DE02719871T1 - Verfahren zum herstellen von flüssigem roheisen in einem elektrischen ofen - Google Patents

Verfahren zum herstellen von flüssigem roheisen in einem elektrischen ofen Download PDF

Info

Publication number
DE02719871T1
DE02719871T1 DE0001383933T DE02719871T DE02719871T1 DE 02719871 T1 DE02719871 T1 DE 02719871T1 DE 0001383933 T DE0001383933 T DE 0001383933T DE 02719871 T DE02719871 T DE 02719871T DE 02719871 T1 DE02719871 T1 DE 02719871T1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fine grain
metallic fine
grain materials
electric arc
melting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE0001383933T
Other languages
English (en)
Inventor
Jean-Luc Roth
Paul Berg
Fred Weisgerber
Fred Parasch
Emile Lonardi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Paul Wurth SA
Original Assignee
Paul Wurth SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from LU90735A external-priority patent/LU90735B1/fr
Priority claimed from LU90788A external-priority patent/LU90788B1/fr
Application filed by Paul Wurth SA filed Critical Paul Wurth SA
Publication of DE02719871T1 publication Critical patent/DE02719871T1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21BMANUFACTURE OF IRON OR STEEL
    • C21B13/00Making spongy iron or liquid steel, by direct processes
    • C21B13/14Multi-stage processes processes carried out in different vessels or furnaces
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21BMANUFACTURE OF IRON OR STEEL
    • C21B11/00Making pig-iron other than in blast furnaces
    • C21B11/10Making pig-iron other than in blast furnaces in electric furnaces
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21BMANUFACTURE OF IRON OR STEEL
    • C21B13/00Making spongy iron or liquid steel, by direct processes
    • C21B13/0006Making spongy iron or liquid steel, by direct processes obtaining iron or steel in a molten state
    • C21B13/0026Making spongy iron or liquid steel, by direct processes obtaining iron or steel in a molten state introduction of iron oxide in the flame of a burner or a hot gas stream

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Vertical, Hearth, Or Arc Furnaces (AREA)
  • Refinement Of Pig-Iron, Manufacture Of Cast Iron, And Steel Manufacture Other Than In Revolving Furnaces (AREA)
  • Manufacture Of Iron (AREA)
  • Manufacture And Refinement Of Metals (AREA)

Abstract

Verfahren zur Erzeugung flüssigen Roheisens in einem elektrischen Lichtbogenofen, welcher mehrere Elektroden aufweist, mit einem Herd ausgerüstet ist und einen Schmelzsumpf mit darüber gebildeter, nicht schäumender, flüssiger Schlacke, enthält, wobei das Verfahren folgende Schritte umfasst:
a) Reduktion metallischer Feinkornmaterialien zur Bildung vorreduzierter metallischer Feinkornmaterialien mit einem Überschuss an freiem Kohlenstoff,
b) Heißüberführung der vorreduzierten metallischen Feinkornmaterialien in einem Inertgasvorhang in einen im elektrischen Lichtbogenofen enthaltenen Schmelzsumpf,
c) Umrühren des Schmelzsumpfes durch Einblasen von Gas, um die Bildung von Krusten zu verhindern,
d) Schmelzen der vorreduzierten metallischen Feinkornmaterialien im elektrischen Lichtbogenofen zur Gewinnung des flüssigen Roheisens.

Claims (14)

  1. Verfahren zur Erzeugung flüssigen Roheisens in einem elektrischen Lichtbogenofen, welcher mehrere Elektroden aufweist, mit einem Herd ausgerüstet ist und einen Schmelzsumpf mit darüber gebildeter, nicht schäumender, flüssiger Schlacke, enthält, wobei das Verfahren folgende Schritte umfasst: a) Reduktion metallischer Feinkornmaterialien zur Bildung vorreduzierter metallischer Feinkornmaterialien mit einem Überschuss an freiem Kohlenstoff, b) Heißüberführung der vorreduzierten metallischen Feinkornmaterialien in einem Inertgasvorhang in einen im elektrischen Lichtbogenofen enthaltenen Schmelzsumpf, c) Umrühren des Schmelzsumpfes durch Einblasen von Gas, um die Bildung von Krusten zu verhindern, d) Schmelzen der vorreduzierten metallischen Feinkornmaterialien im elektrischen Lichtbogenofen zur Gewinnung des flüssigen Roheisens.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Überführung der vorreduzierten metallischen Feinkornmaterialien durch Schwerkraft erfolgt.
  3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Überführung der vorreduzierten metallischen Feinkornmaterialien in einem Bereich zwischen den Elektroden des elektrischen Lichtbogenofens erfolgt.
  4. Verfahren nach irgendeinem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Umrühren des Schmelzsumpfes durch Einblasen von Neutralgas durch den Herd des elektrischen Lichtbogenofens mit einer Einblasrate zwischen 50 l/min. t und 150 l/min. t und vorzugsweise mit einer Einblasrate zwischen 80 und 120 l/min. t erfolgt.
  5. Verfahren nach irgendeinem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Umrühren des Schmelzsumpfes durch ein Einblasen von sauerstoffhaltigem Gas in den Schmelzsumpf mittels einer oder mehrerer Düsen erfolgt.
  6. Verfahren nach irgendeinem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Schritt a) folgende Schritte umfasst: a1) die metallischen Feinkornmaterialien werden in einen Mehretagenofen mit mehreren übereinander liegenden Etagen eingebracht und auf der oberen Etage des Mehretagenofens abgelegt, a2) die metallischen Feinkornmaterialien werden schrittweise auf die unteren Etagen überführt, a3) einer oder mehreren der unteren Etagen wird ein kohlenstoffhaltiges Reduktionsmittel in ausreichender Menge zugeführt, um die metallischen Feinkornmaterialien zu reduzieren und einen Überschuss an freiem Kohlenstoff sicherzustellen, a4) der Mehretagenofen wird aufgeheizt und die metallischen Feinkornmaterialien werden im Kontakt mit dem kohlenstoffhaltigen Reduktionsmittel und den durch das kohlenstoffhaltige Reduktionsmittel erzeugten Gasen bei geeigneten Temperaturen vorreduziert, a5) der durch das kohlenstoffhaltige Reduktionsmittel erzeugte . Gasüberschuss wird im Inneren des Mehretagenofens verbrannt und die dabei entstehende Wärme wird zum Trocknen und Vorwärmen der metallischen Feinkornmaterialien genutzt.
  7. Verfahren nach irgendeinem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass während Schritt a) oder Schritt b) Schlackenbildner zugesetzt werden.
  8. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Schlackenbildner aus der aus Kalk, Kalkstein und Magnesia sowie deren Gemischen bestehenden Gruppe gewählt sind.
  9. Verfahren nach irgendeinem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Überschuss an Kohlenstoff zwischen 7 und 15 % und vorzugsweise nahe bei 10 % liegt.
  10. Verfahren nach irgendeinem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das kohlenstoffhaltige Reduktionsmittel Kohle ist.
  11. Verfahren nach irgendeinem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die flüchtigen Anteile des kohlenstoffhaltigen Reduktionsmittels im Schritt a) beseitigt werden.
  12. Verfahren nach irgendeinem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der überschüssige Kohlenstoff im Schritt d) verbraucht wird.
  13. Verfahren nach irgendeinem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der überschüssige Kohlenstoff durch Einblasen eines sauerstoffhaltigen Nachverbrennungs-Gasstrahls in die Schlacke mittels einer oder mehrerer Lanzen verbraucht wird.
  14. Verfahren nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass der bzw. die Gasstrahlen so orientiert sind, dass eine Bewegung der Schlacke zu den Elektroden des elektrischen Lichtbogenofens hin erzeugt wird.
DE0001383933T 2001-02-23 2002-02-20 Verfahren zum herstellen von flüssigem roheisen in einem elektrischen ofen Pending DE02719871T1 (de)

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
LU90735 2001-02-23
LU90735A LU90735B1 (fr) 2001-02-23 2001-02-23 Proc-d- de production de fonte liquide
LU90788 2001-06-13
LU90788A LU90788B1 (fr) 2001-06-13 2001-06-13 Procédé de production de fonte liquide dans un four électrique
PCT/EP2002/001749 WO2002068700A1 (fr) 2001-02-23 2002-02-20 Procede de production de fonte liquide dans un four electrique

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE02719871T1 true DE02719871T1 (de) 2004-07-15

Family

ID=26640378

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60204221T Expired - Lifetime DE60204221T2 (de) 2001-02-23 2002-02-20 Verfahren zum herstellen von flüssigem roheisen in einem elektrischen ofen
DE0001383933T Pending DE02719871T1 (de) 2001-02-23 2002-02-20 Verfahren zum herstellen von flüssigem roheisen in einem elektrischen ofen

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60204221T Expired - Lifetime DE60204221T2 (de) 2001-02-23 2002-02-20 Verfahren zum herstellen von flüssigem roheisen in einem elektrischen ofen

Country Status (10)

Country Link
US (1) US7169205B2 (de)
EP (1) EP1383933B1 (de)
JP (1) JP4212895B2 (de)
AU (1) AU2002250975B2 (de)
BR (1) BR0207370B1 (de)
CA (1) CA2437254C (de)
DE (2) DE60204221T2 (de)
ES (1) ES2215498T3 (de)
RU (1) RU2268308C2 (de)
WO (1) WO2002068700A1 (de)

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6875251B2 (en) * 2002-05-15 2005-04-05 Hatch Ltd. Continuous steelmaking process
EP1983066A1 (de) * 2007-03-30 2008-10-22 Paul Wurth S.A. Verfahren zur Rückgewinnung von Molybden, Nickel, Kobalt und Mischungen dieser Elemente mit Hilfe von gebrauchten oder wieder aufbereiteten Katalysatoren
EP1997919A1 (de) * 2007-05-24 2008-12-03 Paul Wurth S.A. Verfahren zur Verwertung von Rückständen, die reich an Zink und Sulfaten sind
JP5166804B2 (ja) * 2007-09-19 2013-03-21 株式会社神戸製鋼所 溶鉄製造方法
JP5166805B2 (ja) * 2007-09-19 2013-03-21 株式会社神戸製鋼所 アーク加熱による溶鉄製造方法
US8532158B2 (en) * 2007-11-17 2013-09-10 Inductotherm Corp. Melting and mixing of materials in a crucible by electric induction heel process
US20160326606A1 (en) * 2014-01-31 2016-11-10 Saudi Basic Industries Corporation Methods for producing improved steels by injecting iron containing by-products of an iron ore production process into liquid steel
ITUA20163986A1 (it) * 2016-05-31 2017-12-01 Tenova Spa Metodo ed apparato per la produzione di ghisa, ghisa prodotta secondo detto metodo
CN111263821B (zh) * 2017-10-23 2022-01-11 日本制铁株式会社 电炉及含氧化铁铁原料的熔解及还原方法
RU2734215C1 (ru) * 2020-04-16 2020-10-13 Автономная некоммерческая организация «Научно-исследовательский институт проблем экологии» Способ выплавки чугуна в доменной печи
WO2023204069A1 (ja) * 2022-04-22 2023-10-26 Jfeスチール株式会社 直接還元鉄の溶解方法、固体鉄および固体鉄の製造方法ならびに土木建築用資材および土木建築用資材の製造方法
WO2023204063A1 (ja) * 2022-04-22 2023-10-26 Jfeスチール株式会社 直接還元鉄の溶解方法、固体鉄および固体鉄の製造方法、土木建築用資材および土木建築用資材の製造方法ならびに直接還元鉄の溶解システム

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1285711A (fr) * 1961-04-05 1962-02-23 Elektrokemisk As Procédé de fabrication de fonte dans un four électrique
SE371651C (sv) * 1973-03-30 1976-11-25 Asea Ab Sett och anordning for smeltreduktion
GB8516143D0 (en) * 1985-06-26 1985-07-31 British Steel Corp Melting of metals
AT400245B (de) * 1993-12-10 1995-11-27 Voest Alpine Ind Anlagen Verfahren und anlage zum herstellen einer eisenschmelze
US5912916A (en) * 1995-05-01 1999-06-15 Alabama Power Company Electric furnace with insulated electrodes and process for producing molten metals
AT405054B (de) * 1997-06-18 1999-05-25 Voest Alpine Ind Anlagen Verfahren und anlage zum herstellen einer eisenschmelze unter einsatz von eisenhältigen hüttenwerksreststoffen
DE19744151C5 (de) * 1997-10-07 2004-08-26 Outokumpu Oyj Verfahren zum Schmelzen von feinkörnigem, direkt reduziertem Eisen in einem Elektrolichtbogenofen
LU90406B1 (fr) * 1999-06-21 2000-12-22 Wurth Paul Sa Proc-d- de production de fonte liquide
AUPQ205799A0 (en) * 1999-08-05 1999-08-26 Technological Resources Pty Limited A direct smelting process

Also Published As

Publication number Publication date
JP4212895B2 (ja) 2009-01-21
US7169205B2 (en) 2007-01-30
RU2003127390A (ru) 2005-03-27
RU2268308C2 (ru) 2006-01-20
EP1383933A1 (de) 2004-01-28
BR0207370A (pt) 2004-06-22
ES2215498T3 (es) 2005-10-16
EP1383933B1 (de) 2005-05-18
WO2002068700A1 (fr) 2002-09-06
BR0207370B1 (pt) 2010-08-10
CA2437254A1 (fr) 2002-09-06
JP2004521188A (ja) 2004-07-15
ES2215498T1 (es) 2004-10-16
DE60204221T2 (de) 2006-02-02
CA2437254C (fr) 2009-06-30
US20040060389A1 (en) 2004-04-01
AU2002250975B2 (en) 2006-11-23
DE60204221D1 (de) 2005-06-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3216019C3 (de) Verfahren zum Erzeugen von Roheisen und Nutzgas und Verwendung eines Schmelz/Vergasungs-Ofens zu dessen Durchführung
EP0030360B2 (de) Stahlerzeugungsverfahren
DE69830924T2 (de) Direktschmelzverfahren zur herstellung von metallen aus metalloxiden
EP1025267B2 (de) Verfahren zum schmelzen von feinkörnigem, direkt reduziertem eisen in einem elektrolichtbogenofen
DE19782202C2 (de) Direktreduktion von Metalloxid-Agglomeraten
DE69914777T2 (de) Direktschmelzverfahren und -vorrichtung
DE02719871T1 (de) Verfahren zum herstellen von flüssigem roheisen in einem elektrischen ofen
JPS6053090B2 (ja) 鉄鋼ダストからΖnおよびPbを回収する方法
DE2723857A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur stahlherstellung
CN104313230B (zh) 燃气熔分炉和炼铁装置以及它们的还原工艺
DD155332A5 (de) Verfahren zur herstellung von fluessigem metall aus einem metalloxid
DE1961336C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur kontinuierlichen Aufbereitung von sulfidischen Erzen
DE2403780C3 (de) Verfahren zum Verhütten von Metalloxyd
DE2253228B2 (de) Verfahren zur Gewinnung von Roheisen
DE2838983C3 (de) Verfahren zur Erzeugung von Stahl im Konverter
DE69927273T2 (de) Direktes schmelzverfahren
DE2132150A1 (de) Verfahren zum direkten herstellen von stahl
DE2939859A1 (de) Verfahren zur stahlherstellung aus festen, metallischen eisentraegern
CN106702177A (zh) 回转窑直接还原红土镍矿镍铁颗粒的工艺
US2368508A (en) Process of treating ores and electric furnace therefor
DE60004049T2 (de) Verfahren zur fertigung einer roheisenschmelze
DE2949803C2 (de) Verfahren zur Verbesserung der Wärmeausnutzung bei der Stahlerzeugung aus festen Eisenmaterialien
DE2515464C2 (de) Verfahren und vorrichtung zur verhuettung sulfidischer kupfererzkonzentrate
DE2729983B2 (de) Verfahren zur Stahlerzeugung
US1523044A (en) Process of reducing ores and obtaining metal products therefrom