DE102004019724A1 - Speichermodul mit Versteifungselement zur Reduzierung der Biegebelastung - Google Patents

Speichermodul mit Versteifungselement zur Reduzierung der Biegebelastung Download PDF

Info

Publication number
DE102004019724A1
DE102004019724A1 DE200410019724 DE102004019724A DE102004019724A1 DE 102004019724 A1 DE102004019724 A1 DE 102004019724A1 DE 200410019724 DE200410019724 DE 200410019724 DE 102004019724 A DE102004019724 A DE 102004019724A DE 102004019724 A1 DE102004019724 A1 DE 102004019724A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
memory module
semiconductor memory
board
module according
semiconductor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200410019724
Other languages
English (en)
Inventor
Jürgen Dipl.-Ing. Högerl
Gerold GRÜNDLER
Volker Dipl.-Ing. Strutz
Erich Dipl.-Ing. Syri
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Infineon Technologies AG
Original Assignee
Infineon Technologies AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Infineon Technologies AG filed Critical Infineon Technologies AG
Priority to DE200410019724 priority Critical patent/DE102004019724A1/de
Publication of DE102004019724A1 publication Critical patent/DE102004019724A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L23/00Details of semiconductor or other solid state devices
    • H01L23/562Protection against mechanical damage
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L23/00Details of semiconductor or other solid state devices
    • H01L23/34Arrangements for cooling, heating, ventilating or temperature compensation ; Temperature sensing arrangements
    • H01L23/36Selection of materials, or shaping, to facilitate cooling or heating, e.g. heatsinks
    • H01L23/367Cooling facilitated by shape of device
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L25/00Assemblies consisting of a plurality of individual semiconductor or other solid state devices ; Multistep manufacturing processes thereof
    • H01L25/03Assemblies consisting of a plurality of individual semiconductor or other solid state devices ; Multistep manufacturing processes thereof all the devices being of a type provided for in the same subgroup of groups H01L27/00 - H01L33/00, or in a single subclass of H10K, H10N, e.g. assemblies of rectifier diodes
    • H01L25/04Assemblies consisting of a plurality of individual semiconductor or other solid state devices ; Multistep manufacturing processes thereof all the devices being of a type provided for in the same subgroup of groups H01L27/00 - H01L33/00, or in a single subclass of H10K, H10N, e.g. assemblies of rectifier diodes the devices not having separate containers
    • H01L25/065Assemblies consisting of a plurality of individual semiconductor or other solid state devices ; Multistep manufacturing processes thereof all the devices being of a type provided for in the same subgroup of groups H01L27/00 - H01L33/00, or in a single subclass of H10K, H10N, e.g. assemblies of rectifier diodes the devices not having separate containers the devices being of a type provided for in group H01L27/00
    • H01L25/0652Assemblies consisting of a plurality of individual semiconductor or other solid state devices ; Multistep manufacturing processes thereof all the devices being of a type provided for in the same subgroup of groups H01L27/00 - H01L33/00, or in a single subclass of H10K, H10N, e.g. assemblies of rectifier diodes the devices not having separate containers the devices being of a type provided for in group H01L27/00 the devices being arranged next and on each other, i.e. mixed assemblies
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K1/00Printed circuits
    • H05K1/02Details
    • H05K1/0271Arrangements for reducing stress or warp in rigid printed circuit boards, e.g. caused by loads, vibrations or differences in thermal expansion
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2924/00Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
    • H01L2924/0001Technical content checked by a classifier
    • H01L2924/0002Not covered by any one of groups H01L24/00, H01L24/00 and H01L2224/00
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K1/00Printed circuits
    • H05K1/02Details
    • H05K1/0201Thermal arrangements, e.g. for cooling, heating or preventing overheating
    • H05K1/0203Cooling of mounted components
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K1/00Printed circuits
    • H05K1/18Printed circuits structurally associated with non-printed electric components
    • H05K1/181Printed circuits structurally associated with non-printed electric components associated with surface mounted components
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/10Details of components or other objects attached to or integrated in a printed circuit board
    • H05K2201/10613Details of electrical connections of non-printed components, e.g. special leads
    • H05K2201/10621Components characterised by their electrical contacts
    • H05K2201/10689Leaded Integrated Circuit [IC] package, e.g. dual-in-line [DIL]
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/20Details of printed circuits not provided for in H05K2201/01 - H05K2201/10
    • H05K2201/2009Reinforced areas, e.g. for a specific part of a flexible printed circuit

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Condensed Matter Physics & Semiconductors (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Structure Of Printed Boards (AREA)

Abstract

Ein Speichermodul (1) weist eine Platine (2) mit Halbleiterspeicherbauteilen (3), einen weiteren Halbleiterbauteil und ein um oder über oder neben dem weiteren Halbleiterbauteil (4) angeordnetes Versteifungselement auf. Auf diese Weise werden mechanische Beschädigungen des Halbleiterbauteils (4) bei Biegebelastungen der Platine (2) vermieden.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Speichermodul mit einem Versteifungselement zur Reduzierung der Biegebelastung und insbesondere ein Speichermodul mit einem Versteifungselement und mit einem Logik-IC.
  • Derzeit werden u.a. Speichermodule in Form von SIMM-, DIMM-, oder RIMM-Speichermodulen verwendet, welche sich in der Anzahl der Kontakte und den Zugriffszeiten unterscheiden, aber vom Prinzip her gleich aufgebaut sind. Auf einer Platine, die als Steckkarte ausgelegt ist, sind mehrere Halbleiterspeicherbauteile aufgebracht, welche über Leitungen und unter Verwendung von Schaltungen mit Kontakten am Rand der Platine verbunden sind. Die Halbleiterspeicherbauteile sind auf der Platine so angeordnet, dass ihre Längsrichtung senkrecht zur Einsteckrichtung steht.
  • Zum Einbau eines solchen Speichermoduls in einen Computer wird die Platine bzw. die Steckkarte mit der Seite, welche die Kontakte aufweist, in einen entsprechenden Sockel auf einer Grundplatine gesteckt.
  • Insbesondere während des Einsteckens besteht die Gefahr, dass das Speichermodul durch unsachgemäßes Behandeln zu stark gebogen wird, was zu einer hohen mechanischen Belastung der Kontaktanschlüsse zwischen den Halbleiterspeicherbauteilen und der Platine führt.
  • Bei herkömmlichen Speichermodulen ist die Gefahr einer Beschädigung vernachlässigbar. Bei neuartigen Speichermodulen ist die Gefahr einer Beschädigung sehr viel größer.
  • Ein derartiges Speichermodul weist auf der Platine neben den Halbleiterspeicherbauteilen auch einen Logik-IC(integrated circuit) mit Lötkugelanschlüssen auf, der sehr viel größer bzw. großflächiger als die Halbleiterspeicherbauteile ist. Der Logik-IC ist in der Regel ein Halbleiterspeichersteuer-IC.
  • Wegen der Größe des Halbleiterspeichersteuer-ICs besteht die Gefahr, dass insbesondere dessen Kontaktanschlüsse durch das Biegen der Platine beschädigt werden.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, ein Speichermodul bereitzustellen, welches gegen mechanische Beschädigungen durch Verbiegen geschützt ist.
  • Ein Speichermodul gemäß der vorliegenden Erfindung weist eine Platine auf. Auf der Platine ist neben den herkömmlichen Halbleiterspeicherbauteilen, die beispielsweise als TSOP- oder FBGA-Bauteile vorliegen können, auch ein weiteres, im Vergleich zu den herkömmlichen Halbleiterspeicherbauteilen großflächiges Halbleiterbauteil angeordnet. Dieses Halbleiterbauteil kann beispielsweise einen Halbleiterspeichersteuer-IC aufweisen. Um oder über oder neben dem Halbleiterbauteil oder auf der anderen Seite der Platine ist zusätzlich ein unflexibles, starres bzw. biegesteifes mechanisches Versteifungselement angeordnet. Dieses ist so ausgelegt, dass ein mögliches Verbiegen der Platine im Bereich des Halbleiterspeichersteuer-ICs vermieden oder zumindest reduziert wird.
  • Das mechanische Versteifungselement kann beispielsweise in Form einer biegesteifen, starren Klammer neben dem Halbleiterspeichersteuer-IC oder in Form eines Rahmens um den Halbleiterspeichersteuer-IC herum angeordnet sein. Des weiteren besteht die Möglichkeit, dass ein auf dem Halbleiterspeichersteuer-IC aufgesetztes Kühlelement durch geeignetes Verbinden mit der Platine zusätzlich die Funktion eines Versteifungselements übernimmt. Außerdem ist es möglich, dass das Versteifungselement auf der anderen Seite der Platine, beispielsweise in Form einer Platte oder eines Rahmens angeordnet wird.
  • Die Ausgestaltung eines biegesteifen, mechanischen Versteifungselements gemäß der vorliegenden Erfindung ist frei wählbar und kann zusätzlichen Randbedingungen unterworfen werden, solange das gewünschte Versteifungselement in seiner Form und Anordnung so ausgelegt wird, dass ein mögliches Verbiegen der Platine in dem Bereich unterhalb des Halbleiterspeichersteuer-ICs vermieden oder zumindest reduziert wird.
  • Das erfindungsgemäße Speichermodul kann beispielsweise in SIMM-Bauweise, DIMM-Bauweise oder RIMM-Bauweise ausgelegt sein. Die Halbleiterspeicherbauteile selber können entweder nur auf einer Seite oder auf beiden Seiten, also auf der Vorderseite und auf der Rückseite der Platine angeordnet sein.
  • Die Halbleiterspeicherbauteile können beispielsweise DRAM-, SRAM- oder MCMM-Halbleiterspeicherbauteile aufweisen.
  • Das erfindungsgemäße Speichermodul ist geeignet für die Verwendung in einem Computersystem mit einem Eingabegerät, mit einem Ausgabegerät und mit einem Prozessor, bei welchem der Halbleiterspeichersteuer-IC auf dem Speichermodul einen bezüg liche der Lese- und Schreibeoperationen optimierten Speicherzugriff ermöglicht.
  • Das erfindungsgemäße Speichermodul wird im folgenden anhand verschiedener Ausführungsbeispiele entsprechend der Zeichnung beschrieben.
  • 1 zeigt ein Speichermodul mit Halbleiterspeichersteuer-IC in Draufsicht,
  • 2 zeigt in Seitenansicht ein beidseitig mit Halbleiterspeicherbauteilen bestücktes Speichermodul mit einem Halbleiterspeichersteuer-IC unter Biegelast,
  • 3 zeigt ein beidseitig mit Halbleiterspeicherbauteilen bestücktes Speichermodul mit einem Halbleiterspeichersteuer-IC gemäß einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung,
  • 4 zeigt ein einseitig mit Halbleiterspeicherbauteilen bestücktes Speichermodul mit einem Halbleiterspeichersteuer-IC gemäß einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung,
  • 5 zeigt das Speichermodul gemäß der Ausführungsform aus 4 in einem Querschnitt entlang der Linie X-X,
  • 6 zeigt ein einseitig mit Halbleiterspeicherbauteilen bestücktes Speichermodul mit einem Halbleiterspeichersteuer-IC gemäß einer dritten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung und
  • 7 zeigt das Speichermodul gemäß der Ausführungsform aus 6 in einem Querschnitt entlang der Linie Y-Y.
  • 1 zeigt ein Speichermodul 1 mit einem Halbleiterspeichersteuer-IC 4 in Draufsicht. Das Speichermodul 1 weist eine Platine 2 mit Steckkontakten 5 auf, auf welcher herkömmliche Halbleiterspeicherbauteile 3 parallel nebeneinander angeordnet sind. Die Ausrichtung der Halbleiterspeicherbauteile 3 auf der Platine 2 ist so gewählt, dass die Längsachse A der Halbleiterspeicherbauteile 3 senkrecht auf der Längsachse C des Speichermoduls 1 steht.
  • In dem in 1 gezeigten Speichermodul 1 ist des weiteren ein Halbleiterspeichersteuer-IC 4 aufgebracht, welcher in der Mitte der Platine 2 angeordnet ist und sowohl auf der rechten Seite als auch auf der linken Seite von herkömmlichen Halbleiterspeicherbauteilen 3 umgeben ist. Aufgrund der Größe des Halbleiterspeichersteuer-ICs 4 muss dieser so auf der Platine 2 angeordnet werden, dass seine Längsachse B mit der Längsachse C der Platine 2 zusammenfällt. Mit dem Buchstaben R ist der kritische Bereich der Platine 2 gekennzeichnet, bei dem im Falle einer zu starken Verbiegung der Platine 2 eine Beschädigung der unter dem Halbleiterspeichersteuer-IC 4 angeordneten Lötkugelanschlüsse (nicht dargestellt) zu erwarten ist.
  • 2 zeigt in Seitenansicht ein beidseitig mit Halbleiterspeicherbauteilen 3 bestücktes Speichermodul 1 mit einem Halbleiterspeichersteuer-IC 4 unter Biegelast. Wie bereits in 1 gezeigt, sind auf der Platine 2 auf der Vorderseite 11 ein Halbleiterspeichersteuer-IC 4 und Halbleiterspeicherbau teile 3 angeordnet. Der Halbleiterspeichersteuer-IC 4 befindet sich in der Mitte der Platine 2 und ist rechts und links von den Halbleiterspeicherbauteilen 3 umgeben. Auf der Rückseite 12 der Platine 2 sind weitere Halbleiterspeicherbauteile 3 aufgebracht, die den Halbleiterspeicherbauteilen 3 auf der Vorderseite 11 der Platine 2 direkt gegenüberliegen. Zusätzlich sind in der dargestellten Ausführungsform auf der Rückseite 12 der Platine 2 im Bereich R, welcher den Halbleiterspeichersteuer-IC 4 aufweist, zwei weitere herkömmliche Halbleiterspeicherbauteile 3 aufgebracht.
  • Aus 2 ist erkennbar, dass die größte mechanische Belastung, welche durch das Verbiegen der Platine 2 verursacht wird, im Bereich R auf den Halbleiterspeichersteuer-IC 4 wirkt.
  • 3 zeigt ein beidseitig mit Halbleiterspeicherbauteilen 3 bestücktes Speichermodul 1 mit einem Halbleiterspeichersteuer-IC 4 gemäß einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Auf der Platine 2 sind wiederum, ähnlich wie in 2 beschrieben, auf der Vorderseite 11 in der Mitte der Platine 2 der Halbleiterspeichersteuer-IC 4 und Halbleiterspeicherbauteile 3 sowohl auf der Vorderseite 11 als auch auf der Rückseite 12 der Platine aufgebracht. Auf der Rückseite 12 weist die Platine 2 im Bereich R zusätzlich ein ringförmiges biegesteifes, mechanisches Versteifungselement 7 auf, welches die beiden unterhalb des Halbleiterspeichersteuer-ICs 4 angeordneten Halbleiterspeicherbauteile 3 umschließt.
  • Das Versteifungselement 7 ist dabei so ausgelegt, dass ein Verbiegen der Platine 2 im Bereich R vermieden oder zumindest reduziert wird.
  • 4 zeigt ein einseitig mit Halbleiterspeicherbauteilen 3 bestücktes Speichermodul 1 mit einem Halbleiterspeichersteuer-IC-4 gemäß einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Als biegesteifes, mechanisches Versteifungselement wird gemäß dieser Ausführungsform ein Kühlkörper 8 auf dem Halbleiterspeichersteuer-IC 4 angeordnet und zusätzlich mit der Platine 2 befestigt, um die benötigte Steifigkeit der Platine 2 im Bereich R zu erzielen.
  • 5 zeigt das Speichermodul mit dem als Befestigungselement dienenden Kühlkörper 8 gemäß der Ausführungsform aus 4 in einem Querschnitt entlang der Linie X-X. Der Kühlkörper 8 ist auf der einen Seite mit einer Kühlkörperbefestigung 9 fest mit der Platine 2 verbunden. Auf der gegenüberliegenden Seite ist der Kühlkörper 8 formschlüssig mit der Platine 2 verbunden. Der Halbleiterspeichersteuer-IC 4 ist auf dem Kühlkörper 8 aufgebracht. Die elektrischen Kontaktierungen zwischen Halbleiterspeichersteuer-IC 4 unter Platine 2 sind aus Gründen der Übersichtlichkeit nicht dargestellt.
  • 6 zeigt ein einseitig mit Halbleiterspeicherbauteilen 3 bestücktes Speichermodul 1 mit einem Halbleiterspeichersteuer-IC 4 gemäß einer dritten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Als mechanisches Versteifungselement wird gemäß dieser Ausführungsform eine biegesteife Klammer 10 verwendet, die am Rand der Platine 2 im Bereich R neben den Halbleiterspeichersteuer-IC 4 aufgesetzt ist. Die Klammer 10 ist wiederum so ausgelegt, dass ein mögliches Verbiegen der Platine 2 im Bereich R vermieden oder zumindest reduziert wird.
  • 7 zeigt das Speichermodul 1 mit der Klammer 10 gemäß der Ausführungsform aus 6 in einem Querschnitt entlang der Linie Y-Y. Die Klammer 10 ist seitlich auf der Platine 2 neben dem Halbleiterspeichersteuer-IC 4 formschlüssig aufgebracht.
  • 1
    Speichermodul
    2
    Platine
    3
    herkömmlicher Speicherbausteil
    4
    Logik-IC
    5
    Steckkontakte
    6
    Lötkugelanschluss
    7
    ringförmiges Verstärkungselement
    8
    Kühlkörper
    9
    Kühlkörperbefestigung
    10
    Klammer
    A
    Längsachse Speicherbauteils
    B
    Längsachse Halbleiterspeichersteuer-IC
    C
    Längsachse Platine
    R
    kritischer Bereich

Claims (16)

  1. Speichermodul (1) mit einer Platine (2), welche einen Bereich R aufweist, der beim Verbiegen der Platine (2) die stärkste Verformung aufweist, mit mehreren auf der Platine (2) angeordneten Halbleiterspeicherbauteilen (3), mit zumindest einem weiteren Halbleiterbauteil, wobei das weitere Halbleiterbauteil im Bereich R der Platine (2) angeordnet ist, sowie mit einem mechanischen Versteifungselement, wobei das mechanische Versteifungselement im Bereich R der Platine (2) angeordnet ist.
  2. Speichermodul nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das mechanische Versteifungselement auf der Vorderseite (11) der Platine (2) gemeinsam mit dem weiteren Halbleiterbauteil im Bereich R angeordnet ist.
  3. Speichermodul nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das mechanische Versteifungselement auf der Rückseite (12) der Platine (2) unterhalb des weiteren Halbleiterbauteils im Bereich R angeordnet ist.
  4. Speichermodul nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das mechanische Versteifungselement um das weitere Halbleiterbauteil im Bereich R angeordnet ist.
  5. Speichermodul nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das mechanische Versteifungselement neben dem weiteren Halbleiterbauteil im Bereich R angeordnet ist.
  6. Speichermodul nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das mechanische Versteifungselement über dem weiteren Halbleiterbauteil im Bereich R angeordnet ist.
  7. Speichermodul nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der weitere Halbleiterbauteil einen Halbleiterspeichersteuer-IC (4) aufweist.
  8. Speichermodul nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Speichermodul (1) DRAM-Halbleiterspeicherbauteile aufweist.
  9. Speichermodul nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Speichermodul (1) SRAM-Halbleiterspeicherbauteile aufweist.
  10. Speichermodul nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Speichermodul (1) MCMM-Halbleiterspeicherbauteile aufweist.
  11. Speichermodul nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Speichermodul (1) in SIMM-Bauweise ausgelegt ist.
  12. Speichermodul nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Speichermodul (1) in DIMM-Bauweise ausgelegt ist.
  13. Speichermodul nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Speichermodul (1) RIMM-Bauweise aufweist.
  14. Speichermodul nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Speichermodul (1) Halbleiterspeicherbauteile (3) auf seiner Vorderseite (11) aufweist.
  15. Speichermodul nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Speichermodul (1) Halbleiterspeicherbauteile (3) auf seiner Vorderseite (11) und auf seiner Rückseite (12) aufweist.
  16. Computersystem mit einem Eingabegerät, mit einem Ausgabegerät, mit einem Prozessor und mit zumindest einem Speichermodul gemäß einem der Ansprüche 1 bis 15.
DE200410019724 2004-04-20 2004-04-20 Speichermodul mit Versteifungselement zur Reduzierung der Biegebelastung Withdrawn DE102004019724A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410019724 DE102004019724A1 (de) 2004-04-20 2004-04-20 Speichermodul mit Versteifungselement zur Reduzierung der Biegebelastung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410019724 DE102004019724A1 (de) 2004-04-20 2004-04-20 Speichermodul mit Versteifungselement zur Reduzierung der Biegebelastung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004019724A1 true DE102004019724A1 (de) 2005-08-04

Family

ID=34716760

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410019724 Withdrawn DE102004019724A1 (de) 2004-04-20 2004-04-20 Speichermodul mit Versteifungselement zur Reduzierung der Biegebelastung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004019724A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006002090A1 (de) * 2006-01-17 2007-07-26 Infineon Technologies Ag Speichermodul-Kühlkörper
DE102006012446B3 (de) * 2006-03-17 2007-12-20 Infineon Technologies Ag Speichermodul mit einem Mittel zur Kühlung, Verfahren zur Herstellung des Speichermoduls mit einem Mittel zur Kühlung sowie Datenverarbeitungsgerät umfassend ein Speichermodul mit einem Mittel zur Kühlung

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH06204654A (ja) * 1993-01-06 1994-07-22 Nec Corp 高密度実装プリント基板
JPH11195749A (ja) * 1993-06-25 1999-07-21 Hitachi Ltd 半導体実装装置
JPH11346036A (ja) * 1998-06-01 1999-12-14 Olympus Optical Co Ltd 電気基板および電気実装装着方法
DE19912605A1 (de) * 1998-08-10 2000-03-02 Fujitsu Ltd Leiterplattenverstärkungsglied und Systemplattenvorrichtung mit dem Leiterplattenverstärkungsglied
US6195260B1 (en) * 1997-11-27 2001-02-27 Nec Corporation Flexible printed circuit board unit having electronic parts mounted thereon

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH06204654A (ja) * 1993-01-06 1994-07-22 Nec Corp 高密度実装プリント基板
JPH11195749A (ja) * 1993-06-25 1999-07-21 Hitachi Ltd 半導体実装装置
US6195260B1 (en) * 1997-11-27 2001-02-27 Nec Corporation Flexible printed circuit board unit having electronic parts mounted thereon
JPH11346036A (ja) * 1998-06-01 1999-12-14 Olympus Optical Co Ltd 電気基板および電気実装装着方法
DE19912605A1 (de) * 1998-08-10 2000-03-02 Fujitsu Ltd Leiterplattenverstärkungsglied und Systemplattenvorrichtung mit dem Leiterplattenverstärkungsglied

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006002090A1 (de) * 2006-01-17 2007-07-26 Infineon Technologies Ag Speichermodul-Kühlkörper
DE102006012446B3 (de) * 2006-03-17 2007-12-20 Infineon Technologies Ag Speichermodul mit einem Mittel zur Kühlung, Verfahren zur Herstellung des Speichermoduls mit einem Mittel zur Kühlung sowie Datenverarbeitungsgerät umfassend ein Speichermodul mit einem Mittel zur Kühlung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10036934B4 (de) Hauptplatine
DE102015208720B4 (de) Gatetreibereinheit, Gatetreiberschaltung und Treiberverfahren derselben sowie Anzeigevorrichtung
DE60035465T2 (de) Ausrichtungs- und Befestigungsvorrichtung zweier Leiterplatten
DE102006002090A1 (de) Speichermodul-Kühlkörper
DE10330593B4 (de) Integrierter Taktversorgungsbaustein für ein Speichermodul, Speichermodul, welches den integrierten Taktversorgungsbaustein umfasst, sowie Verfahren zum Betreiben des Speichermoduls unter Testbedingungen
DE10210902A1 (de) Paralleltestplatine und zugehöriges Speichermodultestverfahren
DE10229120A1 (de) Verfahren, Adapterkarte und Anordnung zum Einbau von Speichermodulen
EP1930992B1 (de) Blockiervorrichtung gegen Fehlsteckungen bei Leiterplattensteckverbindern
DE202016007979U1 (de) Hauptplatinenanordnung
DE102012224356A1 (de) Halbleitervorrichtung
DE102005051497B3 (de) Speichermodul mit einer elektronischen Leiterplatte und einer Mehrzahl von gleichartigen Halbleiterchips
DE102004019724A1 (de) Speichermodul mit Versteifungselement zur Reduzierung der Biegebelastung
DE102004022347B4 (de) Speichersystem mit Motherboard und zugehöriges Montageverfahren
DE60003213T2 (de) Vorrichtung und verfahren zur programierbaren parametrischen kippprüfung einer cmos digital-leitung
EP0898283A2 (de) Halbleiterbauelement und Verfahren zum Testen und Betreiben eines Halbleiterbauelementes
WO1998012747A1 (de) Integrierte schaltung mit einem diese in sich aufnehmenden gehäuse
DE102007009817B4 (de) Halbleiterspeichermodul und elektronische Vorrichtung, ein Halbleiterspeichermodul umfassend, und Verfahren zu dessen Betrieb
DE102004039806B4 (de) Speichermodul
DE102016101757A1 (de) Schaltungsmodul mit oberflächenmontierbaren unterlagsblöcken zum anschliessen einer leiterplatte
DE102006014904A1 (de) Haltevorrichtung für eine Einsteckplatine
DE102009025984A1 (de) Gehäuse zur Aufnahme einer elektronischen Schaltung
DE10345384B3 (de) Schaltungssystem
DE10122701A1 (de) Schaltungsmodul
DE102013107789B4 (de) Gehäuse für ein Festplattenlaufwerk und Anordnung eines Speichermediums
DE112015007224T5 (de) umgekehrt montiertes Gull-Wing Elektronikgehäuse

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal