DE102004006415A1 - Behälter - Google Patents

Behälter Download PDF

Info

Publication number
DE102004006415A1
DE102004006415A1 DE200410006415 DE102004006415A DE102004006415A1 DE 102004006415 A1 DE102004006415 A1 DE 102004006415A1 DE 200410006415 DE200410006415 DE 200410006415 DE 102004006415 A DE102004006415 A DE 102004006415A DE 102004006415 A1 DE102004006415 A1 DE 102004006415A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
edge
side walls
sidewalls
stop
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE200410006415
Other languages
English (en)
Other versions
DE102004006415B4 (de
Inventor
Andreas Wintrich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KTP KUNSTSTOFF PALETTENTECHNIK
KTP KUNSTSTOFF PALETTENTECHNIK GmbH
Original Assignee
KTP KUNSTSTOFF PALETTENTECHNIK
KTP KUNSTSTOFF PALETTENTECHNIK GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KTP KUNSTSTOFF PALETTENTECHNIK, KTP KUNSTSTOFF PALETTENTECHNIK GmbH filed Critical KTP KUNSTSTOFF PALETTENTECHNIK
Priority to DE200410006415 priority Critical patent/DE102004006415B4/de
Publication of DE102004006415A1 publication Critical patent/DE102004006415A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102004006415B4 publication Critical patent/DE102004006415B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D19/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D19/02Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets
    • B65D19/06Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets with bodies formed by uniting or interconnecting two or more components
    • B65D19/18Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets with bodies formed by uniting or interconnecting two or more components made wholly or mainly of plastics material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00014Materials for the load supporting surface
    • B65D2519/00034Plastic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00049Materials for the base surface
    • B65D2519/00069Plastic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00119Materials for the construction of the reinforcements
    • B65D2519/00139Plastic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00154Materials for the side walls
    • B65D2519/00174Plastic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00189Materials for the lid or cover
    • B65D2519/00208Plastic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00263Overall construction of the pallet
    • B65D2519/00273Overall construction of the pallet made of more than one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00283Overall construction of the load supporting surface
    • B65D2519/00288Overall construction of the load supporting surface made of one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00313Overall construction of the base surface
    • B65D2519/00328Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base
    • B65D2519/00338Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base contact surface having a discrete foot-like shape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00398Overall construction reinforcements
    • B65D2519/00402Integral, e.g. ribs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00398Overall construction reinforcements
    • B65D2519/00432Non-integral, e.g. inserts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00577Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other
    • B65D2519/00582Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other structures intended to be disassembled, i.e. collapsible or dismountable
    • B65D2519/00587Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other structures intended to be disassembled, i.e. collapsible or dismountable side walls directly connected to each other
    • B65D2519/00592Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other structures intended to be disassembled, i.e. collapsible or dismountable side walls directly connected to each other by means of hinges
    • B65D2519/00597Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other structures intended to be disassembled, i.e. collapsible or dismountable side walls directly connected to each other by means of hinges integrally formed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00636Connections structures connecting side walls to the pallet
    • B65D2519/00641Structures intended to be disassembled
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00706Connections structures connecting the lid or cover to the side walls or corner posts
    • B65D2519/00711Connections structures connecting the lid or cover to the side walls or corner posts removable lid or covers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00736Details
    • B65D2519/00805Means for facilitating the removal of the load
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00736Details
    • B65D2519/00865Collapsible, i.e. at least two constitutive elements remaining hingedly connected
    • B65D2519/00875Collapsible, i.e. at least two constitutive elements remaining hingedly connected collapsible side walls
    • B65D2519/0091Collapsible, i.e. at least two constitutive elements remaining hingedly connected collapsible side walls whereby all side walls are hingedly connected to each other
    • B65D2519/00915Collapsible, i.e. at least two constitutive elements remaining hingedly connected collapsible side walls whereby all side walls are hingedly connected to each other and one or more side walls being foldable along a median line
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00736Details
    • B65D2519/00935Details with special means for nesting or stacking
    • B65D2519/00955Details with special means for nesting or stacking stackable
    • B65D2519/00965Details with special means for nesting or stacking stackable when loaded
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02WCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
    • Y02W30/00Technologies for solid waste management
    • Y02W30/50Reuse, recycling or recovery technologies
    • Y02W30/80Packaging reuse or recycling, e.g. of multilayer packaging

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rigid Containers With Two Or More Constituent Elements (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Behälter mit einem Boden (1) und wenigstens einer von dem Boden (1) abnehmbaren Seitenwand (2, 4), die zur Verbindung mit dem Boden (1) mit ihrem unteren Rand (37) in einen Schlitz (13) am Rand des Bodens einführbar ist. Erfindungsgemäß weist die Seitenwand (2, 4) nahe ihrem unteren Rand (37) einen Anschlag (35) auf, der bei Anhebung der Seitenwand (2, 4) an einem an einer Randerhöhung (33) des Bodens (1) gebildeten Gegenanschlag (36) zur Anlage kommt, wenn der untere Rand (37) der Seitenwand (2) aus dem Schlitz (13) herausgetreten ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Behälter mit einem Boden und wenigstens einer von dem Boden abnehmbaren Seitenwand, die zur Verbindung mit dem Boden mit ihrem unteren Rand in einen Schlitz am Rand des Bodens einführbar ist.
  • Durch Benutzung sind Behälter solcher Art bekannt, bei denen zwischen den Seitenwänden und dem Boden eine Steckverbindung hergestellt ist, wobei Haltekräfte durch Haftreibung erzeugt werden. Vorteilhaft lässt sich ein solcher Behälter leicht demontieren und platzsparend als Leergut zur wiederholten Verwendung rückführen. Andererseits besteht die Gefahr, dass sich die Steckverbindung zwischen den Seitenwänden und dem Boden ungewollt löst.
  • Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen neuen Behälter solcher Art zu schaffen, bei dem eine sichere Verbindung zwischen den Seitenwänden und dem Boden besteht.
  • Der diese Aufgabe lösende Behälter nach der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwand nahe ihrem unteren Rand einen Anschlag aufweist, der bei Anhebung der Seitenwand an einem an einer Randerhöhung des Bodens gebildeten Gegenanschlag zur Anlage kommt, wenn der untere Rand der Seitenwand aus dem Schlitz herausgetreten ist.
  • Vorteilhaft lässt sich eine solche, durch Anschlag und Gegenanschlag verhakte Seitenwand leicht vom Boden lösen, indem sie angehoben wird, bis der untere Rand oberhalb des Bodenniveaus liegt, und die Seitenwand dann nach innen parallel zum Boden verschoben und aus der Verhakung gelöst wird. Bei einem gefüllten Behälter verhindert das Füllgut, dass sich die Seitenwand nach innen bewegen und aus der Verhakung lösen kann.
  • In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist der Anschlag durch eine untere Begrenzung einer Ausnehmung und der Gegenanschlag durch eine in die Ausnehmung eingreifende Nase gebildet. Umgekehrt kann der Gegenanschlag durch eine Ausnehmung und der Anschlag durch eine Nase gebildet sein.
  • Vorzugsweise handelt es sich bei der Randerhöhung um einen über die Seitenlänge durchgehenden Randsteg, welcher auch bei angehobener Seitenwand dafür sorgt, dass der Behälter geschlossen bleibt.
  • Es versteht sich, dass der Anschlag am Gegenanschlag anliegt, wenn sich der untere Rand der Seitenwand unmittelbar oberhalb des Bodens befindet. Vorteilhaft kann die Höhe der Randerhöhung dann gering sein.
  • In der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sind die Seitenwände des Behälters gelenkig miteinander verbunden und zu einer Platte zusammenlegbar. Die Platte kann beim Leertransport des Behälters auf den Boden aufgelegt werden.
  • In einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sind an einander gegenüberliegenden Seitenwänden des Behälters jeweils gelenkig miteinander verbundene Wandteile, vorzugsweise Hälftenteile, gebildet und an wenigstens einem der betreffenden Wandteile ist ein Anschlag bzw. Gegenanschlag vorgesehen. Beim Lösen der ggf. zu einem geschlossenen Ring verbundenen Seitenwände können nach Anhebung des Rings die betreffenden Wandteile nach innen geklappt werden, wodurch sie sich aus der durch Anschlag und Gegenanschlag gebildeten Verhakung lösen. Gleichzeitig wird bei diesem Vorgang der durch die Seitenwände gebildete Ring zusammengelegt.
  • Die Seitenwände bzw. Wandteile können über gelenkige Falze miteinander verbunden sein.
  • In weiterer Ausgestaltung der Erfindung kann die von der Randerhöhung vorstehende Nase an ihrer Oberseite eine nach außen abfallende Abrundung oder Abschrägung aufweisen, die vorteilhaft zur Zentrierung des Behälterdeckels dienen kann, welcher sich beim Transport des Behälters als Leergut auf den Boden aufsetzen lässt.
  • Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Ausführungsbeispielen und der beiliegenden, sich auf diese Ausführungsbeispiele beziehenden Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:
  • 1 einen Behälter nach der Erfindung in einer perspektivischen Explosionsdarstellung,
  • 2 einen Teil des Behälters von 1 in einer Draufsicht mit teilweise zusammengelegten Seitenwänden,
  • 3 ein Detail der Draufsicht von 2,
  • 4 eine Querschnittsansicht eines in dem Behälter von 1 bis 3 verwendeten Verhakungsmechanismus, und
  • 5 einen Verhakungsmechanismus gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel für die Erfindung.
  • Ein zum Transport von Stückgut vorgesehener Mehrwegbehälter weist einen Boden 1, vier Seitenwände 2 bis 5 und einen Deckel 6 auf.
  • Der Boden 1 ist in dem gezeigten Ausführungsbeispiel durch eine Palette 7 gebildet, die aus einem unteren Formteil 8, einem mit dem unteren Formteil verschweißten oberen Formteil 9 und insgesamt fünf zwischen den Formteilen eingeschlossenen Versteifungselementen 10 besteht. Das mit vier Fußteilen 11 versehene untere Formteil 8 weist sich kreuzende Versteifungsrippen 12 auf, deren dem Formteil 9 zugewandten Ränder mit dem Formteil 9 verschweißt sind. Das obere Formteil 9 ist am Rand mit einem umlaufenden Schlitz 13 versehen, in welchen die Seitenwände 2 bis 5 einsteckbar sind.
  • Die Seitenwände 2 bis 5 sind jeweils über gelenkige Falze 18 bzw. 19 miteinander verbunden und bilden einen geschlossenen Ring. Ferner sind in den einander gegenüberliegenden Seitenwänden 2 und 4 gelenkige Falze 20 gebildet, welche die betreffende Seitenwand jeweils in Hälften 30, 31 teilen. In der Seitenwand 3 ist ein um einen gelenkigen Falz 22 ausklappbarer Wandabschnitt 23 gebildet. Wie 3 erkennen lässt, handelt es sich bei den Falzen 18, 20 und 22 um Doppelfalze mit einem Gelenk 26, einem Gelenk 27 und einem im Querschnitt dreieckigen Zwischenstück 28.
  • Während die Formteile 8 und 9 sowie der Deckel 6 einstückige Kunststoffteile sind, handelt es sich bei den Seitenwänden um aus mehreren Lagen gebildete Sandwichteile. Zwischen verhältnismäßig dünnen Außenlagen ist eine dickere, eine Rasteranordnung von Luftpolstern aufweisende Lage angeordnet. Zur Bildung der Falze 18, 20, 22 sind die Außenlagen entlang der Gelenke 26, 27 miteinander verschweißt. Die zwei im doppelten Abstand der Wanddicke zueinander angeordneten Gelenke 26, 27 ermöglichen ein problemloses Falten der Seitenwände gegeneinander um 180°.
  • Der mit Griffen 24 versehene Deckel 6 weist an vier Ecken einen Sitz 25 für die Aufnahme eines Fußteils 11 auf.
  • Nahe dem unteren Rand der Seitenwände 2 und 5 ist in jeder der Wandhälften 30,31 eine Ausnehmung 32 gebildet, in welche jeweils eine von einer Randerhöhung 33 des Bodens 1 vorstehende Nase 34 eingreift. Eine untere Begrenzung 35 der Ausnehmung bildet einen Anschlag, welcher zur Anlage an einen an der Nase 34 bei 36 gebildeten Gegenanschlag kommen kann.
  • Wie 4 erkennen lässt, ist unterhalb der Ausnehmung 32 am unteren Rand 37 der betreffenden Seitenwand eine Abrundung 38 gebildet. Die Nase 34 weist eine Abrundung 39 an ihrer Oberseite auf.
  • Beim Zusammensetzen des Behälters wird der aus den gelenkig verbundenen Seitenwänden 2 bis 5 bestehende Ring auf den Boden 1 aufgesetzt, wobei die Wandhälften 30, 31 der einander gegenüberliegenden Seitenwände 2 und 4 gemäß 2 nach innen geklappt sind. Alle Seitenwände 2 bis 5 sitzen mit ihrem unteren Rand 37 auf dem Boden 1 auf. Mit dem Ausklappen der Wandhälften 30, 31 gemäß Pfeil 43 gelangen die Seitenwände 2 bis 5 in eine Position über dem umlaufenden Schlitz 13 und rutschen schließlich gemäß Pfeil 42 in den Schlitz 13 hinein. Ggf. erleichtern die Abrundungen 38, 39 die Einführung der bereits voll aufgeklappten Seitenwände 2, 4 in den Schlitz 13, wobei die Randerhöhung 33 etwas nachgibt.
  • Bei gefülltem Behälter verhindert das Füllgut das Einklappen der Wandhälften, wenn die Seitenwände aus irgendeinem Grund angehoben werden. Der Boden und die Seitenwände sind durch die Anschläge 35, 36 formschlüssig zusammengehalten.
  • Zur Demontage des Behälters, um ihn als Leergut zurückzuführen, wird der durch die Seitenwände 2 bis 5 gebildete Ring angehoben, bis sich der untere Rand 37 der Seitenwände oberhalb des Bodenniveaus befindet. Die Wandhälften 30, 31 lassen sich nun nach innen klappen und dadurch die Seitenwände aus ihrer Verhakung lösen. Der Ring kann vom Boden abgenommen werden.
  • Bei dem Ausführungsbeispiel von 5 sind gleiche oder gleichwirkende Teile mit derselben Bezugszahl wie bei dem vorangehenden Ausführungsbeispiel bezeichnet, wobei der betreffenden Bezugszahl der Buchstabe a beigefügt ist.
  • Am oberen Rand einer Randerhöhung 33a eines Behälterbodens 1a ist eine Nase 34a angebracht, welche eine nach außen abfallende Abschrägung 40 aufweist. Die Abschrägung 40 bildet vorteilhaft eine Zentrierung für einen Deckel 6a, welcher nach Demontage des Behälters auf den Bodenteil des Behälters aufsetzbar ist, wobei zwischen dem Deckel 6a und dem Boden 1a die zusammengelegten Seitenwände in Form einer Platte 41 transportiert werden können und so der Behälter komplett als Leergut platzsparend rückgeführt werden kann.

Claims (10)

  1. Behälter mit einem Boden (1) und wenigstens einer von dem Boden abnehmbaren Seitenwand (2, 4), die zur Verbindung mit dem Boden (1) mit ihrem unteren Rand (37) in einen Schlitz (13) am Rand des Bodens (1) einführbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwand (2, 4) nahe ihrem unteren Rand (37) einen Anschlag (35) aufweist, der bei Anhebung der Seitenwand (2, 4) an einem an einer Randerhöhung (33) des Bodens (1) gebildeten Gegenanschlag (36) zur Anlage kommt, wenn der untere Rand (37) der Seitenwand (2, 4) aus dem Schlitz (13) herausgetreten ist.
  2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Anschlag (35) durch eine untere Begrenzung einer Ausnehmung (32) und der Gegenanschlag (36) durch eine in die Ausnehmung eingreifende Nase (34), oder umgekehrt, gebildet sind.
  3. Behälter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Anschlag (35) am Gegenanschlag (36) anliegt, wenn sich der untere Rand der Seitenwand (2, 4) unmittelbar oberhalb des Bodenniveaus befindet.
  4. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwände (25) des Behälters gelenkig miteinander verbunden und zu einer Platte (41) zusammenlegbar sind.
  5. Behälter nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass einander gegenüberliegende Seitenwände (2,4) des Behälters jeweils in gelenkig miteinander verbundene Wandteile, vorzugsweise Hälftenteile (30, 31), unterteilt sind.
  6. Behälter nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eines der Wandteile (30, 31) mit dem Anschlag (35) bzw. Gegenanschlag (36) versehen ist.
  7. Behälter nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwände (25) bzw. Wandteile (30, 31) über gelenkige Falze (18, 20) miteinander verbunden sind.
  8. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die von der Randerhöhung (6a) vorstehende Nase (34a) an ihrer Oberseite eine nach außen abfallende Abrundung oder Abschrägung (40) aufweist.
  9. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass vier Seitenwände (25) des Behälters zu einem geschlossenen Ring verbunden sind.
  10. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass vier Seitenwände (25) des Behälters in einen am Rand des Bodens (1) umlaufenden Schlitz (13) einführbar sind.
DE200410006415 2004-02-09 2004-02-09 Behälter Expired - Lifetime DE102004006415B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410006415 DE102004006415B4 (de) 2004-02-09 2004-02-09 Behälter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410006415 DE102004006415B4 (de) 2004-02-09 2004-02-09 Behälter

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102004006415A1 true DE102004006415A1 (de) 2005-08-25
DE102004006415B4 DE102004006415B4 (de) 2013-11-14

Family

ID=34801835

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410006415 Expired - Lifetime DE102004006415B4 (de) 2004-02-09 2004-02-09 Behälter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004006415B4 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005031526A1 (de) * 2005-06-30 2007-04-12 Söhner Kunststofftechnik GmbH Präzisionsthermoformen Transportcontainer
WO2015173149A1 (de) * 2014-05-12 2015-11-19 Wi-sales GmbH Behälter mit geschlossenen wänden
DE102015120064A1 (de) 2015-11-19 2017-05-24 VD-Technology B.V. Transportbehälter
EP3699108A1 (de) * 2019-02-22 2020-08-26 Wi-sales GmbH Führungselement zur halterung einer faltwand auf einer palette, spritzguss- oder druckgusskörper, und palettenbox
DE102005046265B4 (de) 2005-09-27 2023-10-12 Georg Utz Holding Ag Großbehälter zum Transport und zur Lagerung von Gegenständen

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1994014666A1 (en) * 1992-12-23 1994-07-07 Container Research Corporation Collapsible container
DE4328255A1 (de) * 1993-08-23 1995-03-02 Ppm Anita Glueck Zerlegbarer Transportbehälter
ES2117187T3 (es) * 1993-10-27 1998-08-01 Volkswagen Ag Recipiente.
JP3140959B2 (ja) * 1996-04-02 2001-03-05 岐阜プラスチック工業株式会社 パレット容器
US5829595A (en) * 1997-03-03 1998-11-03 Trienda Corporation Thin sheet thermoformed pallet sleeve
SE0103332D0 (sv) * 2001-10-04 2001-10-04 Arca Systems Ab Collapsible container for transport and storage

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005031526A1 (de) * 2005-06-30 2007-04-12 Söhner Kunststofftechnik GmbH Präzisionsthermoformen Transportcontainer
DE102005031526B4 (de) * 2005-06-30 2012-01-05 Söhner Kunststofftechnik GmbH Präzisionsthermoformen Transportcontainer
DE102005046265B4 (de) 2005-09-27 2023-10-12 Georg Utz Holding Ag Großbehälter zum Transport und zur Lagerung von Gegenständen
WO2015173149A1 (de) * 2014-05-12 2015-11-19 Wi-sales GmbH Behälter mit geschlossenen wänden
EP3142937B1 (de) 2014-05-12 2018-04-18 Wi-sales GmbH Behälter mit geschlossenen wänden
DE102015120064A1 (de) 2015-11-19 2017-05-24 VD-Technology B.V. Transportbehälter
EP3170762A1 (de) 2015-11-19 2017-05-24 VD-Technology B.V. Transportbehälter
EP3699108A1 (de) * 2019-02-22 2020-08-26 Wi-sales GmbH Führungselement zur halterung einer faltwand auf einer palette, spritzguss- oder druckgusskörper, und palettenbox

Also Published As

Publication number Publication date
DE102004006415B4 (de) 2013-11-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2550009C2 (de) Mit einem Deckel versehbarer Palettencontainer für einen Sack mit Schüttgut
EP1261528B1 (de) Zusammenlegbarer behälter
DE102006052877B4 (de) Höhenverstellbarer Transportbehälter
DE102009024081B4 (de) Behälter
DE3001988A1 (de) Bodenseitig entleerbarer schuettgutbehaelter
DE102009024043A1 (de) Zusammenlegbarer Behälter
DE10326574B4 (de) Transportbehältersystem und Aufsatz für ein Transportbehältersystem für Stückgut insbesondere für Obst und Gemüse
DE202011051070U1 (de) Aufsetzrahmen für Transportbehälter
DE1969586U (de) Aufstapelbarer und zusammenklappbarer behaelter.
DE102004006415B4 (de) Behälter
DE102004006416A1 (de) Mehrwegbehälter zum Transportieren von Stückgut
DE4103333A1 (de) Transportbehaelter
DE19601689A1 (de) Kunststoffbehälter mit klappbaren Seitenwänden
DE102004012198A1 (de) Großbehälter mit Transportrahmen und Bodenelement
DE60312368T2 (de) Zusammenklappbarer behälter
EP3556677A1 (de) Stapelbehälter und transportsystem für derartige behälter
DE202008003909U1 (de) Verpackung
DE7904189U1 (de) Stapelbarer Transportbehaelter
EP3305677A1 (de) Mehrweg-behälter zum lagern und transportieren von lebensmitteln
DE2525207A1 (de) Lager- und transportbehaelter
DE4333626C2 (de) Transportkasten aus Kunststoff
DE1935443U (de) Stapel- und verschachtelbare behaelter.
DE102022105972A1 (de) Klappbarer Behälter
DE2134914A1 (de) Stapelbarer behaelter
DE10209562A1 (de) Zusammenlegbare Palettenbox

Legal Events

Date Code Title Description
8101 Request for examination as to novelty
8105 Search report available
8110 Request for examination paragraph 44
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE BERNHARDT/WOLFF PARTNERSCHAFT M, DE

Representative=s name: PATENTANWAELTE BERNHARDT/WOLFF PARTNERSCHAFT, DE

R020 Patent grant now final

Effective date: 20140215

R071 Expiry of right