DE10109946A1 - Aufnahmevorrichtung für ein Mobiltelefon in einem Kraftfahrzeug - Google Patents

Aufnahmevorrichtung für ein Mobiltelefon in einem Kraftfahrzeug

Info

Publication number
DE10109946A1
DE10109946A1 DE2001109946 DE10109946A DE10109946A1 DE 10109946 A1 DE10109946 A1 DE 10109946A1 DE 2001109946 DE2001109946 DE 2001109946 DE 10109946 A DE10109946 A DE 10109946A DE 10109946 A1 DE10109946 A1 DE 10109946A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
shell
connecting element
mobile phone
fastening device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2001109946
Other languages
English (en)
Inventor
Aschwin Maas
Martin Habrom
Horst Karg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE2001109946 priority Critical patent/DE10109946A1/de
Publication of DE10109946A1 publication Critical patent/DE10109946A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R11/02Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof
    • B60R11/0241Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof for telephones
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/02Constructional features of telephone sets
    • H04M1/04Supports for telephone transmitters or receivers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0001Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by position
    • B60R2011/0003Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by position inside the vehicle
    • B60R2011/0028Ceiling, e.g. roof rails
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0042Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means
    • B60R2011/0049Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means for non integrated articles
    • B60R2011/0064Connection with the article
    • B60R2011/0071Connection with the article using latches, clips, clamps, straps or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0042Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means
    • B60R2011/008Adjustable or movable supports
    • B60R2011/0082Adjustable or movable supports collapsible, e.g. for storing after use
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0094Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by means for covering after user, e.g. boxes, shutters or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0096Theft prevention of articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R11/02Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof
    • B60R2011/0276Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof for rear passenger use
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R11/02Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof
    • B60R2011/0282Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof for the use of several passengers, e.g. simultaneously

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Telephone Set Structure (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Abstract

Aufnahmevorrichtung (1) für ein Mobiltelefon (7) in einem Kraftfahrzeug, umfassend eine im Innenraum eines Kraftfahrzeugs anbringbare Befestigungsvorrichtung (Schale 2), eine zur Aufnahme eines Mobiltelefons (7) geeignete Halterung (6), sowie ein Verbindungselement (3) das die Befestigungsvorrichtung (Schale 2) mit der Halterung (6) verbindet, wobei das Verbindungselement (3) derart gestaltet ist, dass der Abstand zwischen der Befestigungsvorrichtung (Schale 2) und der Halterung (6) verändert werden kann.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Aufnahmevorrichtung für ein Mobiltelefon nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Aufnahmevorrichtungen für Mobiltelefone, insbesondere zur Aufnahme von Mobiltelefonen im Innenraum von Kraftfahrzeugen sind hinreichend bekannt.
Beispielsweise ist eine Aufnahmevorrichtung der vorgenannten Art in der japanischen Patentschrift JP 2000-142261 offenbart. Dort wird eine Aufnahmevorrichtung für ein Mobiltelefon beschrieben, die eine zur Aufnahme des Mobiltelefons geeignete Lade umfasst, die über ein Gelenk aus dem Dachhimmel ausschwenkbar ist und das Mobiltelefon zur Entnahme freigibt.
Weiterhin ist eine Aufnahmevorrichtung für ein Mobiltelefon aus der JP 11-298580 bekannt. Hier wird eine Aufnahmevorrichtung beschrieben, die einen in den Dachhimmel integrierten horizontalen Einschubschacht mit einer Arretierung für ein Mobiltelefon umfasst.
Mit zunehmender Verbreitung von Mobiltelefonen, sogenannten Handys, wächst der Bedarf entsprechende Aufnahmevorrichtungen für Kraftfahrzeuge bereitzustellen, die beispielsweise universell an die Handygeometrie angepasst werden können, eine sichere Aufnahme gewährleisten, eine Stromversorgung bereitstellen und dem Benutzer einen maximalen Bedienungskomfort ermöglichen.
Als problematisch erweist es sich jedoch, daß die zuvor genannten Aufnahmevorrichtungen Mobiltelefone lediglich aufnehmen bzw. zur Entnahme bereitstellen können, nicht jedoch in geeigneter Weise einem Benutzer zuführen können. Dabei bleibt auch die Erreichbarkeit derartiger für den Frontbereich eines Kraftfahrzeugs vorgesehener Aufnahmevorrichtungen durch die Fahrgäste im Heck völlig unberücksichtigt.
Das Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, eine Aufnahmevorrichtung für Mobiltelefone in einem Kraftfahrzeug bereitzustellen, die eine wesentlich bessere Erreichbarkeit des aufgenommenen Mobiltelefons ermöglicht und von Fahrgästen auf den Vorder- und Rücksitzen gleichermaßen genutzt werden kann.
Die Lösung des Problems stellt eine erfindungsgemäße Aufnahmevorrichtung mit den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruchs 1 dar. Hier wird eine Aufnahmevorrichtung bereitgestellt, deren Verbindungselement derart gestaltet ist, dass der Abstand zwischen der Befestigungsvorrichtung und der Halterung verändert werden kann. Hierdurch wird es möglich, die Halterung an einer nahezu beliebigen Stelle innerhalb des Kraftfahrzeugs zu positionieren, so daß die Halterung samt Mobiltelefon beispielsweise zu den Fahrgästen im Heck ausgerichtet werden kann.
Als vorteilhafte Befestigungsvorrichtung kommt eine Schale in Frage, die im Dachhimmel des Kraftfahrzeugs anbringbar ist. Dabei kann die Halterung mit dem Mobiltelefon sowie dem Verbindungselement zumindest teilweise in die Befestigungsvorrichtung überführbar sein. Dabei kann der durch die Schale zur Verfügung gestellte Hohlraum zur Aufnahme des Verbindungselements, der Halterung sowie des Mobiltelefons dienen, wobei diese dann eine Einheit bilden, die mit der Dachhimmelebene fluchtet.
Vorteilhafterweise ist die Befestigungseinrichtung mit einem Gelenk ausgestattet, welches zum einen ein Schwenken des Verbindungselements in beliebige Raumrichtungen ermöglicht und zum anderen ein Einschwenken des Verbindungselements mit Halterung und Mobiltelefon in die Befestigungsvorrichtung gestattet, so dass die Aufnahmevorrichtung im eingeklappten Zustand eine ästhetische Einheit mit dem Dachhimmel bildet.
Vorteilhafterweise ist ebenfalls ein Schließmechanismus zwischen dem Verbindungselement oder der Halterung und der Befestigungsvorrichtung vorgesehen, der zum einen die Aufnahmevorrichtung verschlossen hält sowie gegen unbefugte Benutzung schützt und zum anderen ab einer bestimmten Position der Halterung einrastet und die Halterung in einer Schließposition halten kann, bis der Schließmechanismus deaktiviert wird.
Weiterhin sind geeignete Befestigungsmittel zur lösbaren Befestigung des Mobiltelefons in der Halterung vorgesehen. Denkbar sind unter anderem Klemm- oder Rastmittel, die eine kraftschlüssige oder formschlüssige Verbindung zwischen Mobiltelefon und Halterung zulassen, um das Mobiltelefon gegen Herausfallen sichern.
Als weitere vorteilhafte Maßnahme ist die Halterung mit entsprechenden Schnittstellen zum Anschluss des Mobiltelefons an das Bordnetz und/oder an eine Außenantenne vorgesehen. Es wird ein besserer Empfang und ein Nachladen des Akkus über die Stromversorgung des Bordnetzes gewährleistet.
Zur weiteren Erhöhung der individuellen Anpassbarkeit und Ausrichtung der Halterung ist ein Gelenk zwischen dem Verbindungselement und der Halterung vorgesehen, das neben einer Schwenkbewegung ebenfalls eine Drehbewegung ausführen kann.
Als besonders vorteilhafte Ausführungsform eines Verbindungselements kommt die Kombination aus mindestens zwei Verbindungskörpern in Frage, die derart gestaltet sind, daß sie, beispielsweise nach dem Prinzip einer Teleskopantenne, gegeneinander verschiebbar sind. Als weitere vorteilhafte Spezifikation sind Rastelemente zwischen den Verbindungskörpern vorgesehen, die eine lösbare Fixierung der Verbindungskörper in einer beliebigen Position erlauben.
Als weitere vorteilhafte Ausführungsform für die Realisierung eines Verbindungselements kommen Verbindungskörper in Frage, die gegeneinander nach dem Prinzip eines Zollstocks verdrehbar bzw. verschwenkbar sind. Auch hier bietet es sich an, die Verbindungskörper mit geeigneten Rastmitteln auszustatten, so daß beliebige Raumpositionen gehalten werden können.
Weitere Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden deutlich anhand der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele unter Bezugnahme auf die beiliegenden Abbildungen. Darin zeigen
Fig. 1 eine seitliche Ansicht einer Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Aufnahmevorrichtung;
Fig. 2 eine seitliche Ansicht einer weiteren Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Aufnahmevorrichtung.
Zunächst wird auf Fig. 1 Bezug genommen.
Eine erfindungsgemäße Aufnahmevorrichtung 1 für ein Mobiltelefon 7 umfasst im wesentlichen eine als Befestigungselement dienende Schale 2, ein Verbindungselement 3 und eine Halterung 6.
Das Ausführungsbeispiel in Fig. 1 beschreibt eine erfindungsgemäße Aufnahmevorrichtung 1, deren Verbindungselement 3 aus zwei drehbaren bzw. gegeneinander verschränkbaren Verbindungskörpern 4, 5 besteht. Dabei ist der erste Verbindungskörper 4 über ein Gelenk 10 derart an der Schale 2 befestigt, daß nahezu beliebige Winkelstellungen gegenüber der Schale 2 eingenommen werden können. Endseitig des Verbindungskörpers 4 ist ein zweiter Verbindungskörper 5 über ein weiteres Gelenk 15 angebracht. In der hier dargestellten Ausführungsform handelt es sich bei dem Gelenk 15 lediglich um ein Scharnier, welches eine rotatorische Bewegung des zweiten Verbindungskörpers 5 gegenüber dem ersten Verbindungskörper 4 zulässt. Endseitig des zweiten Verbindungskörpers 5 ist ein weiteres Gelenk 9 vorgesehen, welches den zweiten Verbindungskörper 5 mit der Halterung 6 verbindet und ebenfalls ein Schwenken der Halterung 6 gegenüber dem zweiten Verbindungskörper 5 zulässt.
Durch die zuvor beschriebene Anordnung aus Schale 2, erstem Verbindungskörper 4, zweitem Verbindungskörper 5 und Halterung 6 sowie den Gelenken 9, 10, 15, wird eine Anordnung bereitgestellt, die zum einen durch geeignetes Einschwenken der Verbindungselemente 3 in der Schale 2 untergebracht werden kann, so daß das auf der Halterung 6 befestigte Mobiltelefon 7 in der Schale 2 verbleibt und der erste Verbindungskörper 4 durch geeignete Auslegung die Schale 2 derart verschlossen werden kann, daß nach außen der Eindruck einer klappbaren Fachabdeckung entsteht. Im eingeklappten Zustand kann die Aufnahme zusätzlich über einen Schließmechanismus 14 in einer geschlossenen Position gehalten werden. Der Schließmechanismus 14 kann gleichzeitig von außen bedient und gelöst werden. Denkbar wäre in diesem Zusammenhang auch ein Schließmechanismus 14, der nur mit einem Schlüssel bedient werden kann, so daß das Mobiltelefon 7 gegen unerlaubte Zugriffe geschützt werden kann.
In dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 2 besteht das Verbindungselement aus zwei ineinander verschiebbaren Verbindungskörpern 11, 12. Der erste Verbindungskörper 11 ist über ein Gelenk 10 mit der Schale 2 verbunden. Auch dieses Gelenk 10 ist derart ausgelegt, daß nahezu alle Raumrichtungen unterhalb der Schalenebene erreicht werden können. Der zweite Verbindungskörper 11 ist in den ersten Verbindungskörper 12 einschiebbar und kann über Rastelemente (hier nicht dargestellt) in einer beliebigen Position lösbar arretiert werden. Endseitig des zweiten Verbindungskörpers 12 ist die Halterung 6 angebracht, die über ein Gelenk 9 mit dem zweiten Verbindungskörper 12 verbunden ist.
Auch durch diese Anordnung ergibt sich eine erfindungsgemäße Aufnahmevorrichtung 1, die es ermöglicht, das Mobiltelefon 7 im Dachhimmel eines Kraftfahrzeuges unterzubringen, bei Bedarf auszuklappen und insbesondere auszufahren, so daß das Mobiltelefon 7 an nahezu beliebiger Stelle im Innenraum eines Kraftfahrzeugs bereitgehalten werden kann.
Zur weiteren Optimierung der Benutzerfreundlichkeit ist die Halterung wahlweise mit als Klemmitteln dienenden Klemmbacken 8 oder auch mit Rastmitteln (hier nicht dargestellt) ausgerüstet, die eine sichere aber lösbare Befestigung des Mobiltelefons 7 auf der Halterung 6 ermöglichen. Darüber hinaus ist eine Schnittstelle 13 vorgesehen, die das Mobiltelefon 7 mit Strom versorgen und/oder mit einer Außenantenne verbinden kann. Auch für diese Ausführungsform kann ein Schließmechanismus 14 vorgesehen sein.
BEZUGSZEICHENLISTE
1
Aufnahmevorrichtung für Mobiltelefone
2
Schale
3
Verbindungselement
4
Erster Verbindungskörper
5
Zweiter Verbindungskörper
6
Halterung
7
Mobiltelefon
8
Klemmbacke
9
Gelenk
10
Gelenk
11
Erster Verbindungskörper
12
Zweiter Verbindungskörper
13
Schnittstelle
14
Schließmechanismus
15
Gelenk

Claims (12)

1. Aufnahmevorrichtung (1) für ein Mobiltelefon (7) in einem Kraftfahrzeug, umfassend eine im Innenraum des Kraftfahrzeugs anbringbare Befestigungsvorrichtung (Schale 2), eine zur Aufnahme eines Mobiltelefons (7) geeignete Halterung (6), sowie ein Verbindungselement (3), welches die Befestigungsvorrichtung (Schale 2) mit der Halterung (6) verbindet, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungselement (3) derart gestaltet ist, dass der Abstand zwischen der Befestigungsvorrichtung (Schale 2) und der Halterung (6) verändert werden kann.
2. Aufnahmevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei der Befestigungsvorrichtung um eine Schale (2) handelt, die in den Dachhimmel (16) eines Kraftfahrzeugs integrierbar ist.
3. Aufnahmevorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsvorrichtung (Schale 2) zumindest einseitig mit einem Gelenk (10) zur Anbringung des Verbindungselements (3) ausgestattet ist.
4. Aufnahmevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung (6) mit dem Mobiltelefon (7) sowie dem Verbindungselement (3) zumindest teilweise in die Befestigungsvorrichtung (Schale 2) überführbar ist.
5. Aufnahmevorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß ein Schließmechanismus (14) zwischen dem Verbindungselement (3) oder der Halterung (6) und der Befestigungsvorrichtung (Schale 2) vorgesehen ist, so dass bei in die Befestigungsvorrichtung (Schale 2) überführter Halterung (6) diese in der Befestigungsvorrichtung (Schale 2) festgelegt oder nach außen verschlossen wird.
6. Aufnahmevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung (6) Klemmittel (Klemmbacken 8) zur Befestigung des Mobiltelefons (7) umfasst.
7. Aufnahmevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung (6) Rastmittel umfasst, die ein Aufschieben und Arretieren des Mobiltelefons (7) ermöglichen.
8. Aufnahmevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung (6) mit einer Schnittstelle (13) ausgestattet ist, die eine Stromversorgung über das Bordnetz und/oder die Verbindung mit einer Außenantenne gewährleisten kann.
9. Aufnahmevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung (6) mit einem Gelenk (9) ausgerüstet ist, das ein Schwenken der Halterung (6) gegenüber dem Verbindungselement (3) erlaubt.
10. Aufnahmevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungselement (3) aus mindestens zwei Verbindungskörpern (11, 12) besteht, die gegeneinander verschiebbar sind.
11. Aufnahmevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungselement (3) aus mindestens zwei Verbindungskörpern (4, 5) besteht, die gegeneinander verschwenkbar sind.
12. Aufnahmevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungskörper (4, 5, 11, 12) Rastmittel umfassen, die ein Fixieren der Verbindungskörper (4, 5, 11, 12) zueinander in einer beliebigen Position erlauben.
DE2001109946 2001-03-01 2001-03-01 Aufnahmevorrichtung für ein Mobiltelefon in einem Kraftfahrzeug Withdrawn DE10109946A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001109946 DE10109946A1 (de) 2001-03-01 2001-03-01 Aufnahmevorrichtung für ein Mobiltelefon in einem Kraftfahrzeug

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001109946 DE10109946A1 (de) 2001-03-01 2001-03-01 Aufnahmevorrichtung für ein Mobiltelefon in einem Kraftfahrzeug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10109946A1 true DE10109946A1 (de) 2002-09-05

Family

ID=7675979

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001109946 Withdrawn DE10109946A1 (de) 2001-03-01 2001-03-01 Aufnahmevorrichtung für ein Mobiltelefon in einem Kraftfahrzeug

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10109946A1 (de)

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1925502A2 (de) * 2006-11-27 2008-05-28 OLHO-Technik Oleff + Holtmann oHG Halterung für ein elektrisches Funktionsteil
WO2008107080A1 (de) * 2007-03-05 2008-09-12 Johnson Controls Interiors Gmbh & Co. Kg Fahrzeugintegrierte halterung für ein elektronisches gerät
EP2017132A2 (de) * 2007-07-18 2009-01-21 Robert Bosch GmbH Anordnung zur Halterung eines elektrischen Geräts
FR2921315A1 (fr) * 2007-09-26 2009-03-27 Peugeot Citroen Automobiles Sa Systeme de rangement d'un boitier electronique rotatif dans une partie d'habitacle de vehicule automobile.
DE102010010383A1 (de) * 2010-03-05 2011-09-08 GM Global Technology Operations LLC , (n. d. Ges. d. Staates Delaware) Kraftfahrzeug mit einem verschwenkbaren Halter für ein elektrisches Funktionsteil an der A-Säule
EP2404783A1 (de) * 2010-07-09 2012-01-11 Delphi Technologies, Inc. Dachmodul mit Ablageanordnung
WO2015057855A1 (en) * 2013-10-15 2015-04-23 Johnson Controls Technology Company Mobile device holder
CN106184032A (zh) * 2016-08-09 2016-12-07 北海爱飞数码科技有限公司 可隐藏式车载电视
CN106240483A (zh) * 2016-08-21 2016-12-21 安徽机电职业技术学院 一种车载后排乘客用手机固定装置
CN106274723A (zh) * 2016-08-09 2017-01-04 北海爱飞数码科技有限公司 适用于小型车辆的顶吸式车载电视
CN112124212A (zh) * 2020-09-24 2020-12-25 北汽福田汽车股份有限公司 用于车辆的支架组件和车辆
DE102019125984B3 (de) * 2019-09-26 2021-01-21 Audi Ag Haltevorrichtung für ein mobiles Gerät in einem Kraftfahrzeug

Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9111217U1 (de) * 1991-09-10 1992-02-06 Wang, Fore Sheng, Panchio, Taipeh, Tw
DE9409336U1 (de) * 1994-06-09 1994-08-04 E Lead Electronic Co Ltd Aufhängevorrichtung für ein Funktelefon in einem Kraftfahrzeug
DE19533374A1 (de) * 1995-09-09 1997-03-20 Daimler Benz Ag Ablagefach im Bereich eines Mitteltunnels eines Kraftfahrzeuginnenraumes
EP0842821A2 (de) * 1996-11-14 1998-05-20 Volkswagen Aktiengesellschaft Armlehne für Kraftfahrzeugsitze mit einem Ablagefach für ein Zusatzgerät
DE19652826A1 (de) * 1996-12-18 1998-06-25 Nokia Mobile Phones Ltd Haltevorrichtung für eine Kommunikationseinheit
DE19817302C1 (de) * 1998-04-18 1999-07-08 Johnson Contr Interiors Gmbh Einbauvorrichtung für Fahrzeuge
DE29910289U1 (de) * 1999-06-12 1999-09-02 Hubrig Dietmar Haltevorrichtung für ein in einem Fahrzeug anzuordnendes Handy
DE19824248A1 (de) * 1998-05-29 1999-12-09 Carsten Lange Abdeckung mit einer Mehrzahl von Flächenelementen, ihre Verwendung, sowie Innenausstattungsteil eines Fahrzeuges hiermit
DE19850044C1 (de) * 1998-10-30 2000-03-09 Cullmann Gmbh Mobiltelefon-Halterung für ein Fahrzeug
DE19923414C1 (de) * 1999-05-21 2000-11-23 Daimler Chrysler Ag Armstütze für ein mehrsitziges Fahrzeug
DE20013084U1 (de) * 2000-07-28 2000-11-23 Hugo Trappmann Gmbh & Co Kg Sc Verschließbare Funktelefonhalterung

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9111217U1 (de) * 1991-09-10 1992-02-06 Wang, Fore Sheng, Panchio, Taipeh, Tw
DE9409336U1 (de) * 1994-06-09 1994-08-04 E Lead Electronic Co Ltd Aufhängevorrichtung für ein Funktelefon in einem Kraftfahrzeug
DE19533374A1 (de) * 1995-09-09 1997-03-20 Daimler Benz Ag Ablagefach im Bereich eines Mitteltunnels eines Kraftfahrzeuginnenraumes
EP0842821A2 (de) * 1996-11-14 1998-05-20 Volkswagen Aktiengesellschaft Armlehne für Kraftfahrzeugsitze mit einem Ablagefach für ein Zusatzgerät
DE19652826A1 (de) * 1996-12-18 1998-06-25 Nokia Mobile Phones Ltd Haltevorrichtung für eine Kommunikationseinheit
DE19817302C1 (de) * 1998-04-18 1999-07-08 Johnson Contr Interiors Gmbh Einbauvorrichtung für Fahrzeuge
DE19824248A1 (de) * 1998-05-29 1999-12-09 Carsten Lange Abdeckung mit einer Mehrzahl von Flächenelementen, ihre Verwendung, sowie Innenausstattungsteil eines Fahrzeuges hiermit
DE19850044C1 (de) * 1998-10-30 2000-03-09 Cullmann Gmbh Mobiltelefon-Halterung für ein Fahrzeug
DE19923414C1 (de) * 1999-05-21 2000-11-23 Daimler Chrysler Ag Armstütze für ein mehrsitziges Fahrzeug
DE29910289U1 (de) * 1999-06-12 1999-09-02 Hubrig Dietmar Haltevorrichtung für ein in einem Fahrzeug anzuordnendes Handy
DE20013084U1 (de) * 2000-07-28 2000-11-23 Hugo Trappmann Gmbh & Co Kg Sc Verschließbare Funktelefonhalterung

Cited By (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1925502A2 (de) * 2006-11-27 2008-05-28 OLHO-Technik Oleff + Holtmann oHG Halterung für ein elektrisches Funktionsteil
EP1925502A3 (de) * 2006-11-27 2009-05-20 OLHO-Technik Oleff + Holtmann oHG Halterung für ein elektrisches Funktionsteil
WO2008107080A1 (de) * 2007-03-05 2008-09-12 Johnson Controls Interiors Gmbh & Co. Kg Fahrzeugintegrierte halterung für ein elektronisches gerät
EP2017132A2 (de) * 2007-07-18 2009-01-21 Robert Bosch GmbH Anordnung zur Halterung eines elektrischen Geräts
EP2017132A3 (de) * 2007-07-18 2013-03-06 Robert Bosch GmbH Anordnung zur Halterung eines elektrischen Geräts
FR2921315A1 (fr) * 2007-09-26 2009-03-27 Peugeot Citroen Automobiles Sa Systeme de rangement d'un boitier electronique rotatif dans une partie d'habitacle de vehicule automobile.
DE102010010383A1 (de) * 2010-03-05 2011-09-08 GM Global Technology Operations LLC , (n. d. Ges. d. Staates Delaware) Kraftfahrzeug mit einem verschwenkbaren Halter für ein elektrisches Funktionsteil an der A-Säule
EP2404783A1 (de) * 2010-07-09 2012-01-11 Delphi Technologies, Inc. Dachmodul mit Ablageanordnung
WO2015057855A1 (en) * 2013-10-15 2015-04-23 Johnson Controls Technology Company Mobile device holder
CN106184032A (zh) * 2016-08-09 2016-12-07 北海爱飞数码科技有限公司 可隐藏式车载电视
CN106274723A (zh) * 2016-08-09 2017-01-04 北海爱飞数码科技有限公司 适用于小型车辆的顶吸式车载电视
CN106184032B (zh) * 2016-08-09 2018-09-11 北海爱飞数码科技有限公司 可隐藏式车载电视
CN106274723B (zh) * 2016-08-09 2019-03-19 北海爱飞数码科技有限公司 适用于小型车辆的顶吸式车载电视
CN106240483A (zh) * 2016-08-21 2016-12-21 安徽机电职业技术学院 一种车载后排乘客用手机固定装置
CN106240483B (zh) * 2016-08-21 2020-09-08 南京溧水高新创业投资管理有限公司 一种车载后排乘客用手机固定装置
DE102019125984B3 (de) * 2019-09-26 2021-01-21 Audi Ag Haltevorrichtung für ein mobiles Gerät in einem Kraftfahrzeug
CN112124212A (zh) * 2020-09-24 2020-12-25 北汽福田汽车股份有限公司 用于车辆的支架组件和车辆

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10261708B4 (de) Mittelkonsolenanordnung
DE102008019867B4 (de) Staufach
DE10109946A1 (de) Aufnahmevorrichtung für ein Mobiltelefon in einem Kraftfahrzeug
WO2012160209A1 (de) Vorrichtung zum halten eines tablet-computers in insbesondere einem fahrzeug
WO2006010500A1 (de) Multifunktionales stecksystem
EP1258396B1 (de) Abdeckung für einen Fahrzeugladeraum
DE19909732C2 (de) Vorrichtung zur Anbringung von Funktionselementen in einem Fahrzeug
DE102007018718A1 (de) Vorrichtung für elektrische oder elektronische Geräte
DE19817345A1 (de) Fahrzeugkonsole mit einer verschwenkbaren Halterung für ein Autotelefon
DE19817346B4 (de) Fahrzeugkonsole mit einer Haltevorrichtung für ein Autotelefon
EP0927665A1 (de) Bildschirmarbeitsplatz in einem Flugzeug
DE102016005734A1 (de) Ladestation zum elektrischen Aufladen eines Mobiltelefons in einem Fahrzeug und Fahrzeug mit einer solchen Ladestation
DE10244520B4 (de) Vorrichtung zum Halten von Zusatzbauteilen in einem Kraftfahrzeug
DE19908130A1 (de) Ausziehbares Tablett in einer Schalttafel eines Kraftfahrzeuges
DE102018202342B4 (de) Steckdosenvorrichtung für ein Kraftfahrzeug sowie Kraftfahrzeug mit einer Steckdosenvorrichtung
DE19652715C2 (de) Haltevorrichtung für das Bedienelement eines Telefons oder Mobiltelefons
DE10250104A1 (de) Mittelkonsole mit Anzeigevorrichtung
EP0943493A2 (de) Sonnenblende für ein Fahrzeug
DE102006048565B4 (de) Ablagekonfiguration für eine Mittelkonsole eines Fahrzeugs
DE10311805A1 (de) Arretierungsvorrichtung für Aufnahmemodul
DE102020128871B4 (de) Instrumententafel mit Koffermodul
DE202004001804U1 (de) Konsole, insbesondere Mittelkonsole für ein Kraftfahrzeug
DE102010015289A1 (de) Rückspiegel für ein Fahrzeug
DE19901858A1 (de) Variable Halteanordnung zur Positionierung von Zubehörteilen in insbesondere einem Kraftfahrzeug
DE10047843B4 (de) In oder an einem Kraftfahrzeug angeordnete Aufnahmevorrichtung für Campingaccessoires

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8141 Disposal/no request for examination