DE1006197B - Zerkleinerungsgeraet mit rotierender, durch einen Motor angetriebene Messerwelle zum Zerkleinern landwirtschaftlicher Produkte - Google Patents

Zerkleinerungsgeraet mit rotierender, durch einen Motor angetriebene Messerwelle zum Zerkleinern landwirtschaftlicher Produkte

Info

Publication number
DE1006197B
DE1006197B DESCH14167A DESC014167A DE1006197B DE 1006197 B DE1006197 B DE 1006197B DE SCH14167 A DESCH14167 A DE SCH14167A DE SC014167 A DESC014167 A DE SC014167A DE 1006197 B DE1006197 B DE 1006197B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
perforated plate
shredding
agricultural products
motor
rotating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DESCH14167A
Other languages
English (en)
Inventor
Carl Schnell
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DESCH14167A priority Critical patent/DE1006197B/de
Publication of DE1006197B publication Critical patent/DE1006197B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23NMACHINES OR APPARATUS FOR TREATING HARVESTED FRUIT, VEGETABLES OR FLOWER BULBS IN BULK, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; PEELING VEGETABLES OR FRUIT IN BULK; APPARATUS FOR PREPARING ANIMAL FEEDING- STUFFS
    • A23N17/00Apparatus specially adapted for preparing animal feeding-stuffs
    • A23N17/02Fodder mashers

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Crushing And Pulverization Processes (AREA)

Description

DEUTSCHES
Die Erfindung bezieht sich auf ein Zerkleinerungsgerät mit rotierender, durch einen Motor angetriebener Messerwelle zum Zerkleinern landwirtschaftlicher Produkte, z. B. Wurzelfrüchte, bei dem auf einem Messerkopf ein oder mehrere Schneidmesser aufgesetzt sind, deren obere Kanten als Vorschneider und deren untere Kanten als Feinschneider ausgebildet sind, wobei die Schneidmesser so geformt sind, daß das Musgut gegen eine unterhalb angeordnete Schlitzoder Lochplatte gedrückt wird. Derartige Konstruktionen sind bereits vorgeschlagen und mit geringfügigen Änderungen auch bekanntgeworden. Bei diesen Ausführungsformen sind jedoch die unteren Teile der Schneidmesser lediglich als geschärfte Kanten ausgebildet. Sie eignen sich daher nicht für sämtliche landwirtschaftliche Produkte, sondern nur für einen beschränkten Teil derselben.
Bei dem Zerkleinern von zähen und faserigen Materialien bleiben einzelne Teilchen auf der Lochscheibe liegen, und die geschärfte Unterkante schleift lediglich über sie hinweg. Im Laufe der Verarbeitung ergibt sich dann auf der Lochscheibe eine verhältnismäßig zähe Materialschicht, über welche die untere Kante hinweggleitet, ohne daß noch Material durch die Löcher der Scheibe hindurchgepreßt wird. Um die Nachteile der bekannten Ausführungsformen zu vermeiden und ein Gerät zu schaffen, welches sich für landwirtschaftliche Produkte aller Art gleich eignet, ist nach der Erfindung die Lochplatte auf einem ringförmigen Absatz des Gehäuses gelagert und zur Sieherung gegen Verschieben ein Scherstift durch die Lochplatte und einen Ansatz im Gehäuse gesteckt und ist die untere Kante der Schneidmesser als Messerschneide mit einer Hohlkehle ausgebildet. Durch die besondere Gestaltung der unteren Kante wird mit Sicherheit jeweils ein Abstreifen der sich bildenden Schicht und eine vollständige Zerkleinerung auch zäher Materialien gewährleistet. Bei den bekannten Ausführungsformen, die lediglich geschärfte Unterkanten besaßen, war das Auftreten von Fremdkörpern, wie Steinen od. dgl., nicht von wesentlicher Bedeutung, da die Kanten hierdurch nur selten zerstört werden können. Da die nach der Erfindung verwendeten Messer noch erheblich empfindlicher sind, muß außerdem noch eine Schutzvorrichtung vorgesehen sein, welche eine allzuhäufige Beschädigung verhindert. Aus diesem Grunde ist die Lochplatte in der beschriebenen Art gesichert, so daß vor einer Zerstörung der Befestigungsstift abschert, der von geringfügigem Wert ist und jederzeit ohne Schwierigkeiten ersetzt werden kann.
Vorzugsweise ist unterhalb der durch den Scherstift festgelegten Lochplatte drehbar eine zweite Schlitz- oder Lochplatte angeordnet. Bei Schläger-Zerkleinerungsgerät mit rotierender,
durch einen Motor angetriebene
Messerwelle zum Zerkleinern
landwirtschaftlicher Produkte
Anmelder:
Carl Schnell,
Winterbach bei Schorndorf (Württ.)
Carl Schnell, Winterbach bei Schorndorf (Württ.),
ist als Erfinder genannt worden
mühlen ist es zwar bereits bekannt, zwei Siebe übereinanderzulegen, um durch Verschiebung verschiedene Größen der Durchfallöcher einzustellen. Bei dem vorliegenden Gerät dient die Verwendung von zwei gegeneinander verschiebbaren Lochscheiben aber noch einer Vergrößerung der durch den Erfindungsgedanken erzielten Vorteile. Da nämlich durch die Verwendung von Messern nunmehr alle Arten landwirtschaftlicher Produkte verarbeitet werden können, ist es unbedingt erforderlich, auch die Lochgröße der Eigenart derselben anzupassen, um eine einwandfreie Verarbeitung zu erreichen. Überdies handelt es sich bei Schlägermühlen um andersgeartete Konstruktionen, als sie durch das vorliegende Gerät verkörpert werden. Außer den genannten Produkten können selbstverständlich auch ähnliche andere Materialien verarbeitet werden.
Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel der Erfindung. Es stellt dar
Fig. 1 einen Längsschnitt durch ein Zerkleinerungsgerät,
Fig. 2 eine Draufsicht entsprechend Fig. 1.
Im Gestell 1 ist der Flanschmotor 2 eingesetzt, auf dessen Welle 3 ein Messerkopf 4 sitzt. Mit dem Gestell 1 ist das Gehäuse 5 fest verbunden, in welchem die deckgleich ausgebildeten Lochplatten 6a und 6b angeordnet sind. Während die untere Lochplatte 6° mittels des Hebels 9 um einen bestimmten Winkel bewegt werden kann, ist die obere Lochplatte 6b in einem ringförmigen Absatz des Gehäuses gelagert und mittels des Scherstiftes 10 festgelegt. Auf dem Messerkopf befinden sich die Messer 7, deren obere Kanten als Vorschneider und deren untere Kanten als Feinschneider ausgebildet sind, wobei die unteren Kanten als Messerschneiden mit je einer Hohlkehle gestaltet
609 868/47
sind. Auf dem Gehäuse 5 sitzt der Einschütttrichter 8, durch welchen das Gerät beschickt wird.
Nach Füllen des Gerätes mit dem zu zerkleinernden Material werden die Schneidmesser in Umdrehung gesetzt, wobei die unteren Kanten mit geringstem Abstand über die obere Lochplatte 6a gleiten. Das durch die obere Kante vorgeschnittene Material wird dann von den unteren fein zerkleinert. Die unteren Messer haben noch zusätzlich die Aufgabe, eine sich etwa bildende Schicht von der Scheibe abzukratzen und die Löcher dadurch freizuhalten. Um Materialien verschiedenster Art verarbeiten zu können, sind außerdem die Durchgangslöcher verstellbar, indem die beiden Lochplatten 6a und 6δ gegeneinander verschoben werden. Sobald Fremdkörper, wie Steine od. dgl., sich zwischen Messer und Lochplatte klemmen, wird der Scherstift 10 abgeschert, so daß eineBeschädigung der Messer 7 mit ziemlicher Sicherheit vermieden wird.

Claims (2)

PatentANSPBücHE:
1. Zerkleinerungsgerät mit rotierender, durch einen Motor angetriebener Messerwelle zum Zer-
20 kleinern landwirtschaftlicher Produkte, wie z. B. Wurzelfrüchte, bei dem auf einem Messerkopf ein oder mehrere Schneidmesser aufgesetzt sind, deren obere Kante als Vorschneider und deren untere Kante als Feinschneider ausgebildet ist, wobei die Schneidmesser so geformt sind, daß das Musgut gegen eine unterhalb angeordnete Schlitz- oder Lochplatte gedruckt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Lochplatte auf einem ringförmigen Absatz des Gehäuses gelagert ist und zur Sicherung gegen Verschieben ein Scherstift durch die Lochplatte und einen Ansatz im Gehäuse gesteckt ist und die untere Kante der Schneidmesser als Messerschneide mit einer Hohlkehle ausgebildet ist.
2. Zerkleinerungsgerät nach Anspruch!., dadurch gekennzeichnet, daß unterhalb der durch den Scherstift festgelegten Lochplatte drehbar eine zweite Schlitz- oder Lochplatte angeordnet ist.
In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschrift Nr. 883 223.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
609 868/47 4.57
DESCH14167A 1953-12-11 1953-12-11 Zerkleinerungsgeraet mit rotierender, durch einen Motor angetriebene Messerwelle zum Zerkleinern landwirtschaftlicher Produkte Pending DE1006197B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH14167A DE1006197B (de) 1953-12-11 1953-12-11 Zerkleinerungsgeraet mit rotierender, durch einen Motor angetriebene Messerwelle zum Zerkleinern landwirtschaftlicher Produkte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH14167A DE1006197B (de) 1953-12-11 1953-12-11 Zerkleinerungsgeraet mit rotierender, durch einen Motor angetriebene Messerwelle zum Zerkleinern landwirtschaftlicher Produkte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1006197B true DE1006197B (de) 1957-04-11

Family

ID=7427179

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH14167A Pending DE1006197B (de) 1953-12-11 1953-12-11 Zerkleinerungsgeraet mit rotierender, durch einen Motor angetriebene Messerwelle zum Zerkleinern landwirtschaftlicher Produkte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1006197B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6015106A (en) * 1998-09-01 2000-01-18 3M Innovative Properties Company Apparatus for controllably breaking hollow spheres

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE883223C (de) * 1951-04-25 1953-07-16 Anatole Gobiet Schlaegermuehle mit Sieb

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE883223C (de) * 1951-04-25 1953-07-16 Anatole Gobiet Schlaegermuehle mit Sieb

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6015106A (en) * 1998-09-01 2000-01-18 3M Innovative Properties Company Apparatus for controllably breaking hollow spheres

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0009167B1 (de) Maschine zum Zerkleinern von Restbrot
EP3221102B1 (de) Trommel für eine zerkleinerungsvorrichtung, insbesondere einen exakthacker
DE1006197B (de) Zerkleinerungsgeraet mit rotierender, durch einen Motor angetriebene Messerwelle zum Zerkleinern landwirtschaftlicher Produkte
DE19839917C2 (de) Mahlvorrichtung
EP2621320A1 (de) Einstellbares reibblatt
DE3527772A1 (de) Vorrichtung zum zerkleinern von abfaellen
DE1276492B (de) Messer fuer Zerkleinerungsmaschinen
DE924403C (de) Zusatzwerkzeug fuer Vorrichtungen zum Zerkleinern landwirtschaftlicher Saftfutterpflanzen
DE932627C (de) Zerkleinerungsmaschine fuer hauswirtschaftliche Zwecke
DE482909C (de) Hohlgepresstes Kreuzmesser fuer Fleischwoelfe
DE804845C (de) Reibemaschine fuer Kartoffeln u. dgl.
DE1206754B (de) Vorrichtung zum Zerkleinern von Fleisch od. dgl.
DE1135136B (de) Schneid- und Reibscheibe
DE924404C (de) Zusatzwerkzeug fuer eine Vorrichtung zum Zerkleinern landwirtschaftlicher Saftfutterpflanzen
DE951962C (de) Ruebenschneider
DE1030218B (de) Zerkleinerungsmaschine fuer Fleisch und aehnliche Produkte
CH687135A5 (de) Vorrichtung zum Schneiden von Schneidgut.
CH296966A (de) Gerät zum Zerkleinern von Zwiebeln.
DE1188470B (de) Maschine zum Zerkleinern von Fleisch
DE2500973C3 (de) Vorrichtung zum Zerkleinern von Papier o.dgl
DE1066900B (de)
DE8507231U1 (de) Mahl- und Schneidscheibe für ein Restbrot-Zerkleinerungsgerät
DE1802113U (de) Zerkleinerungsmaschine, insbesondere fuer fleisch, schwarten od. dgl.
DE1168155B (de) Vorrichtung zum Aufbereiten landwirtschaftlicher Produkte, insbesondere fuer Fuetterungszwecke
DE1176977B (de) Zerkleinerungsmaschine fuer Nahrungsmittel