DE04759430T1 - Verfahren, system und algorithmus im zusammenhang mit der behandlungsplanung zur sehkorrektur - Google Patents

Verfahren, system und algorithmus im zusammenhang mit der behandlungsplanung zur sehkorrektur Download PDF

Info

Publication number
DE04759430T1
DE04759430T1 DE04759430T DE04759430T DE04759430T1 DE 04759430 T1 DE04759430 T1 DE 04759430T1 DE 04759430 T DE04759430 T DE 04759430T DE 04759430 T DE04759430 T DE 04759430T DE 04759430 T1 DE04759430 T1 DE 04759430T1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
treatment
data
eye
patient
algorithms
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE04759430T
Other languages
English (en)
Inventor
L. Craig Laguna Niguel FELBERG
Robin Pittsford HUGHES
Rupert Rochester VEITH
Keith Michael Ogden JOHNSON
Florian Rochester DAMBACHER
Arne Rochester MATTHAUS
Gerhard Youssefi
Friedrich Moritz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bausch and Lomb Inc
Original Assignee
Bausch and Lomb Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bausch and Lomb Inc filed Critical Bausch and Lomb Inc
Publication of DE04759430T1 publication Critical patent/DE04759430T1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F9/00Methods or devices for treatment of the eyes; Devices for putting-in contact lenses; Devices to correct squinting; Apparatus to guide the blind; Protective devices for the eyes, carried on the body or in the hand
    • A61F9/007Methods or devices for eye surgery
    • A61F9/008Methods or devices for eye surgery using laser
    • A61F9/00802Methods or devices for eye surgery using laser for photoablation
    • A61F9/00804Refractive treatments
    • A61F9/00806Correction of higher orders
    • GPHYSICS
    • G16INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR SPECIFIC APPLICATION FIELDS
    • G16HHEALTHCARE INFORMATICS, i.e. INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR THE HANDLING OR PROCESSING OF MEDICAL OR HEALTHCARE DATA
    • G16H20/00ICT specially adapted for therapies or health-improving plans, e.g. for handling prescriptions, for steering therapy or for monitoring patient compliance
    • G16H20/30ICT specially adapted for therapies or health-improving plans, e.g. for handling prescriptions, for steering therapy or for monitoring patient compliance relating to physical therapies or activities, e.g. physiotherapy, acupressure or exercising
    • GPHYSICS
    • G16INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR SPECIFIC APPLICATION FIELDS
    • G16HHEALTHCARE INFORMATICS, i.e. INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR THE HANDLING OR PROCESSING OF MEDICAL OR HEALTHCARE DATA
    • G16H20/00ICT specially adapted for therapies or health-improving plans, e.g. for handling prescriptions, for steering therapy or for monitoring patient compliance
    • G16H20/40ICT specially adapted for therapies or health-improving plans, e.g. for handling prescriptions, for steering therapy or for monitoring patient compliance relating to mechanical, radiation or invasive therapies, e.g. surgery, laser therapy, dialysis or acupuncture
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B3/00Apparatus for testing the eyes; Instruments for examining the eyes
    • A61B3/10Objective types, i.e. instruments for examining the eyes independent of the patients' perceptions or reactions
    • A61B3/103Objective types, i.e. instruments for examining the eyes independent of the patients' perceptions or reactions for determining refraction, e.g. refractometers, skiascopes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B3/00Apparatus for testing the eyes; Instruments for examining the eyes
    • A61B3/10Objective types, i.e. instruments for examining the eyes independent of the patients' perceptions or reactions
    • A61B3/107Objective types, i.e. instruments for examining the eyes independent of the patients' perceptions or reactions for determining the shape or measuring the curvature of the cornea
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F9/00Methods or devices for treatment of the eyes; Devices for putting-in contact lenses; Devices to correct squinting; Apparatus to guide the blind; Protective devices for the eyes, carried on the body or in the hand
    • A61F9/007Methods or devices for eye surgery
    • A61F9/008Methods or devices for eye surgery using laser
    • A61F2009/00844Feedback systems
    • A61F2009/00846Eyetracking
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F9/00Methods or devices for treatment of the eyes; Devices for putting-in contact lenses; Devices to correct squinting; Apparatus to guide the blind; Protective devices for the eyes, carried on the body or in the hand
    • A61F9/007Methods or devices for eye surgery
    • A61F9/008Methods or devices for eye surgery using laser
    • A61F2009/00855Calibration of the laser system
    • A61F2009/00857Calibration of the laser system considering biodynamics
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F9/00Methods or devices for treatment of the eyes; Devices for putting-in contact lenses; Devices to correct squinting; Apparatus to guide the blind; Protective devices for the eyes, carried on the body or in the hand
    • A61F9/007Methods or devices for eye surgery
    • A61F9/008Methods or devices for eye surgery using laser
    • A61F2009/00855Calibration of the laser system
    • A61F2009/00859Calibration of the laser system considering nomograms
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F9/00Methods or devices for treatment of the eyes; Devices for putting-in contact lenses; Devices to correct squinting; Apparatus to guide the blind; Protective devices for the eyes, carried on the body or in the hand
    • A61F9/007Methods or devices for eye surgery
    • A61F9/008Methods or devices for eye surgery using laser
    • A61F2009/00861Methods or devices for eye surgery using laser adapted for treatment at a particular location
    • A61F2009/00872Cornea
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F9/00Methods or devices for treatment of the eyes; Devices for putting-in contact lenses; Devices to correct squinting; Apparatus to guide the blind; Protective devices for the eyes, carried on the body or in the hand
    • A61F9/007Methods or devices for eye surgery
    • A61F9/008Methods or devices for eye surgery using laser
    • A61F2009/00878Planning
    • A61F2009/0088Planning based on wavefront
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F9/00Methods or devices for treatment of the eyes; Devices for putting-in contact lenses; Devices to correct squinting; Apparatus to guide the blind; Protective devices for the eyes, carried on the body or in the hand
    • A61F9/007Methods or devices for eye surgery
    • A61F9/008Methods or devices for eye surgery using laser
    • A61F2009/00878Planning
    • A61F2009/00882Planning based on topography

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Ophthalmology & Optometry (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Primary Health Care (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Urology & Nephrology (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Eye Examination Apparatus (AREA)
  • Laser Surgery Devices (AREA)

Abstract

Algorithmus, um die Auswahl eines Behandlungsplans zur Visuskorrektur eines Auges eines Patienten zu unterstützen, der aufweist:
Erhalten ausgewählter diagnostischer Eingabedatentypen über das Auge des Patienten;
Parametrisieren der Eingabedaten, um das Auge des Patienten in eine von vorbestimmten mehreren Klassifizierungsgruppen zu klassifizieren;
Bestimmen mehrerer brauchbarer Behandlungsalgorithmen zum potentiellen Korrigieren des Visus des Patienten beruhend auf der Klassifizierung;
Präsentieren jeweiliger mehrerer Behandlungspläne, die auf den Behandlungsalgorithmen beruhen, zur künftigen Auswahl eines der Behandlungspläne.

Claims (52)

  1. Algorithmus, um die Auswahl eines Behandlungsplans zur Visuskorrektur eines Auges eines Patienten zu unterstützen, der aufweist: Erhalten ausgewählter diagnostischer Eingabedatentypen über das Auge des Patienten; Parametrisieren der Eingabedaten, um das Auge des Patienten in eine von vorbestimmten mehreren Klassifizierungsgruppen zu klassifizieren; Bestimmen mehrerer brauchbarer Behandlungsalgorithmen zum potentiellen Korrigieren des Visus des Patienten beruhend auf der Klassifizierung; Präsentieren jeweiliger mehrerer Behandlungspläne, die auf den Behandlungsalgorithmen beruhen, zur künftigen Auswahl eines der Behandlungspläne.
  2. Algorithmus nach Anspruch 1, der ferner das selektive Modifizieren eines Vorgabeparameters von mindestens einem der Behandlungsalgorithmen und das Präsentieren eines modifizierten Behandlungsplans zur künftigen Auswahl eines der Behandlungspläne aufweist.
  3. Algorithmus nach Anspruch 1, wobei die Eingabedatentypen eines oder mehreres der Wellenfrontdaten, Topographiedaten, Pachymetriedaten und Refraktionsdaten aufweisen.
  4. Algorithmus nach Anspruch 3, wobei der Klassifizierungsschritt eine Bestimmung aufweist, ob das Auge eines ist von a) einem unberührten Auge oder einem vorher behandelten Auge, b) einem regulären Auge oder einem irregulären Auge, und c) einem myopen Auge mit oder ohne gemischten Astigma tismus oder einem hyperopen Auge mit oder ohne gemischten Astigmatismus.
  5. Algorithmus nach Anspruch 1, wobei die Eingabedatentypen diagnostische Wellenfrontdaten und diagnostische korneale Daten umfassen, deren Daten jeweils in einer anderen, vom Benutzer wählbaren Datei gespeichert sind.
  6. Verfahren zur Unterstützung der Auswahl eines Behandlungsplans zum Korrigieren des Visus eines Auges eines Patienten, das aufweist: Erhalten ausgewählter diagnostischer Eingabedaten über das Auge des Patienten; Analysieren der Daten, um mehrere potentiell verwendbare Behandlungsalgorithmen aus einer gleichen oder größeren Zahl verfügbarer Behandlungsalgorithmen zu bestimmen, und Verarbeitung der mehreren potentiell verwendbaren Behandlungsalgorithmen, wobei die verfügbaren Behandlungsalgorithmen einen oder mehrere Vorgabeparameter verwenden; Präsentieren mehrerer Behandlungspläne, die den mehreren potentiell verwendbaren Behandlungsalgorithmen entsprechen, zur Bewertung; selektives Modifizieren des einen oder der mehreren Vorgabeparameter und anderer Behandlungsparameter; Neuverarbeitung der mehreren potentiell verwendbaren Behandlungsalgorithmen unter Verwendung der modifizierten Parameter; und erneutes Präsentieren der mehreren Behandlungspläne, die den mehreren potentiell verwendbaren Behandlungsalgorithmen entsprechen, zur weiteren Bewertung.
  7. Verfahren nach Anspruch 6, das ferner das Auswählen eines der Behandlungspläne aufweist.
  8. Verfahren nach Anspruch 7, das ferner das Einsetzen einer therapeutischen Laserablationskomponente eines Visuskor rektursystems aufweist, das eingerichtet ist, den ausgewählten Behandlungsplan auf das Auge des Patienten anzuwenden.
  9. Verfahren nach Anspruch 6, wobei die Behandlungspläne Daten aufweisen, die mindestens einige einer Laserablationsfleckgröße, einer Laserablationsschußplazierung, einer Laserablationsschußsequenz, einer Laserschußdatei, einer simulierten postoperativen Wellenfrontkarte, einer simulierten postoperativen Topographiekarte, eines simulierten Ablationsprofils, einer axialen keratometrischen Karte, kornealen Pachymetrie, Abmessung der optischen Zone, eines manifesten Refraktionswerts, eines Soll-Refraktionswerts, Informationen über eine Aberration höherer Ordnung, eine restliche Stromagewebetiefe und eine Visusmetrik betreffen.
  10. Verfahren nach Anspruch 9, das ferner das selektive Sortieren mindestens einiger der Daten für jeden der Behandlungspläne gemäß eines vom Benutzer bevorzugten Kriteriums aufweist, das mindestens eines der Sollrefraktion, der restlichen Stromatiefe und der Abmessung der optischen Zone umfaßt.
  11. Verfahren nach Anspruch 10, das ferner das Optimieren mindestens eines der vom Benutzer bevorzugten Kriterien aufweist.
  12. Verfahren nach Anspruch 10, das ferner die selektive Präsentation der sortierten Daten zur Bewertung durch den Benutzer aufweist.
  13. Verfahren nach Anspruch 6, wobei der Schritt des Bereitstellens diagnostischer Eingabedaten das Bereitstellen von mindestens einem von nur Wellenfrontdaten, nur Topographiedaten, Wellenfront- und Topographiedaten mit oder ohne kor neale Pachymetriedaten, und eines der vorhergehenden Daten plus andere ausgewählte Daten umfaßt.
  14. Verfahren nach Anspruch 6, wobei die verfügbaren Behandlungsalgorithmen mindestens zwei Algorithmen aufweisen, die aus einer Gruppe ausgewählt werden, die umfaßt: nur eine Myopiebehandlung, nur eine Hyperopiebehandlung, eine Myopiebehandlung mit Astigmatismus, eine Hyperopiebehandlung mit Astigmatismus, eine Korrekturbehandlung einer Aberration niedriger Ordnung, eine Korrekturbehandlung einer Aberration höherer Ordnung, eine korneale Behandlung einer Aberration höherer Ordnung, eine Wiederbehandlung, eine sphärische korrigierende Behandlung, eine asphärische korrigierende Behandlung, eine LASIK-Behandlung, eine LASEK-Behandlung, eine PRK-Behandlung, eine nomogrammjustierte Behandlung und eine individualisierte Behandlung.
  15. Verfahren nach Anspruch 6, wobei der eine oder die mehreren Vorgabeparameter einen Wert für Parameter repräsentieren, die mindestens eines einer optischen Zone, einer kornealen Lappendicke und einen anderen Parameter umfassen, der die Berechnung der Algorithmen beeinflußt.
  16. Verfahren nach Anspruch 6, das ferner das Bereitstellen einer Anzeigevorrichtung aufweist, die eine graphische Benutzerschnittstelle (GUI) zur Verwendung durch einen Benutzer anzeigt.
  17. Verfahren nach Anspruch 6, das ferner die Sicherung der mehreren vorverarbeiteten Behandlungspläne auf ein vorrichtungslesbares Medium aufweist.
  18. Verfahren nach Anspruch 6, wobei der Sortierschritt das Optimieren mindestens eines der vom Benutzer bevorzugten Kriterien und eine Sortierung aufweist, die auf der Optimierung beruht.
  19. Verfahren nach Anspruch 16, wobei die Anzeige der GUI ferner eine selektive Anzeige eines Datenprüfungsbildschirms aufweist, der Summendaten des ausgewählten Behandlungsplans enthält.
  20. Verfahren nach Anspruch 19, wobei die Summendaten eines oder mehreres aufweisen aus: Patienterkennungsinformationen, ausgewählter Behandlungsplan, manifeste Refraktion, objektive Refraktion für einen gegebenen Pupillendurchmesser, voroperative und angestrebte nachoperative K-Werte, voroperative und angestrebte nachoperative Q-Werte, Größe der optischen Zone, Behandlungszone, Zahl der Ablationsschüsse und Behandlungszeit, maximale Ablationstiefe, zentrale Ablationstiefe, und restliche Stromapachymetrie für eine spezifizierte korneale Lappendicke.
  21. Verfahren nach Anspruch 6, wobei der Verarbeitungsschritt ferner die Nutzung mindestens eines der Rotationsaugenverfolgungsdaten und der mikrokeratometrischen Daten aufweist.
  22. Verfahren nach Anspruch 6, das ferner aufweist, dem Benutzer automatisch einen bevorzugten Behandlungsplan vorzuschlagen.
  23. Verfahren nach Anspruch 6, wobei der Analyseschritt aufweist, einen zulässigen Grenzparameter für jeden der verfügbaren Behandlungsalgorithmen zu erkennen und die potentiell verwendbaren Behandlungsalgorithmen beruhend darauf zu bestimmen, ob die zulässigen Grenzparameter überschritten werden.
  24. Verfahren nach Anspruch 16, wobei die Verwendung der GUI Benutzeroptionen aufweist, die aus einer Gruppe ausgewählt werden, die eine Patientenauswahl, eine Vorgabewerteinstellung, eine Anzeige von Verabeitungssoftwareinformatio nen, Eingaben von Patientendaten, und Erzeugung von Anzeigebildschirmköpfen umfaßt.
  25. Verfahren nach Anspruch 16, wobei die Anzeige der GUI aufweist: eine Farbkodierung der Behandlungspläne, eine selektive Anzeige von Rotationsaugenverfolgungsinformationen, eine selektive Anzeige von mikrokeratometrischen Informationen, Minimierung/Maximierung der Datenpräsentationsgröße, eine Warnmeldung, die auf einer vom Benutzer ausgewählten Parametermodifikation beruht, eine Sicherung von Behandlungsplanparametern auf einem ausgewählten Speichermedium, und eine andere parametrische Überwachung.
  26. Verfahren nach Anspruch 6, wobei die mehreren Behandlungspläne einen individualisierten Behandlungsplan, der Wellenfrontaberrationen höherer Ordnung reduziert, und einen nicht-individualisierten Behandlungsplan umfassen, der Aberrationen niedrigerer Ordnung verbessert.
  27. Verfahren nach Anspruch 26, wobei der nicht-individualisierte Behandlungsplan mindestens teilweise auf einem nicht-normierten K-Ablesewert des Auges des Patienten beruht.
  28. Verfahren nach Anspruch 26, wobei der nicht-individualisierte Behandlungsplan mindestens teilweise auf einem asphärischen kornealen Formfaktor Q des Auges des Patienten beruht.
  29. Verfahren nach Anspruch 26, wobei jeder der Behandlungspläne mindestens teilweise auf einem künftigen restlichen Stroma-Dickenwert beruht.
  30. Verfahren nach Anspruch 29, wobei der künftige restliche Stroma-Dickenwert ein geschätzter Wert ist.
  31. Verfahren nach Anspruch 29, wobei der künftige restliche Stroma-Dickenwert ein berechneter Wert ist.
  32. System, das zur Planung einer Behandlung zur Visuskorrektur eines Auges eines Patienten verwendet wird, das aufweist: eine Einrichtung zum Empfang diagnostischer Eingabedaten über den Visus des Patienten, zur Analyse der Eingabedaten und Bestimmung mehrerer potentiell verwendbarer Behandlungsalgorithmen aus einer gleichen oder größeren Zahl verfügbarer Behandlungsalgorithmen, und zur Verarbeitung der potentiell verwendbaren Behandlungsalgorithmen beruhend auf den Eingabedaten und einem oder mehreren vorausgewählten Algorithmusvorgabeparametern; eine Einrichtung zur Anzeige mehrere Behandlungspläne, die jeweils die mehreren potentiell verwendbaren Behandlungsalgorithmen betreffen, zur selektiven Modifikation der Algorithmusvorgabeparameter und anderer definierter behandlungsbeeinflussender Parameter, und zur Anzeige einer jeweiligen Mehrzahl modifizierter Behandlungspläne, die mit den Empfangseinrichtungen betriebsfähig verbunden ist.
  33. System nach Anspruch 32, wobei die Anzeigeeinrichtung ferner zur Auswahl eines bevorzugten Behandlungsplans eingerichtet ist.
  34. System nach Anspruch 33, das ferner ein vorrichtungslesbares Speichermedium aufweist, das selektiv die mehreren modifizierten Behandlungspläne einschließlich des ausgewählten bevorzugten Behandlungsplans speichern kann.
  35. System nach Anspruch 34, das ferner eine therapeutische Laserablationskomponente aufweist, die in betriebsfähiger Verbindung mit dem Speichermedium steht und eingerichtet ist, den ausgewählten bevorzugten Behandlungsplan auf das Auge des Patienten anzuwenden.
  36. System nach Anspruch 33, wobei jeder der mehreren modifizierten Behandlungspläne einen jeweiligen Befehl aufweist, der eine Laserablationsschußdatei beschreibt.
  37. System nach Anspruch 36, wobei die Laserablationsschußdateien mindestens eine Plazierungs- und Sequenzbestimmung von Laserablationsschüssen auf das Auge des Patienten aufweist.
  38. System nach Anspruch 32, wobei die diagnostischen Eingabedaten aus einer Gruppe ausgewählt sind, die mindestens eines umfaßt aus: nur Wellenfrontdaten, nur Topographiedaten, Wellenfront- und Topographiedaten mit oder ohne korneale Pachymetriedaten, und eines aus den vorhergehenden Daten plus andere ausgewählte algorithmusbeeinflussende Daten.
  39. System nach Anspruch 32, wobei die größere Zahl der verfügbaren Behandlungsalgorithmen aus einer Gruppe von mindestens zwei ausgewählt ist, die nur eine Myopiebehandlung, nur eine Hyperopiebehandlung, eine Myopiebehandlung mit Astigmatismus, eine Hyperopiebehandlung mit Astigmatismus, eine Korrekturbehandlung einer Aberration niedriger Ordnung, eine Korrekturbehandlung einer Aberration höherer Ordnung, eine Wiederbehandlung, eine sphärische korrigierende Behandlung, eine asphärische korrigierende Behandlung, eine LASIK-Behandlung, eine LASEK-Behandlung, eine PRK-Behandlung, eine nomogrammjustierte Behandlung und eine individualisierte Behandlung betreffen.
  40. System nach Anspruch 32, wobei die Empfangseinrichtung ein softwarebetriebenes Berechnungsmodul aufweist.
  41. System nach Anspruch 32, wobei die Anzeigeeinrichtung eine Anzeigevorrichtung aufweist, die eine Mehrebenen-GUI anzeigt.
  42. System nach Anspruch 34, wobei das vorrichtungslesbare Speichermedium eines aufweist aus: einer Diskette, einer CD, einer DVD, einem Computerfestplattenlaufwerk und elektromagnetischen Datenspeichereinrichtungen.
  43. System nach Anspruch 35, wobei die therapeutische Laserablationskomponente ein Lasersystem aufweist, das zur Photoablation von kornealem Gewebe eingerichtet ist, das betriebsfähig mit einer Augenverfolgerkomponente verbunden ist.
  44. System nach Anspruch 32, wobei die Empfangs- bzw. Anzeigeeinrichtungen ferner zum Sortieren und Anzeigen mehrerer benutzerdefinierter Kriterien für jeden der berechneten Behandlungspläne eingerichtet sind.
  45. System nach Anspruch 41, wobei die Mehrebenen-GUI eine Datenprüfungsanzeige aufweist, die Summendaten des ausgewählten Behandlungsplans zeigt.
  46. System nach Anspruch 41, wobei die Mehrebenen-GUI einen Eröffnungsnavigationsbildschirm aufweist.
  47. System nach Anspruch 46, das ferner einen Bildschirm zur Betrachtung von benutzermodifizierbaren Vorzugs- und Vorgabeeinstellungen aufweist.
  48. System nach Anspruch 46, das ferner einen Bildschirm zur Betrachtung einer Diagnosedatendatei aufweist.
  49. System nach Anspruch 46, das ferner einen Bildschirm zur Betrachtung von Patienteninformationen aufweist.
  50. System nach Anspruch 46, das ferner einen Bildschirm zur Betrachtung einer Behandlungsplanberechnung aufweist.
  51. System nach Anspruch 51, das ferner einen Bildschirm zur gleichzeitigen Betrachtung von mindestens zwei Behandlungsplanberechnungen aufweist.
  52. System nach Anspruch 46, das ferner einen Datenprüfungsbildschirm aufweist.
DE04759430T 2003-04-11 2004-04-12 Verfahren, system und algorithmus im zusammenhang mit der behandlungsplanung zur sehkorrektur Pending DE04759430T1 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US46264903P 2003-04-11 2003-04-11
US462649P 2003-04-11
PCT/US2004/011188 WO2004091458A1 (en) 2003-04-11 2004-04-12 Method, system and algorithm related to treatment planning for vision correction

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE04759430T1 true DE04759430T1 (de) 2006-07-13

Family

ID=33299966

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE04759430T Pending DE04759430T1 (de) 2003-04-11 2004-04-12 Verfahren, system und algorithmus im zusammenhang mit der behandlungsplanung zur sehkorrektur

Country Status (10)

Country Link
US (1) US20070161972A1 (de)
EP (1) EP1613253B1 (de)
JP (1) JP4713466B2 (de)
KR (2) KR20120110176A (de)
CN (1) CN100563607C (de)
AU (1) AU2004229503C1 (de)
CA (1) CA2521963C (de)
DE (1) DE04759430T1 (de)
ES (1) ES2253141T3 (de)
WO (1) WO2004091458A1 (de)

Families Citing this family (54)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7226443B1 (en) * 2003-11-07 2007-06-05 Alcon Refractivehorizons, Inc. Optimization of ablation correction of an optical system and associated methods
EP1871262B1 (de) * 2005-04-14 2013-06-12 University Of Rochester System zur behandlung von sehrefraktionsfehlern
WO2007016033A1 (en) * 2005-07-29 2007-02-08 Alcon Refractivehorizons, Inc. Laser corneal flap cutting system and associated methods
US9658473B2 (en) 2005-10-07 2017-05-23 Percept Technologies Inc Enhanced optical and perceptual digital eyewear
US20070081123A1 (en) 2005-10-07 2007-04-12 Lewis Scott W Digital eyewear
US11428937B2 (en) 2005-10-07 2022-08-30 Percept Technologies Enhanced optical and perceptual digital eyewear
DE102005053297A1 (de) * 2005-11-08 2007-05-10 Bausch & Lomb Inc. System und Verfahren zur Korrektur von ophthalmischen Brechungsfehlern
US20070142826A1 (en) * 2005-12-16 2007-06-21 Alex Sacharoff Modification of laser ablation treatment prescription using corneal mechanical properties and associated methods
US10709610B2 (en) * 2006-01-20 2020-07-14 Lensar, Inc. Laser methods and systems for addressing conditions of the lens
DE102006007750A1 (de) * 2006-02-20 2007-08-23 Wavelight Ag Verfahren und optische Anordnung zur Kontrolle der Fokustiefe eines abbildenden optischen Systems
AU2007220783B2 (en) * 2006-02-27 2013-01-31 Alcon Inc. System and method for a procedure based graphical interface
US8272387B2 (en) 2006-06-30 2012-09-25 Novartis Ag System and method for the modification of surgical procedures using a graphical drag and drop interface
US9724190B2 (en) 2007-12-13 2017-08-08 Amo Groningen B.V. Customized multifocal ophthalmic lens
KR100933664B1 (ko) * 2007-12-28 2009-12-23 재단법인서울대학교산학협력재단 대화형 치료계획 지원 시스템 및 그 방법
US7987077B2 (en) * 2008-01-18 2011-07-26 Technolas Perfect Vision Gmbh System and method for simulating an LIOB protocol to establish a treatment plan for a patient
EP2280677B1 (de) * 2008-04-01 2016-07-27 AMO Development, LLC Hornhautimplantatsystem und schnittstelle
DE102008046834A1 (de) * 2008-09-11 2010-03-18 Iroc Ag Steuerprogramm zum Steuern elektromagnetischer Strahlung für eine Quervernetzung von Augengewebe
RU2011118457A (ru) * 2008-10-10 2012-11-20 Конинклейке Филипс Электроникс, Н.В. (Nl) Определение и/или представление показателя риска для здоровья
US8486054B2 (en) * 2009-09-14 2013-07-16 Carl Zeiss Meditec Ag Optometrist client
US20110218821A1 (en) * 2009-12-15 2011-09-08 Matt Walton Health care device and systems and methods for using the same
US8630869B2 (en) * 2010-05-07 2014-01-14 Imagdent Management And Development Services, L.L.C. Dental implant system and method
ES2679277T3 (es) * 2011-07-28 2018-08-23 Wavelight Gmbh Dispositivo para ayudar en la preparación de una operación en el ojo humano
CA2874220C (en) * 2012-02-25 2021-05-25 Thrufocus Optics, Inc. Devices and methods for improving vision using laser photomiosis
KR101341772B1 (ko) * 2012-05-30 2013-12-13 김성일 각막 교정술용 통합 예상 관리 값 자동 산출방법
US9265458B2 (en) 2012-12-04 2016-02-23 Sync-Think, Inc. Application of smooth pursuit cognitive testing paradigms to clinical drug development
US9380976B2 (en) 2013-03-11 2016-07-05 Sync-Think, Inc. Optical neuroinformatics
US20140282285A1 (en) * 2013-03-14 2014-09-18 Cellco Partnership D/B/A Verizon Wireless Modifying a user interface setting based on a vision ability of a user
US11181740B1 (en) 2013-03-15 2021-11-23 Percept Technologies Inc Digital eyewear procedures related to dry eyes
JP6236882B2 (ja) * 2013-06-03 2017-11-29 株式会社ニデック レーザ治療装置
EP3220861B1 (de) * 2014-11-20 2021-03-24 Alcon Inc. Vorrichtung zum laserbearbeiten eines auges
KR101581834B1 (ko) * 2015-03-24 2015-12-31 박기성 각막의 형태불량 및 곡률 오차를 통합 교정하는 통합각막절삭시스템
DE102015008127A1 (de) 2015-06-24 2016-12-29 Wavelight Gmbh Vorrichtung für die Augenlaserchirurgie und Verfahren zur Durchführung einer transepithelialen photorefraktiven Keratektomie
CN105512183B (zh) * 2015-11-24 2019-10-11 中国科学院重庆绿色智能技术研究院 一种基于用户自主选择的个性化推荐方法和系统
WO2017096079A1 (en) * 2015-12-01 2017-06-08 Google Inc. Selecting action slates using reinforcement learning
US10912456B2 (en) * 2016-01-27 2021-02-09 Johnson & Johnson Vision Care, Inc. Ametropia treatment tracking methods and system
WO2017135035A1 (ja) * 2016-02-03 2017-08-10 株式会社ニデック 眼科用レーザ屈折矯正装置、眼科用フォトチューニング設定装置、眼科用フォトチューニングシステム、眼鏡用フォトチューニング設定装置、及びこれらに用いられるプログラム、眼科用レーザ手術装置
EP3272274A1 (de) * 2016-07-22 2018-01-24 Essilor International Verfahren zur bestimmung eines dioptrischen parameters einer ophthalmischen linse zur bereitstellung für eine person
EP3609448B1 (de) * 2017-04-11 2023-11-29 Motwani, Manoj System zur kornealen laserablation
US10857033B2 (en) 2017-05-05 2020-12-08 Manoj Motwani Systems and methods for corneal laser ablation
EP3781013B1 (de) * 2018-04-20 2024-05-29 Ivis Technologies S.R.L. Kundenspezifische ablation zur korrektur von fehlsichtigkeit
CN118001017A (zh) * 2018-05-30 2024-05-10 爱尔康公司 用于基于列线图的屈光激光手术的系统和方法
US11957620B2 (en) 2018-10-03 2024-04-16 Johnson & Johnson Surgical Vision, Inc. Learning auto phaco phacoemulsification mode for ophthalmic surgery
US11638661B2 (en) * 2018-11-20 2023-05-02 Mark Lobanoff Intelligent topographic corneal procedure advisor
JP2022530834A (ja) * 2019-05-03 2022-07-01 レンサー インク クラウドベースのシステム白内障治療データベースとアルゴリズムシステム
KR102287259B1 (ko) * 2019-08-27 2021-08-06 주식회사 비쥬웍스 원추 각막 진단 보조 시스템 및 이를 이용하는 방법
KR102320250B1 (ko) * 2019-08-27 2021-11-02 주식회사 비쥬웍스 시력교정술 추천 방법 및 장치
WO2021040077A1 (ko) * 2019-08-27 2021-03-04 (주)비쥬웍스 시력교정술 추천 방법 및 장치
KR102250775B1 (ko) * 2019-10-18 2021-05-11 주식회사 에스알파테라퓨틱스 근시 치료를 위한 디지털 장치 및 애플리케이션
DE102019133428B3 (de) * 2019-12-06 2021-03-25 Schwind Eye-Tech-Solutions Gmbh Verfahren zur Steuerung eines augenchirurgischen Lasers mit einer Übergangszone am Volumenkörper
WO2021164864A1 (en) * 2020-02-19 2021-08-26 Ieye Ab Vision screening
WO2022014246A1 (en) * 2020-07-14 2022-01-20 Sony Group Corporation Device, computer program and method for predicting post-surgical performance of a patient
CN111820865B (zh) * 2020-07-24 2024-05-17 安徽猫头鹰科技有限公司 一种眼部视觉数据采集在线监控系统
CN113907947A (zh) * 2020-08-04 2022-01-11 施温德眼科技术解决方式有限公司 用于控制眼科手术激光器的方法及治疗设备
WO2023017335A1 (en) * 2021-08-07 2023-02-16 Johnson & Johnson Surgical Vision, Inc. Managing phacoemulsification user defined protocols

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6099522A (en) * 1989-02-06 2000-08-08 Visx Inc. Automated laser workstation for high precision surgical and industrial interventions
US5098426A (en) * 1989-02-06 1992-03-24 Phoenix Laser Systems, Inc. Method and apparatus for precision laser surgery
US5891132A (en) * 1996-05-30 1999-04-06 Chiron Technolas Gmbh Opthalmologische Systeme Distributed excimer laser surgery system
US20010041884A1 (en) * 1996-11-25 2001-11-15 Frey Rudolph W. Method for determining and correcting vision
WO1998048746A1 (en) * 1997-04-25 1998-11-05 Technolas Gmbh Ophthalmologische Systeme Dual mode ophthalmic laser ablation
US6149643A (en) * 1998-09-04 2000-11-21 Sunrise Technologies International, Inc. Method and apparatus for exposing a human eye to a controlled pattern of radiation
AU5907299A (en) * 1998-09-04 2000-03-27 Sunrise Technologies International, Inc. Radiation treatment system and methods for correcting vision
US6129722A (en) * 1999-03-10 2000-10-10 Ruiz; Luis Antonio Interactive corrective eye surgery system with topography and laser system interface
US7130835B2 (en) * 2002-03-28 2006-10-31 Bausch & Lomb Incorporated System and method for predictive ophthalmic correction

Also Published As

Publication number Publication date
CN100563607C (zh) 2009-12-02
AU2004229503A1 (en) 2004-10-28
KR20060006805A (ko) 2006-01-19
CA2521963C (en) 2015-01-27
JP4713466B2 (ja) 2011-06-29
US20070161972A1 (en) 2007-07-12
ES2253141T1 (es) 2006-06-01
KR20120110176A (ko) 2012-10-09
EP1613253A1 (de) 2006-01-11
CN1774224A (zh) 2006-05-17
AU2004229503C1 (en) 2008-11-06
JP2006522671A (ja) 2006-10-05
AU2004229503B2 (en) 2008-06-05
CA2521963A1 (en) 2004-10-28
EP1613253B1 (de) 2014-12-31
ES2253141T3 (es) 2015-04-20
WO2004091458A1 (en) 2004-10-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE04759430T1 (de) Verfahren, system und algorithmus im zusammenhang mit der behandlungsplanung zur sehkorrektur
JP2006522671A5 (de)
US7693808B2 (en) Method for ordinal ranking
Berdahl et al. Effect of astigmatism on visual acuity after multifocal versus monofocal intraocular lens implantation
EP3321831B1 (de) Vorrichtung zum ermitteln von prognostizierten subjektiven refraktionsdaten oder prognostizierten subjektiven korrektionsdaten und computerprogramm
DE60213058T2 (de) Adaptives Wellenfront-Modulationssystem zur refraktiven Laserchirurgie
CN108335757A (zh) 一种预测smile手术中屈光度调整值的方法
Chastang et al. Automated keratoconus detection using the EyeSys videokeratoscope
DE102005022683A1 (de) Kontaktlinsen zur Kompensation charakteristischer Abbildungsfehler zur Verbesserung der Abbildungsqualität optischer Systeme
US20240082059A1 (en) Intelligent corneal procedure advisor
US20240041653A1 (en) Intelligent topographic corneal procedure advisor
CN112203623B (zh) 用于基于列线图的屈光激光手术的系统和方法
Casebeer et al. Outcomes of spherocylinder treatments in the comprehensive refractive surgery LASIK study
EP4304447A1 (de) Verfahren, vorrichtung und computerprogrammprodukt zum bestimmen einer sensitivität zumindest eines auges eines probanden
Smolek et al. Screening of prior refractive surgery by a wavelet-based neural network
Zulauf et al. What constitutes progression of glaucomatous visual field defects?
DE102020214683A1 (de) Planungsvorrichtung, refraktives Lasersystem und Verfahren zur automatisierten Planung einer refraktiven chirurgischen Behandlung
WO2006128595A1 (de) Mikrokeratomsystem
TWI834987B (zh) 由計算裝置執行的方法
WO2022014689A1 (ja) 頭痛原因判定システム、頭痛原因判定方法、プログラム、及びデータ構造
Reyes Luis et al. Artificial Intelligence for Keratoconus detection and refractive surgery screening
Kampmeier et al. Significance of corneal topography in predicting patient complaints after photorefractive keratectomy
Niranjala et al. The Female Labour Force Participation and Lon-run Development; Evidence from Sri Lankan Experience
Akinsola et al. Pattern of distribution of refractive error among primary school children in Malamulele community of Limpopo province, South Africa