DE1003170B - Garntraeger zum Nassbehandeln und anschliessenden Abspulen ueber Kopf von Garnwickeln - Google Patents

Garntraeger zum Nassbehandeln und anschliessenden Abspulen ueber Kopf von Garnwickeln

Info

Publication number
DE1003170B
DE1003170B DEA19189A DEA0019189A DE1003170B DE 1003170 B DE1003170 B DE 1003170B DE A19189 A DEA19189 A DE A19189A DE A0019189 A DEA0019189 A DE A0019189A DE 1003170 B DE1003170 B DE 1003170B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
yarn
head
wet treatment
yarn carrier
carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEA19189A
Other languages
English (en)
Inventor
Gerhard Tigges
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEA19189A priority Critical patent/DE1003170B/de
Publication of DE1003170B publication Critical patent/DE1003170B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06BTREATING TEXTILE MATERIALS USING LIQUIDS, GASES OR VAPOURS
    • D06B23/00Component parts, details, or accessories of apparatus or machines, specially adapted for the treating of textile materials, not restricted to a particular kind of apparatus, provided for in groups D06B1/00 - D06B21/00
    • D06B23/04Carriers or supports for textile materials to be treated
    • D06B23/042Perforated supports
    • D06B23/045Perforated supports radially collapsible
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H49/00Unwinding or paying-out filamentary material; Supporting, storing or transporting packages from which filamentary material is to be withdrawn or paid-out
    • B65H49/02Methods or apparatus in which packages do not rotate
    • B65H49/04Package-supporting devices
    • B65H49/06Package-supporting devices for a single operative package
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/30Handled filamentary material
    • B65H2701/31Textiles threads or artificial strands of filaments

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Unwinding Of Filamentary Materials (AREA)

Description

  • Garnträger zum Naßbehandeln und anschließenden Abspulen über Kopf von Garnwickeln Hülsenförmige Garnträger zum Halten der Garnwickel bei ihrer Naßbehandlung sind als Drahthülsen, die sich axial oder radial zusammendrücken lassen, oder auch als starre Hülsen mit durchlöcherter oder von Stäben gebildeter Wandung bekannt. Soweit das Abspulen des Fadens durch Abziehen quer zur Achsenrichtung der Spule erfolgt, besteht kaum die Gefahr, daß hierbei der Faden abschlägt.
  • Es siind aber auch kegelstumpfförmige Garnträger im Gebrauch, auf welche der Faden in Kreuzspulenform gewickelt und beim Abspulen über Kopf der Spule abgezogen wird. Bei diesen Spulen besteht beim Abziehen des Fadens die unmittelbare Gefahr, daß der Faden am dünneren Ende der Spule abschlägt, wodurch sich die noch auf der Spule befindlichen Garuwindungen verwirren und Abfall werden.
  • Man hat bei starren zylindrischen und kegelstumpfförmigen Garnträgerspulen diesem Abschlagen der Garnwindungen durch Einarbeiten von Rillen in den Mantel der Spule entgegengewirkt, den beabsichtigten Erfolg aber noch nicht vollständig erreicht, da die Rillen an der für ihre Wirkung wichtigsten Stelle, nämlich am dünnen Kopfende der Spule, fehlten.
  • Außerdem sind diese Garnträgerhülsen für die Naßbehandlung der Garnwickel auch weniger vorteilhaft als radial federnde Drahthülsen, da sie starre Körper sind und dem Durchtritt der Behandlungsflüssigkeit mehr Widerstand entgegensetzen als die nur aus wenigen Drahtwindungen bestehende Drahthülse der Erfindung.
  • Die genannten Mängel sind durch den Garnträger der Erfindung dadurch beseitigt, daß bei der als solcher verwendeten radial federnden, kegelstumpfförmigen Drahthülse, deren Mantel von einer zellen förmig gebogenen Feder gebildet wird, die in der Längsrichtung der Federhülse verlaufenden Wellenschenkel an ihren Enden in radial gerichteten Durchbiegungen gewellt sind.
  • In der Zeichnung ist der neue Garnträger in einem Ausführungsbeispiel dargestellt.
  • Der eine radial federnde, kegelstumpfförmige Drahtbülse bildende Garnträger besteht aus einer wellenförmig gebogenen Feder, deren Breite gleich der Länge des herzustellende.n Garnträgers ist. Die Enden der Feder sind miteinander verbunden. Die in der Längsrichtung der Federhülse verlaufenden Schenkel der Federwindungen sind in radial gerich- teten Windungen gewellt, um das Abschlagen des Fadens beim Abspulen über Kopf zu verhindern. Am Fuße der Federhülse können die Enden der Wellenschenkel zu kleinen Füßen 1 umgebogen sein.
  • Der Gegenstand des Anspruchs 2 gehört nur im Zusammenhang mit dem Gegenstand des Anspruchs 1 zur geschützten Erfindung.
  • PATNTANSPRUCHE 1. Aus einer radial federnden, kegelstumpfförmigen Drahthülse bestehender Garnträger zum Naßbehandeln und anschließenden Abspulen über Kopf von Garnwickeln, deren Mantel von einer wellenförmig gebogenen Feder gebildet wird, dadurch gekennzeichnet, daß die in der Längsrichtung der Federhülse verlaufenden Wellenschenkel an ihren Enden in radial gerichteten Durchbiegungen gewellt sind.

Claims (1)

  1. 2. Federnder Garnträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die einen Enden der Federwindungen radial vorstehende Füße des Garnträgers bilden.
    In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 851 946, 824770, 603 271; schweizerische Patentschrift Nr. 191 527; französische Patentschrift Nr. 663 614.
DEA19189A 1953-11-20 1953-11-20 Garntraeger zum Nassbehandeln und anschliessenden Abspulen ueber Kopf von Garnwickeln Pending DE1003170B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA19189A DE1003170B (de) 1953-11-20 1953-11-20 Garntraeger zum Nassbehandeln und anschliessenden Abspulen ueber Kopf von Garnwickeln

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA19189A DE1003170B (de) 1953-11-20 1953-11-20 Garntraeger zum Nassbehandeln und anschliessenden Abspulen ueber Kopf von Garnwickeln

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1003170B true DE1003170B (de) 1957-02-28

Family

ID=6924378

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA19189A Pending DE1003170B (de) 1953-11-20 1953-11-20 Garntraeger zum Nassbehandeln und anschliessenden Abspulen ueber Kopf von Garnwickeln

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1003170B (de)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR663614A (fr) * 1927-11-25 1929-09-02 Watson Waddell Ltd Bobine ouverte servant à porter le boudin de fibres textiles au cours du rouissage ou d'un autre traitement par un liquide
DE603271C (de) * 1932-09-21 1934-09-26 Alfred Stein Dr Schrumpfspule fuer Kunstseide
CH191527A (de) * 1936-06-15 1937-06-30 Geidner Metallwaren Wilhelm Konische, gelochte Kreuzspulhülse.
DE824770C (de) * 1949-11-27 1951-12-13 Drechslerei Holzwaren Fasshahn Flaschenspule
DE851946C (de) * 1951-06-22 1952-10-09 Geidner Metallwaren Wilhelm Kreuzspulhuelse zum Nassbehandeln von Garn

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR663614A (fr) * 1927-11-25 1929-09-02 Watson Waddell Ltd Bobine ouverte servant à porter le boudin de fibres textiles au cours du rouissage ou d'un autre traitement par un liquide
DE603271C (de) * 1932-09-21 1934-09-26 Alfred Stein Dr Schrumpfspule fuer Kunstseide
CH191527A (de) * 1936-06-15 1937-06-30 Geidner Metallwaren Wilhelm Konische, gelochte Kreuzspulhülse.
DE824770C (de) * 1949-11-27 1951-12-13 Drechslerei Holzwaren Fasshahn Flaschenspule
DE851946C (de) * 1951-06-22 1952-10-09 Geidner Metallwaren Wilhelm Kreuzspulhuelse zum Nassbehandeln von Garn

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1003170B (de) Garntraeger zum Nassbehandeln und anschliessenden Abspulen ueber Kopf von Garnwickeln
DE639752C (de) Zwirnvorrichtung zur Herstellung von Viskosekreppgarn
AT231317B (de) Spinnspindel für eine Spinn- und Umspulmaschine
DE567382C (de) Vorrichtung zur Herstellung von zur Nassbehandlung bestimmten Fadenwickeln, insbesondere aus Kunstseide
DE604914C (de) Verfahren zum Wickeln von Spulen auf Kunstseidenspinnmaschinen
DE556483C (de) Spule mit veraenderlichem Umfang
DE866774C (de) Garnhaspel
DE823129C (de) Vorrichtung zur Begrenzung des Fadenballons bei Abwickelspulen von Zettelgattern
DE1136253B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung einer Kreuzspule
DE538993C (de) Abwickelvorrichtung fuer Draht
CH521282A (de) Spulenhülse
DE926066C (de) Radial nachgiebige Spule oder Traeger fuer die Behandlung von Fasergut in Wickelform
CH135715A (de) Verfahren und Vorrichtung zum Aufwickeln von Textilfäden, insbesondere Kunstseidefäden.
AT159330B (de) Einrichtung zum Verhindern des Abwickelns und Abrutschens des Garnes von Garnknäueln.
CH347499A (de) Radial federnde Garnträgerhülse
AT104590B (de) Verfahren zum Nachbehandeln von auf Spulen befindlicher Kunstseide, Roßhaar, Bändchen u. dgl.
DE471416C (de) Verfahren zum Wickeln von Draht zu Ringen
DE285901C (de)
DE1121408B (de) Zuendspule fuer Zuendanlagen von Brennkraftmaschinen und Verfahren zu ihrer Herstellug
DE442208C (de) Verfahren zum Vorbereiten von Kreuzspulen zum Faerben, Waschen u. dgl. der Garnwickel ohne Huelsen auf zylindrischen Faerbespindeln im Aufstecksystem mit kreisender Flotte
CH171309A (de) Schrumpfspule.
DE1137828B (de) Garnhuelse zum Schrumpfen von insbesondere synthetischen Faeden
DE699905C (de) Wickler fuer Dauerwellgeraete
AT114401B (de) Verfahren zur Herstellung von Drahtbunden.
DE593737C (de) Verfahren zur Herstellung und Nachbehandlung von Kunstseide, insbesondere von Viskose- oder Kupferseide, nach dem Spulenspinnverfahren