DE10031858A1 - Spritzpistole - Google Patents

Spritzpistole

Info

Publication number
DE10031858A1
DE10031858A1 DE10031858A DE10031858A DE10031858A1 DE 10031858 A1 DE10031858 A1 DE 10031858A1 DE 10031858 A DE10031858 A DE 10031858A DE 10031858 A DE10031858 A DE 10031858A DE 10031858 A1 DE10031858 A1 DE 10031858A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
compressed air
spray gun
pressure
air supply
gun according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE10031858A
Other languages
English (en)
Other versions
DE10031858B4 (de
Inventor
Ewald Schmon
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SATA GMBH & CO. KG, 70806 KORNWESTHEIM, DE
Original Assignee
SATA GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SATA GmbH and Co KG filed Critical SATA GmbH and Co KG
Priority to DE10031858A priority Critical patent/DE10031858B4/de
Priority to US10/258,653 priority patent/US6845924B2/en
Priority to EP01967097A priority patent/EP1294490B1/de
Priority to JP2002505126A priority patent/JP4776141B2/ja
Priority to PCT/EP2001/007323 priority patent/WO2002000355A1/de
Priority to CNB018096808A priority patent/CN1167514C/zh
Publication of DE10031858A1 publication Critical patent/DE10031858A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10031858B4 publication Critical patent/DE10031858B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B12/00Arrangements for controlling delivery; Arrangements for controlling the spray area
    • B05B12/004Arrangements for controlling delivery; Arrangements for controlling the spray area comprising sensors for monitoring the delivery, e.g. by displaying the sensed value or generating an alarm
    • B05B12/006Pressure or flow rate sensors
    • B05B12/008Pressure or flow rate sensors integrated in or attached to a discharge apparatus, e.g. a spray gun
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B7/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas
    • B05B7/24Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas with means, e.g. a container, for supplying liquid or other fluent material to a discharge device
    • B05B7/2402Apparatus to be carried on or by a person, e.g. by hand; Apparatus comprising containers fixed to the discharge device
    • B05B7/2478Gun with a container which, in normal use, is located above the gun
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B15/00Details of spraying plant or spraying apparatus not otherwise provided for; Accessories
    • B05B15/60Arrangements for mounting, supporting or holding spraying apparatus
    • B05B15/62Arrangements for supporting spraying apparatus, e.g. suction cups
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B7/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas
    • B05B7/02Spray pistols; Apparatus for discharge
    • B05B7/08Spray pistols; Apparatus for discharge with separate outlet orifices, e.g. to form parallel jets, i.e. the axis of the jets being parallel, to form intersecting jets, i.e. the axis of the jets converging but not necessarily intersecting at a point
    • B05B7/0807Spray pistols; Apparatus for discharge with separate outlet orifices, e.g. to form parallel jets, i.e. the axis of the jets being parallel, to form intersecting jets, i.e. the axis of the jets converging but not necessarily intersecting at a point to form intersecting jets
    • B05B7/0815Spray pistols; Apparatus for discharge with separate outlet orifices, e.g. to form parallel jets, i.e. the axis of the jets being parallel, to form intersecting jets, i.e. the axis of the jets converging but not necessarily intersecting at a point to form intersecting jets with at least one gas jet intersecting a jet constituted by a liquid or a mixture containing a liquid for controlling the shape of the latter

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Nozzles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Spritzpistole mit einem Pistolenkörper (1), einer am Pistolenkörper (1) angeordneten Düsenanordnung (9), einem im Pistolenkörper (1) angeordneten Druckluftzufuhrkanal (22, 23) mit einer Ventilanordnung (17) zur Steuerung der Druckluftzufuhr zur Düsenanordnung (9), einer Stelleinrichtung (6, 13) zur Einstellung der Spritzmaterialzufuhr, einem Betätigungselement (12) zur Betätigung der Ventilanordnung (17) und der Stelleinrichtung (6, 13), einer Einrichtung (31, 33, 37) zur Regulierung der Druckluftzufuhr zur Düsenanordnung (9) und einer Druckmeßeinrichtung (35, 38, 39) zur Erfassung und Anzeige des Drucks im Druckluftzufuhrkanal (22, 23). Um eine kompakte und handliche Spritzpistole mit einer während des Spritzens einfach zu überwachenden Druckmeßeinrichtung zu schaffen ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß die Druckmeßeinrichtung (35, 38, 39) in die Einrichtung (31, 33, 37) zur Regulierung der Druckluftzufuhr integriert ist.

Description

Die Erfindung betrifft eine Farbspritzpistole nach dem Oberbegriff des Anspruches 1.
Beim Arbeiten mit einer Spritzpistole ist es äußerst wichtig, den Spritzdruck derart einzustellen, daß sich eine optimale Zerstäubung für ein optimales Arbeitsergebnis bei guter Arbeitsgeschwindigkeit und hohem Auftragswirkungsgrad ergibt. Ein zu niedriger Spritzdruck kann z. B. zu Farbtonveränderungen im Basislack, zu einer Erhöhung der Orangenhautstruktur im Klarlack und Unilack und zu einer Reduzierung der Arbeitsgeschwindigkeit sowie eventuell der Strahlbreite führen. Auf der anderen Seite kann ein zu hoher Spritzdruck eine zu große Vernebelung des Spritzmaterials zu Folge haben und damit zu größeren Verlusten und unerwünschter Belastung der Arbeitsumgebung führen. Auch während des Spritzvorgangs sollte der zur Verfügung stehende Druck überwacht werden, um so z. B. einen möglichen Druckabfall durch zusätzliche Verbraucher im Druckluftleitungsnetz oder einen Druckanstieg durch Zuschalten von Ressourcen zu erkennen.
Zur Einstellung und Überwachung des Spritzdrucks wird der Spritzpistole daher vielfach ein Druckregelventil mit Manometer vorgeschaltet. An dem Manometer kann der über einen Stellknopf am Druckregelventil einstellbare Druck abgelesen werden. Dieses am Lufteingang der Farbspritzpistole angeordnete Druckregelventil mit Manometer führt jedoch zu einer Verlängerung der Spritzpistole, wodurch deren Handlichkeit verschlechtert wird. Außerdem führt das Manometer bzw. das Druckregelventil infolge der inneren Umlenkungen zu einem Druckabfall. Darüber hinaus muß das in der Regel angeschraubte Druckregelventil zum Reinigen der Spritzpistole in Waschgeräten oder Reinigungsbecken abgebaut werden, da die Anzeigegenauigkeit des Manometers durch eindringendes Lösungsmittel oder Lack- bzw. Farbreste beeinträchtigt werden kann. Das Druckregelventil mit dem Manometer muß daher bei jedem Reinigungsvorgang abgeschraubt werden, was mit einem erheblichen Arbeitsaufwand verbunden ist.
Es sind auch bereits Farbspritzpistolen bekannt, die an der Griffunterseite einen Anschluß zum Ankuppeln eines konventionellen Manometers aufweisen. Die üblicherweise verwendeten Manometer weisen als Druckaufnehmer in der Regel eine halbkreis- oder wendelförmig gebogene Stahlrohrfeder auf, deren durch den Druck bedingte Formänderung über einen Zeiger auf einem entsprechenden Ziffernblatt angezeigt wird. Die Stahlrohrfeder und die Anzeigeeinrichtung sind in einem gesonderten Gehäuse untergebracht. Auch bei dieser Ausführung wird jedoch die Handhabung der Spritzpistole durch das angekuppelte Manometer beeinträchtigt. Die Manometer müssen darüber hinaus zur Reinigung der Farbspritzpistole abnehmbar sein, so daß relativ aufwendige Kupplungs- oder Verbindungsysteme für den Anschluß des Manometers an die Spritzpistole erforderlich sind.
Es wurde auch bereits vorgeschlagen, an einer Seite des Pistolenkörpers ein konventionelles Manometer anzubringen. Auch eine derartige Spritzpistole weist durch das seitlich vorstehende Manometer eine schlechtere Handlichkeit auf. Außerdem muß eine solche Spritzpistole mit äußerster Sorgfalt behandelt werden, damit das seitlich angebrachte Manometer beim Ablegen der Spritzpistole nicht beschädigt wird.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine kompakte und handliche Spritzpistole mit einer während des Spritzens einfach zu überwachenden Druckmeßeinrichtung zu schaffen.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Spritzpistole mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.
Bei der erfindungsgemäßen Spritzpistole ist die Druckmeßeinrichtung in die Einrichtung zur Regulierung der Druckluftzufuhr integriert. Dadurch kann auf sehr kompakte und platzsparende Weise eine Feineinstellung der Druckluftzufuhr und eine Druckmessung mit entsprechender Anzeige kombiniert werden.
Vorteilhafte Ausführungsformen und zweckmäßige Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.
So ist in einer besonders zweckmäßigen Ausführung eine als Analog- oder Digitalanzeige ausführbare Anzeigeeinrichtung derart an einem Stellglied der Druckreguliereinrichtung angeordnet, daß sie von hinten ablesbar ist. Dadurch ergibt sich der Vorteil, daß die Druckanzeige beim Spritzen immer im Blickfeld ist.
In einer geschützten Ausführung steht der Druckaufnehmer nur über eine Kapillare mit dem Druckluftzufuhrkanal in Verbindung und ist ansonsten zusammen mit den anderen Bauteilen der Druckmeßeinrichtung nach außen hermetisch abgedichtet. Durch diese Kapillare kann verhindert werden, daß die zur Reinigung der Spritzpistole verwendeten Lösemittel, Lack- oder Farbreste in den Bereich des Druckaufnehmers gelangen und damit eine ordnungsgemäße Druckmessung beeinträchtigen oder verhindern. Die erfindungsgemäße Farbspritzpistole kann so ohne Demontage der Meßeinrichtung gereinigt werden, wobei keine Gefahr für den im allgemeinen empfindlichen Druckaufnehmer besteht.
Weitere Besonderheiten und Vorzüge der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung eines vorteilhaften Ausführungsbeispiels anhand der Zeichnung. Es zeigen:
Fig. 1 eine zum Teil geschnittene Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Spritzpistole und
Fig. 2 eine Rückansicht der Spritzpistole von Fig. 1.
Die in den Fig. 1 und 2 dargestellte Spritzpistole enthält einen Pistolenkörper 1 mit einem Handgriff 2 und einem Oberteil 3, an dem ein Aufhängehaken 4 angeformt ist. Durch das Oberteil 3 verläuft eine von vorne nach hinten durchgehende und mehrfach abgestufte Durchgangsbohrung 5, in der eine Düsennadel 6 axial verschiebbar geführt ist. Die Durchgangsbohrung 5 bildet in einem vorderen Bereich einen erweiterten Aufnahmeraum 7, in den eine schräge Zulaufbohrung 8 zum Aufsatz eines nicht dargestellten Farbaufnahmebehälters mündet. An dem vorderen Ende der Durchgangsbohrung 5 ist eine Düsenanordnung 9 montiert, die eine mittels eines Gewindes am Oberteil 3 des Pistolenkörpers 1 fixierbare Farbdüse 10 enthält. Die Farbdüse 10 weist an ihrem vorderen Ende eine Düsenbohrung 11 auf, die zusammen mit einem spitz zulaufenden vorderen Endteil der über einen Betätigungshebel 12 axial bewegbaren Düsennadel 6 einen regulierbaren Zulauf für die Farbe, den Lack oder dgl. bildet. Der Betätigungshebel 12 ist derart mit der Düsennadel 6 verbunden, daß diese beim Zurückziehen des Betätigungshebels 12 entgegen der Kraft einer Feder 13 nach hinten verschoben wird und die Düsenbohrung 11 zur Abgabe der Farbe öffnet. Über eine am hinteren Ende der Durchgangsbohrung 5 angeordnete Stellschraube 14 mit entsprechender Kontermutter 15 ist die Vorspannung der Druckfeder 13 einstellbar. Durch den Betätigungshebel 12 ist über eine Stange 16 außerdem eine Ventilanordnung 17 zur Steuerung der Druckluftzufuhr zur Düsenanordnung 9 betätigbar.
Die Ventilanordung 17 enthält einen mit der Stange 16 verbundenen Schließkegel 18 und einen in einer Bohrung 19 im Pistolenkörper 1 vorgesehenen Ventilsitz 20, gegen den der Schließkegel 18 durch eine Feder 21 gedrückt wird. Beim Zurückziehen des Betätigungshebels 12 wird der Schließkegel 18 entgegen der Kraft der Feder 21 über die Stange 16 vom Ventilsitz 20 abgehoben, wobei eine Verbindung zwischen einem stromaufwärts der Ventilanordnung 17 gelegenen unteren Teil 22 und einem stromabwärts der Ventilanordnung 17 gelegenen oberen Teil 23 eines Druckluftzufuhrkanals für die Druckluftzufuhr zur Düsenanordnung 9 geöffnet wird. An der Unterseite des Handgriffs 2 ist ein mit dem unteren Teil 22 des Druckluftzufuhrkanals in Verbindung stehender Druckluftanschluß 24 für eine Druckluftleitung angeordnet.
Von dem oberen Teil 23 des Druckluftzufuhrkanals wird die Druckluft zu einem Luftleitsystem 25 und von dort zu einem Ringspalt 26 geleitet, der die Düsenbohrung 11 umgibt. Die Druckluft erzeugt im Bereich der Düsenbohrung 11 ein Vakuum, durch das die Farbe aus der Düsenbohrung 11 gesaugt und mit der Druckluft unter Bildung eines Rundstrahls mitgerissen wird. Über sogenannte Hornluftbohrungen 27 in vorstehenden Hörnern 28 einer die Farbdüse 10 umgebenden Luftkappe 29 kann außerdem die Druckluft zur Formung des Rundstrahls in einen Flachstrahl austreten. Die Luftkappe 29 ist über eine Überwurfmutter 30 an dem Oberteil 3 des Gehäuses 1 befestigbar.
In der Bohrung 19 im Pistolenkörper 1 ist außerdem eine Einrichtung zur Regulierung der Druckluftzufuhr angeordnet. Diese Einrichtung enthält eine drehbare Hülse 31, die eine Querbohrung 32 im Bereich der Einmündung des unteren Teils 22 des Druckluftzufuhrkanals in die Bohrung 19 aufweist. Die Hülse 31 ist drehfest mit einem hinteren Aufnahmeteil 33 verbunden, das am hinteren Ende der Bohrung 19 verdrehbar angeordnet ist. Durch Drehung des Aufnahmeteils 33 kann somit auch die Hülse 31 gedreht und damit der Luftdurchlaß im Bereich der Querbohrung 32 reguliert werden.
Innerhalb des Aufnahmeteils 33 ist eine Ausnehmung mit einem Druckerfassungsraum 34 für einen z. B. piezoelektrischen Druckaufnehmer 35 einer Druckmeßeinrichtung zur Erfassung und Anzeige des verfügbaren Drucks vorgesehen. Der Druck-erfassungsraum 34 steht über eine in Axialrichtung des Aufnahmeteils 33 verlaufende Kapillare 36 mit dem Druckluftzufuhrkanal in Verbindung. Über die Kapillare 36 kann der Druck im stromaufwärts der Ventilanordnung liegenden Teil 22 des Druckluftzufuhrkanals ohne Beeinträchtigung durch Rückschlagventile oder dgl. erfaßt werden. Durch die Kapillare 36 kann außerdem verhindert werden, daß ein bei der Reinigung der Spritzpistole verwendetes Reinigungs- bzw. Lösungsmittel und evtl. gelöste Farb- oder Lackpartikel über den Druckluftzufuhrkanal in den Druckerfassungsraum 34 gelangen und dort zu einer Beeinträchtigung der Meßgenauigkeit führen oder sogar eine Messung verhindern. Diese Kapillare 36 weist zweckmäßigerweise einen Durchmesser zwischen 0,5 und 1,8 mm auf.
An dem Aufnahmeteil 35 ist außerdem ein Gehäuse 37 befestigt, in dem eine Schaltungsanordnung 38 zur Umwandlung und/oder Auswertung der Signale des Druckaufnehmers 35, eine - nicht gezeigte - Batterie zur Stromversorgung und eine in Fig. 2 dargestellte digitale Anzeigeeinrichtung 39 untergebracht ist. Die Verbindung zwischen dem Aufnahmeteil 35 und dem Gehäuse 37 ist vollständig abgedichtet, so daß darüber kein Reinigungsmittel oder dgl. zu den empfindlichen Bauteilen der Druckmeßeinrichtung gelangt. Das Gehäuse 37 ist zweckmäßigerweise als Drehknopf ausgebildet. Dadurch können auf sehr kompakte und platzsparende Weise die Einrichtung zur Regulierung der Druckluftzufuhr und die Druckmeßeinrichtung kombiniert werden.
Die Erfindung ist nicht auf das vorstehend beschriebene und in der Zeichnung dargestellte Ausführungsbeispiel beschränkt. So können z. B. anstelle piezoelektrischer Druckaufnehmer auch andere geeignete Druckaufnehmer bzw. Drucksensoren verwendet werden. Darüber hinaus können die Druckaufnehmer auch an anderen geeigneten Stellen angebracht sein.

Claims (10)

1. Spritzpistole mit
einem Pistolenkörper (1),
einer am Pistolenkörper (1) angeordneten Düsenanordnung (9),
einem im Pistolenkörper (1) angeordneten Druckluftzufuhrkanal (22, 23) mit einer Ventilanordnung (17) zur Steuerung der Druckluftzufuhr zur Düsenanordnung (9),
einer Stelleinrichtung (6, 13) zur Einstellung der Spritzmaterialzufuhr,
einem Betätigungselement (12) zur Betätigung der Ventilanordnung (17) und der Stelleinrichtung (6, 13),
einer Einrichtung (31, 33, 37) zur Regulierung der Druckluftzufuhr zur Düsenanordnung (9), und
einer Druckmeßeinrichtung (35, 38, 39) zur Erfassung und Anzeige des Drucks im Druckluftzufuhrkanal (22)
dadurch gekennzeichnet,
daß die Druckmeßeinrichtung (35, 38, 39) in die Einrichtung (31, 33, 37) zur Regulierung der Druckluftzufuhr integriert ist.
2. Spritzpistole nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung (31, 33, 37) zur Regulierung der Druckluftzufuhr eine durch ein Stellglied (33, 37) verstellbare Hülse (31) mit einer Querbohrung (32) zur Einstellung eines Durchgangsquerschnitts des Druckluftzufuhrkanals (22, 23) enthält.
3. Spritzpistole nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckmeßeinrichtung (35, 38, 39) einen im Stellglied (33, 37) angeordneten Druckaufnehmer (35) enthält.
4. Spritzpistole nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckmeßeinrichtung (35, 38, 39) eine im Stellglied (33, 37) eingebaute Anzeigeeinrichtung (39) enthält.
5. Spritzpistole nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Stellglied (33, 37) ein mit der Hülse (31) verdrehfest verbundenes Aufnahmeteil (33) und ein mit diesem verbundenes Gehäuse (37) aufweist.
6. Spritzpistole nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Druckaufnehmer (35) in dem Aufnahmeteil (33) und die Anzeigeeinrichtung (39) im Gehäuse (37) untergebracht ist.
7. Spritzpistole nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzeigeeinrichtung (39) an einer hinteren Stirnseite des Gehäuses (37) angeordnet ist.
8. Spritzpistole nach einem der Ansprüche 3 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Druckaufnehmer (35) über eine Kapillare (36) mit dem Druckluftzufuhrkanal (22, 23) in Verbindung steht.
9. Spritzpistole nach einem der Ansprüche 2 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Stellglied (33, 37) als Verstellknopf ausgeführt ist.
10. Spritzpistole nach einem der Ansprüche 4 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzeigeeinrichtung (39) als Digitalanzeige ausgebildet ist.
DE10031858A 2000-06-30 2000-06-30 Spritzpistole Expired - Lifetime DE10031858B4 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10031858A DE10031858B4 (de) 2000-06-30 2000-06-30 Spritzpistole
US10/258,653 US6845924B2 (en) 2000-06-30 2001-06-27 Spray pistol
EP01967097A EP1294490B1 (de) 2000-06-30 2001-06-27 Spritzpistole
JP2002505126A JP4776141B2 (ja) 2000-06-30 2001-06-27 噴霧ピストル
PCT/EP2001/007323 WO2002000355A1 (de) 2000-06-30 2001-06-27 Spritzpistole
CNB018096808A CN1167514C (zh) 2000-06-30 2001-06-27 喷枪

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10031858A DE10031858B4 (de) 2000-06-30 2000-06-30 Spritzpistole

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10031858A1 true DE10031858A1 (de) 2002-01-17
DE10031858B4 DE10031858B4 (de) 2008-07-03

Family

ID=7647327

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10031858A Expired - Lifetime DE10031858B4 (de) 2000-06-30 2000-06-30 Spritzpistole

Country Status (6)

Country Link
US (1) US6845924B2 (de)
EP (1) EP1294490B1 (de)
JP (1) JP4776141B2 (de)
CN (1) CN1167514C (de)
DE (1) DE10031858B4 (de)
WO (1) WO2002000355A1 (de)

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1375013A2 (de) 2002-06-18 2004-01-02 ITW Limited Manometer
US9782785B2 (en) 2010-12-02 2017-10-10 Sata Gmbh & Co. Kg Spray gun and accessories
US9782784B2 (en) 2010-05-28 2017-10-10 Sata Gmbh & Co. Kg Nozzle head for a spray device
US9878336B2 (en) 2006-12-05 2018-01-30 Sata Gmbh & Co. Kg Fluid reservoir for a paint spray gun
USD835235S1 (en) 2014-07-31 2018-12-04 Sata Gmbh & Co. Kg Paint spray gun
US10189037B2 (en) 2011-06-30 2019-01-29 Sata Gmbh & Co. Kg Easy-to-clean spray gun, accessories therefor, and mounting and dismounting methods
US10464076B2 (en) 2015-12-21 2019-11-05 Sata Gmbh & Co. Kg Air cap and nozzle assembly for a spray gun, and spray gun
US10471449B2 (en) 2016-08-19 2019-11-12 Sata Gmbh & Co. Kg Air cap arrangement and spray gun
US10702879B2 (en) 2014-07-31 2020-07-07 Sata Gmbh & Co. Kg Spray gun manufacturing method, spray gun, spray gun body and cover
US10835911B2 (en) 2016-08-19 2020-11-17 Sata Gmbh & Co. Kg Trigger for a spray gun and spray gun having same
US11141747B2 (en) 2015-05-22 2021-10-12 Sata Gmbh & Co. Kg Nozzle arrangement for a spray gun
US11801521B2 (en) 2018-08-01 2023-10-31 Sata Gmbh & Co. Kg Main body for a spray gun, spray guns, spray gun set, method for producing a main body for a spray gun and method for converting a spray gun
US11826771B2 (en) 2018-08-01 2023-11-28 Sata Gmbh & Co. Kg Set of nozzles for a spray gun, spray gun system, method for embodying a nozzle module, method for selecting a nozzle module from a set of nozzles for a paint job, selection system and computer program product
US11865558B2 (en) 2018-08-01 2024-01-09 Sata Gmbh & Co. Kg Nozzle for a spray gun, nozzle set for a spray gun, spray guns and methods for producing a nozzle for a spray gun

Families Citing this family (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7350723B2 (en) * 2004-06-28 2008-04-01 Just A Simple Thing, Inc Cordless, self-contained, handheld spray gun
WO2009113980A1 (en) 2008-03-12 2009-09-17 Fox Jeffrey D Disposable spray gun cartridge
DE202008014389U1 (de) 2008-10-29 2010-04-08 Sata Gmbh & Co. Kg Fließbecher für eine Farbspritzpistole
US20140227439A1 (en) * 2009-01-27 2014-08-14 Robert E. Porter Simplified paint applicator and related methods
DE102009020194A1 (de) 2009-05-07 2010-11-11 Sata Gmbh & Co. Kg Spritzpistole mit Druckmesseinrichtung
DE202009006562U1 (de) 2009-05-07 2010-09-30 Sata Gmbh & Co. Kg Spritzpistole mit Druckmesseinrichtung
AU2013206665B2 (en) * 2009-05-07 2015-07-30 Sata Gmbh & Co. Kg Spray gun with a pressure measuring device
DE102009032399A1 (de) 2009-07-08 2011-01-13 Sata Gmbh & Co. Kg Farbspritzpistole
CN201841081U (zh) * 2010-09-28 2011-05-25 潘星钢 一种具有气压显示装置的喷枪
TWI461566B (zh) * 2011-07-01 2014-11-21 Ind Tech Res Inst 鍍膜用噴灑頭以及鍍膜裝置
CN103447186B (zh) * 2013-09-14 2015-07-22 浙江奥利达气动工具股份有限公司 数显省漆喷枪
CA155474S (en) 2013-09-27 2015-08-27 Sata Gmbh & Co Kg Spray gun
DE202013105779U1 (de) 2013-12-18 2015-03-19 Sata Gmbh & Co. Kg Luftdüsenabschluss für eine Lackierpistole
USD758537S1 (en) 2014-07-31 2016-06-07 Sata Gmbh & Co. Kg Paint spray gun rear portion
USD768820S1 (en) 2014-09-03 2016-10-11 Sata Gmbh & Co. Kg Paint spray gun with pattern
CN105251628A (zh) * 2015-08-28 2016-01-20 宁波市创佳工业设计有限公司 一种新型美容喷枪
JP6233861B1 (ja) * 2016-07-06 2017-11-22 株式会社エアーサーフ 噴霧器
CN107335555B (zh) * 2016-12-13 2019-04-16 安徽江淮汽车集团股份有限公司 汽车自动涂胶系统及方法
US11490946B2 (en) * 2017-12-13 2022-11-08 Uptake Medical Technology Inc. Vapor ablation handpiece
CN108187941A (zh) * 2017-12-27 2018-06-22 安徽星博电气科技有限公司 一种高压柜地线施工高效防腐处理装置
DE202019103497U1 (de) * 2019-06-25 2020-10-06 Sata Gmbh & Co. Kg Spritzpistole, insbesondere Farbspritzpistole

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE198272C (de) *
JPH0278462A (ja) * 1988-09-13 1990-03-19 Iwata Tosouki Kogyo Kk 塗料圧送ポンプの制御装置
JPH02233162A (ja) * 1989-03-06 1990-09-14 Tokyo Silicone Kk スプレーガン吐出量制御装置
JPH09155253A (ja) * 1995-12-07 1997-06-17 Alloy Koki Kk 液体噴射ガンにおけるスピット発生防止装置
US5979797A (en) * 1998-08-14 1999-11-09 Castellano; Michael A. Handheld pressurized hopper gun and method

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1876644A (en) * 1926-08-02 1932-09-13 Eclipse Air Brush Company Inc Device for spraying paints, lacquers or other liquids
NL205691A (de) * 1955-03-30
DE1927574A1 (de) * 1969-05-30 1970-12-03 Dillenberg Bergische Metall Pastenspruehvorrichtung
JPS5882868A (ja) * 1981-10-30 1983-05-18 旭化成株式会社 青果物用密封容器及びその製法
DE3308160A1 (de) * 1983-03-08 1984-09-13 Wolfgang 4800 Bielefeld Suttner Spritzpistole
JPS63168049A (ja) * 1986-12-29 1988-07-12 Nec Corp ヘテロ接合バイポ−ラトランジスタおよびその製造方法
JPH0522277Y2 (de) * 1987-04-24 1993-06-08
DE3906219C2 (de) * 1989-02-28 1997-07-10 Sata Farbspritztechnik Regulierventil
JPH0372973A (ja) * 1989-08-11 1991-03-28 Iwata Tosouki Kogyo Kk 塗料供給量制御手段を有するスプレーガン
GB9009190D0 (en) * 1990-04-24 1990-06-20 Devilbiss The Company Limited Miniature electronic pressure gauge
US5119992A (en) * 1991-02-11 1992-06-09 Ransburg Corporation Spray gun with regulated pressure feed paint cup
USRE35769E (en) * 1992-05-27 1998-04-14 Ransburg Corporation Spray gun having trigger overtravel protection and maximum flow adjustment knob warning
US5419491A (en) * 1994-05-23 1995-05-30 Mattson Spray Equipment, Inc. Two component fluid spray gun and method
US5695125A (en) * 1995-02-09 1997-12-09 Teknocraft, Inc. Dual pressure regulator having balanced regulator valves supported in sprayer handle-conformal unibody structure
US5713519A (en) * 1995-07-21 1998-02-03 Minnesota Mining And Manufacturing Company Fluid spraying system

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE198272C (de) *
JPH0278462A (ja) * 1988-09-13 1990-03-19 Iwata Tosouki Kogyo Kk 塗料圧送ポンプの制御装置
JPH02233162A (ja) * 1989-03-06 1990-09-14 Tokyo Silicone Kk スプレーガン吐出量制御装置
JPH09155253A (ja) * 1995-12-07 1997-06-17 Alloy Koki Kk 液体噴射ガンにおけるスピット発生防止装置
US5979797A (en) * 1998-08-14 1999-11-09 Castellano; Michael A. Handheld pressurized hopper gun and method

Cited By (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1375013A2 (de) 2002-06-18 2004-01-02 ITW Limited Manometer
US7216813B2 (en) 2002-06-18 2007-05-15 Itw Limited Pressure gauge
US7249519B2 (en) 2002-06-18 2007-07-31 Itw Limited Pressure gauge
US7384004B2 (en) 2002-06-18 2008-06-10 Itw Limited Pressure gauge
US9878336B2 (en) 2006-12-05 2018-01-30 Sata Gmbh & Co. Kg Fluid reservoir for a paint spray gun
US9782784B2 (en) 2010-05-28 2017-10-10 Sata Gmbh & Co. Kg Nozzle head for a spray device
US9782785B2 (en) 2010-12-02 2017-10-10 Sata Gmbh & Co. Kg Spray gun and accessories
US10189037B2 (en) 2011-06-30 2019-01-29 Sata Gmbh & Co. Kg Easy-to-clean spray gun, accessories therefor, and mounting and dismounting methods
USD835235S1 (en) 2014-07-31 2018-12-04 Sata Gmbh & Co. Kg Paint spray gun
US10702879B2 (en) 2014-07-31 2020-07-07 Sata Gmbh & Co. Kg Spray gun manufacturing method, spray gun, spray gun body and cover
US11141747B2 (en) 2015-05-22 2021-10-12 Sata Gmbh & Co. Kg Nozzle arrangement for a spray gun
US10464076B2 (en) 2015-12-21 2019-11-05 Sata Gmbh & Co. Kg Air cap and nozzle assembly for a spray gun, and spray gun
US10471449B2 (en) 2016-08-19 2019-11-12 Sata Gmbh & Co. Kg Air cap arrangement and spray gun
US10835911B2 (en) 2016-08-19 2020-11-17 Sata Gmbh & Co. Kg Trigger for a spray gun and spray gun having same
US11801521B2 (en) 2018-08-01 2023-10-31 Sata Gmbh & Co. Kg Main body for a spray gun, spray guns, spray gun set, method for producing a main body for a spray gun and method for converting a spray gun
US11826771B2 (en) 2018-08-01 2023-11-28 Sata Gmbh & Co. Kg Set of nozzles for a spray gun, spray gun system, method for embodying a nozzle module, method for selecting a nozzle module from a set of nozzles for a paint job, selection system and computer program product
US11865558B2 (en) 2018-08-01 2024-01-09 Sata Gmbh & Co. Kg Nozzle for a spray gun, nozzle set for a spray gun, spray guns and methods for producing a nozzle for a spray gun

Also Published As

Publication number Publication date
CN1429135A (zh) 2003-07-09
JP4776141B2 (ja) 2011-09-21
CN1167514C (zh) 2004-09-22
EP1294490A1 (de) 2003-03-26
JP2004501746A (ja) 2004-01-22
WO2002000355A1 (de) 2002-01-03
US6845924B2 (en) 2005-01-25
EP1294490B1 (de) 2007-06-13
US20030164408A1 (en) 2003-09-04
DE10031858B4 (de) 2008-07-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10031858A1 (de) Spritzpistole
EP1299194B1 (de) Spritzpistole
DE10135104C1 (de) Farbspritzpistole
EP2427275B1 (de) Spritzpistole mit abnehmbarer druckmesseinrichtung
DE60104817T2 (de) Manuelle Sprühbeschichtungspistole
EP0438065A2 (de) Einschraubenventilkörper-Bausatz, insbesondere für ein Drosselventil
EP1415718A2 (de) Spritzbeschichtungsvorrichtung für Beschichtungsflüssigkeit
DE3606018C1 (en) Injection gun (spray gun) for injecting (spraying) liquid or plastic materials
CH642572A5 (de) Selbstreinigende spruehduese an einer spruehvorrichtung.
WO1993004362A1 (de) Ultraschallprüfkopf, geeignet für schallankopplung über eine wasservorlaufstrecke
DE2722717A1 (de) Einrichtung zum mischen zweier fluide, insbesondere in einer farbspritzpistole
DE3730940A1 (de) Vorrichtung zur anzeige der stellung des kolbens eines ventils
DE914351C (de) Niederdruck-Farbspritzpistole
DE1774446C3 (de) Nach dem Düse-Prallplatte-Prinzip arbeitende pneumatische Tastvorrichtung
DE19843124A1 (de) Saugpulsator
DE2042690A1 (de) Pumpenzerstauber, insbesondere auf ein Gefäß aufsetzbare Zerstäuberpistole
EP1464842A1 (de) Vakuumerzeugervorrichtung
DE10131644A1 (de) Flüssigkeitsabgabeeinrichtung für ein Hochdruckreinigungsgerät
EP0494253B1 (de) Hochdruckreinigungsgerät
DE19527856C1 (de) Musterwerkstück und Sensor für die Kontrolle der Justierung der Spritzdüsen von Werkstück-Spritzreinigungsanlagen
DE637169C (de) Zerstaeubermundstueck
DE3341445A1 (de) Pneumatikbauteil
CH547663A (de) Spritzpistole.
DE3926507A1 (de) Spritzpistole
DE8131364U1 (de) Elektrostatik-vorsatzgeraet einer eine luftleitung aufweisenden spritzpistole

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SATA GMBH & CO. KG, 70806 KORNWESTHEIM, DE

8364 No opposition during term of opposition
R071 Expiry of right