DE04798297T1 - Kolben - Google Patents

Kolben Download PDF

Info

Publication number
DE04798297T1
DE04798297T1 DE04798297T DE04798297T DE04798297T1 DE 04798297 T1 DE04798297 T1 DE 04798297T1 DE 04798297 T DE04798297 T DE 04798297T DE 04798297 T DE04798297 T DE 04798297T DE 04798297 T1 DE04798297 T1 DE 04798297T1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
longitudinal axis
piston
plane
plunger
piston according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE04798297T
Other languages
English (en)
Inventor
Ilkka Jutila
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayer Oy
Original Assignee
Schering Oy
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schering Oy filed Critical Schering Oy
Publication of DE04798297T1 publication Critical patent/DE04798297T1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F6/00Contraceptive devices; Pessaries; Applicators therefor
    • A61F6/06Contraceptive devices; Pessaries; Applicators therefor for use by females
    • A61F6/14Contraceptive devices; Pessaries; Applicators therefor for use by females intra-uterine type
    • A61F6/18Inserters or removers ; Apparatus for loading an intra-uterine device into an insertion tube

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Reproductive Health (AREA)
  • Infusion, Injection, And Reservoir Apparatuses (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)
  • Reciprocating Pumps (AREA)
  • Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)
  • Vending Machines For Individual Products (AREA)
  • Feeding Of Workpieces (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)
  • Medicines That Contain Protein Lipid Enzymes And Other Medicines (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)

Abstract

Kolben, welcher vorgesehen ist für eine Einführungsvorrichtung für eine intrauterine Vorrichtung mit einem T-Körper, wobei der Kolben aufweist:
– ein erstes Ende und ein zweites Ende, und
– eine erste Abmessung, welche die longitudinale Richtung des Kolbens ist, und
– wobei die Länge des Kolbens in seiner longitudinalen Richtung wesentlich größer ist als der Durchmesser des Querschnitts senkrecht zu der longitudinalen Richtung, und
– wobei der Querschnitt des Kolbens im Wesentlichen kreisförmig ist, und
– wobei durch den Kolben in seiner longitudinalen Richtung eine Öffnung angeordnet ist, so dass die longitudinale Achse der Öffnung im Wesentlichen dieselbe ist wie die longitudinale Achse des Kolbens,
wobei die Öffnung an dem ersten Ende des Kolbens so ausgestaltet ist, dass sie sich in einer Richtung senkrecht zu der Richtung der longitudinalen Achse erweitert, um einen Spitzenabschnitt zu bilden, so dass der Spitzenabschnitt wenigstens eine Oberfläche aufweist, welche...

Claims (10)

  1. Kolben, welcher vorgesehen ist für eine Einführungsvorrichtung für eine intrauterine Vorrichtung mit einem T-Körper, wobei der Kolben aufweist: – ein erstes Ende und ein zweites Ende, und – eine erste Abmessung, welche die longitudinale Richtung des Kolbens ist, und – wobei die Länge des Kolbens in seiner longitudinalen Richtung wesentlich größer ist als der Durchmesser des Querschnitts senkrecht zu der longitudinalen Richtung, und – wobei der Querschnitt des Kolbens im Wesentlichen kreisförmig ist, und – wobei durch den Kolben in seiner longitudinalen Richtung eine Öffnung angeordnet ist, so dass die longitudinale Achse der Öffnung im Wesentlichen dieselbe ist wie die longitudinale Achse des Kolbens, wobei die Öffnung an dem ersten Ende des Kolbens so ausgestaltet ist, dass sie sich in einer Richtung senkrecht zu der Richtung der longitudinalen Achse erweitert, um einen Spitzenabschnitt zu bilden, so dass der Spitzenabschnitt wenigstens eine Oberfläche aufweist, welche sich entlang wenigstens eines Abschnitts der Länge des Spitzenabschnitts um wenigstens 35° bezüglich einer zu der longitudinalen Achse parallelen ersten Ebene wendet, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Oberfläche sich auch entlang wenigstens eines Abschnitts der Länge des Spitzenabschnitts um wenigstens 35° bezüglich einer Ebene wendet, welche senkrecht zu der Richtung der longitudinalen Achse ist.
  2. Kolben nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Oberfläche sich um 90° bezüglich der ersten Ebene und um 90° bezüglich der Querebene wendet.
  3. Kolben nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Spitzenabschnitt zwei Oberflächen aufweist.
  4. Kolben nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die zwei Oberflächen ein Oberflächenpaar bilden.
  5. Kolben nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die das Oberflächenpaar des Oberflächenpaars bildenden Oberflächen bezüglich einer zu der longitudinalen Achse parallelen zweiten Ebene Spiegelbilder voneinander sind, wobei diese zweite Ebene senkrecht zu der ersten Ebene ist.
  6. Kolben nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass er zusätzlich wenigstens eine Oberfläche aufweist, welche im Wesentlichen parallel zu der ersten Ebene ist.
  7. Kolben nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Spitzenabschnitt vier Oberflächen aufweist.
  8. Kolben nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die vier Oberflächen zwei Oberflächenpaare bilden, welche bezüglich der zu der longitudinalen Achse parallelen ersten Ebene Spiegelbilder voneinander sind.
  9. Kolben nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass bei wenigstens einem Oberflächenpaar die das Oberflächenpaar bildenden Oberflächen bezüglich einer zu der longitudinalen Achse parallelen zweiten Ebene Spiegelbilder voneinander sind, wobei die zweite Ebene senkrecht zu der ersten Ebene ist.
  10. Kolben nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberflächenpaare miteinander verbunden sind.
DE04798297T 2003-11-19 2004-11-17 Kolben Pending DE04798297T1 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FI20031679A FI119719B (fi) 2003-11-19 2003-11-19 Työnnin
FI20031679 2003-11-19
PCT/FI2004/000688 WO2005048893A1 (en) 2003-11-19 2004-11-17 Plunger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE04798297T1 true DE04798297T1 (de) 2007-09-06

Family

ID=29558648

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE04798297T Pending DE04798297T1 (de) 2003-11-19 2004-11-17 Kolben
DE602004014972T Active DE602004014972D1 (de) 2003-11-19 2004-11-17 Kolben

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE602004014972T Active DE602004014972D1 (de) 2003-11-19 2004-11-17 Kolben

Country Status (13)

Country Link
US (1) US7661429B2 (de)
EP (1) EP1691740B1 (de)
JP (1) JP4709159B2 (de)
AT (1) ATE400239T1 (de)
DE (2) DE04798297T1 (de)
DK (1) DK1691740T3 (de)
ES (1) ES2309581T3 (de)
FI (1) FI119719B (de)
HK (1) HK1092681A1 (de)
HR (1) HRP20080500T3 (de)
PL (1) PL1691740T3 (de)
PT (1) PT1691740E (de)
WO (1) WO2005048893A1 (de)

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FI20080523A0 (fi) 2008-09-17 2008-09-17 Bayer Schering Pharma Oy Insertteri
CA2736020C (en) 2008-09-17 2016-12-06 Bayer Oy An inserter
US11992431B2 (en) 2008-09-17 2024-05-28 Bayer Oy Inserter
FI20080524A0 (fi) 2008-09-17 2008-09-17 Bayer Schering Pharma Oy Insertteri
FI122579B (fi) 2010-10-29 2012-03-30 Bayer Oy Insertteri
US10028858B2 (en) 2011-07-11 2018-07-24 Medicines360 Intrauterine systems, IUD insertion devices, and related methods and kits therefor
US9265652B2 (en) 2012-08-14 2016-02-23 Contramed, Llc Intrauterine contraceptive device
US9089418B2 (en) 2012-08-14 2015-07-28 Contramed, Llc Intrauterine contraceptive device
US10918516B2 (en) 2013-10-14 2021-02-16 Sebela Vlc Limited Intrauterine device with controlled copper ion elution
US10188546B2 (en) 2013-10-14 2019-01-29 Sebela Vlc Limited Intrauterine device with controlled copper ion elution
US9180040B2 (en) 2013-10-18 2015-11-10 Contramed, Llc Intrauterine device with retrieval thread
KR102480355B1 (ko) 2019-10-09 2022-12-23 크로스베이 메디칼 아이엔씨 자궁강 내에 iud를 전달 및 배치하기 위한 방법 및 외번 카테터 장치
US11571329B2 (en) 2019-11-21 2023-02-07 Coopersurgical, Inc. Packaging systems for implantable devices and related methods

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2338135A (en) * 1942-03-18 1944-01-04 Jr William L Schmitz Diaphragm pessary introducer
US3777748A (en) * 1969-06-25 1973-12-11 Searle & Co Intrauterine contraceptive devices and inserters therefor
US3783861A (en) * 1971-06-11 1974-01-08 Searle & Co Inserter for intrauterine devices
JPS50117285A (de) * 1974-02-26 1975-09-13
US3918444A (en) 1974-03-27 1975-11-11 Alza Corp Apparatus for inserting an intrauterine device
US3910445A (en) * 1974-05-31 1975-10-07 Vidriera Monterrey S A Container closure
NL7802043A (nl) * 1977-03-28 1978-10-02 Ortho Pharma Corp Instrument voor het inbrengen van een intra-ute- rine anticonceptiemiddel, alsmede een werkwijze voor het inbrengen van een intra-uterine anti- conceptiemiddel.
SE417274B (sv) * 1980-04-09 1981-03-09 Mats Akerlund Sond for framtagning av tillbakadragna tradar till livmoderinlegg
US4959067A (en) * 1983-11-21 1990-09-25 Joseph J. Berke Manual surgical separator structure and method
DE4237950C1 (de) * 1992-11-06 1994-08-18 Schering Ag Kombination aus einer intra-uterin empfängnisverhütenden Vorrichtung und einem Einführungsgerät
FI97946C (fi) * 1994-12-15 1997-03-25 Leiras Oy Kohdunsisäisesti käytettävän laitteen asettamiseksi tarkoitettu asetin
USD442688S1 (en) * 1998-01-28 2001-05-22 N.V. Organon Vaginal ring applicator
DE19815552C1 (de) * 1998-04-07 1999-09-16 Siegfried Riek Einführungsgerät für die Einlage einer intrauterinen empfängnisverhütenden Vorrichtung
AU153839S (en) * 2003-03-13 2003-11-25 Bayer Schering Pharma Oy Implant inserter

Also Published As

Publication number Publication date
JP2007511310A (ja) 2007-05-10
ES2309581T3 (es) 2008-12-16
EP1691740B1 (de) 2008-07-09
US7661429B2 (en) 2010-02-16
US20070129734A1 (en) 2007-06-07
HRP20080500T3 (en) 2008-11-30
PT1691740E (pt) 2008-09-08
DK1691740T3 (da) 2008-10-06
PL1691740T3 (pl) 2008-12-31
JP4709159B2 (ja) 2011-06-22
DE602004014972D1 (de) 2008-08-21
EP1691740A1 (de) 2006-08-23
FI20031679A (fi) 2005-05-20
ATE400239T1 (de) 2008-07-15
WO2005048893A1 (en) 2005-06-02
FI20031679A0 (fi) 2003-11-19
FI119719B (fi) 2009-02-27
HK1092681A1 (en) 2007-02-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE04798297T1 (de) Kolben
DE10060219B4 (de) Schnellwechselsystem für Messtaster-Baugruppe
EP3164247B1 (de) Passive schmierung der gleitführung einer greifvorrichtung
EP1384535A1 (de) Abstreifeinrichtung
DE3000645A1 (de) Arretiervorrichtung
DE3930825A1 (de) Kugelkonstruktion eines kugelgelenks und verfahren zu dessen herstellung
WO2017050544A1 (de) Automationskomponente oder spannvorrichtung mit einem kolben
DE2915256A1 (de) Abstreckzieh-matrizenanordnung
DE3407987A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur befestigung von maschinenelementen
EP2848911B1 (de) Testvorrichtung mit kardanisch aufgehängter Halterung für Katheter
DE2834432A1 (de) Schnellbefestigung
DE102019102167B3 (de) Spannbacke zum Spannen eines Werkstücks
DE60121338T2 (de) Verfahren und vorrichtung zum befestigen eines kolbens oder einer kolbenstangeverbindung an einer kolbenstange
DE60206515T2 (de) Vorgespannte , elastische vorrichtung mit käfig und verwendung derselben
DE102007037148B4 (de) Verschleißkörper für eine Betonpumpe und Verfahren zur Herstellung eines Verschleißkörpers für eine Betonpumpe
DE3607972C2 (de)
DE202007017915U1 (de) Zwinge
CH631026A5 (en) Tulip-contact arrangement
DE102016102011B4 (de) Pendelauflage
DE102018104776B4 (de) Vorrichtung zum Schwenkbiegen eines Bleches
DE3423805C2 (de) Schlagspreizdübel
DE102012020587B3 (de) Verfahren zum Bearbeiten eines Werkstücks
DE417992C (de) Unterlage fuer Werkzeugstaehle
DE7922195U1 (de) Schraubzwinge
DE2413462C3 (de) Spannvorrichtung