DE100224C - - Google Patents

Info

Publication number
DE100224C
DE100224C DENDAT100224D DE100224DA DE100224C DE 100224 C DE100224 C DE 100224C DE NDAT100224 D DENDAT100224 D DE NDAT100224D DE 100224D A DE100224D A DE 100224DA DE 100224 C DE100224 C DE 100224C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
slide
blade
standing
interior
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT100224D
Other languages
English (en)
Publication of DE100224C publication Critical patent/DE100224C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B1/00Hand knives with adjustable blade; Pocket knives
    • B26B1/02Hand knives with adjustable blade; Pocket knives with pivoted blade
    • B26B1/04Hand knives with adjustable blade; Pocket knives with pivoted blade lockable in adjusted position

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Knives (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
An dem die Klinge umschliefsenden Metallrahmen e (Fig. 1) treten an Stelle der den Rahmen schwächenden Kreuztheile b b (Fig. 1 der Zeichnung des Patentes Nr. 95799) nach dem Innenraume des Rahmens stehende Zäpfchen b b (Fig. ι und 2). Dieselben werden durch Abschneiden aus dem Rahmenmateriäl gebildet und dienen als Zwischenlager für den Schieber" zwecks Feststellung der Klinge an Stelle der bisherigen Kreuztheile b b (Fig. 1 der Zeichnung des Patentes Nr. 95799).
Der Schieber m (Fig. 1 und 3 der Zeichnung des Patentes Nr. 95799) wird statt wie bisher aus zwei Metallstücken aus einem Stück Stahl ausgestanzt und dann U-förmig gebogen (Fig. 4, 5 und 1). Dieser mittelst Nietes verschiebbar befestigte Schieber kann nach dem Einsetzen der Klinge in den Rahmen noch angebracht werden; dagegen mufs der Schieber, wie ihn Fig. 6, 7 und 8 veranschaulichen, vor dem Einsetzen der Klinge angebracht werden. Derselbe lä'fst sich in dieser Form, mit den Flügelstücken oben, ohne Niet befestigen; in diesem Falle ist derselbe gehärtet und greift federnd, auf den Gang der Klinge.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Eine Ausführungsform der unter Nr. 95799 geschützten Vorrichtung zum Feststellen der umklappbaren Klinge im Griff von Messern und dergleichen Instrumenten, gekennzeichnet durch im Innenraum eines Rahmens (e) stehende Zäpfchen (bb), über welche ein aus einem Stück hergestellter Schieber (m) greift.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT100224D Active DE100224C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE100224C true DE100224C (de)

Family

ID=371064

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT100224D Active DE100224C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE100224C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4083110A (en) * 1977-05-02 1978-04-11 Collins Knives, Inc. Foldable blade knife
EP0077068A2 (de) * 1981-10-12 1983-04-20 Hiseman, Robert Allen Klappmesser
US5953821A (en) * 1997-07-25 1999-09-21 Mearns; Steve G. Folding tool, such as foldable knife

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4083110A (en) * 1977-05-02 1978-04-11 Collins Knives, Inc. Foldable blade knife
EP0077068A2 (de) * 1981-10-12 1983-04-20 Hiseman, Robert Allen Klappmesser
EP0077068A3 (en) * 1981-10-12 1984-02-08 Mark Anthony Ross A folding knife
US5953821A (en) * 1997-07-25 1999-09-21 Mearns; Steve G. Folding tool, such as foldable knife

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE100224C (de)
DE24763C (de) Verschiebbarer Handschuhknöpfer an einer Zuklappscheere
DE30078C (de) Neuerungen an der unter Nr. 13322 patentirten Einrichtung an Taschenmessern
DE29224C (de) Mechanismus zum Feststellen der Klinge von Taschenmessern; abhängig vom Patente Nr. 15704
DE18001C (de) Verfahren zur Herstellung von Schützentreibern
DE214392C (de)
DE36397C (de) Neuerung an Messern mit verschiebbarer Klinge
DE35401C (de) Neuerung an Schliefsmessern
DE55893C (de) Taschenmesser mit ausschiebbarer und auswechselbarer Klinge
DE850704C (de) Schere
DE434909C (de) An- und Abstellvorrichtung fuer Pressluftwerkzeuge
DE471179C (de) Als Nietenzieher und Abschneidevorrichtung dienende Handzange
DE395485C (de) Verfahren zum Befestigen des Heftes an Messern, Gabeln oder anderen Gebrauchsgegenstaenden
DE58447C (de) Doppelmesser mit aufspringenden Klingen
DE2394C (de) Abschneidevorrichtung an einer Maschine zur Darstellung von Spiralfedern
DE145784C (de)
DE26939C (de) Neuerung an Tafelmessern und Gabeln
DE196044C (de)
DE1004C (de) Holzspaltmaschine
DE22549C (de)
DE30085C (de) Neuerung an Schafscheeren
DE8179C (de) Neuerung an Handsägen mit Sprungfeder
DE132321C (de)
DE914471C (de) Taschenmesser
DE37760C (de) Klemmvorrichtung für die Sägeblätter an Laubsägebogen