DE10061304A1 - Schnellspannrahmen für Druckschablonen des Sieb- und Schablonendrucks - Google Patents

Schnellspannrahmen für Druckschablonen des Sieb- und Schablonendrucks

Info

Publication number
DE10061304A1
DE10061304A1 DE2000161304 DE10061304A DE10061304A1 DE 10061304 A1 DE10061304 A1 DE 10061304A1 DE 2000161304 DE2000161304 DE 2000161304 DE 10061304 A DE10061304 A DE 10061304A DE 10061304 A1 DE10061304 A1 DE 10061304A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
storing device
force storing
chain
pcbs
manufacture
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2000161304
Other languages
English (en)
Inventor
Josef Bauriedl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mechatronic Systems Ak GmbH
Original Assignee
Mechatronic Systems Ak GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mechatronic Systems Ak GmbH filed Critical Mechatronic Systems Ak GmbH
Priority to DE2000161304 priority Critical patent/DE10061304A1/de
Publication of DE10061304A1 publication Critical patent/DE10061304A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F15/00Screen printers
    • B41F15/14Details
    • B41F15/34Screens, Frames; Holders therefor
    • B41F15/36Screens, Frames; Holders therefor flat
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K3/00Apparatus or processes for manufacturing printed circuits
    • H05K3/10Apparatus or processes for manufacturing printed circuits in which conductive material is applied to the insulating support in such a manner as to form the desired conductive pattern
    • H05K3/12Apparatus or processes for manufacturing printed circuits in which conductive material is applied to the insulating support in such a manner as to form the desired conductive pattern using thick film techniques, e.g. printing techniques to apply the conductive material or similar techniques for applying conductive paste or ink patterns
    • H05K3/1216Apparatus or processes for manufacturing printed circuits in which conductive material is applied to the insulating support in such a manner as to form the desired conductive pattern using thick film techniques, e.g. printing techniques to apply the conductive material or similar techniques for applying conductive paste or ink patterns by screen printing or stencil printing
    • H05K3/1225Screens or stencils; Holders therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Screen Printers (AREA)

Description

In der Siebdrucktechnik (z. B. bei der Leiterplattenbedruckung) werden die Druckscha­ blonen häufig in Rahmen eingeschweißt um die notwendige Schablonenspannung zu erzeugen und aufrecht zu erhalten. Diese Rahmen dienen dann als Aufnahmemedium für die Druckmaschine.
Um die Einschweißkosten einzusparen kommen immer häufiger Schnellspannrahmen zum Einsatz. Diese nehmen die Schablone über kraft- oder formschlüssige Verbindungs­ elemente (z. B. über Stift-/Langlochraster) auf, und bringen die Spannung über unter­ schiedlichste mechanische und oder pneumatische Systeme auf. Die Spannung kann da­ bei über 2 Seiten (eindimensional) oder über 4 Seiten (zweidimensional) aufgebracht werden.
Diese Schnellspannrahmen sind bei vielen Siebdruckerherstellern (z. B. DEK, EKRA) angewandt und werden von einer Vielzahl von Firmen angeboten (z. B. LTC Laser­ dienstleistungen GmbH http:/ /www.LTC.de; ELGET Leiterplattentechnik http:/ /www.elget.de).
Dabei ist es allerdings zusätzlich nötig, den Wechselvorgang der Schablone vor Ort durchzuführen. Dieser Vorgang wird oft nur mit Hilfsmitteln (z. B. Spannstationen, Druckluft oder sonstige Werkzeuge) ermöglicht. Oft sind wiederholbare Spannungs­ werte nur mit Mehraufwand zu bewerkstelligen (z. B. bei einfachen Schraubsystemen).
Der im Patentanspruch 1 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, ein Spann­ system zu finden bei dem ein Handgriff genügt um die Schablonenspannung wiederhol­ bar genau aufzubringen ohne daß zusätzliche Werkzeuge oder Vorrichtungen erforder­ lich werden. Desweiteren soll die Spannung über lange Zeit konstant gehalten werden. Aus wirtschaftlichen Gründen soll die Ausführungsart dennoch einfach gehalten werden.
Dieses Problem wird durch die im Patentanspruch 1 aufgeführten Merkmale gelöst (Fig. 1).
Für eine konstante Spannungsaufbringung sorgen 4 Aufnahmekörper die in den 4 Eck­ stücken drehbar gelagert sind und durch das umlaufende Zugmittel so angelenkt werden, daß die Kraftbeaufschlagung gleichmäßig erfolgt (Fig. 2).
Dadurch daß die Drehpunkte zwischen der Schablonenebene und der Wirkebene des Zugmittels liegen wird die nach innen gerichtete Spannkraft des Zugmittels in der Scha­ blonenebene nach außen gekehrt (Fig. 3). Da die Spannung des Zugmittels durch einen zentralen Kraftspeicher erzeugt wird (im Beispiel mit Spiralfedern und Kipphebel), kann die Kraftaufbringung vereinfacht werden (Fig. 2). Zudem wird eine gleichbleibende Spannung der Schablone auch bei Toleranzunterschieden ermöglicht.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß der Spannvor­ gang zentral gesteuert werden kann. Diese Vereinfachung vermeidet Fehler und spart Zeit. Desweiteren kann die Schablonenspannung auch bei Toleranzunterschieden kon­ stant gehalten werden. Im übrigen sind auch keinerlei Hilfsmittel (z. B. Spannstation) erforderlich.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand von Bildern unseres Mechatronic Schnellspannrahmens erläutert.

Claims (3)

1. Schnellspannrahmen für Druckschablonen des Sieb- und Schablonendrucks, der die Schablone aufnimmt, gleichmäßig spannt und für die Druckmaschine die Aufnahme­ vorrichtung darstellt, dadurch gekennzeichnet, daß ein zentraler Kraftspeicher die erforderliche Spannkraft über ein umlaufendes Zugmittel (z. B. Seil, Gliederkette) auf alle 4 Seiten der Schablonenaufnahme gleich­ mäßig verteilt.
2. Schnellspannrahmen nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Federelemente (z. B. Spiralfedern, Tellerfedern) als Kraftspeicher fungieren die mit einem Federspanner (z. B. Totpunkthebel, Exzenterhebel) mittels Muskelkraft be­ aufschlagt werden.
3. Schnellspannrahmen nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Druckspeicher (z. B. Pneumatikzylinder, Hydraulikzylinder) als Kraftspeicher fungieren die mit einem externen Druckversorger (z. B. Kompressor, Hydraulikpum­ pe) kraftbeaufschlagt werden.
DE2000161304 2000-12-08 2000-12-08 Schnellspannrahmen für Druckschablonen des Sieb- und Schablonendrucks Withdrawn DE10061304A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000161304 DE10061304A1 (de) 2000-12-08 2000-12-08 Schnellspannrahmen für Druckschablonen des Sieb- und Schablonendrucks

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000161304 DE10061304A1 (de) 2000-12-08 2000-12-08 Schnellspannrahmen für Druckschablonen des Sieb- und Schablonendrucks

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10061304A1 true DE10061304A1 (de) 2002-01-03

Family

ID=7666427

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000161304 Withdrawn DE10061304A1 (de) 2000-12-08 2000-12-08 Schnellspannrahmen für Druckschablonen des Sieb- und Schablonendrucks

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10061304A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1982834A1 (de) * 2006-02-08 2008-10-22 Furetsu Kasuya Ausziehwerkzeug aus flächigem material
CN110126447A (zh) * 2019-05-16 2019-08-16 昆山乐邦印刷器材设备有限公司 一种印刷机用网版夹具

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1982834A1 (de) * 2006-02-08 2008-10-22 Furetsu Kasuya Ausziehwerkzeug aus flächigem material
EP1982834A4 (de) * 2006-02-08 2010-04-14 Furetsu Kasuya Ausziehwerkzeug aus flächigem material
CN110126447A (zh) * 2019-05-16 2019-08-16 昆山乐邦印刷器材设备有限公司 一种印刷机用网版夹具

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US5868071A (en) Variable cutoff printing press
EP2030734B1 (de) Hydraulisches Spannbackensystem
DE3116505C2 (de) Rotationsdruckmaschine, die wahlweise für verschiedene Druckverfahren verwendbar ist
EP0997276A1 (de) Positioniervorrichtung in einer Druckmaschine
US8523160B2 (en) Clamp for screen printing
DE10061304A1 (de) Schnellspannrahmen für Druckschablonen des Sieb- und Schablonendrucks
EP0739726B1 (de) Vorrichtung zum Spannen einer Druckplatte auf einem Plattenzylinder von Rotationsdruckmaschinen
EP0895857A3 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Wechseln des Druckbildes während des Betriebs einer Druckmaschine
DE2544239A1 (de) Schnellwechseleinrichtung fuer fuehrungsgestelle
DE102008028238A1 (de) Spannvorrichtung
DE4130241A1 (de) Druckvorrichtung
EP0087041A1 (de) Spannklemme zum Montieren von Druckplatten oder dgl. auf dem Arbeitstisch von Stempelpressen
DE3519869C2 (de)
CN103857528B (zh) 具有肘杆系统的柔性版印刷机构
DE19615058C2 (de) Spannvorrichtung und Schablonen für Schablonen- oder Siebdruck
DE2223195A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum nichtthermischen loesen mechanischer verbindungen
DE544299C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Ausrichten der Bogen an einer Mehrfarben-Rotationsdruckmaschine
DE10160558A1 (de) Druckplattenbefestigung auf Plattenzylindern einer Druckmaschine
DE19640285C2 (de) Vorrichtung zum Auftragen von Lötpaste auf die Kontaktelemente von Ball Grid Array-Bauteilen
DE3625038A1 (de) Vorrichtung zur halterung von flachbaugruppen
CN212499397U (zh) 一种用于仪表盘的丝网印刷机拉网机构
DE19534662A1 (de) Vorrichtung zum Spannen von Leiterplatten
DE313175C (de)
DE202017000062U1 (de) Siebdruckrahmen
DE2653069C3 (de) Druckvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8139 Disposal/non-payment of the annual fee