DE1014301B - Drehkran, insbesondere Portalwippkran - Google Patents

Drehkran, insbesondere Portalwippkran

Info

Publication number
DE1014301B
DE1014301B DEA17893A DEA0017893A DE1014301B DE 1014301 B DE1014301 B DE 1014301B DE A17893 A DEA17893 A DE A17893A DE A0017893 A DEA0017893 A DE A0017893A DE 1014301 B DE1014301 B DE 1014301B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
crane
ring
platform
ring platform
pedestal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEA17893A
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Macrander
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Krupp Ardelt GmbH
Original Assignee
Krupp Ardelt GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Krupp Ardelt GmbH filed Critical Krupp Ardelt GmbH
Priority to DEA17893A priority Critical patent/DE1014301B/de
Publication of DE1014301B publication Critical patent/DE1014301B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C13/00Other constructional features or details
    • B66C13/52Details of compartments for driving engines or motors or of operator's stands or cabins
    • B66C13/54Operator's stands or cabins
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C5/00Base supporting structures with legs
    • B66C5/10Portals, i.e. essentially circular or square platforms with three or more legs specially adapted for supporting slewing jib cranes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ladders (AREA)

Description

  • Drehkran, insbesondere Portatwippkran Die Erfindung betrifft den Zugang zum drehbaren Teil eines Kranes mit Außeneinstieg. Während lrei Kranen mit Inneneinstieg der Übergang vom festen zum drehbaren Teil in oder nahe der Kranmitte, also bei kleiner Relativgeschwindigkeit erfolgt, sind der L`bergangsradius und damit die Relativgeschwindigkeit beim Au eneinstieg wesentlich größer. Solche Krane können daher entweder nur in einer Drehstellung bestiegen werden, oder es mttß ein Rin"-podest vorgesehen werden. Damit das Podest die Sicht des Kranführers nicht behindert, wird es möglichst nahe an, die Drehlagerung herangerückt.
  • Beim Inneneinstieg muß naturgemäß, um einen Ausgangspunkt für den Zugang zum Kranhaus zu schaffen, mit ausreichendem Abstand unterhalt> dLs Kranhauses ein Podest vorgesehen werden. Auch hat man dort das Podest schon zur Bildung eines Rundhanges über das Portalgerüst hinaus vergrößert. Anders dagegen beim Außeneinstieg. Hier liegt der notwendige Ausgangspunkt für den Übergang nicht wesentlich unterhalb, sondern nahezu in gleicher I-Iölie mit der Drehlagerung. Das Kranhaus ragt vorn und hinten mit kleinem Höhenabstand über die Plattform. Man kann daher selbst eine solche Ringplattform nur bei wenigen Drehstellungen betreten, und das auf dem Podest befindliche Personal ist beim Drehen des Kranes stets gefährdet.
  • Erfindungsgemäß wird bei einem Kran mit Außeneinstieg von einem Ringpodest her die Drehlagerung auf einen zylindrischen Träger aufgesetzt, der vo#ni Ringpodest weg nach oben aufragt und eine solche Höhe hat, daß der kleinste Abstand aller Teile (außer der Treppe) des drehbaren Oberwagens vorn Ringpodest größer als die Größe der Bedienungspersonen ist. Bei einem solchen Kran kann das Ringpodest aufrecht ohne Behinderung durch (las Kranhaus begangen werden. Eine eventuelle Gefährdung läßt sich weiterhin dadurch herabmindern. daß man die am Oberwagen angebrachte Leiter, die bis zum Ringpodest herabgeführt ist, finit einem Kleinstspiel an den zylindrischen Teil heranrückt. Sie bestreicht dann nur einen kleinen Ringraum oberhalb des Podestes und kann in jeder Drehstellung des Oberwagens gefahrlos bestiegen werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Drehkran, insbesondere Portaiwippl<ran, mit einem drehbaren Obervagen, wobei der I?instieg in den Oberwagen von einem die Drehlagerung umgebenden Ringpodest her erfol;;t, dadurch gekennzeichnet, daß zu dem Zweck, ein@fahrlos@s Begehen des Ringpodestes zu erinüliclien. die. Drehlagerung auf einem zylindrischen Träger aufg.es,etzt ist, der voni Ringpodest weh nach oben aufragt und eine solche Höhe hat, daß (ler kleinste Abstand aller Teile (atilier der Treppe) des drehbaren Oberwagens vorn Ringpodest gröler als die zu erwartende Größe deredienu ript@rsonen ist, 2. Portal nach .Zuspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß die am Oberwagen angebrachte Leiter, die bis zum Ringpodest heral:efülirt i:t. mit einem Kleinstspiel an d211 zvlin<iri@clun Träger herangerückt ist, derart. daß die Leiter mir einen Kleinst-Ringrauin am Träger über dein Podest bestreicht und in ie(-ler Drehstellung des Oberwagens gefahrlos bestei(bar ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Belgische Patentschrift \ r. 493548; USA.-Patentschrift Nr. 2315942.
DEA17893A 1953-04-25 1953-04-25 Drehkran, insbesondere Portalwippkran Pending DE1014301B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA17893A DE1014301B (de) 1953-04-25 1953-04-25 Drehkran, insbesondere Portalwippkran

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA17893A DE1014301B (de) 1953-04-25 1953-04-25 Drehkran, insbesondere Portalwippkran

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1014301B true DE1014301B (de) 1957-08-22

Family

ID=6924012

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA17893A Pending DE1014301B (de) 1953-04-25 1953-04-25 Drehkran, insbesondere Portalwippkran

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1014301B (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2315942A (en) * 1942-09-29 1943-04-06 Dravo Corp Luffing crane
BE493548A (de) * 1949-01-26 1950-05-16

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2315942A (en) * 1942-09-29 1943-04-06 Dravo Corp Luffing crane
BE493548A (de) * 1949-01-26 1950-05-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
GB1511938A (en) Method of erecting a tower structure
DE1014301B (de) Drehkran, insbesondere Portalwippkran
DE739336C (de) Drehwerk fuer Drehkrane
DE947148C (de) Aufzugsvorrichtung, insbesondere fuer Schlacken- und/oder Aschentonnen u. dgl.
DE929117C (de) Hubstapler
DE751773C (de) Auf die Plattform eines Lastwagens aufsetzbarer Wippkran
DE2004041C3 (de) überlastsicherung für Auslegerkrane, insbesondere Teleskopkrane
GB1148255A (en) Gantry stacking crane
DE860257C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Aufbau eines aus zylindrischen Schuessen bestehenden Schornsteines
GB1217450A (en) Improvements in or relating to tower cranes
DE547049C (de) Titan- oder Molenbaukran
DE1160474B (de) Kransaeulenlagerung bei Muldenchargierkranen fuer metallurgische OEfen
RU147348U1 (ru) Площадка перехода с неподвижной на поворотную часть машины
DE969368C (de) Kugelgelagertes Vertikalachsensystem fuer Praezisionsinstrumente, insbesondere fuer Theodolite
DE937663C (de) Gegengewichtsanordnung bei Wippkranen mit grosser Ausladung
DE803647C (de) Fahrbarer Hoehenfoerderer
DE513104C (de) Ladungshebevorrichtung
DE965160C (de) Portaldrehkran
DE3531291A1 (de) Stuetzdrehkran fuer wasserfahrzeuge oder fuer den einsatz an land
DE1137538B (de) Kabelkran mit Kipptuermen und Abspannseilen hierfuer
GB811075A (en) Improvements in extensible masts and the like
GB1183609A (en) Tower Cranes
GB766284A (en) Improvements in or relating to collapsible gantry cranes
EP1780166A3 (de) Unfallschutz für Baukräne
DE1910453C (de) Am Untergurt eines Brückenträgers einer Verladebrücke verfahrbares Fuhrerhaus