DE1010952B - Filterkoerper aus gefalteten Filtermaterialstreifen und Verfahren zu seiner Herstellung - Google Patents

Filterkoerper aus gefalteten Filtermaterialstreifen und Verfahren zu seiner Herstellung

Info

Publication number
DE1010952B
DE1010952B DES30609A DES0030609A DE1010952B DE 1010952 B DE1010952 B DE 1010952B DE S30609 A DES30609 A DE S30609A DE S0030609 A DES0030609 A DE S0030609A DE 1010952 B DE1010952 B DE 1010952B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
filter body
production
filter paper
folds
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DES30609A
Other languages
English (en)
Inventor
Roger De Magondeaux
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SOC D ATELIERS ROGER DE MAGOND
Original Assignee
SOC D ATELIERS ROGER DE MAGOND
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SOC D ATELIERS ROGER DE MAGOND filed Critical SOC D ATELIERS ROGER DE MAGOND
Publication of DE1010952B publication Critical patent/DE1010952B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/11Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with bag, cage, hose, tube, sleeve or like filtering elements
    • B01D29/13Supported filter elements
    • B01D29/15Supported filter elements arranged for inward flow filtration
    • B01D29/21Supported filter elements arranged for inward flow filtration with corrugated, folded or wound sheets
    • B01D29/213Supported filter elements arranged for inward flow filtration with corrugated, folded or wound sheets having a concertina shape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D27/00Cartridge filters of the throw-away type
    • B01D27/04Cartridge filters of the throw-away type with cartridges made of a piece of unitary material, e.g. filter paper
    • B01D27/06Cartridge filters of the throw-away type with cartridges made of a piece of unitary material, e.g. filter paper with corrugated, folded or wound material
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S493/00Manufacturing container or tube from paper; or other manufacturing from a sheet or web
    • Y10S493/941Filter

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Filterkörper aus gefalteten Filtermaterialstreifen und auf das Verfahren zu seiner Herstellung.
Ein wesentliches Merkmal des Herstellungsverfahrens unter Verwendung von Filterpapier als Filterstoff besteht erfindungsgemäß darin, daß Filterpapierbänder harmonikaähnlich zusammengelegt und mehrere derartig vorbereitete Bänder unter Bildung eines hohlen Filterkörpers zusammen- bzw. ineinandergesteckt werden, wobei die Form des so hergestellten Filterkörpers durch mit Öffnungen versehene Endplatten und Kantenleisten gehalten wird. Durch ein solches Verfahren lassen sich aus Filterpapier auf leichte und sehr wirtschaftliche Art Filter herstellen. Die Filter sind äußerst wirksam und besitzen bei geringem Raumbedarf eine große filtrierende Fläche. Um das Filterpapier zu versteifen, kann gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung während des Faltens des Papierbandes zwischen die Falten eine Einlage aus Metall oder Textilien eingebracht werden.
Bei einem nach diesem Verfahren hergestellten Filterkörper mit prismatischem Querschnitt kann es von Vorteil sein, für eine günstige räumliche Unterbringung, z. B. in einem runden Behälter, die Kanten zu brechen. Dabei ist es erfindungsgemäß wesentlich, die Kanten des Filterkörpers nur so weit zu brechen, daß eine Verdeckung benachbarter und ineinandergesteckter Falten bestehenbleibt, um einen Nebenstrom zu verhindern.
In der schematischen Zeichnung zeigt
Fig. 1 einen Streifen Filterpapier, der für die Zwecke des Filters nach der Erfindung vorbereitet ist,
Fig. 2 in perspektivischer Darstellung ein Filter in einer Zwischenstufe der Fabrikation und
Fig. 3 in kleinerem Maßstabe ein fertiges Filter.
Wie aus der Zeichnung in Fig. 1 zu erkennen ist, wird ein Band 1 aus Filterpapier genommen und an den Längsseiten mit Einkerbungen 2 versehen.
Das Band wird harmonikaähnlich nach den in gestrichelt gezeichneten Linien zusammengefaltet.
Unter der Annahme, daß man einen Filter in Form eines Parallelepidons herstellen will, werden vier Bänder 1, die in der eben beschriebenen Weise behandelt wurden, genommen und aus ihnen die vier Querwände des Filters gebildet, wie dies aus Fig. 2 hervorgeht, indem sie zwei zu zwei stirnseitig zusammengefaltet werden und hierbei Zwischenräume bilden, die die Entstehung von Räumen 3 zwischen den Falten gestatten. Diese Räume dienen dem Durchfluß der zu filternden Flüssigkeit.
Um das so entstandene Gebilde in seiner Form bleibend zu erhalten, wird eine Platte benutzt, die zwischen die vier untersten Falten eingeschoben wird. Die Dichtheit dieses Teils wird dadurch gesichert, daß
Filterkörper
aus gefalteten Filtermaterialstreifen
und Verfahren zu seiner Herstellung
Anmelder:
Societe Anonyme, Societe des Ateliers
Roger de Magondeaux & Cie., Paris
Vertreter: Dipl.-Ing. H. Leinweber, Patentanwalt,
Berlin-Zehlendorf West, Goethestr. 30
Beanspruchte Priorität:
Frankreich vom 12. Oktober 1951
Roger de Magondeaux, Paris,
ist als Erfinder genannt worden
die Falten der erwähnten vier Bänder auseinandergefaltet werden. Hierauf ordnet man über und unter diesen Falten Platten 4 an, die die Enden des Filterkörpers bilden. Weiterhin sind Kantenleisten 5 vorgesehen, die die Kanten des Filters überdecken und dazu dienen, die Endplatten 4 in ihrer Lage zu halten.
Es ergibt sich von selbst, daß mindestens eine der Endplatten mit einer Öffnung versehen ist, um die Abführung der filtrierten Flüssigkeit zu gestatten, wobei angenommen ist, daß das Strömen dieser Flüssigkeit von außen nach innen erfolgt.
Um eine Verstärkung der Bänder aus Filterpapier zu erhalten, kann beim Falten des Bandes zwischen die einzelnen Falten des Filterpapiers eine Einlage aus Metall oder Textilien eingelegt werden, wobei es zweckmäßig ist, wenn das zu faltende Filterpapier in mehreren Lagen übereinander verarbeitet wird.
Aus dem Vorhergehenden ergibt sich, daß die Herstellung eines Filters durch die Erfindung wesentlich vereinfacht wird. Ebenso ergibt sich, daß eine große filtrierende Fläche bei einem kleinen Volumen des Filters erreicht wird und demzufolge der Platzbedarf gering ist, da das Verhältnis Volumen zu filtrierender Fläche proportional konstant bleibt.
Je nach der Art der zu filtrierenden Flüssigkeit und der in der Zeiteinheit zu filtrierenden Flüssig-
709 550/281
keitsmenge werden die Bänder 1 in einer oder mehreren Lagen übereinander angeordnet.

Claims (3)

PATENTANSPRÜCHE:
1. Verfahren zum Herstellen von Filterkörpern unter Verwendung von Filterpapier als Filterstoff, dadurch gekennzeichnet, daß Filterpapierbänder (1) harmonikaähnlich zusammengelegt und mehrere derartig vorbereitete Bänder unter Bildung eines hohlen Filterkörpers zusammen- bzw. ineinandergesteckt werden, wobei die Form des so hergestellten Filterkörpers durch mit Öffnungen versehene Endplatten (4) und Kantenleisten (5) gehalten wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß während des Faltens des Papierbandes zwischen die Falten eine Einlage aus Metall oder Textilien eingebracht wird, die zur Versteifung des in ein oder mehreren Lagen übereinander angeordneten Filterpapiers dient.
3. Filterkörper mit dem Querschnitt eines regelmäßigen Vielecks nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß dessen Kanten nur so weit gebrochen sind, daß eine Verdeckung benachbarter und ineinandergesteckter Falten bestehenbleibt, um einen Nebenstrom zu verhindern.
In Betracht gezogene Druckschriften:
USA.-Patentschriften Nr. 2 587 693, 2 569 243.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
.© 709 550/281 6.
DES30609A 1951-10-12 1952-10-10 Filterkoerper aus gefalteten Filtermaterialstreifen und Verfahren zu seiner Herstellung Pending DE1010952B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR1010952X 1951-10-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1010952B true DE1010952B (de) 1957-06-27

Family

ID=9569476

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES30609A Pending DE1010952B (de) 1951-10-12 1952-10-10 Filterkoerper aus gefalteten Filtermaterialstreifen und Verfahren zu seiner Herstellung

Country Status (4)

Country Link
US (1) US2732951A (de)
DE (1) DE1010952B (de)
FR (1) FR1043782A (de)
GB (1) GB734784A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1163293B (de) * 1959-12-23 1964-02-20 Mine Safety Appliances Co Verfahren zur Herstellung eines Zickzack-Filterelements

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB962540A (en) * 1959-11-12 1964-07-01 Maurice Davis Improvements in or relating to air filters
US3219191A (en) * 1962-12-06 1965-11-23 Gen Motors Corp Dry cleaning liquid conditioning cartridge
US4842739A (en) * 1987-08-20 1989-06-27 Minnesota Mining And Manufacturing Company High surface area filter cartridge
US5702603A (en) * 1996-03-22 1997-12-30 Johnson; Todd W. Self-sealing liquid filter
GB2327624A (en) * 1997-07-26 1999-02-03 Lucas Ind Plc Pleated filter elements
US6726751B2 (en) 2001-11-13 2004-04-27 Daniel E. Bause Accordion-pleated filter material and filter element incorporating same
JP5011133B2 (ja) * 2005-03-04 2012-08-29 ポール・コーポレーション 波形流体処理ユニット及びその作製方法
US7981184B2 (en) * 2007-03-16 2011-07-19 3M Innovative Properties Company Fluid filter
US7670528B2 (en) 2007-03-16 2010-03-02 3M Innovative Properties Company High flow fluid filtration systems and methods for manufacturing same
US8066790B2 (en) * 2007-03-16 2011-11-29 3M Innovative Properties Company Fluid filter cartridge and housing
DE102012017890A1 (de) 2012-09-11 2014-03-13 Carl Freudenberg Kg Filterpatrone

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2569243A (en) * 1945-12-15 1951-09-25 Purolator Products Inc Filter
US2587693A (en) * 1947-04-17 1952-03-04 Caterpillar Tractor Co Filter

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB452547A (en) * 1934-11-17 1936-08-25 Gaz & Prot Improvements in or relating to filters for gases particularly gas mask filters
US2556521A (en) * 1946-11-14 1951-06-12 Fram Corp Filter element

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2569243A (en) * 1945-12-15 1951-09-25 Purolator Products Inc Filter
US2587693A (en) * 1947-04-17 1952-03-04 Caterpillar Tractor Co Filter

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1163293B (de) * 1959-12-23 1964-02-20 Mine Safety Appliances Co Verfahren zur Herstellung eines Zickzack-Filterelements

Also Published As

Publication number Publication date
US2732951A (en) 1956-01-31
GB734784A (en) 1955-08-10
FR1043782A (fr) 1953-11-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1407908C3 (de) Filtereinsatz
DE1607707A1 (de) Schwebstoff-Filter
DE1010952B (de) Filterkoerper aus gefalteten Filtermaterialstreifen und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2058856B2 (de) Plattenzuschnitt zur Schaffung einer Tragvorrichtung für Flaschen
DE963829C (de) Filterkoerper aus einer gefalteten Filterstoffbahn fuer Einsatzrahmen von Luftfiltern zum Abscheiden feinster Staeube
Philippson Die Rechtsphilosophie der Epikureer.
DE1121438B (de) Filtereinsatz aus einem der Laenge nach zickzackfoermig gefalteten Filterpapierstreifen
DE1949823A1 (de) Filtereinsatz aus gefaltetem Papier
CH676936A5 (de)
WO1990000927A1 (de) Filterelement
DE2327605A1 (de) Filterzellenrahmen
DE2034670A1 (de) Filter, insbesondere fur Verbrennungs kraftmaschinen mit einem zickzackförmig gefalteten Filterpapierstreifen
DE1761592C3 (de) Filter
DE2641791A1 (de) Bodenverschluss fuer faltschachtel
DE888481C (de) Filtereinsatz fuer Fluessigkeitsfilter
DE2408264B1 (de) Auswechselbarer Filtereinsatz
DE374849C (de) Gestell zur Aufnahme von Blechen oder Platten zum Abscheiden von suspendierten Bestandteilen aus Gasen, Daempfen und Fluessigkeiten
DE552515C (de) Verfahren zum Herstellen mehrschichtiger Blattfedern
DE706392C (de) Schwebstoffilter und Verfahren zu seiner Herstellung
Barth Die Gemeindemäßigkeit der Predigt
DE1131148B (de) Stapelplatte
DE2804581C2 (de) Doppelwandige Badehaube
DE737452C (de) Filterkoerper aus spiralig aufgewickelter Filterschicht
DE102018006676A1 (de) Filterelement
AT282650B (de) Gehäuse mit viereckigem Querschnitt für Filtrierkammern