DE10019627A1 - Stoßstab - Google Patents

Stoßstab

Info

Publication number
DE10019627A1
DE10019627A1 DE10019627A DE10019627A DE10019627A1 DE 10019627 A1 DE10019627 A1 DE 10019627A1 DE 10019627 A DE10019627 A DE 10019627A DE 10019627 A DE10019627 A DE 10019627A DE 10019627 A1 DE10019627 A1 DE 10019627A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bumper
piston
cylinder
outer shell
bumper according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10019627A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PACK JUERGEN
Original Assignee
PACK JUERGEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PACK JUERGEN filed Critical PACK JUERGEN
Priority to DE10019627A priority Critical patent/DE10019627A1/de
Publication of DE10019627A1 publication Critical patent/DE10019627A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H19/00Massage for the genitals; Devices for improving sexual intercourse
    • A61H19/50Devices for use during sexual intercourse
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H19/00Massage for the genitals; Devices for improving sexual intercourse
    • A61H19/40Devices insertable in the genitals
    • A61H19/44Having substantially cylindrical shape, e.g. dildos
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/01Constructive details
    • A61H2201/0103Constructive details inflatable
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/16Physical interface with patient
    • A61H2201/1602Physical interface with patient kind of interface, e.g. head rest, knee support or lumbar support
    • A61H2201/1604Head
    • A61H2201/1607Holding means therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/16Physical interface with patient
    • A61H2201/1602Physical interface with patient kind of interface, e.g. head rest, knee support or lumbar support
    • A61H2201/1609Neck
    • A61H2201/1611Holding means therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H23/00Percussion or vibration massage, e.g. using supersonic vibration; Suction-vibration massage; Massage with moving diaphragms
    • A61H23/04Percussion or vibration massage, e.g. using supersonic vibration; Suction-vibration massage; Massage with moving diaphragms with hydraulic or pneumatic drive

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Reproductive Health (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Prostheses (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)

Abstract

Stoßstab in Penisform mit einer Auflagestütze (1), mit einem Druckzylinder (2), der mit der Auflagestütze verbunden ist, mit einem Kolben (3), der in dem Druckzylinder (2) geführt ist und diesen in einen Druckraum (10) und einen weiteren Raum (11) unterteilt, mit einer Fluidfördereinrichtung (13), die über eine Leitung (12) mit dem Druckraum (19) verbunden ist, mit einer Kolbenstange (4), die aus dem weiteren Raum (11) herausgeführt ist, mit einer Umkleidung (5 bis 8), welche die äußere Form des Stoßstabes bestimmt und einen ausdehnbaren Abschnitt (7) aufweist, und mit Rückholmitteln (7, 16, 22), welche den Stoßstab in seine Ausgangsstellung zurückbringen.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Stoßstab in Penisform.
Es sind eine Vielzahl von Erotikartikel in Penisform bekannt. Der Erfinder ist bemüht, diesen eine weitere Variante hinzuzufügen, wobei sich das Gerät in einer Art und Weise benutzen läßt, wie es bisher nicht bekannt war.
Die gestellte Aufgabe wird aufgrund der Merkmale des Anspruchs gelöst und durch die weiteren Merkmale der abhängigen Ansprüche ausgestaltet und weiterentwickelt.
Die Erfindung ist anhand der Zeichnung beschrieben.
Dabei zeigt:
Fig. 1 einen Schnitt durch den Stoßstab in zurückgezogener Stellung,
Fig. 2 einen Schnitt in ausgefahrener Stellung,
Fig. 3 zwei Einzelteile,
Fig. 4 eine Pumpe, und
Fig. 5 und 6 Kernteile in zwei Stellungen.
Das Gerät enthält eine Auflagestütze 1, an den sich ein Druckzylinder 2 anschließt, an welchen ein Kolben 3 geführt ist, an den eine Kolbenstange 4 befestigt ist. Am vorderen Ende der Kolbenstange 4 ist eine Stoßzylinder 5 befestigt, der außerdem an der Außenfläche des Druckzylinders 2 geführt ist. Die Teile 1 bis 5 bilden einen Kern, der von einer Außenhülle 6 umkleidet ist.
Die Außenhülle besteht aus Softlatex, hat die Form eines Penis und ist an der Peniswurzel mit der Auflagestütze 1 verbunden. Zwischen dieser Befestigungsstelle und der Penisspitze befindet sich ein Ausdehnungsabschnitt 7, der eine Wellenform annehmen kann. An der Peniswurzel kann ein Hodensack 8 aus Softlatex angebracht sein.
Der Kolben 3 unterteilt den Druckzylinder 2 in einen Druckraum 10 und einen weiteren Raum 11. Der Druckraum 10 ist über eine Leitung 12 mit einem Luftförderbalg 13 verbunden, der ein Mundstück 14 und einen Verschluß 15 aufweist. Die Teile 10, 12 und 13 bilden kommunizierende Röhren, d. h. Luft (oder ein anderes Fluid), welches aus dem Balg 13 verdrängt wird, gelangt in den Druckraum 10 und schiebt den Kolben 3 gegen eine Rückstellkraft vor. Wenn der Balg 13 losgelassen wird, wird die Luft (oder das Fluid) aus dem Druckraum 10 zurück in den Balg 13 in Folge der Rückstellkraft gefördert. Durch Pressen und Loslassen des Balges 13 läßt sich somit das Gerät als Stoßstab betätigen, wobei Fig. 1 die Ausgangsstellung und Fig. 2 die vorgeschobene Stellung des Stoßstabes wiederspiegelt.
Die Rückstellkraft kann entweder durch entsprechende Ausbildung der Außenhülle 6, insbesondere in dem Bereich 7 erzeugt werden, es ist jedoch auch möglich, hierfür eine Schraubenfeder 16 zu benutzen, die sich zwischen einem Kragen 17 des Zylinders 2 und dem Kolben 3 erstreckt und dabei die Kolbenstange 4 umgibt.
Das Teil 8 weist Ösen 17 auf, an denen ein Band 18 ansetzt, um beispielsweise am Hals eines Trägers befestigt zu werden, wie es Fig. 1 zeigt.
In Abwandlung der dargestellten Ausführungsform kann der Balg 13 auch im Teil 8 untergebracht sein.
Das Mundstück 14 mit Verschluß 15 ermöglichen es, den Innendruck des Gerätes passend zu verändern.
Fig. 4 zeigt eine weitere Ausführungsform der Pumpe oder des Luftförderbalges 13. Es sind zwei Schalen 20, 21, eine dazwischen gefügte Feder 22 und eine Außenhülle 23 vorgesehen. Die Schale 20 weist eine Öffnung 24 auf, an der die Leitung 12 angeschlossen wird. Durch Zusammendrücken läßt sich das Luftvolumen des Innenraumes über die Leitung 12 in den Druckraum 10 verschieben, und durch Loslassen des Luftförderbalges 13 läßt sich diese Luft wieder zurücksaugen, da sich die Feder 22 ausdehnt, bis die äußere Hülle 23 gespannt ist.
Fig. 5 und 6 zeigen eine weitere Ausführungsform des Kernes des Stoßstabes. Sich entsprechende Teile werden mit den gleichen Bezugszeichen, wie in Fig. 1 bis 3, belegt. Der Druckzylinder 2 weist einen angeschraubten Fortsatz 25 auf, der mit einem Durchlaß 26 versehen ist, an dem die Leitung 12 angeschlossen wird. Der Kragen 17 des Druckzylinders 2 ist mit Kanälen 27 versehen, um die Kolbenräume 28 und 29 miteinander zu verbinden. In dem Kolbenraum 28 kann eine Schraubenfeder untergebracht sein, um den Kolben 3 in seine in Fig. 5 dargestellte Ausgangsstellung zurückzuschieben.

Claims (9)

1. Stoßstab in Penisform mit folgenden Merkmalen:
eine Auflagestütze (1);
ein Druckzylinder (2), der mit der Auflagestütze verbunden ist;
ein Kolben (3), der in dem Druckzylinder (2) geführt ist und diesen in einen Druckraum (10) und einen weiteren Raum (11) unterteilt;
eine Fluidfördereinrichtung (13), die über eine Leitung (12) mit dem Druckraum (19) verbunden ist;
eine Kolbenstange (4), die aus dem weiteren Raum (11) herausgeführt ist;
eine Umkleidung (5 bis 8), welche die äußere Form des Stoßstabes bestimmt und einen ausdehnbaren Abschnitt (7) aufweist;
Rückholmittel (7, 16, 22), welche des Stoßstab in seine Ausgangsstellung zurückbringen.
2. Stoßstab nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Umkleidung eine Außenhülle (6) aus Softlatex und einen Stoßzylinder (5) umfaßt, der mit der Kolbenstange (4) verbunden ist und die Außenhülle (6) in ihrer Bewegung mitnimmt.
3. Stoßstab nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Stoßzylinder (5) teleskopartig auf dem Druckzylinder (2) geführt ist.
4. Stoßstab nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückholmittel eine Rückholfeder (16) umfassen, die in dem weiteren Raum (11) untergebracht ist.
5. Stoßstab nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Fluidfördereinrichtung (13) mit Luft als Fluid arbeitet und ein Mundstück (14) mit Verschluß (15) aufweist, um der Einrichtung zusätzlich Luft zuzuführen.
6. Stoßstab nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenhülle (6, 8) mit einem elastischen Band (18) am Körper des Trägers befestigbar ist.
7. Stoßstab nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Fluidfördereinrichtung (13) als zusammenpreßbarer Luftförderbalg ausgebildet ist.
8. Stoßstab nach einem der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß sich zwischen dem Stoßzylinder (5) und dem Kolben (3) zwei Kolbenräume (28, 29) erstrecken, die über Kanäle (27) miteinander verbunden sind.
9. Stoßstab nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückholmittel (7, 16, 22) eine in der Fluidfördereinrichtung (13) und/oder dem weiteren Kolbenraum (11) untergebrachte Schraubenfeder (16, 22) umfassen.
DE10019627A 1999-04-19 2000-04-19 Stoßstab Withdrawn DE10019627A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10019627A DE10019627A1 (de) 1999-04-19 2000-04-19 Stoßstab

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29906964U DE29906964U1 (de) 1999-04-19 1999-04-19 Stoßstab
DE10019627A DE10019627A1 (de) 1999-04-19 2000-04-19 Stoßstab

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10019627A1 true DE10019627A1 (de) 2000-11-16

Family

ID=8072421

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29906964U Expired - Lifetime DE29906964U1 (de) 1999-04-19 1999-04-19 Stoßstab
DE10019627A Withdrawn DE10019627A1 (de) 1999-04-19 2000-04-19 Stoßstab

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29906964U Expired - Lifetime DE29906964U1 (de) 1999-04-19 1999-04-19 Stoßstab

Country Status (2)

Country Link
US (1) US6251066B1 (de)
DE (2) DE29906964U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003099189A1 (en) * 2002-05-27 2003-12-04 Bruno Pezzana Sexual aid for adults
US20230012746A1 (en) * 2012-09-26 2023-01-19 Obotics Inc. Fluidic methods and devices

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6997888B2 (en) * 2002-07-08 2006-02-14 Rehrig Glenn A Libido stimulating device and method of using
AU2003301478A1 (en) * 2002-10-17 2004-05-04 Product Generation, Llc Remote control variable stroke device and system
US20090105528A1 (en) * 2007-10-23 2009-04-23 David Seaman Sexual stimulation aid
GB2461010A (en) * 2007-10-25 2009-12-23 Ronald Edward Morrison Manually operated vibrator
GB2463854A (en) * 2007-10-25 2010-03-31 Ronald Edward Morrison Manually operated vibrator
US20130281776A1 (en) * 2008-08-11 2013-10-24 Tricatalyst, Llc Sexual Stimulation Devices and Methods
US9107797B2 (en) * 2008-08-11 2015-08-18 Tricatalyst, Llc Sexual stimulation devices and methods
US20100191047A1 (en) * 2009-01-28 2010-07-29 Alfred Xueliang Xin Activity simulator
WO2016200686A1 (en) * 2015-06-06 2016-12-15 Thika Holdings Llc Device for creating the illusion of penetration
US10706744B2 (en) * 2018-03-16 2020-07-07 Coloplast A/S Penile prosthesis demonstration tool
US11580884B2 (en) 2019-05-10 2023-02-14 Coloplast A/S Anatomical teaching model

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4790296A (en) * 1987-04-10 1988-12-13 Segal Daniel A Sexual stimulation apparatus
US4722327A (en) * 1987-05-14 1988-02-02 Harvey William J Therapeutic apparatus

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003099189A1 (en) * 2002-05-27 2003-12-04 Bruno Pezzana Sexual aid for adults
US20230012746A1 (en) * 2012-09-26 2023-01-19 Obotics Inc. Fluidic methods and devices

Also Published As

Publication number Publication date
US6251066B1 (en) 2001-06-26
DE29906964U1 (de) 1999-07-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10019627A1 (de) Stoßstab
DE4111085C2 (de) Wiederbelebungsgerät
DE19822727C1 (de) Reifenpumpe
DE1914754B2 (de) Applikator fuer medikamente
EP1583932A1 (de) Schlagstock
EP0440879B1 (de) Implantierbare Penisprothese
DE1170586B (de) Darmsonde
US2946331A (en) Injection casing for injection syringes
DE1561849A1 (de) Druckregler fuer Tintenmassenbehaelter an Schreibgeraeten
DE2356185A1 (de) Hydropneumatische vorrichtung zum energieverzehr
DE4241441A1 (de) Applikator für Präservative
US1604087A (en) Novelty wig
DE3819705A1 (de) Vorrichtung zum fuellen und verschliessen von schlauchfoermigen huellen, insbesondere zur wurstherstellung
DE2545477A1 (de) Harnroehrenverschluss
DE20019955U1 (de) Staubabdichtungseinrichtung für einen massiven Homogenisierungsstab in Projektionsgeräten
DE4211771C2 (de) Ventil
DE557912C (de) Gliedhuelse
DE4130220A1 (de) Prophylaktikum
DE1616477A1 (de) Vorrichtung zum Verschliessen eines verlegten Darmaustritts
DE10217487B4 (de) Spielfigur, insbesondere Funktionspuppe
DE601095C (de) Fuellfederhalter
AT145821B (de) Gliedhalter.
DE102022105271A1 (de) Verfahren zum Aufstellen eines Rahmens auf Füssen
DE102005042012B4 (de) Tampon
DE202016103231U1 (de) Hilfsmittel zum Verknoten von Luftballons

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee