DE10000980C1 - Zur Zentrierung von Klebeetiketten geeignete Aufbewahrungshülle - Google Patents

Zur Zentrierung von Klebeetiketten geeignete Aufbewahrungshülle

Info

Publication number
DE10000980C1
DE10000980C1 DE2000100980 DE10000980A DE10000980C1 DE 10000980 C1 DE10000980 C1 DE 10000980C1 DE 2000100980 DE2000100980 DE 2000100980 DE 10000980 A DE10000980 A DE 10000980A DE 10000980 C1 DE10000980 C1 DE 10000980C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
inner support
storage case
label
data carrier
centering
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2000100980
Other languages
English (en)
Inventor
Anton Kraus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LASERWARE GmbH
Original Assignee
LASERWARE GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LASERWARE GmbH filed Critical LASERWARE GmbH
Priority to DE2000100980 priority Critical patent/DE10000980C1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10000980C1 publication Critical patent/DE10000980C1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B23/00Record carriers not specific to the method of recording or reproducing; Accessories, e.g. containers, specially adapted for co-operation with the recording or reproducing apparatus ; Intermediate mediums; Apparatus or processes specially adapted for their manufacture
    • G11B23/38Visual features other than those contained in record tracks or represented by sprocket holes the visual signals being auxiliary signals
    • G11B23/40Identifying or analogous means applied to or incorporated in the record carrier and not intended for visual display simultaneously with the playing-back of the record carrier, e.g. label, leader, photograph
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65CLABELLING OR TAGGING MACHINES, APPARATUS, OR PROCESSES
    • B65C9/00Details of labelling machines or apparatus
    • B65C9/26Devices for applying labels
    • B65C9/262Devices for applying labels manually operable
    • B65C9/265Devices for applying labels manually operable specially adapted for compact discs

Landscapes

  • Packaging For Recording Disks (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung beschreibt eine Aufbewahrungshülle für scheibenförmige Datenträger, wobei die Innenauflage (2) im Bodenteil (1) der Aufbewahrungshülle mit mindestens einem Materialvorsprung am äußeren oberen Rand ausgestattet ist. Ferner wird ein Verfahren zur Herstellung einer Zentrierhilfe aus einer Aufbewahrungshülle für scheibenförmige Datenträger beschrieben, wobei mit einem geeigneten Werkzeug mindestens ein Materialvorsprung, vorzugsweise in Form einer Einkerbung (5), in den Rand der Innenauflage (2) des Bodenteils (1) der Aufbewahrungshülle eingebracht wird. Weiterhin wird ein Verfahren zum zentrierten Aufbringen eines Ringetiketts auf einem scheibenförmigen Datenträger, sowie die Verwendung Aufbewahrungshülle für scheibenförmige Datenträger als Zentrierhilfe zum Aufbringen von Etiketten auf dem Datenträger beschrieben.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft die Verwendung einer handelsüblichen CD-Hülle als Zentrierhilfe zur Aufbringung von Ringetiketten auf scheibenförmigen Datenträgern wie beispielsweise CD's. Ferner betrifft die vorliegende Erfindung ein Verfahren zur Herstellung einer Zentrierhilfe aus einer handelsüblichen CD-Hülle.
Die Schwierigkeit des exakten zentrischen Aufbringens eines Ringetiketts auf kreisförmigen Datenträgern ist bekannt, seit es beschreibbare und wiederbeschreibbare CD's und die dazugehörigen Klebeetiketten gibt. Zur Lösung des Problems der exakten zentrosymmetrischen Anordnung des Etiketts auf der CD sind eine Vielzahl von Zentriervorrichtungen und Apparaturen zum Zentrieren von Klebeetiketten und dergleichen auf CD's und anderen scheibenförmigen Datenträgern bekannt.
Die DE 297 01 108 beschreibt eine zweiteilige Vorrichtung, aus einer Grundplatte und einem Deckelelement, die schwenkbar miteinander verknüpft sind, wobei auf beiden Platten Haltevorrichtungen für die CD bzw. das Etikett vorgesehen sind, so daß nach Auflegen der CD auf die Grundplatte und Auflegen des Etiketts auf die Haltevorrichtung der Deckelplatte durch einfaches Übereinanderklappen des Deckels auf die Grundplatte das Etikett auf der CD zentriert zu liegen kommt.
Die DE 298 17 456 beschreibt eine äußerlich von der CD-Hülle sehr ähnliche Vorrichtung, bestehend aus einem Grundelement und einem schwenkbar damit verknüpften Deckelelement, wobei das Etikett im Deckelelement angeordnet wird und die CD auf einer nach unten drückbaren mittleren Haltevorrichtung der Grundplatte fixiert wird, und beim Zuklappen des Deckels das Etikett auf die CD gedrückt wird, wobei der vollflächige Kontakt dadurch gewährleistet wird, daß die Haltevorrichtung in der Grundplatte nach unten gedrückt wird.
Die DE 197 02 546 beschreibt eine Vorrichtung zum Aufbringen auf Etiketten auf Kompaktdisks mit einer Hülle, die ein Aufnahmeelement mit einem Befestigungselement und einem Deckelelement aufweist, wobei das Deckelelement schwenkbeweglich an dem Aufnahmeelement angeordnet ist. Weiterhin ist ein Trägerelement für Etiketten vorgesehen, das eine Haftschicht zum zeitweiligen Fixieren der Etiketten aufweist. Das Trägerelement ist über wenigstens ein Haftelement an der Innenseite des Deckelelements fixiert. Durch Zuklappen des Deckels wird das Etikett mit der CD in Kontakt gebracht und darauf fixiert.
Es besteht demgegenüber ein Bedarf an einer einfachen Möglichkeit zum zentrierten Aufbringen von Klebeetiketten auf Compact Disks, welche ohne die Bereitstellung einer speziell dafür konstruierten Zentriervorrichtung, die ansonsten keine weitere Verwendbarkeit besitzt, auskommt.
Vor diesem Hintergrund ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Aufbewahrungshülle für scheibenförmige Datenträger, die zur Zentrierung von Klebeetiketten auf CD's und dergleichen geeignet ist, ein Verfahren zur Herstellung derartiger zur Zentrierung geeigneter Aufbewahrungshüllen, sowie ein Verfahren zum zentrierten Aufbringen eines Ringetiketts auf einen scheibenförmigen Datenträger zur Verfügung zu stellen.
So wurde erfindungsgemäß erkannt, daß beispielsweise eine Verpackungs- und Aufbewahrungshülle, sogenannte "Jewelcases" für scheibenförmige Datenträger mit mittig angeordneter Haltevorrichtung auch als Zentrierhilfe zum Aufbringen von Etiketten auf Datenträger verwendet werden kann.
Ein wesentlicher Aspekt der vorliegenden Erfindung liegt in der Verwendung von handelsüblichen Aufbewahrungshüllen scheibenförmiger Datenträger als Zentrierhilfe zum Aufbringen von Klebeetiketten.
Die Lösung der oben genannten Aufgabe wird jeweils durch die Merkmale der unabhängigen Vorrichtungs- und Verfahrensansprüche gewährleistet.
Bevorzugte Ausführungsformen sind in den abhängigen Unteransprüchen definiert.
Das Bodenelement handelsüblicher CD- bzw. DVD-Hüllen wie "Jewelcases" weist eine kreisförmige Aussparung auf, welche im wesentlichen dem Durchmesser der einzulegenden CD entspricht. Mittig angeordnet weisen die meisten CD-Aufbewahrungshüllen eine kreisförmige Innenauflage, die in der Regel einem zylindrischen nach oben ragenden Vorsprung entspricht, der einen Durchmesser von etwa 30 mm aufweist und ca. 1 bis 1,5 mm nach oben aus der Grundfläche der Hüllenbodenplatte herausragt. Auf dieser Innenauflage ist wiederum mittig die Haltevorrichtung für die CD angebracht, die einen äußeren Durchmesser von etwa 15 mm aufweist.
Die Innenauflage derartiger handelsüblicher CD-Aufbewahrungshüllen hat die Aufgabe, einen direkten Kontakt der empfindlichen Datenträgerschicht der eingelegten CD mit der Bodenfläche der Hülle zu verhindern.
Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung wird eine Aufbewahrungshülle für scheibenförmige Datenträger, geeignet zur Zentrierung von Klebeetiketten (6) und dergleichen auf scheibenförmigen Datenträgern (7), mit einer mittig angeordneten zylindrischen Innenauflage (2) und einer mittig darauf angeordneten Haltevorrichtung (3), welche dadurch gekennzeichnet ist, daß die Innenauflage (2) mindestens einen über den zylindrischen Außenumfang der Innenauflage (2) hinausragenden Vorsprung (5) aufweist, der ein über die Innenauflage auf der Bodenfläche aufgelegtes Etikett (6) berührt.
In einer einfachen und bevorzugten Ausführungsform bestehen die Vorsprünge am äußeren Rand der Innenauflage aus Einkerbungen, die in einfacher Weise mit einem Messer oder einem ähnlichen scharfen Gegenstand in den Rand der Innenauflage gekerbt werden können. Erfindungsgemäß wird ein Verfahren zur Herstellung einer Zentrierhilfe aus einer Aufbewahrungshülle für scheibenförmige Datenträger beansprucht, bei dem mit einem geeigneten Schneidwerkzeug mindestens eine Einkerbung in den äußeren Rand der Innenauflage (2) der Aufbewahrungshülle eingebracht wird.
Gemäß einem weiteren Verfahrensaspekt der vorliegenden Erfindung wird ein Verfahren zum zentrierten Aufbringen eines Ringetiketts auf einen scheibenförmigen Datenträger zur Verfügung gestellt, das durch folgende Schritte gekennzeichnet ist:
  • a) Einkerben des äußeren oberen Randes der mittig angeordneten zylindrischen Innenauflage (2) des Bodenteils (1) einer Aufbewahrungshülle an mindestens einer Stelle, um durch Materialverdrängung einen über den zylindrischen Außenumfang der Innenauflage (2) hinausragenden Vorsprung (5) zu erzeugen;
  • b) Auflegen des Ringetiketts (6) über die Innenauflage (2) auf die Bodenfläche des Bodenteils (1) der Aufbewahrungshülle, so daß die adhäsiv ausgerüstete Oberfläche des Ringetiketts (6) nach oben weist;
  • c) Auflegen des scheibenförmigen Datenträgers mit der zu beklebenden Seite nach unten auf die mittige Halterung (3) auf den Bodenteil (1) der Aufbewahrungshülle,
  • d) Herabdrücken des Datenträgers (7) so daß dieser mit dem Etikett (6) in Kontakt kommt;
  • e) Herausnehmen des mit dem Etikett (6) in Kontakt stehenden Datenträgers (7) aus dem Bodenteil (1) der Aufbewahrungshülle;
  • f) gegebenenfalls Glattstreichen des Etiketts (6) auf dem Datenträger (7).
Die erfindungsgemäß verwendbaren Aufbewahrungshüllen sollten über eine im wesentlichen zylindrische Innenauflage verfügen, die etwa 1 bis 2 mm über die Bodenfläche der Aufbewahrungshülle hinausragt. Die meisten handelsüblichen Aufbewahrungshüllen beispielsweise für CDs, CD-ROM, CD-RW, DVD und dergleichen sind in dieser Form gestaltet. Die Einkerbungen an der äußeren oberen Randkante der Innenauflage können in einfacher Weise mit einem Messer, einem Schraubenzieher oder ähnlichen scharfkantigen Werkzeugen angebracht werden. Derartige Einkerbungen bewirken durch Materialverdrängung das Entstehen kleiner über den zylindrischen Außenumfang der Innenauflage hinausragende Vorsprünge, die ein über die Innenauflage aufgelegtes Ringetikett auf der Bodenfläche berühren und so einer Wölbung bzw. Krümmung des Etiketts entgegenwirken oder diese sogar verhindern.
Dies ist notwendig, da von einem Träger abgezogene selbstklebenden Etiketten häufig eine Materialspannung aufweisen, so daß sich diese Etiketten beim Auflegen auf eine ebene Oberfläche von der Mitte nach außen wölben bzw. aufbäumen. Dies wird durch die entsprechenden Vorsprünge an der Innenauflage verhindert, so daß das Klebeetikett mit der adhäsiv ausgerüsteten Seite nach oben im wesentlichen flach auf der Bodenfläche der Aufbewahrungshülle zu liegen kommt.
Im folgenden soll die vorliegende Erfindung anhand einiger Zeichnungen veranschaulicht werden.
Beschreibung der Figuren
Fig. 1 zeigt eine Querschnittsansicht einer handelsüblichen Aufbewahrungshülle für kreisförmige Datenträgerscheiben;
Fig. 2 zeigt die Aufbewahrungshülle aus Fig. 1 während des Einkerbevorgangs;
Fig. 3 zeigt die Aufbewahrungshülle aus Fig. 1 mit aufgelegtem Ringetikett;
Fig. 4 zeigt die Aufbewahrungshülle aus Fig. 1 mit aufliegendem Ringetikett und darüber aufgebrachtem Datenträger.
In Fig. 1 ist in Querschnittsansicht das Bodenteil einer handelsüblichen Aufbewahrungshülle für scheibenförmige Datenträger, wie beispielsweise CDs und dergleichen gezeigt (Deckelelement nicht gezeigt). Das Bodenelement 1 der Aufbewahrungshülle weist mittig angeordnet eine Innenauflage 2 auf, die im wesentlichen zylindrisch gestaltet ist, etwa 1 bis 2 mm aus der Bodenfläche nach oben herausragt und in der Regel einen äußeren Durchmesser von etwa 30 mm aufweist. Auf der Innenauflage 2 mittig angeordnet ist ein weiterer Vorsprung 3, auf dem die Datenträgerscheibe klemmartig fixiert wird.
Fig. 2 zeigt wie mit einem Messer 4 auf der Innenauflage Einkerbungen 5 angebracht werden. Erfindungsgemäß muß mindestens eine Kerbe angebracht werden, vorzugsweise vier bis sechs Kerben.
Anschließend kann, wie in Fig. 3 gezeigt, über die eingekerbte Innenauflage ein Ringetikett mit einem Innendurchmesser von im wesentlichen etwa 30 mm auf die Bodenfläche 1 der Aufbewahrungshülle aufgelegt werden, wobei durch die Kerben verhindert wird, daß das Ringetikett 6 sich mittig nach oben wölbt.
Fig. 4 zeigt wie der Datenträger 7 auf die Fixierung 3 aufgelegt und nachfolgend bis zum zumindest teilweisen Kontakt mit dem Etikett 6 nach unten gedrückt wird.
Durch Herausnehmen des mit dem Etikett verbundenen Datenträgers und gegebenenfalls Glattstreichen des Etiketts auf dem Datenträger wird ein beklebter Datenträger mit einem zentrisch aufgebrachtem Etikett erhalten.
Die vorliegende Erfindung weist gegenüber dem Stand der Technik bekannten Zentriervorrichtungen den Vorteil auf, daß die für das zentrische Aufbringen von Klebeetiketten benötigte Zentrierhilfe aus dem bei jedem Datenträger vorhandenen Aufbewahrungshüllen selbst auf einfache Weise hergestellt werden kann. Die erfindungsgemäß hergestellt Zentriervorrichtung ist universell für verschiedenste Datenträgerformate verwendbar und mehrmals wiederverwendbar. Gegebenfalls müssen die Kerben von Zeit zu Zeit etwas nachgearbeitet werden.

Claims (6)

1. Aufbewahrungshülle für scheibenförmige Datenträger, geeignet zur Zentrierung von Klebeetiketten (6) und dergleichen auf scheibenförmigen Datenträgern (7), mit einer mittig angeordneten zylindrischen Innenauflage (2) und einer mittig darauf angeordneten Haltevorrichtung (3), dadurch gekennzeichnet, daß die Innenauflage (2) mindestens einen über den zylindrischen Außenumfang der Innenauflage (2) hinausragenden Vorsprung (5) aufweist, der ein über die Innenauflage auf der Bodenfläche aufgelegtes Etikett (6) berührt.
2. Aufbewahrungshülle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorsprung (5) durch eine mittels Einkerbung verursachte Materialverdrängung gebildet worden ist.
3. Aufbewahrungshülle nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenauflage (2) mehrere, bevorzugt zwei bis acht, besonders bevorzugt vier bis sechs, Einkerbungen aufweist.
4. Aufbewahrungshülle nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die zylindrische Innenauflage (2) ca. 1 bis 1,5 mm nach oben aus der Grundfläche der Hüllen-Bodenplatte (1) herausragt.
5. Verfahren zur Herstellung einer Zentrierhilfe aus einer Aufbewahrungshülle für scheibenförmige Datenträger, wobei die Aufbewahrungshülle eine mittig angeordnete zylindrische Innenauflage (2) und eine mittig darauf angeordnete Haltevorrichtung (3) aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß mit einem geeigneten Werkzeug durch Materialverdrängung bei der Einkerbung mindestens ein Materialvorsprung (5) in den Rand der zylindrischen Innenauflage (2) des Bodenteils (1) der Aufbewahrungshülle eingebracht wird.
6. Verfahren zum zentrierten Aufbringen eines Ringetiketts auf einem scheibenförmigen Datenträger, gekennzeichnet durch folgende Schritte:
  • a) Einkerben des äußeren oberen Randes der mittig angeordneten zylindrischen Innenauflage (2) des Bodenteils (1) einer Aufbewahrungshülle an mindestens einer Stelle, um durch Materialverdrängung einen über den zylindrischen Außenumfang der Innenauflage (2) hinausragenden Vorsprung (5) zu erzeugen;
  • b) Auflegen des Ringetiketts (6) über die Innenauflage (2) auf die Bodenfläche des Bodenteils (1) der Aufbewahrungshülle, so daß die adhäsiv ausgerüstete Oberfläche des Ringetiketts (6) nach oben weist;
  • c) Auflegen des scheibenförmigen Datenträgers mit der zu beklebenden Seite nach unten auf die mittige Halterung (3) auf den Bodenteil (1) der Aufbewahrungshülle,
  • d) Herabdrücken des Datenträgers (7) so daß dieser mit dem Etikett (6) in Kontakt kommt;
  • e) Herausnehmen des mit dem Etikett (6) in Kontakt stehenden Datenträgers (7) aus dem Bodenteil (1) der Aufbewahrungshülle;
  • f) gegebenenfalls Glattstreichen des Etiketts (6) auf dem Datenträger (7).
DE2000100980 2000-01-12 2000-01-12 Zur Zentrierung von Klebeetiketten geeignete Aufbewahrungshülle Expired - Fee Related DE10000980C1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000100980 DE10000980C1 (de) 2000-01-12 2000-01-12 Zur Zentrierung von Klebeetiketten geeignete Aufbewahrungshülle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000100980 DE10000980C1 (de) 2000-01-12 2000-01-12 Zur Zentrierung von Klebeetiketten geeignete Aufbewahrungshülle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10000980C1 true DE10000980C1 (de) 2001-07-05

Family

ID=7627283

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000100980 Expired - Fee Related DE10000980C1 (de) 2000-01-12 2000-01-12 Zur Zentrierung von Klebeetiketten geeignete Aufbewahrungshülle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10000980C1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1418128A1 (de) 2002-11-08 2004-05-12 Pelikan Hardcopy Production AG Vorrichtung und Verfahren zum Aufkleben eines Labels auf einen Datenträger

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29701108U1 (de) * 1997-01-24 1997-03-13 Herlitz Pbs Ag Vorrichtung zum Aufbringen von Aufklebern auf Speicherplatten, wie CD's oder CD-ROM's
FR2753295A1 (fr) * 1996-09-06 1998-03-13 Mathieu Bruno Boitier de rangement notamment pour disques compacts
DE19702546C1 (de) * 1997-01-24 1998-07-09 Boeder Deutschland Gmbh Vorrichtung und Verfahren zum Aufbringen von Etiketten auf Compact-Discs
DE29817456U1 (de) * 1997-11-18 1998-12-03 Schwaiger Johannes Dipl Ing Vorrichtung zum Aufkleben von Schildern auf Compact-Discs

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2753295A1 (fr) * 1996-09-06 1998-03-13 Mathieu Bruno Boitier de rangement notamment pour disques compacts
DE29701108U1 (de) * 1997-01-24 1997-03-13 Herlitz Pbs Ag Vorrichtung zum Aufbringen von Aufklebern auf Speicherplatten, wie CD's oder CD-ROM's
DE19702546C1 (de) * 1997-01-24 1998-07-09 Boeder Deutschland Gmbh Vorrichtung und Verfahren zum Aufbringen von Etiketten auf Compact-Discs
DE29817456U1 (de) * 1997-11-18 1998-12-03 Schwaiger Johannes Dipl Ing Vorrichtung zum Aufkleben von Schildern auf Compact-Discs

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1418128A1 (de) 2002-11-08 2004-05-12 Pelikan Hardcopy Production AG Vorrichtung und Verfahren zum Aufkleben eines Labels auf einen Datenträger
DE10252067A1 (de) * 2002-11-08 2004-05-27 Pelikan Hardcopy Production Ag Vorrichtung und Verfahren zum Aufkleben eines Labels auf einen Datenträger
DE10252067B4 (de) * 2002-11-08 2005-12-15 Pelikan Hardcopy Production Ag Vorrichtung und Verfahren zum Aufkleben eines Labels auf einen Datenträger

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0109092B1 (de) Aufnahmebehälter
DE2802654A1 (de) Verfahren zum befestigen einer halbleiterplatte an der oberflaeche einer laeppscheibe
DE19702546C1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Aufbringen von Etiketten auf Compact-Discs
EP0855712A1 (de) Vorrichtung zum Aufbringen von Aufklebern auf Speicherplatten, wie CDs oder CD-ROMs
KR860008536A (ko) 광학 판독 정보디스크와, 그 기판의 제공방법과, 그 주형 및 그 수행장치
DE69634030T2 (de) Drehender Haltetisch, mit Stift, zum darauf Festhalten und Drehen einer Informationsscheibe
DE10000980C1 (de) Zur Zentrierung von Klebeetiketten geeignete Aufbewahrungshülle
DE3732264C2 (de)
DE19715779A1 (de) Verfahren und Einrichtung zum Verkleben scheibenförmiger Kunststoffsubstrate
DE3580866D1 (de) Zusammengesetzte substratplatte fuer eine magnetische oder optische scheibe und verfahren zu deren herstellung.
DE69823436T2 (de) Befestigungsverfahren für Schreibschutz-Ring für optische Platte
DE2735851A1 (de) Einrichtung zur rotationsverhinderung bei einer bildplattenverpackung
EP0573776B1 (de) Reinigungsvorrichtung für optische oder magnetooptische Platten
DE19512430A1 (de) Mikrotiterplatte
EP1418128B1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Aufkleben eines Labels auf einen Datenträger
DE2732697B1 (de) Reinigungsvorrichtung fuer scheibenfoermige Platten
DE4221127C2 (de) Flacher Aufnahmebehälter für CD-Platten
DE19758502C2 (de) Ringförmiges Etikett für Compact Disks
DE2747372B2 (de) Greifvorrichtung fur Schallplatten
DE10015601B4 (de) Vorrichtung zum Aufbringen eines Etiketts auf einen Datenträger
DE60003428T2 (de) Etikettiervorrichtung für cd
US4589044A (en) Head-cleaning diskette having jacket with removable tab
DE19960801A1 (de) Vorrichtung zum Aufbringen von Klebeetiketten auf maschinenlesbare Datenträger
DE19723969C2 (de) Zentrierhilfen zum Bekleben eines scheibenförmigen Informationsträgers mit einem vorgedruckten selbstklebenden Etikett
EP1347918B1 (de) Vorrichtung zum auflegen einer etikettenscheibe auf eine compact disc, sowie verfahren zur herstellung und zur verwendung der vorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee