DE1017992B - Verfahren zur Auflockerung von Boden- und Filterschichten zwecks Erhoehung ihrer Durchlaessigkeit - Google Patents

Verfahren zur Auflockerung von Boden- und Filterschichten zwecks Erhoehung ihrer Durchlaessigkeit

Info

Publication number
DE1017992B
DE1017992B DEU2589A DEU0002589A DE1017992B DE 1017992 B DE1017992 B DE 1017992B DE U2589 A DEU2589 A DE U2589A DE U0002589 A DEU0002589 A DE U0002589A DE 1017992 B DE1017992 B DE 1017992B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
permeability
increase
filter layers
order
loosening soil
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEU2589A
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Bernhard Moll
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Union Rheinische Braunkohlen Kraftstoff AG
Original Assignee
Union Rheinische Braunkohlen Kraftstoff AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Union Rheinische Braunkohlen Kraftstoff AG filed Critical Union Rheinische Braunkohlen Kraftstoff AG
Priority to DEU2589A priority Critical patent/DE1017992B/de
Publication of DE1017992B publication Critical patent/DE1017992B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03BINSTALLATIONS OR METHODS FOR OBTAINING, COLLECTING, OR DISTRIBUTING WATER
    • E03B3/00Methods or installations for obtaining or collecting drinking water or tap water
    • E03B3/06Methods or installations for obtaining or collecting drinking water or tap water from underground
    • E03B3/08Obtaining and confining water by means of wells
    • E03B3/15Keeping wells in good condition, e.g. by cleaning, repairing, regenerating; Maintaining or enlarging the capacity of wells or water-bearing layers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Investigation Of Foundation Soil And Reinforcement Of Foundation Soil By Compacting Or Drainage (AREA)

Description

  • Verfahren zur Auflockerung von Boden- und Filterschichten zwecks Erhöhung ihrer Durchlässigkeit Bei dem Verfahren zur Auflockerung von Boden-und Filterschichten zwecks Erhöhung ihrer Durchlässigkeit, insbesondere zur Entsandung und Entschlammung von alten und neuen Brunnen, auch Sickerbrunnen nach Patent 908 239, werden die den Brunnen oder Förderturm umgebenden, wmser- oder ölführenden Filter- oder Bodenschichten entgegengesetzt zu der normalen Strömungsrichtung des zu fördernden Stoffes, z. B. des Wassers, von einem gasförmigen Druckmedium abwechselnd mit normaler Förderung durchspült.
  • Gemäß dem Zusatzpatent 916 636 wird das Verfahren dadurch verbessert, daß um den Brunnenschacht herum Rohre eingetrieben werden, die im unteren Teil Öffnungen haben und durch die ein Druckmedium in das: Erdreich eingepreßt werden kann.
  • Eine weitere Verbesserung des Verfahrens erfolgt erfindungsgemäß dadurch, daß während der Durchführung des Verfahrens Sprengungen in den wasserführenden Schichten des Untergrundes vorgenommen werden. Durch die Sprengungen werden auch die feinen und feinsten Bodenteilchen gelockert, die durch das Wasser fortgeschwemmt werden können.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Auflockerung von Boden- und Filterschichten zwecks Erhöhung ihrer Durchlässigkeit nach Patent 908 239 oder Zusatzpatent 916 636, dadurch gekennzeichnet, daß während des Verfahrens in den wasserführenden Schichten Sprengungen zur Lockerung der Bodenteilchen vorgenommen werden.
DEU2589A 1954-01-26 1954-01-26 Verfahren zur Auflockerung von Boden- und Filterschichten zwecks Erhoehung ihrer Durchlaessigkeit Pending DE1017992B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEU2589A DE1017992B (de) 1954-01-26 1954-01-26 Verfahren zur Auflockerung von Boden- und Filterschichten zwecks Erhoehung ihrer Durchlaessigkeit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEU2589A DE1017992B (de) 1954-01-26 1954-01-26 Verfahren zur Auflockerung von Boden- und Filterschichten zwecks Erhoehung ihrer Durchlaessigkeit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1017992B true DE1017992B (de) 1957-10-17

Family

ID=7565282

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEU2589A Pending DE1017992B (de) 1954-01-26 1954-01-26 Verfahren zur Auflockerung von Boden- und Filterschichten zwecks Erhoehung ihrer Durchlaessigkeit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1017992B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19808621A1 (de) * 1998-02-28 1999-09-02 Lanfermann Regenerierung von Brunnen zur Wassergewinnung durch Sprengung(en) außerhalb des Brunnenrohres

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19808621A1 (de) * 1998-02-28 1999-09-02 Lanfermann Regenerierung von Brunnen zur Wassergewinnung durch Sprengung(en) außerhalb des Brunnenrohres

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0002877B1 (de) Verfahren zur Gewinnung von Methan
DE1017992B (de) Verfahren zur Auflockerung von Boden- und Filterschichten zwecks Erhoehung ihrer Durchlaessigkeit
EP2180138A2 (de) Injektion von Gas zur Erhöhung der Ausbeute von Rohölquellen
DE916636C (de) Verfahren zur Auflockerung von Boden- und Filterschichten zwecks Erhoehung ihrer Durchlaessigkeit
DE3308997A1 (de) Verfahren und einrichtung zur auflockerung und/oder gewinnung von materialien, insbesondere von kohlenfloezen mit hilfe von pressluft-gewinnungskoepfen
DE585866C (de) Verfahren zur Baugrund- und Bodenbefestigung
DE1934170A1 (de) Verfahren zum Eindaemmen und Entfernen von in das Erdreich eingedrungenem Mineraloel
DE821626C (de) Filtermaterial fuer Grundwasserfassungsanlagen
DE407615C (de) Verfahren zum Herstellen von Ortpfaehlen in moorsaeurehaltigem Boden
DE936561C (de) Verfahren fuer das Abteufen von Schaechten
DE581113C (de) Verfahren zur Verminderung der Bruchgefahr hohler Bohrstaehle
AT204964B (de) Verfahren zur Herstellung von Bohrbrunnen
DE817724C (de) Rohrbrunnenfilter
DE568333C (de) Verfahren zur Herstellung von Pressbetonpfaehlen
AT208305B (de) Verfahren zur Herstellung von Bohrbrunnen
DE581880C (de) Verfahren zum Abteufen von offenen Senkschaechten unter Verwendung von Druckmittelstroemen
AT258314B (de) Verfahren zur Herstellung von Asbestzementfiltrierrohren
DE376929C (de) Verfahren zum Verlegen der wasserdichten Einlage bei Waenden von Unterpflastertunneln
DE673827C (de) Verfahren zum Abbau mit Spuelversatz
DE319548C (de) Verfahren zur Gewinnung von OEl aus Erdoelsanden
DE272030C (de)
DE575528C (de) Verfahren zum Schutze gegen Wassereinbrueche und zur Suempfung von Gruben mit Kalksteinliegendem, bei dem Beton von UEbertage her durch Bohrloecher eingefuehrt wird
DE601776C (de) Verfahren zum Verfestigen lockerer Boeden
DE420901C (de) Verfahren zum Reinigen von inkrustierten Filtergeweben in alten Roehrenbrunnen durchstufenweises Einbringen von Saeure
DE323412C (de) Verfahren zum Versteinern von wasserhaltigen, rissigen Bodenschichten durch Zementeinspritzen