DD270648A1 - Kettenschlossverbindung fuer siebstabbaender an hackfruchterntemaschinen - Google Patents

Kettenschlossverbindung fuer siebstabbaender an hackfruchterntemaschinen Download PDF

Info

Publication number
DD270648A1
DD270648A1 DD31492588A DD31492588A DD270648A1 DD 270648 A1 DD270648 A1 DD 270648A1 DD 31492588 A DD31492588 A DD 31492588A DD 31492588 A DD31492588 A DD 31492588A DD 270648 A1 DD270648 A1 DD 270648A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
transverse
bore
chain lock
male member
belt
Prior art date
Application number
DD31492588A
Other languages
English (en)
Inventor
Hugo Winkler
Helmut Voigt
Klaus-Volker Paessler
Wolfgang Eckart
Original Assignee
Fortschritt Veb K
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fortschritt Veb K filed Critical Fortschritt Veb K
Priority to DD31492588A priority Critical patent/DD270648A1/de
Publication of DD270648A1 publication Critical patent/DD270648A1/de

Links

Landscapes

  • Belt Conveyors (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Kettenschlossverbindung an Siebstabbaendern fuer Hackfruchterntemaschinen, mittels der die Gurtenden der Flachriemen an Hackfruchterntemaschinen, insbesondere Kartoffelerntemaschinen, verbunden werden. Die Aufgabe wird gemaess der Erfindung dadurch geloest, dass das Einsteckglied laengs zu den Riemenenden einen Schenkel und von diesem im rechten Winkel ausgehend zwei Querschenkel und einen Steg besitzt. Der mittig angeordnete Steg ist mit einer Bohrung versehen, die Enden der beiden Querschenkel weisen einen Zapfen auf oder sind wahlweise zylindrisch gestaltet. Die Enden des mit dem Einsteckglied in Verbindung stehenden Siebkettenstabes besitzen dementsprechend entweder eine Bohrung oder eine Huelse. Auf den Querschenkeln des Einsteckgliedes lagert ein den jeweiligen Querschenkel umschliessendes und mit einer an den Riemenenden befestigten Schlaufe in Verbindung stehendes Formstueck, und parallel zu dem laengs zu den Riemenenden verlaufenden Schenkel des Einsteckgliedes ist eine Lasche angeordnet.

Description

Der erfindungsgemäße Gegenstand besteht aus dem Einsteckglied 1,das längs zu den Riemenenden 2 einen Schenkel und von diesem Schenkel im rechten Winkel ausgehend zwei Querschenkel und einen Steg 3 besitzt. Am Ende des Steges 3 befindet sich eine Bohrung 4, die beispielsweise zur Aufnahme eines Splintes dient. Die Enden der beiden Querschenkel sind wahlweise mit einem Zapfen 5 versehen oder sind zylindrisch gestaltet. Bei ersterer Annahme ist an den Enden eines Siebkettenstabes 6 eine Bohrung zur Aufnahme des Zapfens 5 vorhanden. Im zweiten Fall ist an einem Siebkettenstab 6 eine Hülse 7 befestigt, mit der die Verbindung zu dem Querschdnkel hergestellt wird. A^f den Querschenkeln lagert ein den jeweiligen Querschenkel umschließendes Formstück 8, welches mit einer an den Riemenenden 2 befestigten Schlaufe 9 in Verbindung steht. Parallel zu dem längs zu den Riemenenden 2 verlaufenden Schenkel des Einsteckgliedes 1 ist eine Lasche 10 angeordnet, die mit beispielsweise einem in der Bohrung 4 befindlichen Splint die axiale Sicherheit gewährleistet, wobei der mittig angeordnete Steg 3 die Schlaufen am Riemenende 2 vor vorzeitigem Verschleiß schützt.

Claims (1)

  1. Kettenschloßverbindung für Siebstabbänder an Hackfruchterntemaschinen,dadurch gekennzeichnet, daß das Einsteckglied (1) längs zu den Riemenenden (2) einen Schenkel und von diesem im rechten Winkel ausgehend zwei Querschenkel und einen Steg (3) besitzt, der mittig angeordnete Steg (3) mit einer Bohrung (4) versehen ist, die Enden der beiden Querschenkel einen Zapfen (5) aufweisen oder wahlweise zylindrisch gestaltet sind und daß die Enden des mit dem Einsteckglied (1) in Verbindung stehenden Siebkettenstabes (6) einmal eine Bohrung und zum anderen eine Hülse (7) besitzen und daß auf den Querschenkeln des Einsteckgliedes (1) ein den jeweiligen Querschenkel umschließendes und mit einer an den Riemenenden (2) befestigten Schlaufe (9) in Verbindung stehendes Formstück (8) lagert und parallel zu dem längs zu den Riemenenden (2) verlaufenden Schenkel des Einsteckgliedes (1) eine Lasche (10) angeordnet ist.
    Hierzu 1 Seite Zeichnungen
    Anwendungsgebiet der Erfindung
    Die Erfindung betrifft eine Kettenschloßverbindung an Siebstabbändern für Hackfruchterntemaschinen, mittels der die Gurtenden der Flachriemen an Hackfruchterntemaschinen, insbesondere Kartoffelerntemaschinen, verbunden werden!
    Charakteristik der bekannten technischen Lösungen
    In der DE-OS 3406333 ist eine Kettenschloßverbindung bekannt gewordan, wo die an den Rändern der Siebstabbänder befindlichen Gurte an der Verbindungsstelle Augen zur Aufnahme von Stabenden besitzen, die über längs zu den Gurten verlaufende Laschen verbunden sind. Damit die Laschen die Gurte seitlich nicht überragen, sind die Gurtbänder im Bereich der Augen ausgespart.
    Weiterhin wurde eine Endlosverbindung für Gurtbänder in der DE-OS 3246529 bekannt, bei der die Gurtenden augenartig mit einer Querbohrung zum Eingriff eines bolzenartigen Verbindungselementes versehen sind. Dazu ist eine Lasche, die an ihren Enden mit einer Querbohrung versehen ist, als Verbindungsglied vorgesehen, wobei die Querbohrungen mit einer elastischen Einlage verbunden sind.
    Ei.-.e weitore bekannte Lösung, die in der DE-OS 3246530 beschrieben ist, sieht vor, daß Verstärkungseinlage!! die Querbohrung an den Bandenden umschließen und die zurückgeführten Enden der Verstärkungseinlage abgestuft sind, wobei diese von Befestigungselementen durchsetzt werden, und daß jeder Stufe dieser Enden die Befestigung eines Stabendes zugeordnet ist. Die vorgenannten Kettenschloßverbindungen besitzen den Mangel, daß diese im ,oraktischen Einsatz infolge ihrer geringen Belastbarkeit nach relativ kurzer Betriebsdauer ausfallen.
    Ziel der Erfindung
    Ziel der Erfindung ist es, diesen Mangel zu beseitigen und eine Kettenschloßverbindung für Siebstabbänder zu schaffen, die sich durch eine höhere Lebensdauer auszeichnet und einfach sowie schnell montier- und demontierbar ist.
    Wesen der Erfindung
    Aufgabe der Erfindung ist es, die Kettenschloßverbindung für Siebstabbänder so zu gestalten, daß eine höhere Zugfestigkeit erreicht wird und ein schnelles Auswechseln des Kettenschlosses gewährleistet wird. Die Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß das Cinsteckglied längs zu den Riemenondcn einen Schenkel und von diesem im rechten Winkel ausgehend zwei Querschenkel und einen Steg besitzt. Der mittig angeordneteSteg ist mit einer Bohrung versehen, die Enden der beiden Querschenkel weisen einen Zapfen auf oder sind wahlweise zylindrisch gestaltet. Die Enden des mit dem Einsteckglied in Verbindung stehenden Siebkettenstabes besitzen dementsprechend entweder eine Bohrung oder eine Hülse. Auf den Querschenkeln des Einsteckgliodes lagert ein den jeweiligen Querschenkel umschließendes und mit einer an den Riemer enden befestigten Schlaufe in Verbindung stehendes Formstück, und parallel zu dem längs zu den Riemenenden verlaufenden Schenkel des Einstackgliedes ist eine Lasche angeordnet.
    Ausführungsboisplel
    Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden. In der zugehörigen Zeichnung zeigen:
    Fig. 1: eine Seitenansicht des erfindungsgemäßen Gegenstandes
    Fig. 2: eine Draufsicht nach Fig. 1
DD31492588A 1988-04-20 1988-04-20 Kettenschlossverbindung fuer siebstabbaender an hackfruchterntemaschinen DD270648A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD31492588A DD270648A1 (de) 1988-04-20 1988-04-20 Kettenschlossverbindung fuer siebstabbaender an hackfruchterntemaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD31492588A DD270648A1 (de) 1988-04-20 1988-04-20 Kettenschlossverbindung fuer siebstabbaender an hackfruchterntemaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD270648A1 true DD270648A1 (de) 1989-08-09

Family

ID=5598598

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD31492588A DD270648A1 (de) 1988-04-20 1988-04-20 Kettenschlossverbindung fuer siebstabbaender an hackfruchterntemaschinen

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD270648A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013013446B3 (de) * 2013-08-10 2015-02-12 Grimme Landmaschinenfabrik Gmbh & Co. Kg Siebkettenförderer für Hackfruchterntemaschinen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013013446B3 (de) * 2013-08-10 2015-02-12 Grimme Landmaschinenfabrik Gmbh & Co. Kg Siebkettenförderer für Hackfruchterntemaschinen
EP2845459A1 (de) 2013-08-10 2015-03-11 Grimme Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG Siebkettenförderer für Hackfruchterntemaschinen
US9320194B2 (en) 2013-08-10 2016-04-26 Grimme Landmaschinenfabrik Gmbh & Co. Kg Screen chain conveyor for root crop harvesting machines

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1557477A1 (de) Schnalle zum Verbinden zweier Gurtbandabschnitte
EP0133181B1 (de) Riemen mit Anschlussteil
DD270648A1 (de) Kettenschlossverbindung fuer siebstabbaender an hackfruchterntemaschinen
EP0340514A1 (de) Stabband für Stabbandförderer
DE102008004554A1 (de) Funktionselement zum Aufnehmen eines oder mehrerer Flachbänder, insbesondere für die Verwendung bei Slacklines
DE1101274B (de) Stabrost-Foerderband
DE102009050078A1 (de) Kettenverbindungsglied
DE3246530C2 (de)
DD270649A1 (de) Endlosverbindung fuer flachriemen an hackfruchterntemaschinen
EP2038016A1 (de) Gurtzeug mit tragendem einfassband
AT139988B (de) Fußknöchelhalter.
DE2850471C3 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Trenngurtes zwischen Viehständen
DE2262590C3 (de) Schäkel zur Verbindung von Kettengliedern, insbesondere von Rundstahl-Kettengliedern von Gleit- bzw. Reifenschutzketten
DE618169C (de) Schienenstossverbindung mittels einer zweiteiligen, kombinierten Flach- und Fusslasche
DD288964A5 (de) Klemmverbindung fuer siebstabschloesser an hackfruchterntemaschinen und fraktionieranlagen
DE2233616A1 (de) Bauteil fuer kettengeschirre
DD288084A5 (de) Kettenschloss fuer gurtbandfoerderbaender an hackfruchterntemaschinen und fraktionieranlagen
AT408407B (de) Riemenschnalle für glockenriemen für herdentiere
DD144179A5 (de) Band,insbesondere fuer schraub-und spannschellen
EP0481314A2 (de) Verbindungsschäkel für eine Rundglieder-Stegkette
DE3506145A1 (de) Stabband fuer stabbandfoerderer
DE2221633B2 (de) Bauteil für Rundgliederketten
AT52815B (de) Hosenspanner.
DE7834789U1 (de) Stabband fuer stabbandfoerderer
DD216843A1 (de) Kettenschloss fuer gummiflachriemen oder gurtfoerderbaender an hackfruchterntemaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee