DE10147291B4 - Beleuchtung für ein Fahrzeug-Nummernschild - Google Patents

Beleuchtung für ein Fahrzeug-Nummernschild Download PDF

Info

Publication number
DE10147291B4
DE10147291B4 DE10147291A DE10147291A DE10147291B4 DE 10147291 B4 DE10147291 B4 DE 10147291B4 DE 10147291 A DE10147291 A DE 10147291A DE 10147291 A DE10147291 A DE 10147291A DE 10147291 B4 DE10147291 B4 DE 10147291B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lighting
license plate
vehicle license
plate according
light
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10147291A
Other languages
English (en)
Other versions
DE10147291A1 (de
Inventor
Kastriot Merlaku
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE10147291A priority Critical patent/DE10147291B4/de
Publication of DE10147291A1 publication Critical patent/DE10147291A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10147291B4 publication Critical patent/DE10147291B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/56Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for illuminating registrations or the like, e.g. for licence plates
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q7/00Arrangement or adaptation of portable emergency signal devices on vehicles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21WINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO USES OR APPLICATIONS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS
    • F21W2111/00Use or application of lighting devices or systems for signalling, marking or indicating, not provided for in codes F21W2102/00 – F21W2107/00
    • F21W2111/10Use or application of lighting devices or systems for signalling, marking or indicating, not provided for in codes F21W2102/00 – F21W2107/00 for personal use, e.g. hand-held

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Abstract

Beleuchtung für ein Fahrzeug-Nummernschild mit mindestens einer Leuchtdiode als Leuchtmittel,
dadurch gekennzeichnet,
dass die Beleuchtung
– abnehmbar und als Taschenlampe verwendbar ist,
– einen Schalter aufweist und die Verbindung mit dem Fahrzeug über mechanische und elektrische Steckelemente erfolgt,
– einen fest integrierten 9-V-Blockbatterie-Andock-Stecker außen am Gehäuse aufweist (4).

Description

  • Die Nummernschild-Beleuchtung für Fahrzeuge besteht aus einem Gehäuse, in dem eine Glühbirne angebracht ist, und einem Schalter, der mit dem Scheinwerfer-Schalter gekoppelt ist.
  • Diese Art von Beleuchtung hat sich bis in heutige Tage ganz gut bewährt. Trotzdem weist sie einige Nachteile auf:
    Sie leuchtet nicht sehr hell und ist anfällig bei Erschütterungen. Die Lebensdauer der Glühbirne ist ziemlich kurz. Das merkt man am besten, wenn ein gebrauchtes Fahrzeug gekauft wird.
  • Das Patent US 5 934 798 A beschreibt eine Nummernschild-Beleuchtung, die aus Leuchtdioden besteht.
  • Die Anmeldung DE 197 53 096 A1 beschreibt eine Kraftfahrzeugleuchte, die aus Leuchtdioden besteht.
  • Die Anmeldung DE 198 05 771 A1 beschreibt ebenfalls eine Kraftfahrzeugleuchte, die aus Leuchtdioden besteht und in Außenspiegel, Zierleisten oder Türgriffe eingebaut werden kann.
  • Die Patentschrift DE 694 15 732 T2 beschreibt eine Signalleuchte für ein Kraftfahrzeug mit Elektrolumineszenzdioden.
  • Die Patentschrift DE 692 02 254 T2 beschreibt eine an der Heckscheibe eines Fahrzeugs montierte Bremsleuchte.
  • Die Anmeldung FR 2 676 201 A1 offenbart eine abnehmbare Kennzeichenbeleuchtung mit einer über die Fahrzeugstromversorgung aufladbaren Batterie.
  • Die Anmeldung DE 198 22 179 A1 offenbart eine abnehmbare Fahrzeugleuchte, die ein als Modularträger ausgebildetes Gehäuse aufweist.
  • Der vorliegenden Erfindung liegt das Problem zugrunde, eine Nummernschild-Beleuchtung für Fahrzeuge zu schaffen, die abnehmbar und als Taschenlampe verwendbar ist, die sehr hell leuchtet und absolut erschütterungsunempfindlich ist.
  • Dieses Problem wird mit den in den Patentansprüchen 1 bis 17 aufgeführten Merkmalen gelöst.
  • Vorteile der Erfindung sind:
    • – sie ist unempfindlich gegen Erschütterungen,
    • – hat eine extrem lange Lebensdauer,
    • – sie leuchtet sehr hell,
    • – sie ist abnehmbar und als Taschenlampe zu benutzen.
  • Ausführungsbeispiele der Erfindung werden anhand der 1 bis 4 erläutert. Es zeigen:
  • 1 eine einfache Variante, wobei die Leuchtdioden großflächig verteilt sind,
  • 2 eine Variante, die eine Facetten-Anordnung der Leuchtdioden aufweist,
  • 3 eine abnehmbare Variante, die als Taschenlampe benutzt werden kann,
  • 4 eine abnehmbare Variante mit einem integrierten 9-V-Blockbatterie-Andock-Stecker.
  • Diese Nummernschild-Beleuchtung besteht aus mindestens einer weißen Leuchtdiode 1 als Leuchtmittel. Bessere Ergebnisse werden jedoch mit einer größeren Anzahl von Leuchtdioden erzielt. Optimal ist heutzutage eine Anzahl von 30 bis 100 Leuchtdioden. Diese können weißes Licht ausstrahlende Leuchtdioden sein oder auch Leuchtdioden, die verschiedene Farben ausstrahlen, deren gesamtes Licht aber weiß oder nahezu weiß ist; z.B. wenn rote oder gelbe, grüne und blaue Leuchtdioden kombiniert werden, deren gesamtes Licht nahezu weiß scheint.
  • Die Leuchtdioden können in einem Gehäuse 2 angebracht werden oder sie können auch in der Nähe des Nummernschilds 3 auf eine Leiste verteilt werden.
  • Eine Variante besteht aus Leuchtdioden in einem Gehäuse 4, das abnehmbar und an einer elektrischen und mechanischen Andockstelle 5 angesteckt ist. Diese Variante weist einen Schalter 6 und einen Akku 7 auf. Der Akku ist zur Aufladung durch eine elektronische Schaltung mit der Fahrzeugstromversorgung gekoppelt. Eine Sicherung 8 sorgt dafür, dass das Gehäuse nicht versehentlich abgenommen werden kann. Die Abdeckscheibe 9 weist mehrere linsenartige Verformungen 10 auf. Diese lenken die Lichtstrahlen in eine Richtung. Auch mehrere kleinere Reflektoren 11 können behilflich sein.
  • Eine Variante weist eine diffuse Abdeckscheibe auf, die das Licht streut.
  • In der 4 ist eine Variante mit einem 9-V-Blockbatterie-Andock-Stecker abgebildet. Sie kann problemlos, ohne eine Verbindung mit dem Fahrzeug zu haben, als Taschenlampe benutzt werden. Man braucht dazu nur noch eine 9-V-Blockbatterie (oder Akku), die einfach angesteckt werden kann.

Claims (17)

  1. Beleuchtung für ein Fahrzeug-Nummernschild mit mindestens einer Leuchtdiode als Leuchtmittel, dadurch gekennzeichnet, dass die Beleuchtung – abnehmbar und als Taschenlampe verwendbar ist, – einen Schalter aufweist und die Verbindung mit dem Fahrzeug über mechanische und elektrische Steckelemente erfolgt, – einen fest integrierten 9-V-Blockbatterie-Andock-Stecker außen am Gehäuse aufweist (4).
  2. Beleuchtung für ein Fahrzeug-Nummernschild mit mindestens einer Leuchtdiode als Leuchtmittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Leuchtdiode eine weißes Licht abgebende Leuchtdiode ist.
  3. Beleuchtung für ein Fahrzeug-Nummernschild nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie mehrere Leuchtdioden mit verschiedenen Lichtfarben aufweist und ihr gesamtes Licht weiß oder nahezu weiß ist.
  4. Beleuchtung für ein Fahrzeug-Nummernschild nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie mehrere Leuchtdioden, die facettenartig angeordnet sind, aufweist.
  5. Beleuchtung für ein Fahrzeug-Nummernschild nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Leuchtdioden mit jeweils einem Mini-Reflektor ausgestattet sind.
  6. Beleuchtung für ein Fahrzeug-Nummernschild nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Leuchtdioden jeweils mit einer kleinen Linse ausgestattet sind.
  7. Beleuchtung für ein Fahrzeug-Nummernschild nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Leuchtdioden mit einer durchsichtigen Abdeckscheibe bedeckt sind.
  8. Beleuchtung für ein Fahrzeug-Nummernschild nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckscheibe linsenartige Verformungen aufweist.
  9. Beleuchtung für ein Fahrzeug-Nummernschild nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die linsenartigen Verformungen vor jedem Leuchtdioden-Lichtstrahl angeordnet sind.
  10. Beleuchtung für ein Fahrzeug-Nummernschild nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Leuchtdioden in Reihe und/oder parallel angeschlossen sind.
  11. Beleuchtung für ein Fahrzeug-Nummernschild nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine elektronische Schutzschaltung für die Leuchtdioden aufweist.
  12. Beleuchtung für ein Fahrzeug-Nummernschild nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Beleuchtung in einem Gehäuse angebracht ist.
  13. Beleuchtung für ein Fahrzeug-Nummernschild nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Akku über die Fahrzeugstromversorgung aufladbar ist.
  14. Beleuchtung für ein Fahrzeug-Nummernschild nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Beleuchtung auf eine Andockstelle im Fahrzeug-Kofferraum gesteckt ist.
  15. Beleuchtung für ein Fahrzeug-Nummernschild nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie mit einer mechanischen Sicherung gegen ein versehentliches Abnehmen der Beleuchtung ausgestattet ist.
  16. Beleuchtung für ein Fahrzeug-Nummernschild nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Leuchtdioden großflächig verteilt sind.
  17. Beleuchtung für ein Fahrzeug-Nummernschild nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckscheibe für die Leuchtdioden das Licht diffus streut.
DE10147291A 2001-09-26 2001-09-26 Beleuchtung für ein Fahrzeug-Nummernschild Expired - Fee Related DE10147291B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10147291A DE10147291B4 (de) 2001-09-26 2001-09-26 Beleuchtung für ein Fahrzeug-Nummernschild

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10147291A DE10147291B4 (de) 2001-09-26 2001-09-26 Beleuchtung für ein Fahrzeug-Nummernschild

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10147291A1 DE10147291A1 (de) 2003-04-17
DE10147291B4 true DE10147291B4 (de) 2005-05-12

Family

ID=7700262

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10147291A Expired - Fee Related DE10147291B4 (de) 2001-09-26 2001-09-26 Beleuchtung für ein Fahrzeug-Nummernschild

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10147291B4 (de)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2676201A1 (fr) * 1991-05-10 1992-11-13 Carletto Andre Dispositif d'eclairage pour plaque mineralogique fixee de maniere amovible sur un vehicule tracte.
DE69202254T2 (de) * 1991-01-18 1995-09-07 Nippon Sheet Glass Co Ltd An der Heckscheibe eines Fahzeuges montierte Bremsleuchte.
DE69415732T2 (de) * 1993-07-07 1999-06-02 Valeo Vision Signalleuchte für ein Kraftfahrzeug mit Elektrolumineszenzdioden und Kombinationsleuchte mit derartigen Signalleuchten
DE19753096A1 (de) * 1997-11-29 1999-06-02 Volkswagen Ag Kraftfahrzeugleuchte
US5934798A (en) * 1997-03-07 1999-08-10 Truck-Lite Co., Inc. Light emitting diode license lamp
DE19805771A1 (de) * 1998-02-13 1999-08-19 Hohe Gmbh & Co Kg Beleuchtungseinrichtung für Kraftfahrzeuge
DE19822179A1 (de) * 1998-05-16 1999-11-18 Volkswagen Ag Scheinwerfer oder Leuchte

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69202254T2 (de) * 1991-01-18 1995-09-07 Nippon Sheet Glass Co Ltd An der Heckscheibe eines Fahzeuges montierte Bremsleuchte.
FR2676201A1 (fr) * 1991-05-10 1992-11-13 Carletto Andre Dispositif d'eclairage pour plaque mineralogique fixee de maniere amovible sur un vehicule tracte.
DE69415732T2 (de) * 1993-07-07 1999-06-02 Valeo Vision Signalleuchte für ein Kraftfahrzeug mit Elektrolumineszenzdioden und Kombinationsleuchte mit derartigen Signalleuchten
US5934798A (en) * 1997-03-07 1999-08-10 Truck-Lite Co., Inc. Light emitting diode license lamp
DE19753096A1 (de) * 1997-11-29 1999-06-02 Volkswagen Ag Kraftfahrzeugleuchte
DE19805771A1 (de) * 1998-02-13 1999-08-19 Hohe Gmbh & Co Kg Beleuchtungseinrichtung für Kraftfahrzeuge
DE19822179A1 (de) * 1998-05-16 1999-11-18 Volkswagen Ag Scheinwerfer oder Leuchte

Also Published As

Publication number Publication date
DE10147291A1 (de) 2003-04-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US6357902B1 (en) After market LED taillight bulb
DE202006019992U1 (de) Tragbare LED-Leuchte
DE102009053957A1 (de) Reflektor für eine Leuchtvorrichtung und Leuchtvorrichtung
US20040184267A1 (en) Lighting system and housing therefore
EP1655174A2 (de) Fahrzeugleuchtenanordnung
DE102010013484A1 (de) Beleuchtungsvorrichtung für Fahrzeuge
DE102014100640A1 (de) Vorrichtigung zum Laden eines elektrisch betreibbaren Fahrzeugs
DE102012101397A1 (de) Beleuchtungseinheit für eine Ladesteckverbindung
DE4224061C5 (de) Fahrzeugrückleuchte mit Leuchtdiode
DE10147288A1 (de) Beleuchtung für den Fahrzeug-Kofferraum
DE19958808A1 (de) Beleuchtungseinrichtung für ein Fahrzeug
DE10147291B4 (de) Beleuchtung für ein Fahrzeug-Nummernschild
DE50005822D1 (de) Aussenrückspiegel für ein fahrzeug mit einer leuchteneinrichtung
DE102006018259B4 (de) Beleuchteter Kennzeichenschildträger für ein Fahrzeug
DE202012008617U1 (de) Leuchte zum Anschluss an Flachkabelleitungen
DE102007056270B4 (de) Beleuchtungseinheit mit einer LED-Lichtquelle
DE102006001363A1 (de) Beleuchtungsvorrichtung für Fahrzeuge
DE102004006157B4 (de) Bremsleuchte
DE102004044166B4 (de) Explosionsgeschützte Leuchte mit Leuchtdioden als Lichtquelle
DE20115800U1 (de) Beleuchtung für den Fahrezug-Kofferraum
DE4234160A1 (de) Lichtquelle
DE19930282A1 (de) Leuchte insbesondere für Kraftfahrzeuge
GB2569100A (en) A belisha beacon
AT5788U1 (de) Leuchte
AT414165B (de) Leuchte

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee
8170 Reinstatement of the former position
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee
8370 Indication of lapse of patent is to be deleted
R409 Internal rectification of the legal status completed
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110331

R409 Internal rectification of the legal status completed
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee