DE102004043727A1 - Hydraulischer Kettenspanner mit verringertem Kolbendruck - Google Patents

Hydraulischer Kettenspanner mit verringertem Kolbendruck Download PDF

Info

Publication number
DE102004043727A1
DE102004043727A1 DE102004043727A DE102004043727A DE102004043727A1 DE 102004043727 A1 DE102004043727 A1 DE 102004043727A1 DE 102004043727 A DE102004043727 A DE 102004043727A DE 102004043727 A DE102004043727 A DE 102004043727A DE 102004043727 A1 DE102004043727 A1 DE 102004043727A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tensioner
chain tensioner
oil
pressure
chain
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102004043727A
Other languages
English (en)
Inventor
Thomas Dipl.-Ing. Ullein (FH)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
INA Schaeffler KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by INA Schaeffler KG filed Critical INA Schaeffler KG
Priority to DE102004043727A priority Critical patent/DE102004043727A1/de
Priority to KR1020077005252A priority patent/KR20070048775A/ko
Priority to CNA200580030509XA priority patent/CN101018961A/zh
Priority to EP05782736A priority patent/EP1787044A1/de
Priority to PCT/EP2005/008711 priority patent/WO2006027080A1/de
Priority to US11/662,113 priority patent/US20080064546A1/en
Publication of DE102004043727A1 publication Critical patent/DE102004043727A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H7/00Gearings for conveying rotary motion by endless flexible members
    • F16H7/08Means for varying tension of belts, ropes, or chains
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H7/00Gearings for conveying rotary motion by endless flexible members
    • F16H7/08Means for varying tension of belts, ropes, or chains
    • F16H7/0848Means for varying tension of belts, ropes, or chains with means for impeding reverse motion
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H7/00Gearings for conveying rotary motion by endless flexible members
    • F16H7/08Means for varying tension of belts, ropes, or chains
    • F16H2007/0802Actuators for final output members
    • F16H2007/0806Compression coil springs
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H7/00Gearings for conveying rotary motion by endless flexible members
    • F16H7/08Means for varying tension of belts, ropes, or chains
    • F16H2007/0802Actuators for final output members
    • F16H2007/0812Fluid pressure
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H7/00Gearings for conveying rotary motion by endless flexible members
    • F16H7/08Means for varying tension of belts, ropes, or chains
    • F16H2007/0802Actuators for final output members
    • F16H2007/0812Fluid pressure
    • F16H2007/0814Fluid pressure with valves opening on surplus pressure
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H7/00Gearings for conveying rotary motion by endless flexible members
    • F16H7/08Means for varying tension of belts, ropes, or chains
    • F16H7/0848Means for varying tension of belts, ropes, or chains with means for impeding reverse motion
    • F16H2007/0859Check valves

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Devices For Conveying Motion By Means Of Endless Flexible Members (AREA)
  • Lubrication Of Internal Combustion Engines (AREA)

Abstract

Hydraulischer Kettenspanner, dessen einen gegen eine Feder gelagerten Kettenspannerkolben aufnehmende Hochdruckkammer mit einem Ölversorgungsraum des Spanners verbunden ist, der in Verbindung mit der Ölgalerie des Motors steht, wobei in der Ölzuführung zum Kettenspanner, insbesondere in der Wand des Ölversorgungsraums (2) ein Überdruckventil (8) eingebaut ist, dessen Öffnungsdruck dem gewünschten Versorgungsdruck des Spanners angepasst ist.

Description

  • Gebiet der Erfindung
  • Die Erfindung bezieht sich auf einen hydraulischen Kettenspanner, dessen einen gegen eine Feder gelagerten Kettenspannerkolben aufnehmende Hochdruckkammer mit einem Ölversorgungsraum des Spanners verbunden ist, der in Verbindung mit der Ölgalerie des Motors steht.
  • Hintergrund der Erfindung
  • Die teilweise hohen Versorgungsdrücke speziell bei kaltem Motor oder hohen Drehzahlen, mit denen die Kettenspanner üblicherweise versorgt werden, wirken auf den Kettenspannerkolben und führen zu einer erhöhten Vorspannkraft des Kettenspannerkobens und damit zu höheren mittleren Kettenkräften. Dadurch wird nicht nur die Reibung im Trieb erhöht und das Geräuschverhalten negativ beeinflusst, sondern es wird auch das Verschleißverhalten verschlechtert.
  • Im zunehmenden Zuge einer immer filigraneren Ausbildung der Ketten kommen diese vorstehenden Probleme noch stärker zum Tragen, wobei vor allem zusätzlich dann auch noch eine erhöhte Kettenlängung beobachtet wird.
  • Zwar ist bereits vorgeschlagen worden, den Druck in der Ölgalerie des Motors durch ein Ventil auf einen Maximalwert zu begrenzen, der aber für den Kettenspanner immer noch sehr hoch liegt, da die üblichen Drücke in der Ölgalerie in der Größenordnung von 5 bar liegen, während zur Sicherstellung der Funktion des Kettenspanners bereits 0,5 bar ausreichen würden.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen hydraulischen Kettenspanner der eingangs genannten Art so auszugestalten, dass bei einfachem und betriebssicherem Aufbau eine gleichmäßige verringerte Vorspannung des Kettenspannerkolbens erreicht wird.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass in die Wand des Ölversorgungsraums des Spanners ein Überdruckventil eingebaut ist, dessen Öffnungsdruck dem gewünschten Versorgungsdruck des Spanners angepasst ist.
  • Durch dieses Heruntersetzen und Konstanthalten des Öldrucks im Ölversorgungsraum des Spanners auf einen Wert der unterhalb des hohen Öldrucks in der Ölgalerie des Motors liegt, ergibt sich auch im Druckraum des Kolbens ein entsprechend geringerer Öldruck, sodass mit einer verringerten Kettenspannung gearbeitet werden kann.
  • Mit besonderem Vorteil ist dabei das Überdruckventil so ausgebildet und angeordnet, dass der ausströmende Ölstrahl zur Schmierung auf die Kette gerichtet ist, sodass ohne einen zusätzlichen Sonderaufwand – Ölspritzdüsen zur Schmierung der Kette waren bislang bereits bekannt, konnten aber nicht im Sinne der vorliegenden Erfindung genutzt werden – zwei Ziele mit ein und derselben Anordnung erreicht werden können, nämlich einmal die Herabsetzung des Ölversorgungsdrucks des Kettenspanners auf einen niedrigeren konstanten Druck und die Kettenschmierung.
  • Dabei liegt es schließlich auch noch im Rahmen der Erfindung in die Verbindungsleitung zwischen Ölgalerie des Motors und Ölversorgungsraum des Spanners eine Drossel einzubauen, wobei es letztendlich gleichgültig ist, ob die Drossel motorseitig vorgesehen ist oder am Spanngergehäuse angebracht wird. Durch die Drossel wird erreicht, dass die Funktion des erfindungsgemäßen Überdruckventils nicht durch eine übergroße Versorgung seitens Öl aus der Ölgalerie des Motors konterkariert und letztendlich nicht funktionsfähig gemacht wird.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels sowie anhand der Zeichnung, die einen Schnitt durch einen erfindungsgemäßen hydraulischen Kettenspanner zeigt.
  • Detaillierte Beschreibung der Zeichnungen
  • Im Kettenspannergehäuse 1 ist ein Ölversorgungsraum 2 angeordnet, der mit dem Hochdruckraum 3 verbunden ist, in den der Kettenspannerkolben 4 zusätzlich vorgespannt durch eine Wendeldruckfeder 5 gelagert ist. Bei Einfedern des Kettenspannerkolbens 4 infolge einer Spannungserhöhung in einem Kettentrieb dient in erster Linie das Öl in der Hochdruckkammer 3 als abfederndes Element, da die Feder 5 hierfür nicht stark genug ist. Das Ausfließen von Öl aus der Hochdruckkammer 3 in den Ölversorgungsraum 2 wird durch das Kugelventil 6 mit Ventilsitz 7 verhindert. Erfindungsgemäß ist der Ölversorgungsraum mit einem Überdruckventil 8 versehen, das die Wand des Ölversorgungsraums 2 durchsetzt und das mit einer als Ölsprühdüse ausgebildeten Ölbohrung 9 versehen ist, die so angeordnet ist, dass sie zur Schmierung der nicht gezeigten Kette dient, die über den Kettenspannerkolben 4 hydraulisch gespannt wird.
  • Bei 10 ist eine Drosselverbindung zur Ölgalerie des Motors schematisch angedeutet, das heißt entweder am Spannergehäuse 1 oder aber am Motor oder in einer dazwischen liegenden Verbindungsleitung ist eine Drossel eingebaut, die ein zu starkes Zufließen des Öls aus der Ölgalerie des Motors in den Ölversorgungsraum 2 verhindert, damit die Funktion des Überdruckventils nicht durch zu starken Ölnachfluss behindert wird.
  • 1
    Kettenspannergehäuse
    2
    Ölversorgungsraum
    3
    Hochdruckraum
    4
    Kettenspannerkolben
    5
    Wendeldruckfeder
    6
    Kugelventil
    7
    Ventilsitz
    8
    Überdruckventil
    9
    Ölbohrung
    10
    Drosselverbindung

Claims (3)

  1. Hydraulischen Kettenspanner, dessen einen gegen eine Feder gelagerten Kettenspannerkolben aufnehmende Hochdruckkammer mit einem Ölversorgungsraum des Spanners verbunden ist, der in Verbindung mit der Ölgalerie des Motors steht, dadurch gekennzeichnet, dass in der Ölzuführung zum Kettenspanner, insbesondere in der Wand des Ölversorgungsraums (2) ein Überdruckventil (8) eingebaut ist, dessen Öffnungsdruck dem gewünschten Versorgungsdruck des Spanners angepasst ist.
  2. Kettenspanner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Überdruckventil (8) so ausgebildet und angeordnet ist, dass der ausströmende Ölstrahl zur Schmierung auf die Kette gerichtet ist.
  3. Kettenspanner nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass in die Verbindungsleitung zwischen Ölgalerie des Motors und Ölversorgungsraum (2) des Spanners eine Drossel (10) eingebaut ist.
DE102004043727A 2004-09-10 2004-09-10 Hydraulischer Kettenspanner mit verringertem Kolbendruck Withdrawn DE102004043727A1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004043727A DE102004043727A1 (de) 2004-09-10 2004-09-10 Hydraulischer Kettenspanner mit verringertem Kolbendruck
KR1020077005252A KR20070048775A (ko) 2004-09-10 2005-08-11 감소된 피스톤 압력을 갖는 유압식 체인 어드저스터
CNA200580030509XA CN101018961A (zh) 2004-09-10 2005-08-11 具有降低的活塞压力的液压链条张紧器
EP05782736A EP1787044A1 (de) 2004-09-10 2005-08-11 Hydraulischer kettenspanner mit verringertem kolbendruck
PCT/EP2005/008711 WO2006027080A1 (de) 2004-09-10 2005-08-11 Hydraulischer kettenspanner mit verringertem kolbendruck
US11/662,113 US20080064546A1 (en) 2004-09-10 2005-08-11 Hydraulic Chain Tensioner with Reduced Piston Pressure

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004043727A DE102004043727A1 (de) 2004-09-10 2004-09-10 Hydraulischer Kettenspanner mit verringertem Kolbendruck

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004043727A1 true DE102004043727A1 (de) 2006-03-16

Family

ID=35094145

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004043727A Withdrawn DE102004043727A1 (de) 2004-09-10 2004-09-10 Hydraulischer Kettenspanner mit verringertem Kolbendruck

Country Status (6)

Country Link
US (1) US20080064546A1 (de)
EP (1) EP1787044A1 (de)
KR (1) KR20070048775A (de)
CN (1) CN101018961A (de)
DE (1) DE102004043727A1 (de)
WO (1) WO2006027080A1 (de)

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007022846A1 (de) * 2005-08-23 2007-03-01 Schaeffler Kg Spannsystem
DE102006058429A1 (de) * 2006-12-12 2008-06-19 Schaeffler Kg Spritzdüse für einen Kettentrieb
DE102007036119A1 (de) 2007-01-27 2008-07-31 Schaeffler Kg Hydraulischer Kettenspanner für ein Zugmittelgetriebe mit einem Gussgehäuse
DE102007040443A1 (de) 2007-08-28 2009-03-05 Daimler Ag Spannelement
DE102007049856A1 (de) 2007-10-18 2009-04-23 Schaeffler Kg Hydraulischer Kettenspanner mit Rasteinrichtung
WO2010023010A1 (de) * 2008-08-23 2010-03-04 Schaeffler Kg Hydraulisches spannelement
DE102009058032A1 (de) 2009-12-11 2011-06-22 Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG, 91074 Spanneinrichtung für ein Endloszugmittel einer Brennkraftmaschine
DE102010012918A1 (de) 2010-03-26 2011-09-29 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Spannvorrichtung für ein Endlostriebmittel mit einem Kombinationsventil
WO2012100852A1 (de) * 2011-01-24 2012-08-02 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Zugmitteltrieb mit einem spanner und einem klemmelement
DE102011004419A1 (de) 2011-02-18 2012-08-23 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Hydraulischer Spanner
DE102018112830A1 (de) 2018-05-29 2019-12-05 Iwis Motorsysteme Gmbh & Co. Kg Kunststoffgehäuse für eine hydraulische Spannvorrichtung

Families Citing this family (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB0607775D0 (en) * 2006-04-20 2006-05-31 Renold Plc Tensioner for a chain or belt
JP2011226534A (ja) * 2010-04-19 2011-11-10 Tsubakimoto Chain Co チェーンテンショナ
US20110269585A1 (en) * 2010-05-03 2011-11-03 Gong Shun Technology Co., Ltd. Tension regulator with a pressure vessel applied to a timing belt
DE102011104420A1 (de) * 2011-06-16 2012-12-20 Daimler Ag Kettenspannvorrichtung zur Anwendung in einem Kraftfahrzeug
US9377087B2 (en) 2011-09-22 2016-06-28 Borgwarner Inc. Chain drive tensioner spring force control mechanism
WO2014099291A1 (en) 2012-12-18 2014-06-26 Borgwarner Inc. Tensioner with spring force control in a second bore
DE112014000738T5 (de) * 2013-03-05 2015-10-22 Borgwarner Inc. Kettenantriebsspanner-Federkraft-Steuermechanismus
KR102165369B1 (ko) * 2013-03-07 2020-10-15 보르그워너 인코퍼레이티드 스프링력 제어를 갖는 텐셔너
DE102013014975A1 (de) * 2013-09-09 2015-03-12 Iwis Motorsysteme Gmbh & Co. Kg Spannvorrichtung mit temperaturabhängiger Dämpfung
WO2016025150A1 (en) * 2014-08-09 2016-02-18 Borgwarner Inc. Pressure relief valve tuning feature
KR20170102891A (ko) * 2014-12-29 2017-09-12 보르그워너 인코퍼레이티드 모듈식 유압 텐셔너용 무게 및 비용 최적화 캐리어
DE102015200606B4 (de) * 2015-01-16 2018-05-24 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Spannvorrichtung für einen Kettentrieb
JP6339059B2 (ja) * 2015-11-16 2018-06-06 株式会社椿本チエイン チェーンテンショナ
JP7053852B2 (ja) 2018-01-31 2022-04-12 ボーグワーナー インコーポレーテッド キャップディスクばねを備えた可変力テンショナアーム
EP4162174A4 (de) * 2020-06-09 2024-04-03 Antony Ashlyn Vorrichtung zur beseitigung von spiel und schwingungen in der kette eines kettenantriebs

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3145115A1 (de) * 1981-11-13 1983-05-26 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag, 7000 Stuttgart "hydraulischer kettenspanner"
DE3217632A1 (de) * 1982-05-11 1983-11-17 Porsche Ag Hydraulischer kettenspanner

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA1254770A (en) * 1985-03-19 1989-05-30 Yusuke Kinoshita Tensioner device in wrapping connector driving device for internal combustion engine
US4874352A (en) * 1987-08-06 1989-10-17 Tsubakimoto Chain Co. Fluidic tensioner
EP0756108A3 (de) * 1995-07-24 1998-08-26 Ford Motor Company Limited Hydraulischer Kettenspanner für Fahrzeugmotor
JP3926128B2 (ja) * 2001-10-12 2007-06-06 株式会社椿本チエイン リリーフバルブ機構付油圧式テンショナ
US7070528B2 (en) * 2002-03-28 2006-07-04 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Hydraulic tensioner lifter
JP4243793B2 (ja) * 2002-11-27 2009-03-25 Ntn株式会社 チェーンテンショナ

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3145115A1 (de) * 1981-11-13 1983-05-26 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag, 7000 Stuttgart "hydraulischer kettenspanner"
DE3217632A1 (de) * 1982-05-11 1983-11-17 Porsche Ag Hydraulischer kettenspanner

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007022846A1 (de) * 2005-08-23 2007-03-01 Schaeffler Kg Spannsystem
DE102006058429A1 (de) * 2006-12-12 2008-06-19 Schaeffler Kg Spritzdüse für einen Kettentrieb
DE102007036119A1 (de) 2007-01-27 2008-07-31 Schaeffler Kg Hydraulischer Kettenspanner für ein Zugmittelgetriebe mit einem Gussgehäuse
DE102007040443A1 (de) 2007-08-28 2009-03-05 Daimler Ag Spannelement
DE102007049856A1 (de) 2007-10-18 2009-04-23 Schaeffler Kg Hydraulischer Kettenspanner mit Rasteinrichtung
WO2010023010A1 (de) * 2008-08-23 2010-03-04 Schaeffler Kg Hydraulisches spannelement
DE102009058032A1 (de) 2009-12-11 2011-06-22 Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG, 91074 Spanneinrichtung für ein Endloszugmittel einer Brennkraftmaschine
DE102009058032B4 (de) * 2009-12-11 2020-10-15 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Spanneinrichtung für ein Endloszugmittel einer Brennkraftmaschine
DE102010012918A1 (de) 2010-03-26 2011-09-29 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Spannvorrichtung für ein Endlostriebmittel mit einem Kombinationsventil
US8585519B2 (en) 2010-03-26 2013-11-19 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Tensioning device for an endless drive means having a combination valve
WO2012100852A1 (de) * 2011-01-24 2012-08-02 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Zugmitteltrieb mit einem spanner und einem klemmelement
CN103328858A (zh) * 2011-01-24 2013-09-25 谢夫勒科技股份两合公司 具有张紧件和夹紧元件的牵引件传动装置
CN103328858B (zh) * 2011-01-24 2016-06-08 舍弗勒技术股份两合公司 具有张紧件和夹紧元件的牵引件传动装置
DE102011004419A1 (de) 2011-02-18 2012-08-23 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Hydraulischer Spanner
DE102018112830A1 (de) 2018-05-29 2019-12-05 Iwis Motorsysteme Gmbh & Co. Kg Kunststoffgehäuse für eine hydraulische Spannvorrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
US20080064546A1 (en) 2008-03-13
KR20070048775A (ko) 2007-05-09
CN101018961A (zh) 2007-08-15
EP1787044A1 (de) 2007-05-23
WO2006027080A1 (de) 2006-03-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102004043727A1 (de) Hydraulischer Kettenspanner mit verringertem Kolbendruck
DE3145115C2 (de) "Hydraulischer Kettenspanner"
DE602005006398T2 (de) Hydraulikdruckspeicher
DE602005003649T2 (de) Hydraulikhammer
WO2004033943A1 (de) Druckbegrenzungsventil
DE102005039740A1 (de) Spannsystem
DE102006049885A1 (de) Injektor zur Einspritzung von Kraftstoff in Brennräume von Brennkraftmaschinen
DE10260724A1 (de) Kraftstoffeinspritzventil für Brennkraftmaschinen
DE102004061862A1 (de) Druckbegrenzungsventil mit reduzierter Differenzfläche
DE102009034047B4 (de) Kettenantriebsspannersystem mit variablem Durchlass
DE2803706C2 (de)
DE102007032415B3 (de) Hydraulische Ventilanordnung
DE102005022456A1 (de) Hydraulisches Abstützelement
DE1584167A1 (de) Hydraulisch gedaempfter Tuerschliesser
DE10324092B4 (de) Regelbare Schmierölpumpe mit einem Fördermengenregler
EP1714062A1 (de) Druckbegrenzungsventil mit hydraulisch dichtendem dichtring
DE102015206356B4 (de) Zugmittelspannanordnung
EP2694816B1 (de) Luftregler für kompressoren, insbesondere schraubenkompressoren
DE10334616A1 (de) Druckregelventil für Speicherkraftstoffeinspritzsystem
EP1925851A1 (de) Hydraulischer Zugmittelspanner mit integrierter Spannkraftbegrenzung
DE102006062716B4 (de) Koaxialventil
DE102007047761B4 (de) Ventilanordnung und Ausbaugestell
DE102019134710A1 (de) Anordnung zur Versorgung eines hydraulischen Kettenspanners einer Steuerkette einer Brennkraftmaschine mit Öl
DE102006025926A1 (de) Druckbegrenzungsventil bei einer Kraftstoff-Einspritzpumpe
DE102008018544A1 (de) Hydraulische Spanneinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SCHAEFFLER KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 H, DE

8139 Disposal/non-payment of the annual fee