DD273597A1 - Mehrfachgreifer - Google Patents

Mehrfachgreifer Download PDF

Info

Publication number
DD273597A1
DD273597A1 DD31750488A DD31750488A DD273597A1 DD 273597 A1 DD273597 A1 DD 273597A1 DD 31750488 A DD31750488 A DD 31750488A DD 31750488 A DD31750488 A DD 31750488A DD 273597 A1 DD273597 A1 DD 273597A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
gripper
cuttings
movement
slide
row
Prior art date
Application number
DD31750488A
Other languages
English (en)
Inventor
Joerg Mueller
Frank Wegert
Uwe Stein
Original Assignee
Univ Rostock
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Univ Rostock filed Critical Univ Rostock
Priority to DD31750488A priority Critical patent/DD273597A1/de
Publication of DD273597A1 publication Critical patent/DD273597A1/de

Links

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf einen Mehrfachgreifer zum reihenweisen Stecken von Stecklingen quer zur Bewegungsrichtung. Sein Anwendungsgebiet erstreckt sich auf den Gartenbau, wobei eine grosse Anzahl von Stecklingen mit definiertem Abstand ausgebracht werden muss. Das Ziel der Erfindung ist es, einen Mehrfachgreifer zu entwickeln, der in der Lage ist, Stecklinge unterschiedlicher Groesse schonend quer zur Bewegungsrichtung zu stecken. Erfindungsgemaess wird dies durch folgende Merkmale erreicht:a) Steuerung der Greiferkette durch ein Uebertragungselementb)Uebertragung der Antriebsbewegung durch Schieberc)starre Anordnung des einen Greiferfingers auf dem Schieberd)Ausgleichmoeglichkeit der Stecklingsdicke durch Federsteuerung des anderen Greiferfingers.Fig. 1

Description

Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung bezieht sich auf einen Mehrfachgreifer zum reihenweisen Stecken von Stecklingen quer zur Bewegungsrichtung. Sein Anwendungsgebiet erstreckt sich vorzugsweise auf den Gartenbau, wobei eine große Anzahl von Stecklingen mit definiertem Abstand ausgebracht werden muß.
Charakteristik des bekannten Standes der Technik
Es sind keine Einrichtungen bekannt g·. den, die ein reihenweises Stecken von Stecklingen ermöglichen.
Einzelgreifer mit Dreh-, Schub- und Kurvengelenken sind bereits in verschiedenen Varianten bekannt. Entsprechend dem Anwendungsgebiet sind die Greiforgane und deren Verstellmechanismen unterschiedlich gestaltet, angeordnet und dimensioniert.
So ist beispielsweise in der DD-PS 250287 OE B25 J15/00 ein Zangengreifer beschrieben, dessen Greiforganc über eine Spindel angetrieben werden. Die Einrichtung ermöglicht nur ein „hartes" Zugreifen bei relativ großem Bauvolumen.
In der SW-PS 439571 OE A01C11/02 ist eine Einrichtung beschrieben, die in der Lage ist, Töpfe zum reihenweisen Ausbringen zu erfassen. Die Pflanzen sind dabei bereits in unempfindliche Töpfe verpflanzt, die die gleiche Form und Größe haben.
Die Mängel der vorhandenen Lösungen bestehen darin, daß sie sich nicht beliebig zu Mehrfachgreifern kombinieren lassen, ein relativ großes Bauvolumen aufweisen und einen Steckabstand von 30mm damit nicht zulassen. Dor Zugriff erfolgt „hart" und es gibt keine Möglichkeiten für das Greifen unterschiedlicher Werkstücke.
Ziel der Erfindung
Das Ziel der Erfindung ist es, einen Mehrfachgreifer zu entwickeln, der in der Lage ist, entsprechend den agrotechnischen Forderungen Stecklinge schonend und quer zur Bewegungsrichtung zu stecken.
Dadurch ist es möglich, den bisher manuell durchgeführten Steckprozeß in vorbereitende Magazinierungsarbeiten und Steckprozeß zu tronnen, wobei erstgenannter in klimatisch günstigere Ar beitsräume und zweitgenannter Prozeß unter notwendigen klimatischen Gewächshausbedingungen durchgeführt werden.
Darlegen des Wesens der Erfindung
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Greifeinrichtung zu schaffen, die in der Lage ist, Stecklinge unterschiedlicher Größe mit geringem Abstand, reihenweise quer zur Bewegungsrichtung und mit definiertem Abstand zu stecken. Erfindungsgemäß wird dies durch folgende Merkmale erreicht:
a) Steuerung der Greiferkette durch ein Übertragungselement
b) Übertragung der Antriebsbewegung durch Schieber
c) starre Anordnung des einen Greiferfingers auf dem Schieber
d) Ausgleichmöglichkeit durch Einzelantrieb (Federsteuerung) des anderen schwenkbar angeordneten Greiferfingers. Auf einer Grundplatte mit parallelen T-förmigen Führungen sind Schieber derart angeordnet, daß der zu den Greiferenden liegende Schieber feste Greifer besitzt und der darunterliegende Schieber Abtastrollen trägt, die gegen den aufder Grundplatte schwenkbar angeordneten Greifer drücken.
Die auf dem Schieber fest angeordneten Greifer erfahren zum Zwecke des Öffnens und Schließens eine zwangsläufige Hin- und Herbewegung. Die schwenkbaren Greifer erhalten über Schieber mit Abtastrollen ihre Bewegung zum Öffnen, das Realisieren der Schließbewegung erfolgt über Zugfedern.
Ausfuhrungsbeispiel
Anhand eines Ausführungsbeispiels wird die Erfindung näher erläutert. Die beigefügte Zeichnung zeigt die Anordnung der Greiferpaare.
In der Grundplatte 1 sind parallele T-förmige Führungen 2 für die T-förmigen Schieber 3 und 4 enthalten. Auf Schieber 4 ist jeweils ein Greiferfinger 5 des Greiferpaares mittels Schraubverbindung befestigt. Auf dem anderen Schieber 3 sind Abtastrollen 6 befestigt. Durch die Zugfedern 7 sind die schwenkbar gelagerten Greiferfinger 8 in Kontakt mit den Abtastrollen Die Schieber 3 und 4 werden durch Kurvengetriebe entsprechend dem geforderten Bewegungsablauf gesteuert, wobei als Antriebselement ein Elektromotor zum Einsatz kommt.
Das Schließen der Greifer erfolgt durch Federkraft, das Öffnen durch zwangsläufige gegensinnige Relativbewegung.

Claims (1)

  1. Mehrfachgreifer für das Stecken von Stecklingen in quer zur Bewegungsrichtung verlaufende Reihen, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils ein Greifer (5) des Greiferpaares auf einem gemeinsamen Schieber (4) starr, der jeweils andere Greifer (8) des Greiferpaares von einem weiteren parallelen Schieber (3) schwenkbar in bestimmter vom Abstand der Stecklinge abhängiger Entfernung angeordnet ist und zum Ausgleich unterschiedlicher Stecklingsdurchmeser der schwenkbare Greiferarm (8) an seinem unteren Ende mit einer Feder (7) in Verbindung steht und daß als Bewegung einleitende Übertragungselemente für die Schieber (3) und (4) an sich bekannte Kurvengetriebe, mikroprozessorgesteuerte Linear- oder Schrittmotore Einsatz finden.
    Hierzu 1 Seite Zeichnung
DD31750488A 1988-07-04 1988-07-04 Mehrfachgreifer DD273597A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD31750488A DD273597A1 (de) 1988-07-04 1988-07-04 Mehrfachgreifer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD31750488A DD273597A1 (de) 1988-07-04 1988-07-04 Mehrfachgreifer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD273597A1 true DD273597A1 (de) 1989-11-22

Family

ID=5600632

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD31750488A DD273597A1 (de) 1988-07-04 1988-07-04 Mehrfachgreifer

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD273597A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011052976A1 (de) * 2011-08-25 2013-02-28 Feinmechanik Michael Deckel Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zum Beschicken einer Schleifmaschine
WO2015071222A1 (de) * 2013-11-14 2015-05-21 Rattunde & Co Gmbh Zwillingsgreifer
CN113878601A (zh) * 2021-09-30 2022-01-04 诸暨市润拓机械自动化科技有限公司 具有多爪的机械手夹爪机构

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011052976A1 (de) * 2011-08-25 2013-02-28 Feinmechanik Michael Deckel Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zum Beschicken einer Schleifmaschine
DE102011052976B4 (de) * 2011-08-25 2014-03-13 Feinmechanik Michael Deckel Gmbh & Co. Kg Greifkopf zum Beschicken einer Schleifmaschine
WO2015071222A1 (de) * 2013-11-14 2015-05-21 Rattunde & Co Gmbh Zwillingsgreifer
DE102013112572A1 (de) * 2013-11-14 2015-05-21 Rattunde & Co. Gmbh Zwillingsgreifer
DE102013112572B4 (de) * 2013-11-14 2015-10-29 Rattunde & Co. Gmbh Zwillingsgreifer
CN105722651A (zh) * 2013-11-14 2016-06-29 拉通德股份有限公司 双夹持器
CN105722651B (zh) * 2013-11-14 2020-11-06 拉通德股份公司 具有双夹持器的切管机
CN113878601A (zh) * 2021-09-30 2022-01-04 诸暨市润拓机械自动化科技有限公司 具有多爪的机械手夹爪机构
CN113878601B (zh) * 2021-09-30 2024-04-09 诸暨市润拓机械自动化科技有限公司 具有多爪的机械手夹爪机构

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4207576A1 (de) Bidirektionale greif- und zufuehrvorrichtung
DE4201289C2 (de) Vorrichtung zur Handhabung von Werkstücken
DE2331907C3 (de) Rundschalttischmaschine
DE2812086B2 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Me tallklemmbandes um einen mit einer Hülse versehenen zylindrischen Korper
DE2035477A1 (de) Greiferzylinder fur Etikettier vorrichtungen
DD273597A1 (de) Mehrfachgreifer
DE3502359A1 (de) Einrichtung zum transport stapelbarer flacher teile, insbesondere kraftfahrzeug-karosserieteile
EP0305767A2 (de) Klemmvorrichtung für einen Schlitten einer Werkzeugmaschine
DE4328988C2 (de) Montagesystem mit Werkstückaufnahmering
DE2423220A1 (de) Mehrfachgreifer
DE3702502A1 (de) Manipulatormodul
DE2530598B2 (de) Vorrichtung zum automatischen Transport von zylindrischen Werkstücken
CH624332A5 (en) Production apparatus
DE2312861C2 (de) Vorrichtung zum Bewegen von Werkstücken in einer Presse
DD273596A1 (de) Mehrfachgreifer mit separatantrieb
DE1539083C3 (de) Übergabevorrichtung für ferromagnetische und/oder andere Bauteile eines feinwerktechnischen Erzeugnisses, insbesondere eines Schutzgaskontaktes
CH668882A5 (de) Verfahren zum ausrichten verbogener anschlussdraehte von mehrpoligen elektronischen bauelemente sowie anlage zur ausuebung dieses verfahrens.
DE2359679B2 (de) Verdrahtungsmaschine mit Drahtwickelwerkzeugen
DE554840C (de) Zangenartiger Greifer zum UEberfuehren von Tabak
DE947890C (de) Mechanische Markierfedern an Einstellschienen bzw. -stangen von Waehlschaltern nach dem Koordinatenprinzip
DE2810574C2 (de) Vorrichtung zur Abgabe von Spießen
DE1910828A1 (de) Vorrichtung zum Abschieben von auf einer Verpackungsmaschine hergestellten Packungen auf ein Transportband od.dgl.
EP0144304A1 (de) Vorrichtung zum Biegen von Blechen
DE2100562C3 (de) Vorrichtung zur Überwachung der ordnungsgemäßen Füllung mehrerer, nebeneinanderliegender Führungskanäle für Flaschen u.dgl. bei einer Verpackungsmaschine
EP4311635A1 (de) Greifer zur positionierung von kabeln zur herstellung von elektrischen kabelbäumen

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee