DE10024185A1 - Gefäße im Bodenbereich mit Griff versehen - Google Patents

Gefäße im Bodenbereich mit Griff versehen

Info

Publication number
DE10024185A1
DE10024185A1 DE2000124185 DE10024185A DE10024185A1 DE 10024185 A1 DE10024185 A1 DE 10024185A1 DE 2000124185 DE2000124185 DE 2000124185 DE 10024185 A DE10024185 A DE 10024185A DE 10024185 A1 DE10024185 A1 DE 10024185A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
recess
fitted
base
bucket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE2000124185
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Reininger
Helmut Low
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2000124185 priority Critical patent/DE10024185A1/de
Publication of DE10024185A1 publication Critical patent/DE10024185A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D25/00Details of other kinds or types of rigid or semi-rigid containers
    • B65D25/28Handles
    • B65D25/2802Handles fixed, i.e. non-swingable, handles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D25/00Details of other kinds or types of rigid or semi-rigid containers
    • B65D25/28Handles
    • B65D25/2882Integral handles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Eimer, der in seinem Boden eine Vertiefung aufweist, die mit einem Griff versehen ist.

Description

Die Erfindung betrifft Gefälle z. B. Eimer, Kübel, Fässer jeder geometrischen Form und jeglichem Grundwerkstoff wie z. B. Kunststoff, Metall oder Holz die zur Aufbewahrung, zum Transport Zur Verarbeitung bzw. Weiterverarbeitung von z. B. Wasser, Unrat, Sand, Mörtel, Farbe, Lebensmittel, Ölen usw. hergestellt werden.
Die eingangs genannten Gefäße eignen sich hervorragend zur Aufbewahrung, Transport, Verarbeitung bzw. Weiterverarbeitung vieler erdenklichen Flüssigkeiten und Materialien.
Bei den vorstehend beschriebenen Gefäßen erscheinen jedoch beim Entleeren gewisse Schwierigkeiten die teilweise sehr umfassend sind diese führen zum Beispiel zu Verunreinigungen, ungenauen Dosierungen sowie wie zu Verletzungen bzw. großem Kraftaufwand beim Weiterreichen und Entleeren.
Beim Entleeren eines Eimers mit Bauschutt in einen Container oder auf ein Fahrzeug wird der Eimer am Tragebügel festgehalten und mit der anderen Hand mit großem Kraftaufwand ohne festen Halt nach oben gewuchtet um den Eimer umzustülpen damit dieser sich entleert. Der Eimer kann nur am Tragebügel kontrolliert festgehalten werden. Den Körper des Eimers in der Lage zuhalten damit der zum Teil sehr schwere Inhalt sich ergießt erweist sich als sehr schwierig wenn nicht unmöglich, die führt zu einem großen Kraftaufwand, Ärgernissen und unter Umständen zu Verletzungen.
Auch beim Heran- oder Herabreichen eines gefüllten Eimers kommt es auf Grund fehlender Festhaltemöglichkeiten zu oben genannten Schwierigkeiten.
Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde eingangs genannte Gefäße und Behälter mit einem festen Griff im Bodenbereich auszustatten dazu wird eine halbrunde Vertiefung oder jeglicher geometrischer Form in den Bodenbereich eingebracht die es ermöglicht einen Freiraum zu schaffen der es zuläßt mit der Rand einen dort angebrachten Griff sicher und fest zu halten.
Durch die Erfindung die Gefäße wie z. B. Eimer leichter und sicherer zu entleeren bzw. weiterzureichen. Genannte Schwierigkeiten und Gefahren sind wenn nicht ausgeschlossen so doch weitgehend gemindert.
Fig. 1
Ansicht des erfindungsgemäßen Bodenbereiches eines Gefäßes, der mit einem Griff versehen ist.
Bezugszeichenliste
1
Vertiefung im Boden eines Gefäßes
2
Griff

Claims (2)

1. Gefäße mit einem Boden insbesondere Kunststoffeimer, Kübel, Fäßer jeder geometricher Form oder sonstigem Grundwerkstoff.
2. Gefäße nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden mit einer Vertiefung gleich welcher geometrischen Form und einem Griff versehen ist.
DE2000124185 2000-05-16 2000-05-16 Gefäße im Bodenbereich mit Griff versehen Ceased DE10024185A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000124185 DE10024185A1 (de) 2000-05-16 2000-05-16 Gefäße im Bodenbereich mit Griff versehen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000124185 DE10024185A1 (de) 2000-05-16 2000-05-16 Gefäße im Bodenbereich mit Griff versehen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10024185A1 true DE10024185A1 (de) 2002-01-31

Family

ID=7642403

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000124185 Ceased DE10024185A1 (de) 2000-05-16 2000-05-16 Gefäße im Bodenbereich mit Griff versehen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10024185A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2420690A (en) * 2004-12-02 2006-06-07 Martin Summons Bucket with handle in base
GB2427164A (en) * 2005-06-15 2006-12-20 Adrian Bonfiglio Handle arrangement on bucket

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1696233A1 (de) * 1965-12-01 1972-01-05 Mo Och Domsjoe Ab Verfahren zur Herstellung vernetzter Papiermaterialien bzw.-pulpen

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1696233A1 (de) * 1965-12-01 1972-01-05 Mo Och Domsjoe Ab Verfahren zur Herstellung vernetzter Papiermaterialien bzw.-pulpen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2420690A (en) * 2004-12-02 2006-06-07 Martin Summons Bucket with handle in base
GB2420690B (en) * 2004-12-02 2008-05-14 Martin Summons A bucket with a handle in its base
GB2427164A (en) * 2005-06-15 2006-12-20 Adrian Bonfiglio Handle arrangement on bucket

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3043899C2 (de)
EP0501087B1 (de) Stapelbehälter
DE102008057632B4 (de) Tragevorrichtung
DE3903392C2 (de)
DE10024185A1 (de) Gefäße im Bodenbereich mit Griff versehen
EP1054813A1 (de) Flüssigkeitsbehälter zum transport und zur lagerung von flüssigkeiten
DE202011052413U1 (de) Stapelkanister
DE3533751A1 (de) Muellsammelsystem
DE4237157C2 (de) Palettenbehälter mit einer Palette, einem Außenmantel und einem aus Kunststoff bestehenden Innenbehälter
DE10110926B4 (de) Palettenartiges Untergestell für Transport- und Lagerbehälter für Flüssigkeiten
DE202018105740U1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme einer Flasche
DE1963368U (de) Behaelter fuer fluessigkeiten.
DE3838495C2 (de)
DE69816957T2 (de) Flüssigkeitsbehälter, insbesondere für wein und spirituosen
DE8015230U1 (de) Kunststoff-Fass
DE10235156A1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme von Getränkebehältern für Kraftfahrzeuge
DE602004005777T2 (de) Verriegelungsmechanismus für einen Behälter
DE1718730U (de) Behaelter mit mehreckquerschnitt, insbesondere aus kunststoffen od. dgl.
DE3431557A1 (de) Wiederverwendbares behaeltnis fuer getraenke
DE8029967U1 (de) Gefaess, insbesondere aus glas
DE178741C (de)
DE102004031059A1 (de) Transportvorrichtung für Flüssigkeitsbehälter
DE8436410U1 (de) Deckel fuer Fluessigkeitsbehaelter insbesondere Blechdosen
DE8336792U1 (de) Kippvorrichtung fuer behaelter
DE202005013559U1 (de) Kraftstoffbehälter mit Muldengriff

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8131 Rejection