DE10050527A1 - Verwendung von Glukokortikosteroiden zur Herstellung eines Medikamentes für die Behandlung von Haarschwund - Google Patents

Verwendung von Glukokortikosteroiden zur Herstellung eines Medikamentes für die Behandlung von Haarschwund

Info

Publication number
DE10050527A1
DE10050527A1 DE10050527A DE10050527A DE10050527A1 DE 10050527 A1 DE10050527 A1 DE 10050527A1 DE 10050527 A DE10050527 A DE 10050527A DE 10050527 A DE10050527 A DE 10050527A DE 10050527 A1 DE10050527 A1 DE 10050527A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
alopecia
use according
treatment
agent
hair loss
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE10050527A
Other languages
English (en)
Inventor
Willy Ben Moussa
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE10050527A priority Critical patent/DE10050527A1/de
Priority to AU72503/01A priority patent/AU7250301A/en
Priority to PCT/EP2001/007110 priority patent/WO2001097815A2/de
Publication of DE10050527A1 publication Critical patent/DE10050527A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q7/00Preparations for affecting hair growth
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/56Compounds containing cyclopenta[a]hydrophenanthrene ring systems; Derivatives thereof, e.g. steroids
    • A61K31/57Compounds containing cyclopenta[a]hydrophenanthrene ring systems; Derivatives thereof, e.g. steroids substituted in position 17 beta by a chain of two carbon atoms, e.g. pregnane or progesterone
    • A61K31/573Compounds containing cyclopenta[a]hydrophenanthrene ring systems; Derivatives thereof, e.g. steroids substituted in position 17 beta by a chain of two carbon atoms, e.g. pregnane or progesterone substituted in position 21, e.g. cortisone, dexamethasone, prednisone or aldosterone
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/59Compounds containing 9, 10- seco- cyclopenta[a]hydrophenanthrene ring systems
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K33/00Medicinal preparations containing inorganic active ingredients
    • A61K33/06Aluminium, calcium or magnesium; Compounds thereof, e.g. clay
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/19Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing inorganic ingredients
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/60Sugars; Derivatives thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/63Steroids; Derivatives thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/72Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds
    • A61K8/73Polysaccharides
    • A61K8/731Cellulose; Quaternized cellulose derivatives

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)

Abstract

Zur Lösung der Aufgabe, eine Mittel zur Behandlung von Haarschwund zu finden, wird die Verwendung eines Mittels, umfassend DOLLAR F1 wobei DOLLAR A R·1· = O; H, OH; H¶2¶; H, Cl; H, F; H, CH¶3¶; CH¶2¶; H, C¶2¶H¶5¶; DOLLAR A R·2· = H¶2¶; CH¶2¶; H, CH¶3¶; H, OH; H, C¶2¶H¶5¶; H, Cl; H, F; O; DOLLAR A R·3· = H; H¶2¶; H, OH; H, CH¶3¶; H, C¶2¶H¶5¶; CH¶2¶; H, Cl; H, F; Cl; F; O; OH; DOLLAR A R·4· = F; Cl; H; H¶2¶; OH; H, OH; H, CH¶3¶; H, C¶2¶H¶5¶; O; CH¶2¶; H, Cl; H, F; DOLLAR A R·5· = H; F; Cl; OH; DOLLAR A vorgeschlagen.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft die Verwendung bekannter Glukokortikoidsteroide zur Herstellung eines Medikamentes für die Behandlung von Haarschwund (Alopecia).
Für viele Betroffene stellt der teilweise oder vollständige Haarausfall nicht nur ein äußerliches, sondern auch ein psy­ chologisches Problem dar. Die Kosten der Behandlung von Pati­ enten mit Haarschwund (Alopecia) sind beträchtlich. In aller Regel ist eine Wiederherstellung der Kopfhaarbedeckung auf medikamentösem Weg nicht möglich.
Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Mittel zur Be­ handlung von Haarschwund zu finden.
Diese Aufgabe wird gemäß dem Gegenstand des Anspruchs 1 ge­ löst. In dem Fall, in welchem die Reste R3 und R4 einwertig sind, besteht zwischen den C-Atomen 6 und 7 eine Doppelbin­ dung.
Insbesondere vorteilhaft ist, daß selbst bei Personen, welche eine haarlose Glatze (Calvitiis) aufweisen, nach Einnahme der Glukokortikosteroide, auch nach langer Zeit, wieder Haarwuchs aufweisen. Insbesondere ist vorteilhaft, daß hierbei keiner­ lei Nebenwirkungen auftreten.
Glukokortikosteroide, wie beispielsweise die Substanzen Pred­ nison und Prednisolon, sind bekannte und arzneilich verwende­ te Präparate in der Kortikosteroide-Therapie des rheumati­ schen Formenkreises, der Polyathritis sowie zur Behandlung allergischer und entzündlicher Prozesse. So wird beispiels­ weise die Substanz Prednison insbesondere benutzt zur Bestim­ mung auch von Pregnandiol in Körperflüssigkeiten, zur Schwa­ gerschaftsdiagnose, als Antiphlogistikum und Antirheumatikum.
Auf dem Markt erhältlich sind vielerlei Arzneimittel, welche Glukokortikosteroide enthalten, beispielsweise das Arzneimit­ tel Decortin, enthaltend den Wirkstoff Prednison der Firma MERCK KGaA, 64271 Darmstadt.
Vorteilhaft ist weiterhin, wenn die Substanzen A bis F gemäß dem Anspruch 2 verwendet werden. Hierbei handelt es sich um die Substanzen Prednison (A), Prednisolon (B), Prednyliden (C), Dexamethason (D), Triamcinolon (E) und Cloprednol (F), welch letzteres eine Doppelbindung zwischen C6 und C7 auf­ weist. Die Wirkung der Glukokortikosteroide im Hinblick auf deren erfindungsgemäße Verwendung zur Behandlung von Haar­ schwund kann vorteilhafterweise gesteigert werden durch Ma­ gnesium bzw. Magnesiumpräparate und/oder Calciferole, insbe­ sondere Colecalciferole.
Vorteilhafterweise findet die erfindungsgemäße Verwendung An­ wendung bei der Behandlung von Alopecia androgenetica, Alopecia aerata, Alopecia praematura, Alopecia totalis, Alopecia universalis und Alopecia generalisata.
Weiterhin umfaßt das Mittel vorteilhafterweise Substanzen ausgewählt aus der Gruppe umfassend Stearate, Siliciumdioxid, Carboximethyl, Zellulosepräparate, Talcum, Zucker und Stärke.
Diese und weitere Vorteile der Erfindung werden anhand des folgenden Beispiels beschrieben:
Patienten, bei welchen sich indirekt Zeichen für eine Akti­ vierung des Immunsystems finden, wie beispielsweise ein er­ höhter Wert für das CD4/CD8-Verhältnis, beispielsweise eine erhöhte Expression von CD25 sowie des löslichen Interleukin- II-Rezeptes, und welche darüber hinaus eine haarlose Glatze (Calvities) aufwiesen, wurde Decortin 20 mg (Firma MERCK KGaA, 64271 Darmstadt, Deutschland) verabreicht. Hierbei be­ trug die Tagesdosis in der ersten Woche 40 mg, in der zweiten Woche 30 mg, in der dritten Woche 20 mg und ab der vierten Woche wurde täglich wechselnd 20 mg bzw. 10 mg Decortin 20 mg eingenommen.
Die vorgehende Behandlung wurde über drei Monate durchge­ führt. Die untersuchten Patienten wiesen schon nach zwei Wo­ chen erste Ansätze von Haarwuchs, insbesondere am seitlichen hinteren Kopfhautbereich auf. Nach drei Monaten wiesen die Patienten im Bereich der gesamten Kopfhaut Haare auf. Neben­ wirkungen konnten nicht beobachtet werden.
Weiterhin kann Haarschwund auch behandelt werden durch Anwen­ dung von Aphrese-Verfahren, insbesondere durch Anwendung von Plasmaphrese, wobei die in diesem Verfahren entnommene Teilblutmenge dahingehend behandelt wird, daß die in dieser enthaltenen Immunkomplexe entfernt werden. Als besonders vor­ teilhaft hat es sich herausgestellt, wenn das Plasmaphrese- Verfahren zusätzlich zu der Behandlung mit den genannten Glu­ kokortikosteroiden durchgeführt wird.

Claims (7)

1. Verwendung eines Mittels umfassend
wobei
R1 = O; H, OH; H2; H, Cl; H, F; H, CH3; CH2; H, C2H5;
R2 = H2; CH2; H, CH3; H, OH; H, C2H5; H, Cl; H, F; O;
R3 = H; H2; H, OH; H, CH3; H, C2H5; CH2; H, Cl; H, F; Cl; F; O; OH;
R4 = F; Cl; H; H2; OH; H, OH; H, CH3; H, C2H5; O; CH2; H, Cl; H, F;
R5 = H; F; C1; OH;
zur Herstellung eines Medikamentes für die Behandlung von Haarschwund.
2. Verwendung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Mittel folgende Substanz umfaßt:
A: R1 = O; R2 = H2; R3 = H2; R4 = H2; R5 = H;
B: R1 = H, OH; R2 = H2; R3 = H2; R4 = H2; R5 = H;
C: R1 = H, OH; R2 = CH2; R3 = H2; R4 = H2; R5 = H;
D: R1 = H, OH; R2 = H, CH3; R3 = H2; R4 = H2; R5 = F;
E: R1 = H, OH; R2 = H, OH; R3 = H2; R4 = H2; R5 = F;
F: R1 = H, OH; OH; R2 = H2; R3 = H; R4 = Cl; R5 = H.
3. Verwendung gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Mittel Magnesium und/oder Magnesiumverbindungen umfaßt.
4. Verwendung gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß das Mittel eine Substanz ausgewählt aus der Gruppe der Calciferole umfaßt.
5. Verwendung gemäß Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Mittel Colecalciferol umfaßt.
6. Verwendung gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche für die Behandlung von Alopecia androgenetica, Alopecia praematu­ ra, Alopecia aerata, Alopecia totalis, Alopecia universalis und Alopecia generalisata.
7. Verwendung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß das Mittel Substanzen ausgewählt aus der Gruppe umfassend Stearate, Siliciumdioxid, Carboxime­ thyl, Zellulosepräparate, Talcum, Zucker und Stärke umfaßt.
DE10050527A 2000-06-22 2000-10-11 Verwendung von Glukokortikosteroiden zur Herstellung eines Medikamentes für die Behandlung von Haarschwund Ceased DE10050527A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10050527A DE10050527A1 (de) 2000-06-22 2000-10-11 Verwendung von Glukokortikosteroiden zur Herstellung eines Medikamentes für die Behandlung von Haarschwund
AU72503/01A AU7250301A (en) 2000-06-22 2001-06-22 Use of glucocorticosteroids for producing a medicament to treat oligotrichia
PCT/EP2001/007110 WO2001097815A2 (de) 2000-06-22 2001-06-22 Verwendung von glukokortikosteroiden zur herstellung eines medikamentes für die behandlung von haarschwund

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10029561 2000-06-22
DE10050527A DE10050527A1 (de) 2000-06-22 2000-10-11 Verwendung von Glukokortikosteroiden zur Herstellung eines Medikamentes für die Behandlung von Haarschwund

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10050527A1 true DE10050527A1 (de) 2002-01-10

Family

ID=7645871

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10050527A Ceased DE10050527A1 (de) 2000-06-22 2000-10-11 Verwendung von Glukokortikosteroiden zur Herstellung eines Medikamentes für die Behandlung von Haarschwund

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10050527A1 (de)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2620849A1 (de) * 1975-05-11 1976-11-25 Dso Pharmachim Arzneimittel zur behandlung von alopecia senilis
US4610978A (en) * 1983-03-22 1986-09-09 Yissum Research Development Company Of The Hebrew University Of Jerusalem Compositions containing 1α-hydroxycholecalciferol for topical treatment of skin disorders and methods employing same
US5744128A (en) * 1995-05-03 1998-04-28 Holick; Michael F. Use of emu oil for stimulating skin and hair growth
US5885974A (en) * 1994-12-06 1999-03-23 Michael M. Danielov Therapeutic methods utilizing naturally derived bio-active complexes and delivery systems therefor

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2620849A1 (de) * 1975-05-11 1976-11-25 Dso Pharmachim Arzneimittel zur behandlung von alopecia senilis
US4610978A (en) * 1983-03-22 1986-09-09 Yissum Research Development Company Of The Hebrew University Of Jerusalem Compositions containing 1α-hydroxycholecalciferol for topical treatment of skin disorders and methods employing same
US5885974A (en) * 1994-12-06 1999-03-23 Michael M. Danielov Therapeutic methods utilizing naturally derived bio-active complexes and delivery systems therefor
US5744128A (en) * 1995-05-03 1998-04-28 Holick; Michael F. Use of emu oil for stimulating skin and hair growth

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Sharma, V.K. et.al.: Twice weekly 5 mg. dexa- methasone oral pulse in the treatment of extensivealpocia areata. J. Dermatol. (1999), 26(9), 562-565 coden: JDMYAG, ISSN: 0385-2407 (Abstract) CAPLUS (online) [rech. am 6.4.01] In: STN, AN 1999: 739238 *

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60018881T2 (de) Extrakte von mutterkraut (tanacetum parthenium) gegen entzündliche erkrankungen
DE69534908T2 (de) Verwendung von statin zur behandlung von hauterkrankungen
DE2510412A1 (de) Arzneimittel gegen gingivitis
DE3621861A1 (de) Verwendung von aryloxycarbonsaeure-derivaten gegen dermatologische erkrankungen
WO1992012699A1 (de) Kosmetische oder pharmazeutische zubereitungen zur verbesserung der haarqualität und förderung des haarwachstums
DE2947742C2 (de) Arzneimittel, enthaltend β-Cyclodextrin
DE2131441C3 (de) Hautbleichmittel
EP0023994B1 (de) Zahnmedizinische Wurzelfüllpaste
DE19534209A1 (de) Hormonales Mittel zur Behandlung der Haut
DE2601489A1 (de) Tretinoin enthaltende gelpraeparate
EP0480172B1 (de) Zahnpflegemittel
EP0037488A2 (de) Pharmazeutisches Mittel zur Heilung von entzündlichen und/oder degenerativen und/oder atrophischen Schleimhauterkrankungen
EP0467116B1 (de) Dermatologische Zusammensetzungen mit einem Gehalt an cis-Urocaninsäure
DE2438534A1 (de) Kopfhautpflegemittel und dessen verwendung
DD273977A5 (de) Verfahren zur herstellung eines stomatologischen praeparates
DE2018599A1 (de) Aknemittel
DE2609575C2 (de) Kosmetisches Präparat
EP0316780A1 (de) Verwendung von Ethisterone zur topischen Behandlung von Akne oder androgenetischer Alopezie
DE69924741T2 (de) Verwendung einer zusammensetzung zur herstellung eines arzneimittels zur vorbeugung und behandlung von parodontitis
DD153759A5 (de) Haarpflegemittel zur aeusseren anwendung
DE10050527A1 (de) Verwendung von Glukokortikosteroiden zur Herstellung eines Medikamentes für die Behandlung von Haarschwund
DE2401450A1 (de) Pharmazeutische zusammensetzung zur linderung von hautproliferationserkrankungen
WO2001097815A2 (de) Verwendung von glukokortikosteroiden zur herstellung eines medikamentes für die behandlung von haarschwund
DE102017114413A1 (de) Produkt oder Wirkstoff oder Zusammensetzung zur Pflege der Brüste in der Zeit vor oder während der Menstruation oder zur Pflege der Symptomatologie von Mastodynien
DE1918907C3 (de) Antiseborrhoeisches Mittel

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8131 Rejection