hergestellt werden.The push rod assembly 1 can be particularly easily produced by the fact that in a conventional tilt and turn fitting the second locking pin is removed and through the connecting element 4 is replaced. In addition, instead of a first push rod portion, which is formed for a narrow groove, a wider first push rod portion 5 used. Thus, few additional parts must be made for the push rod assembly according to the invention.

Claims (11)

Schubstangenanordnung (1) einer Tür oder eines Fensters mit einer Eckumlenkung, die einen flexiblen Schubstangenabschnitt (3) und einen damit über ein Verbindungselement (4) verbundenen ersten Schubstangenabschnitt (5) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Verbindungselement (4) ein insbesondere mit einer Dichtungsanordnung zusammenwirkender in Falzlängsrichtung der Tür oder des Fensters beweglicher Längsschieber (20) angeordnet ist.Push rod arrangement ( 1 ) a door or a window with a corner drive, which has a flexible push rod section ( 3 ) and thus via a connecting element ( 4 ) connected first push rod section ( 5 ), characterized in that on the connecting element ( 4 ) a in particular with a sealing arrangement cooperating in the folding longitudinal direction of the door or the window movable longitudinal slide ( 20 ) is arranged. Schubstangenanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungselement (4) einenends einen Befestigungsabschnitt (13) für die Befestigung des Längsschiebers (20) aufweist.Push rod arrangement according to claim 1, characterized in that the connecting element ( 4 ) at one end a fastening section ( 13 ) for the attachment of the longitudinal slide ( 20 ) having. Schubstangenanordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungselement (4) bezüglich der Schubstangenanordnung (1) drehfest angeordnet ist und einenends einen Gewindeabschnitt aufweist, auf den der Längsschieber aufgeschraubt ist.Push rod arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that the connecting element ( 4 ) with respect to the push rod arrangement ( 1 ) is arranged rotationally fixed and at one end has a threaded portion on which the longitudinal slide is screwed. Schubstangenanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungselement (4) ein Drehsicherungsmittel (11) aufweist, das mit einer Drehsicherung der Schubstangenanordnung (1) zusammenwirkt.Push rod arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the connecting element ( 4 ) an anti-rotation means ( 11 ), which with a Drehsiche tion of the push rod arrangement ( 1 ) cooperates. Schubstangenanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungselement (4) einen Tiefenanschlag (10) aufweist.Push rod arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the connecting element ( 4 ) a depth stop ( 10 ) having. Schubstangenanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungselement (4) an der Schubstangenanordnung (1) vernietet ist.Push rod arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the connecting element ( 4 ) on the push rod assembly ( 1 ) is riveted. Schubstangenanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Längsschieber (20) eine bezüglich des Längsschiebers (20) drehfest angeordnete Mutter aufweist.Push rod arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the longitudinal slide ( 20 ) with respect to the longitudinal slide ( 20 ) has arranged rotationally fixed nut. Schubstangenanordnung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Längsschieber (20) eine an die Außenkontur der Mutter angepasste Mutternaufnahme (21) aufweist.Push rod arrangement according to claim 7, characterized in that the longitudinal slide ( 20 ) adapted to the outer contour of the nut nut receptacle ( 21 ) having. Schubstangenanordnung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Mutternaufnahme (21) als parallel zur Falzumfangsrichtung (12) ausgerichteter Schlitz und die Mutter als Vierkantmutter (22) ausgebildet sind.Push rod arrangement according to claim 8, characterized in that the nut receptacle ( 21 ) as parallel to Falzumfangsrichtung ( 12 ) aligned slot and the nut as a square nut ( 22 ) are formed. Schubstangenanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Längsschieber (20) eine Steuerzapfenaufnahme (23) aufweist.Push rod arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the longitudinal slide ( 20 ) a control pin receptacle ( 23 ) having. Schubstangenanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schubstangenanordnung (1) einen zweiten Schubstangenabschnitt (14) aufweist, wobei der erste und der zweite Schubstangenabschnitt (5, 14) unterschiedliche Breiten aufweisen und schräg zueinander angeordnet sind.Push rod arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the push rod arrangement ( 1 ) a second push rod section ( 14 ), wherein the first and the second push rod section ( 5 . 14 ) have different widths and are arranged obliquely to each other.
DE102004043941A 2004-09-11 2004-09-11 Connecting rod arrangement for window or door, has corner baffle, which exhibits connecting rod section connected over connection unit, and longitudinal slide working together with seal arrangement and arranged at connection unit Ceased DE102004043941A1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004043941A DE102004043941A1 (en) 2004-09-11 2004-09-11 Connecting rod arrangement for window or door, has corner baffle, which exhibits connecting rod section connected over connection unit, and longitudinal slide working together with seal arrangement and arranged at connection unit
ES05017158T ES2365854T3 (en) 2004-09-11 2005-08-06 MECHANISM OF SLIDING ROD FOR A WINDOW VENTILATION DEVICE.
PL05017158T PL1637683T3 (en) 2004-09-11 2005-08-06 Sliding bar mechanism for ventilation device in a window
EP05017158A EP1637683B1 (en) 2004-09-11 2005-08-06 Sliding bar mechanism for ventilation device in a window
AT05017158T ATE513108T1 (en) 2004-09-11 2005-08-06 PUSH ROD ARRANGEMENT FOR VENTILATION DEVICE FOR A WINDOW

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004043941A DE102004043941A1 (en) 2004-09-11 2004-09-11 Connecting rod arrangement for window or door, has corner baffle, which exhibits connecting rod section connected over connection unit, and longitudinal slide working together with seal arrangement and arranged at connection unit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004043941A1 true DE102004043941A1 (en) 2006-03-16

Family

ID=35448064

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004043941A Ceased DE102004043941A1 (en) 2004-09-11 2004-09-11 Connecting rod arrangement for window or door, has corner baffle, which exhibits connecting rod section connected over connection unit, and longitudinal slide working together with seal arrangement and arranged at connection unit

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP1637683B1 (en)
AT (1) ATE513108T1 (en)
DE (1) DE102004043941A1 (en)
ES (1) ES2365854T3 (en)
PL (1) PL1637683T3 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008003740U1 (en) * 2008-03-17 2009-08-06 Mayer & Co. fitting assembly
CN101929296B (en) * 2009-06-23 2013-08-07 罗克迪门窗系统贸易(上海)有限公司 Corner assembly

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1187779B (en) * 1961-11-22 1965-02-25 Theodor Marpe Sealing device for windows, doors or the like.
DE3141244A1 (en) * 1981-10-16 1983-06-01 Geze Gmbh, 7250 Leonberg Device for the coupling of espagnolettes extending perpendicularly to one another
EP0945582A2 (en) * 1998-03-25 1999-09-29 Siegenia-Frank Kg Window or door

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3215452A1 (en) 1981-08-07 1983-03-03 Siegenia-Frank Kg, 5900 Siegen Corner deflection for espagnolette fittings of windows, doors or the like
DE3223808C3 (en) * 1982-06-25 1998-10-01 Winkhaus Fa August Windows, doors or the like
US5226256A (en) 1989-05-12 1993-07-13 Aug. Winkhaus Gmbh & Co., Kg Window system for a building
EP0945581A3 (en) 1998-03-25 2002-12-18 Siegenia-Frank Kg Fitting for windows or doors
DE19902382C1 (en) 1999-01-21 2000-07-06 Siegenia Frank Kg Window or door with arch and pane or panel frames has sealed chamber between arch and pane or panel frame sealed by at least one seal, frames being lockable or unlockable by drive bar fitting

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1187779B (en) * 1961-11-22 1965-02-25 Theodor Marpe Sealing device for windows, doors or the like.
DE3141244A1 (en) * 1981-10-16 1983-06-01 Geze Gmbh, 7250 Leonberg Device for the coupling of espagnolettes extending perpendicularly to one another
EP0945582A2 (en) * 1998-03-25 1999-09-29 Siegenia-Frank Kg Window or door

Also Published As

Publication number Publication date
ATE513108T1 (en) 2011-07-15
EP1637683B1 (en) 2011-06-15
EP1637683A1 (en) 2006-03-22
PL1637683T3 (en) 2011-10-31
ES2365854T3 (en) 2011-10-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0283659B2 (en) Door, window or the like with a wing made of metal or plastics profiles
EP3702562A1 (en) Fitting; locking fitting and frame and wing arrangement
EP2118414B1 (en) Lock furniture, and lock furniture set
EP1691000B1 (en) Tilting/swinging roof window
EP1637683B1 (en) Sliding bar mechanism for ventilation device in a window
WO2007087945A1 (en) Hinge assembly for the articulated connection of a door leaf, a window casement or similar to a frame
DE102008021047B4 (en) Fitting for a window, a door or the like and window, door or the like with a fitting and method for locking and tilting a wing corner of a wing
DE10056607C1 (en) Operation blocking device for operating rod for window or door uses two-armed lever with locking element at one end and cooperating with operating element at opposite end
EP3371397A1 (en) Fitting assembly
EP1757759B1 (en) Fitting component for an espagnolette fitting
DE102008031877B4 (en) Timber-free window, door or the like.
DE102006005953B3 (en) Window e.g. swivel window, has frame sided locking part that engages leaf sided locking part, in locking position of leaf., where locking parts and closing piece are constructed in same manner
EP2099989A2 (en) Driving rod gear
DE102005009733B4 (en) Safeguard lever
EP1264954A1 (en) Locking device
DE102006035416A1 (en) Closure for drive rod fitting of flank of window locked in frame or window door, has stationary closing plate and closing pin, which is arranged on connecting rod guided in longitudinally displaced manner
EP4215704B1 (en) Locking device, fitting and wing-frame assembly
DE3215452A1 (en) Corner deflection for espagnolette fittings of windows, doors or the like
EP4045744B1 (en) Fitting arrangement
DE102010028603B3 (en) Fitting part for attachment to a C-shaped fitting part
DE102004054979B4 (en) Window, door or the like with a planar locking device
EP0128429B1 (en) Train member for windows, doors or the like
DE19857384C2 (en) Fastening means for connecting a casement to a window frame to form a non-opening window
EP1944442B1 (en) Connecting rod gear and door or window with connecting rod gear
EP0672811A1 (en) Locking device against wrong operation of an actuating linkage of a window, a door or the like

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20121207