DE10132706B4 - Blumenkastenhalterung - Google Patents

Blumenkastenhalterung Download PDF

Info

Publication number
DE10132706B4
DE10132706B4 DE2001132706 DE10132706A DE10132706B4 DE 10132706 B4 DE10132706 B4 DE 10132706B4 DE 2001132706 DE2001132706 DE 2001132706 DE 10132706 A DE10132706 A DE 10132706A DE 10132706 B4 DE10132706 B4 DE 10132706B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flower box
window
box holder
fastening
holding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2001132706
Other languages
English (en)
Other versions
DE10132706A1 (de
Inventor
Otto Tietz
Dianne Stockbauer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Stockbauer Dianne 94121 Salzweg De
TIETZ, OTTO, 94036 PASSAU, DE
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2001132706 priority Critical patent/DE10132706B4/de
Publication of DE10132706A1 publication Critical patent/DE10132706A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10132706B4 publication Critical patent/DE10132706B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H27/00Boxes, shelves, holders or similar supports for holding flowers

Landscapes

  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)
  • Cultivation Receptacles Or Flower-Pots, Or Pots For Seedlings (AREA)

Abstract

Blumenkastenhalterung mit einer Vorrichtung zum Befestigen an einem Fensterblech gekennzeichnet durch folgende Merkmale:
– Die Befestigungsvorrichtung weist eine Klemmvorrichtung (3) auf, bestehend aus zwei Klemmbacken (8), die innerhalb der U-förmigen und aufeinander zuweisenden Endstücke (2) des Fensterblechs (1) verspreizt werden.
– Die Klemmbacken (8) weisen an ihren vom Fensterblech wegweisenden Enden Jeweils ein senkrecht angeordnetes Halteelement (6) auf.
– Am oberen freien Ende der Halteelemente (6) ist ein Halterohr (5) justierbar befestigt.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine, Blumenkastenhalterung mit einer Vorrichtung zum Befestigen an einem Fensterblech.
  • Herkömmliche Blumenkastenhalterungen zum Befestigen an einem Fensterblech sind üblicherweise so gestaltet, dass sie am Fensterblech angeschraubt werden. Dabei besteht die Gefahr, dass sie bei einem Sturm sich lockern und damit lössen können. Andere Halterungen müssen zum sicheren Befestigen am Fensterrahmen oder Mauerwerk angeschraubt oder angedübelt werden ( DE 298 74 875 U1 ), was sehr umständlich und nicht immer möglich ist.
  • Aus der DE 199 10 030 A1 ist eine Blumenkastenhalterung bekannt, die an den Fenster – Mauerwerksbegrenzungen mittels Klemmschrauben verspannt wird und deren Halterohr teleskopartig an die Fensterabmessungen anpassbar ist.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es , eine Blumenkastenhalterung zum Befestigen an einem Fensterblech anzugeben, die sehr sicher und einfach anzubringen ist.
  • Diese Aufgabe wird durch eine Blumenkastenhalterung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.
  • Nachstehend wird die Erfindung unter Bezug auf erläuternde Zeichnungen näher erklärt.
  • Es zeigt:
  • 1 eine Schrägbilddarstellung,
  • 2 eine Schnittdarstellung und
  • 3 eine Draufsicht der erfindungsgemäßen Vorrichtung.
  • In der Schrägbilddarstellung gemäß 1 wird die Blumenkastenhalterung in montiertem Zustand gezeigt.
  • Die Halterung besteht aus einem Halterohr 5, das auf die Breite des Fensterblechs 1 abgestimmt ist. Das Halterohr 5 ist an den freien oberen Enden von zwei senkrecht angeordneten Halteelementen 6 lösbar befestigt.
  • Diese Halteelemente 6 wiederum sind an ihrem unteren Ende an jeweils einem Klemmbacken 8 angeordnet. Die Klemmbacken 8 stehen inetwa rechtwinklig zu den Halteelementen 6 und sind geschwungen gestaltet. Das freie, dem Fensterstock zuweisende Ende der Klemmbacken 8 ist jeweils in den U-förmig gestaltet und aufeinander zuweisenden Endstücken 2 des Fensterblechs 1 verrastet.
  • In der Schnittdarstellung gemäß 2 wird die Befestigung der Halterung am Fensterblech 1 und die Anordnung des Blumenkastens näher erläutert.
  • Das Fensterblech 1 ist wie allgemein üblich am Fensterstock 12 verschraubt. Im Inneren des Endstücks 2 des Fensterblechs 1 ist das frei Ende des Klemmbackens 8 verrastet. Das als Klemmhalter 9 ausgebildete Endstück des Klemmbackens 8 weist dabei einen Schlitz 10 auf, der von einer Spreitzschraube 4, vorzugsweise aus einer Madenschraube, auseinandergedrückt wird.
  • Am oberen freien Ende des Halteelements 6 ist das Halterohr 5 mittels Klemmringe 7 lösbar befestigt.
  • In 3 ist die lösbare Befestigung, des Halterrohrs 5 am Halteelement 6 sichtbar. Dabei wird das Halterohr 5 über zwei Klemmringe 7 rutschfest am Halteelement 6 fixiert. Der am Halteelement 6 angeordnete, geschwungen gestaltete Klemmhalter 9 ist mit seinem freien Ende innerhalb eines U-förmigen ausgebildeten Endstücks 2 eines Fensterblechs 1 verrastet bzw verklemmt. Der Klemmhalter 9 weist eine Madenschraube mit Innensechskant zum Auseinandertreiben der Klemmbacken 8 – Endstücke auf.
  • Die Befestigung der erfindungsgemäßen Blumenkastenhalterung an einem Fensterblech 1 funktioniert wie folgt: Die Vorrichtung wird auf ein Fensterblech 1 aufgesetzt und die beiden Klemmvorrichtungen 3 werden nach außen geschoben, bis sie unter den Endstücken 2 des Fensterblechs 1 eingepasst sind.
  • Anschließend werden die Klemmhalter 9 der Klemmbacken 8 mittels der Spreizschrauben 4 innerhalb der Endstücke 2 verrastet bzw. verkeit.
  • Nun werden noch die beiden Halteelemente 6 nach außen geschoben und mit dem Halterohr 5 fest verbunden, indem die Klemmringe 7 fixiert werden. Durch diese beiden Befestigungsarten ergibt sich eine absolut rutschsichere Anbringung der Halterung am Fensterblech 1. Das Lösen der Halterung erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
  • Die Montage der erfindungsgemäßen Blumenkastenhalterung ist somit auch für jeden handwerklich Unbegabten möglich. Ein weiterer Vorteil der Vorrichtung dürfte daneben noch darin liegen, dass sie optisch nicht störend wirkt und somit ganzjährig am Fensterblech verbleiben könnte.
  • 1
    Fensterblech
    2
    Endstück
    3
    Klemmvorrichtung
    4
    Spreizschraube
    5
    Halterohr
    6
    Halteelemente
    7
    Klemmring
    8
    Klemmbacken
    9
    Klemmhalter
    10
    Schlitz
    11
    Blumenkasten
    12
    Fensterstock

Claims (5)

  1. Blumenkastenhalterung mit einer Vorrichtung zum Befestigen an einem Fensterblech gekennzeichnet durch folgende Merkmale: – Die Befestigungsvorrichtung weist eine Klemmvorrichtung (3) auf, bestehend aus zwei Klemmbacken (8), die innerhalb der U-förmigen und aufeinander zuweisenden Endstücke (2) des Fensterblechs (1) verspreizt werden. – Die Klemmbacken (8) weisen an ihren vom Fensterblech wegweisenden Enden Jeweils ein senkrecht angeordnetes Halteelement (6) auf. – Am oberen freien Ende der Halteelemente (6) ist ein Halterohr (5) justierbar befestigt.
  2. Blumenkastenhalterung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmbacken (8) eine geschwungene Form aufweisen.
  3. Blumenkastenhalterung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmbacken (8) an ihren zum Fensterstock (12) weisenden freien Enden einen Klemmhalter (9) aufweisen.
  4. Blumenkastenhalterung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Klemmhalter (9) aus einem geschlitzt gestalteten Enstück des Klemmbackens (8) und einer darin angeordneten Spreitzschraube (4), vorzugsweise Madenschraube, besteht.
  5. Blumenkastenhalterung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigung des Halterohrs (5) an den Halteelementen (6) über Klemmringe (7) erfolgt.
DE2001132706 2001-07-05 2001-07-05 Blumenkastenhalterung Expired - Fee Related DE10132706B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001132706 DE10132706B4 (de) 2001-07-05 2001-07-05 Blumenkastenhalterung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001132706 DE10132706B4 (de) 2001-07-05 2001-07-05 Blumenkastenhalterung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10132706A1 DE10132706A1 (de) 2003-01-16
DE10132706B4 true DE10132706B4 (de) 2004-11-25

Family

ID=7690778

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001132706 Expired - Fee Related DE10132706B4 (de) 2001-07-05 2001-07-05 Blumenkastenhalterung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10132706B4 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007013437A1 (de) 2007-03-21 2008-09-25 Otto Tietz Blumenkastenhalterung
DE102007013438A1 (de) 2007-03-21 2008-10-02 Otto Tietz Befestigungsvorrichtung

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2855033B1 (fr) * 2003-05-20 2006-08-04 Roger Gillet Dispositif de support de jardiniere, de pot(s), ou directement de plantes a la margelle d'une fenetre
EP3254588B1 (de) * 2016-06-08 2018-07-18 Günter Böhm Vorrichtung zum nutzbarmachen eines auskragenden plattenelements

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29814875U1 (de) * 1998-08-18 1999-02-18 Swillus Wolfgang Blumenfensterhalter
DE19910030A1 (de) * 1999-03-08 2000-09-14 Mike Rehm Blumenkastenhalterung Vorrichtung zum Halten von Blumenkästen an Fenstern von Gebäuden im Aussenbereich

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29814875U1 (de) * 1998-08-18 1999-02-18 Swillus Wolfgang Blumenfensterhalter
DE19910030A1 (de) * 1999-03-08 2000-09-14 Mike Rehm Blumenkastenhalterung Vorrichtung zum Halten von Blumenkästen an Fenstern von Gebäuden im Aussenbereich

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007013437A1 (de) 2007-03-21 2008-09-25 Otto Tietz Blumenkastenhalterung
DE102007013438A1 (de) 2007-03-21 2008-10-02 Otto Tietz Befestigungsvorrichtung
DE102007013438B4 (de) * 2007-03-21 2012-07-12 Klaus Tietz Blumenkastenhalterung mit einer Klemmvorrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
DE10132706A1 (de) 2003-01-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60037585T2 (de) Montagesystem und rückhalteclip
DE10132706B4 (de) Blumenkastenhalterung
DE2935069C2 (de) Vorrichtung zum Halten von Paneelen beim Befestigen an einer aus Querlatten bestehenden Tragkonstruktion
DE2307957A1 (de) Stuetzvorrichtung nach art einer konsole
DE4313350A1 (de) Halterung mit einer Rohrschelle oder dergleichen
DE578513C (de) Befestigungsvorrichtung fuer ringlose, mit einem waagerechten Steg versehene Gardinenstangen, -rohre oder -leisten
DE812207C (de) Sparrenschuh zum Aufhaengen einer Haengebockruestung
DE10145067B4 (de) Halterung zur Befestigung von flächigen Elementen, z. B. Glasscheiben, an einer Geländekonstruktion
DE2020980A1 (de) Bausatz zum Befestigen von Licht-,Sonnen- und Windschutzblenden od. dgl. auf Balkonbruestungen
DE202011108043U1 (de) Vorrichtung zum Fixieren eines Baukörpers in einer Gebäudeöffnung
DE102004015204B4 (de) Befestigungselement zur Befestigung eines Mastes an einem rohrförmigen Gegenstand
DE102008015098B4 (de) Befestigungsanordnung
DE202004010372U1 (de) Fahrradschutzblech-Befestigungsmechanismus
DE19506417B4 (de) Vorrichtung zum Errichten eines Schutzgeländers im Bereich des Ortgangs eines Hausdaches
DE102016111182A1 (de) Konsole eines Sicherheitsgerüstes
DE2156221C3 (de) Haltevorrichtung für vorgehängte Außenwandbekleidungen
CH645425A5 (en) Awning
DE102009039674A1 (de) Universelle Halterung für Motorkopfbefestigung
DE2253612A1 (de) Loesbare befestigungsvorrichtung
DE102005007415A1 (de) Befestigungselement zur Befestigung eines Mastes
DE202007019221U1 (de) Vorrichtung zur Befestigung von Rohrhalterungen
DE19910690C2 (de) Halter für Röhrenradiatoren
DE10029385A1 (de) Klemmhalterung
DE572093C (de) Haltevorrichtung zum Festklemmen des Gardinenumschlages an der Wand
DE10230640A1 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Pfostens

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: STOCKBAUER, DIANNE, 94121 SALZWEG, DE

Owner name: TIETZ, OTTO, 94036 PASSAU, DE

8110 Request for examination paragraph 44
8139 Disposal/non-payment of the annual fee
8170 Reinstatement of the former position
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee