DE10003463A1 - WC-Deckelauflage - Google Patents

WC-Deckelauflage

Info

Publication number
DE10003463A1
DE10003463A1 DE2000103463 DE10003463A DE10003463A1 DE 10003463 A1 DE10003463 A1 DE 10003463A1 DE 2000103463 DE2000103463 DE 2000103463 DE 10003463 A DE10003463 A DE 10003463A DE 10003463 A1 DE10003463 A1 DE 10003463A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
toilet
cover
toilet lid
underside
textile
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2000103463
Other languages
English (en)
Other versions
DE10003463C2 (de
Inventor
Melitta Heyder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEYDER, MELITTA, 51149 KOELN, DE
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2000103463 priority Critical patent/DE10003463C2/de
Publication of DE10003463A1 publication Critical patent/DE10003463A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10003463C2 publication Critical patent/DE10003463C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K13/00Seats or covers for all kinds of closets

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Toilet Supplies (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Auflage aus Textil oder anderem Material, die auf jeden WC-Deckel aufgelegt werden kann. Durch auf der Rückseite der Auflage angebrachte Saugnoppen wird die Auflage unverrutschbar, jedoch leicht wieder lösbar, auf dem WC-Deckel angebracht. Im Bedarfsfall zum Beispiel zur Auswechselung und/oder Reinigung kann die Auflage wieder leicht vom WC-Deckel gelöst werden.
Herkömmliche WC-Deckelbezüge werden im Rahmen von sog.
Badezimmergarnituren in vielfältigen Designs, Mustern, Formen und Farben sowie in unterschiedlichen Materialien im Handel angeboten und insbesondere in Privathaushalten aus optischen Gründen und zur Erhöhung des Komforts eingesetzt. Die bisherigen WC-Deckelbezüge werden zumeist zur Befestigung um den WC- Deckel nach unten umgeschlagen und dann mittels einem im Rand des Bezuges eingezogenen Bandes bzw. einer Kordel an der Unterseite des WC-Deckels festgezurrt.
Es gibt auf dem Markt auch Deckelbezüge, die mittels einem eingezogenen Gummibandes um den WC-Deckel gefasst werden.
Im Falle einer Befestigung mit eingezogenem Band oder einer Kordel sind die Enden oft überlang und die Bindeschleife hängt bei geschlossenem Deckel zum Teil in die Toillettenschüssel hinein.
Es ist deshalb unvermeidbar, dass beim Spülen des WCs sowohl der nach innen umgeschlagene Rand des Deckel-Bezuges wie auch Band und Bindeknoten benetzt werden. Weiterhin liegt bei den herkömmlichen WC-Bezügen der nach untern umgeschlagene Bezug immer auf dem WC-Sitz auf, was zur bakteriologischen Konterminierung führen kann. Beides ist sehr unhygienisch! Durch das ständige Anheben und Absenken des WC-Deckels werden bestimmte Randbereiche der hergebrachten nach innen umgeschlagenen WC-Deckelbezüge zwangsläufig verschmutzt. Die Griffstellen werden täglich mehrfach von unterschiedlich hygienebewussten Menschen angefasst.
Es ist daher Aufgabe der Erfindung, die aufgezeigten hygienischen Probleme zu lösen.
Eine bedeutende Erweiterung des Verwendungszwecks für die von mir entwickelte selbsthaftende Auflage findet sich insbesondere in der Altenpflege.
Dort sind als Hilfmittel sog. Duschhocker im Einsatz, auf denen die zu betreuenden Personen im Bad oftmals unbekleidet sitzen.
Die Sitzflächen solcher Duschhocker bestehen in der Regel aus Kunststoff, d. h.; sie sind kalt und bieten wenig Sitzhalt.
Eine selbsthaftende Hocker-Auflage (aus waschbarem Frotee) nach dem von mir entwickelten gleichen Prinzip wie bei der WC-Deckelauflage würde den Sitzkomfort optimieren. Darüber hinaus würde den Pflegekräften die Arbeit erheblich erleichtert (vergl. anliegende Kopien).
Die Lösung dieser Probleme erfolgt durch die Merkmale des Anspruchs 1.
Die von mir entwickelte WC-Deckelauflage bedeckt nur die obere WC-Deckelseite oder Sitzseite. Dadurch wird vermieden, dass die WC-Deckelauflage beim Deckelanheben und absenken ständig berührt wird. Zum anderen wird die WC-Deckelauflage beim Spülvorgang nicht mehr benetzt.
Die Befestigung der Auflage erfolgt durch unterseitig angebrachte Saugnoppen. Diese Art der Befestigung von WC-Auflagen gibt es bisher auf dem Markt nicht und sie ist Gegenstand meiner Erfindung.
Da nur die Oberseite WC-Deckels (oder eines Badhockers) von der Auflage bedeckt wird, bleiben Rand und Unterseite des WC-Deckels frei. Ebenso entfällt eine Befestigungskordel.
Etwaige durch das WC-Spülen verursachte Verunreinigungen kommen somit mit der Deckelauflage nicht mehr in Berührung.
Die gesamte WC-Sitzgarnitur ist leicht und bequem zu säubern.
Dies ist der sehr wichtige hygienische Aspekt meiner Idee, der bei den herkömmlichen WC-Deckelbezügen völlig fehlt.
Für einen Wechsel oder zur Reinigung der WC-Deckelauflage kann diese leicht gelöst und abgenommen werden.
Ausstattung bzw. Ausrüstung der WC-Deckelauflage, sowie Design, Form und Material können weiterhin den allgemein erhältlichen Badezimmergarnituren bzw. deren Abmessungen entsprechen.
Der Unterschied zu den bisherigen WC-Deckelbezügen ist, daß die Befestigung auf dem WC-Deckel nicht mehr mittels eines im Rand eingenähten Bandes bzw. einer Kordel geschieht, sondern durch unterseitig angebrachte Saugnoppen erfolgt.
Die WC-Deckelauflage wird durch einfaches Andrücken auf den WC-Deckel befestigt. Ein Umschlagen des Randes zur Innenseite des WC-Deckels und das Festbinden entfallen..
Weiter vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung nach Anspruch 1 ergibt sich aus den Unteransprüchen.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wiedergegeben, das anhand der nachfolgenden Ausführungsbeschreibung näher erläutert wird.
Es zeigt:
Fig. 1 Draufsicht
Fig. 2 Unteransicht
Aus der ferner beiliegenden Fotokopie mit drei Fotoansichten ist deutlich der Unterschied zwischen der neuen Auflagenbefestigung und den herkömmlichen Deckelbezügen zu erkennen
Größe und Form des WC-Deckelbezuges entsprechend des handelsüblich erhältlichen WC-Deckelsortiments. Das gilt auch für Material und Design.
Bei von der Norm abweichenden Deckelformaten können passgenaue Zuschnitte vorgesehen werden.
Es ist optisch sinnvoll und aus Reinigungsgründen gegebenfalls gewünscht, wenn die WC-Deckelauflage etwas kleiner ist als der WC-Deckel.

Claims (3)

1. WC-Deckelauflage (1) aus Textil oder anderem Material, für jede handelsübliche WC- Sitzgarnitur zur Erhöhung der WC-Hygiene und des Komforts dadurch gekennzeichnet, dass die Auflage selbsthaftend auf der Oberseite eines jeden WC-Deckels angebracht werden kann.
2. WC-Deckelauflage nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass an der Unterseite Saugnoppen (2) in gleichmässiger Verteilung angebracht sind, mittel derer die Auflage durch leichtes Andrücken auf dem WC-Deckel befestigt und wieder abgenommen werden kann.
3. WC-Deckelauflage nach Ansprüchen 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, dass durch das einfache Anbringen und Lösen die Auswechselung stark vereinfacht, die regelmässige Reinigung des WCs erheblich erleichtert und sich dadurch der hygienische Komfort erhöht.
DE2000103463 2000-01-27 2000-01-27 Selbsthaftende WC-Deckelauflage Expired - Lifetime DE10003463C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000103463 DE10003463C2 (de) 2000-01-27 2000-01-27 Selbsthaftende WC-Deckelauflage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000103463 DE10003463C2 (de) 2000-01-27 2000-01-27 Selbsthaftende WC-Deckelauflage

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10003463A1 true DE10003463A1 (de) 2001-10-18
DE10003463C2 DE10003463C2 (de) 2002-06-06

Family

ID=7628865

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000103463 Expired - Lifetime DE10003463C2 (de) 2000-01-27 2000-01-27 Selbsthaftende WC-Deckelauflage

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10003463C2 (de)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1725978U (de) * 1956-03-22 1956-07-12 Veronika Braun Badezimmer- und abortgarnitur.
DE1931994A1 (de) * 1968-06-27 1970-01-08 Falconi & Co S P A G Taschengeraet zum Pruefen des elektrischen Zustandes von Schaltkreisen,Halbleitern und elektrischen Schaltelementen od.dgl.
DE4218332C2 (de) * 1992-06-04 1995-07-20 Johann Waitzbauer WC-Sitz-Auflage
DE29818307U1 (de) * 1998-10-13 1999-02-18 Becker Maria WC-Deckelbezug
DE29818038U1 (de) * 1998-10-12 1999-04-08 Wilbrandt Christian Hygienischer Fremdkörperschutz und Dekoration für die Oberflächen des WC-Deckels

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1725978U (de) * 1956-03-22 1956-07-12 Veronika Braun Badezimmer- und abortgarnitur.
DE1931994A1 (de) * 1968-06-27 1970-01-08 Falconi & Co S P A G Taschengeraet zum Pruefen des elektrischen Zustandes von Schaltkreisen,Halbleitern und elektrischen Schaltelementen od.dgl.
DE4218332C2 (de) * 1992-06-04 1995-07-20 Johann Waitzbauer WC-Sitz-Auflage
DE29818038U1 (de) * 1998-10-12 1999-04-08 Wilbrandt Christian Hygienischer Fremdkörperschutz und Dekoration für die Oberflächen des WC-Deckels
DE29818307U1 (de) * 1998-10-13 1999-02-18 Becker Maria WC-Deckelbezug

Also Published As

Publication number Publication date
DE10003463C2 (de) 2002-06-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1616161A1 (de) Automatisch entleerbare Urinflasche
DE3831614A1 (de) Hygienesitz fuer behinderte
DE10003463A1 (de) WC-Deckelauflage
DE202005009113U1 (de) Vorrichtung zur Erleichterung der Körperwäsche im Bereich der Kranken- und Altenpflege
DE4211532C2 (de) Einrichtung zur WC-Hygiene
DE2835028A1 (de) Toilettenkuebel und -deckel mit papierlagen-schutz fuer toilettenbrille und -deckel
DE102006035129B4 (de) Duschhilfe für pflegebedürftige Personen, insbesondere Schwerstbehinderte
DE725951C (de) Klappbarer Klosettsitz mit Behaelter fuer Schutzauflagen
DE7428660U (de) Sitzvorrichtung für Toiletten
EP3795044A1 (de) Aufsatz für einen toilettensitz
DE1790564U (de) Toilettensitz-auflage.
DE2027904C3 (de) Therapeutische Waschvorrichtung
DE2417177A1 (de) Platzsparendes wannen-bidet
DE2415611A1 (de) Siebeinsatz fuer abflussenken von sanitaereinrichtungen
DE553845C (de) Nachtstuhl
DE7234677U (de) Auswechsel bare Abdeckung für Toilettensitze
DE1993160U (de) Klosettsitz-abdeckung.
DE19848923A1 (de) Einsatz für Badewannen zum bequemen Sitzen am steilen Wannenende
DE102009044904A1 (de) Steckpfannenaufsatz
DE2808590A1 (de) Toilettensitzbrille mit auflageschutz
DE1865233U (de) Einlageblatt fuer abfallschalen, insbesondere fuer schalen von aborten.
DE7411267U (de) Siebeinsatz für Abflußsenken von Sanitäreinrichtungen
DE7337364U (de) Einlage zur Reinhaltung der WC-Becken von Flachspülklosetts
DE2722104A1 (de) Duschvorhang
DE7141985U (de) Klosettbrille

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: HEYDER, MELITTA, 51149 KOELN, DE

8330 Complete renunciation