DE102004007235A1 - Schalteinrichtung für die Steuerung eines gewerblichen Gargerätes - Google Patents

Schalteinrichtung für die Steuerung eines gewerblichen Gargerätes Download PDF

Info

Publication number
DE102004007235A1
DE102004007235A1 DE102004007235A DE102004007235A DE102004007235A1 DE 102004007235 A1 DE102004007235 A1 DE 102004007235A1 DE 102004007235 A DE102004007235 A DE 102004007235A DE 102004007235 A DE102004007235 A DE 102004007235A DE 102004007235 A1 DE102004007235 A1 DE 102004007235A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
switch
switching device
magnet
cooking appliance
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102004007235A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102004007235C5 (de
DE102004007235B4 (de
Inventor
Rainer Lammerskitten
Hannes Wild
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Welbilt Deutschland GmbH
Original Assignee
Convotherm Elektrogeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=34684052&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE102004007235(A1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Convotherm Elektrogeraete GmbH filed Critical Convotherm Elektrogeraete GmbH
Priority to DE102004007235.3A priority Critical patent/DE102004007235C5/de
Priority to EP05001461.2A priority patent/EP1564498B1/de
Priority to US11/054,753 priority patent/US7176416B2/en
Publication of DE102004007235A1 publication Critical patent/DE102004007235A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102004007235B4 publication Critical patent/DE102004007235B4/de
Publication of DE102004007235C5 publication Critical patent/DE102004007235C5/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/02Doors specially adapted for stoves or ranges
    • F24C15/022Latches

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Electric Ovens (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)
  • Electric Stoves And Ranges (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Schalteinrichtung (1) für die Steuerung eines gewerblichen Gargerätes (2), das einen Garraum aufweist, der mittels einer Tür (3) verschließbar ist, die einen bewegbaren Türgriff (4) mit einem daran angebrachten bewegbaren Türriegel (5) aufweist, mit einem gehäusefesten Schalter (6) und mit einem Magneten (7) zur Betätigung des Schalters (6), wobei der Magnet (7) im bewegbaren Türriegel (5) an einer Stelle angeordnet ist, die im verriegelten Zustand der Tür (3) des Gargerätes benachbart zum Schalter (6) positioniert ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Schalteinrichtung für die Steuerung eines gewerblichen Gargerätes gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1.
  • Gewerbliche Gargeräte, wie insbesondere Heißluftdämpfer, weisen eine Gerätesteuerung für sämtliche zu steuernden Komponenten, wie insbesondere das Gebläse und die Heizeinrichtung, auf. Hierbei muss sichergestellt sein, dass die Steuerung beim Öffnen der Tür in eine Anlüftstellung, in der zwischen Tür und Gerätegehäuse nur ein kleiner Spalt zum Druckausgleich offen gelassen wird, und in die vollständige Offenstellung der Tür insbesondere das Gebläse und die Heizeinrichtung sofort ausschaltet, da es sonst zu Verbrennungen und/oder Verbrühungen des Bedienpersonals kommen kann.
  • Hierfür sind Schalteinrichtungen bekannt, die aus einem Kontakt und einem diesen betätigenden Magneten in der Garraumtür aufgebaut sind. Im Rahmen der Erfindung durchgeführte Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass aufgrund der derzeitigen Anordnung des Schalters und des Magneten der Schalteinrichtung vor allem beim Zuschlagen der Tür kurze Kontaktierungen des Schalters erfolgen, was vor allem das Gebläse bzw. den Lüfter und die Heizeinrichtung kurzfristig betätigt. Der Grund hierfür ist hauptsächlich darin zu sehen, dass durch das Zuschlagen der Tür diese kurzfristig in Schließkontakt gerät und dadurch ungewollte Kontaktierungen erfolgen, was zu dem zuvor erläuterten ungewollten Betätigen des Gebläses bzw. des Lüfters führt.
  • Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Schalteinrichtung der im Oberbegriff des Anspruches 1 angegebenen Art zu schaffen, die ein Ausschalten insbesondere des Lüfters und der Heizeinrichtung eines Gargerätes in der Anlüftstellung der Tür des Garraumes sicherstellt und andererseits die Vermeidung ungewollter Kontaktierungen ermöglicht.
  • Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt durch die Merkmale des Anspruches 1.
  • Dadurch, dass der Magnet zur Betätigung des gehäusefest angeordneten Schalters im bewegbaren Türriegel des Türgriffes angeordnet ist, ergibt sich die Möglichkeit, den Umstand auszunutzen, dass die verriegelte Stellung der Tür eine genau definierte Positionierung des Riegels ergibt. Dieser Umstand wird durch die Erfindung ausgenutzt, da der Magnet in dem bewegbaren Türriegel derart angeordnet ist, dass er im verriegelten Zustand der Tür derart benachbart zum gehäusefest angeordneten Schalter positioniert wird, dass in dieser Stellung verlässlich eine Kontaktierung der Schalteinrichtung und damit eine Betätigung der Steuereinrichtung bewerkstelligt wird, in jedweder anderer Stellung der Tür und damit des Türriegels jedoch eine derartige Kontaktierung sicher vermeidbar ist. Die Kontaktierung ist damit nicht vom Abstand der Tür zum Gehäuse abhängig, wie dies beim Stand der Technik der Fall ist, sondern von der Stellung eines Schließelementes, insbesondere in Form eines Riegels.
  • Die Unteransprüche haben vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung zum Inhalt.
  • Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile dieser Erfindung ergeben sich aus nachfolgender Beschreibung einer Ausführungsform anhand der Zeichnung. Es zeigt:
  • 1 eine schematisch leicht vereinfachte Darstellung einer erfindungsgemäßen Schalteinrichtung in einer Anlüftstellung der Tür eines gewerbli chen Gargerätes, und
  • 2 eine der 1 entsprechende Stellung in vollständig geschlossener Stellung der Tür des Gargerätes.
  • Aus der Zusammenschau der 1 und 2 ist eine Schalteinrichtung 1 für die Steuerung eines gewerblichen Gargerätes 2 bekannt, das einen nicht näher dargestellten Garraum aufweist. Der Garraum weist eine Tür 3 auf, die zwischen einer in den Figuren nicht gezeigten Offenstellung, einer in 1 gezeigten Anlüftstellung mit einem Spalt 8 zwischen einer Dichtung 9 und der Tür 3 und einer in 2 gezeigten Schließstellung bewegbar ist. Hierfür weist die Tür 3 einen Türgriff 4 auf, der mit einem entsprechend seiner Bewegung bewegbaren Türriegel 5 versehen ist. Der Türriegel 5 wirkt mit einer Mechanik zur Erreichung der zuvor erläuterten unterschiedlichen Stellungen der Tür 3 zusammen.
  • Die 1 und 2 verdeutlichen die Anordnung eines gehäusefesten Schalters 6, der beispielsweise als Reed-Schalter ausgebildet sein kann. Dieser Schalter 6 ist in den 1 und 2 schematisch vereinfacht dargestellt und ist an einem geeigneten Gehäuseteil des Gargerätes 2 fixiert.
  • 2 verdeutlicht, dass im bewegbaren Türriegel 5 ein Magnet 7, vorzugsweise in Form eines Dauermagneten, integriert ist. Da der Türriegel 5 zwischen den unterschiedlichen Stellungen der Tür 3 bewegbar ist und somit unterschiedliche Stellungen relativ zum Schalter 6 einnimmt, ist es erfindungsgemäß möglich, sowohl eine Kontaktierung als auch eine Vermeidung einer Kontaktierung sicherzustellen.
  • 1 zeigt hierbei, dass beim Bewegen des Türgriffes 4 in die dort gezeigte Anlüftstellung der Türriegel 5 mit seinem integrierten Magneten 7 vom Schalter 6 weggeschwenkt wird, so dass in dieser Stellung selbst bei einem heftigen Zuschlagen der Tür 3 aufgrund des dadurch sich ergebenden Abstandes zwischen Schalter 6 und Magnet 7 sicher eine Kontaktierung und damit eine Betätigung der Schalteinrichtung 1 vermieden wird.
  • In der in 2 dargestellten Schließstellung der Tür 3 hingegen nimmt der Riegel 5 eine genau definierte und durch den Türgriff 4 fixierte Stellung ein, in der der Magnet 7 ebenfalls eine genau definierte Lage relativ zum Schalter 6 einnimmt. Die Positionierung des Magneten 7 innerhalb des Türriegels 5 ist hierbei gemäß der Erfindung so getroffen, dass nur in dieser Stellung der Abstand zwischen dem Schalter 6 und dem Magneten 7 derart klein ist, dass die Schalteinrichtung 1 durch das Zusammenwirken des Schalters 6 und des Magneten 7 betätigt werden kann.
  • Sobald der Magnet 7 durch Betätigung des Türriegels 4 diese in
  • 2 gezeigte Stellung verlässt, kann die Schalteinrichtung 1 nicht betätigt werden, so dass sicher ungewollte Kontaktierungen bei jedweder anderer Stellung der Tür 3 vermieden werden können.
  • 1
    Schalteinrichtung
    2
    Gargerät
    3
    Tür
    4
    Türgriff
    5
    Türriegel
    6
    Schalter
    7
    Magnet
    8
    Spalt
    9
    Dichtung

Claims (3)

  1. Schalteinrichtung (1) für die Steuerung eines gewerblichen Gargerätes (2), das einen Garraum aufweist, der mittels einer Tür (3) verschließbar ist, die einen bewegbaren Türgriff (4) mit einem daran angebrachten bewegbaren Türriegel (5) aufweist, – mit einem gehäusefesten Schalter (6); und – mit einem Magneten (7) zur Betätigung des Schalters (6), dadurch gekennzeichnet, – dass der Magnet (7) im bewegbaren Türriegel (5) an einer Stelle angeordnet ist, die im verriegelten Zustand der Tür (3) des Gargerätes benachbart zum Schalter (6) positioniert ist.
  2. Schalteinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Magnet (7) als Dauermagnet ausgebildet ist.
  3. Schalteinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Schalter (6) ein Reed-Schalter ist.
DE102004007235.3A 2004-02-13 2004-02-13 Gewerbliches Gargerät Expired - Lifetime DE102004007235C5 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004007235.3A DE102004007235C5 (de) 2004-02-13 2004-02-13 Gewerbliches Gargerät
EP05001461.2A EP1564498B1 (de) 2004-02-13 2005-01-25 Schalteinrichtung für die Steuerung eines gewerblichen Gargerätes
US11/054,753 US7176416B2 (en) 2004-02-13 2005-02-10 Switching device for controlling an industrial cooking apparatus

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004007235.3A DE102004007235C5 (de) 2004-02-13 2004-02-13 Gewerbliches Gargerät

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE102004007235A1 true DE102004007235A1 (de) 2005-09-08
DE102004007235B4 DE102004007235B4 (de) 2008-04-10
DE102004007235C5 DE102004007235C5 (de) 2016-01-28

Family

ID=34684052

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004007235.3A Expired - Lifetime DE102004007235C5 (de) 2004-02-13 2004-02-13 Gewerbliches Gargerät

Country Status (3)

Country Link
US (1) US7176416B2 (de)
EP (1) EP1564498B1 (de)
DE (1) DE102004007235C5 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017209215A1 (de) 2017-05-31 2018-12-06 Convotherm Elektrogeräte GmbH Gargerät, insbesondere gewerbliches Gargerät
DE102017125817A1 (de) * 2017-11-06 2019-05-09 Topinox Sarl Gargerät sowie Verfahren zur Erkennung eines Schließzustandes

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015110357A1 (de) 2015-06-26 2016-12-29 Rational Aktiengesellschaft Gargerät mit Schalteinrichtung
DE102020132156B4 (de) 2020-12-03 2022-11-03 Welbilt Deutschland GmbH Gargerät, insbesondere gewerbliches Gargerät
USD982415S1 (en) * 2022-12-19 2023-04-04 Ningbo Fabe Child Safety Co., Ltd. Oven door lock

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3838917A1 (de) * 1988-11-17 1990-05-23 Hobart Ag Verschlusseinrichtung fuer die tuer eines heissluft-dampfofens
DE19914568C2 (de) * 1999-03-31 2003-10-09 Elektro Special Bedarf Link Gm Magnetbetätigbarer Melder mit Reed-Kontakt

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3627959A (en) * 1970-03-19 1971-12-14 Sage Laboratories Magnetic latching and switching
US4995313A (en) * 1988-03-15 1991-02-26 Welbilt Corporation Cooking apparatus
KR940007232B1 (ko) * 1991-12-31 1994-08-10 대우전자 주식회사 전자렌지의 도어 개폐장치
DE4329494C2 (de) * 1993-09-01 1996-03-28 Premark Feg Corp Verschlußeinrichtung zur Steuerung einer Türverriegelung, insbesondere der Türverriegelung eines Ofens
DE29507654U1 (de) * 1995-05-09 1996-09-05 Ramsauer Dieter Sicherheitseinrichtung für den Verschluß einer Schaltschranktür, einer Maschinenverkleidung o.dgl.
DK0937400T3 (da) * 1998-02-13 2000-07-31 Eloma Gmbh Grosskuechentechnik Fremgangsmåde til miljøbeskyttende og risikofri bagning eller kogning af levnedsmidler
US7235762B2 (en) * 2004-06-14 2007-06-26 Western Industries, Inc. Factory preset temperature warming appliance

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3838917A1 (de) * 1988-11-17 1990-05-23 Hobart Ag Verschlusseinrichtung fuer die tuer eines heissluft-dampfofens
DE19914568C2 (de) * 1999-03-31 2003-10-09 Elektro Special Bedarf Link Gm Magnetbetätigbarer Melder mit Reed-Kontakt

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017209215A1 (de) 2017-05-31 2018-12-06 Convotherm Elektrogeräte GmbH Gargerät, insbesondere gewerbliches Gargerät
DE102017125817A1 (de) * 2017-11-06 2019-05-09 Topinox Sarl Gargerät sowie Verfahren zur Erkennung eines Schließzustandes

Also Published As

Publication number Publication date
DE102004007235C5 (de) 2016-01-28
US7176416B2 (en) 2007-02-13
EP1564498B1 (de) 2015-04-08
EP1564498A1 (de) 2005-08-17
US20050194370A1 (en) 2005-09-08
DE102004007235B4 (de) 2008-04-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1640668A2 (de) Griffstange für ein Haushaltsgerät, insbesondere Herd oder Backofen
DE102008041519B4 (de) Türgriff für eine Tür eines Hausgeräts und Tür für ein Hausgerät
EP3783266B1 (de) Gargerät mit einem mittels einer tür verschliessbaren garraum
EP1564498B1 (de) Schalteinrichtung für die Steuerung eines gewerblichen Gargerätes
EP1795989B1 (de) Haushaltgerät mit einer elektrischen Steuerung und einem Zuberhörteil
DE10236777A1 (de) Elektrothermisch gesteuerte Verriegelungsvorrichtung für eine Gerätetür
DE3010231A1 (de) Hochfrequenz-heizvorrichtung, insbesondere mikrowellenherd
DE102008008084A1 (de) Verfahren zur Steuerung eines Elektro-Haushaltsgerätes und Timer-Baueinheit
DE102009017246A1 (de) Verschluss für Gerätetüren mit zusätzlichem Sperriegel
DE102004002008A1 (de) Elektrisches Haushaltsgerät mit Kindersicherung
DE102011084300A1 (de) Tür für ein Haushaltsgerät, Haushaltsgerät mit einer Tür und Verfahren zum Bewegen eines Griffs einer Tür eines Haushaltsgeräts
DE3912483C2 (de)
EP3273164B1 (de) Gargerät mit verriegelungsvorrichtung
EP0103135A2 (de) Elektroherd
DE102005050832B4 (de) Notaussystem für ein Gargerät
EP2741015B1 (de) Tür für ein Haushaltsgerät mit einem plattenartigen Greifteil und einem Greifteilöffner, Haushaltsgerät mit einer derartigen Tür sowie Verfahren zum Öffnen einer Tür eines Haushaltsgeräts
DE4019411A1 (de) Geraet zur waermebehandlung von lebensmitteln und dergleichen (mit automatischer tueroeffnung)
EP1523996B1 (de) Vorrichtung zum Sterilisieren von Gegenständen mittels Mikrowellen
DE20320530U1 (de) Elektrothermisch gesteuerte Verriegelungsvorrichtung für eine Gerätetür
DE102008054593B4 (de) Tür für ein Hausgerät und Hausgerät zur Zubereitung von Lebensmitteln mit einer derartigen Tür
EP1186834A1 (de) Gargerät mit einer Kindersicherung
DE102017111166A1 (de) Elektromechanische Verschlusseinrichtung für Gerätetüren
DE102006006272A1 (de) Dampfgargerät
DE10207638B4 (de) Heißluftofen mit verbesserter Türabdichtung
EP2963215B1 (de) Passivflügelschloss

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8363 Opposition against the patent
R034 Decision of examining division/federal patent court maintaining patent in limited form now final
R206 Amended patent specification
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: WELBILT DEUTSCHLAND GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: CONVOTHERM ELEKTROGERAETE GMBH, 82436 EGLFING, DE

R071 Expiry of right