DE3506145A1 - Stabband fuer stabbandfoerderer - Google Patents

Stabband fuer stabbandfoerderer

Info

Publication number
DE3506145A1
DE3506145A1 DE19853506145 DE3506145A DE3506145A1 DE 3506145 A1 DE3506145 A1 DE 3506145A1 DE 19853506145 DE19853506145 DE 19853506145 DE 3506145 A DE3506145 A DE 3506145A DE 3506145 A1 DE3506145 A1 DE 3506145A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bands
rod
belts
ribbon
band
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19853506145
Other languages
English (en)
Inventor
Arnold 3167 Burgdorf Jäger
Friedrich 3100 Celle Röhrs
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Jaeger Gummi GmbH and Co KG
Original Assignee
Jaeger Gummi GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Jaeger Gummi GmbH and Co KG filed Critical Jaeger Gummi GmbH and Co KG
Priority to DE19853506145 priority Critical patent/DE3506145A1/de
Priority to FR8601355A priority patent/FR2577905B1/fr
Priority to GB08602810A priority patent/GB2172869B/en
Priority to BE0/216296A priority patent/BE904264A/fr
Priority to NL8600447A priority patent/NL8600447A/nl
Publication of DE3506145A1 publication Critical patent/DE3506145A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G15/00Conveyors having endless load-conveying surfaces, i.e. belts and like continuous members, to which tractive effort is transmitted by means other than endless driving elements of similar configuration
    • B65G15/30Belts or like endless load-carriers
    • B65G15/50Endless load-carriers consisting of a series of parallel ropes or belt strips
    • B65G15/52Endless load-carriers consisting of a series of parallel ropes or belt strips interconnected by transverse slats
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G2201/00Indexing codes relating to handling devices, e.g. conveyors, characterised by the type of product or load being conveyed or handled
    • B65G2201/02Articles

Description

Gummi-Jäger KG GmbH & Cie in $ooo Hannover
Stabband für Stabbandförderer
Zusatz zu Patent ... ( -^atent-anmeldung P 3^ 4-1 605.6 )
Die Erfindung geht aus von einem Stabband nach dem Gattungsbegriff des 1. Patentanspruches, also im wesentlichen von Stabbändern, deren Bänder" eine zahnfreie Randzone haben zur Aufnahme der Niete für die Befestigung der Stäbe.
Der Erfindung liegt im wesentlichen die Aufgabe zugrunde, das Anwendungsgebiet der Erfindung zu erweitern, und zwar aif solche Stabbänder, die mehr als zwei Bänder haben, um auch diese Bänder bezüglich der Befestigung und Halterung ihrer Stäbe zu verbessern.
Erfindungsgemäss sind bei Stabbändern mit mehr als zwei Bändern bei den oder dem zwischen den seitlichen Bändern befindlichen Band die Stabenden sich überlappend und gegenüber den seitlich aussen befindlichen Bändern mit halber Teilung angeordnet. Demgemäss können auch bei den zwischen den Seitenbändern befindlichen Bändern die sich nach links und nach rechts erstreckenden Stäbe an jedem Rand des Bandes, und zwar sicher befestigt werden.
Die Tatsache der Versetzung der Stäbe um eine halbe Teilung ist dabei nicht nachteilig, weil dadurch die Bandfunktion nicht berührt wird.
Weitere Einzelheiten der Erfindung werden anhand der Zeichnung erläutert, in der ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt ist.
Es zeigen :
Fig. 1 ein Stabband für eine landwirtschaftliche
Maschine in der Teildraufsicht, % χ
Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie II - II von Fig. 1,
Fig. 3 einen Schnitt nach der Linie III - III von Fig. und
Fig. 4- einen Teilschnitt nach der Linie IV - IV von Fig. 1.
An beiden Rändern und mittig weist das Stabband aus Gummi od. dgl. bestehende, ggfs. mittels Gewebe verstärkte Bänder 1, 2 und 3 auf, die an der Unterseite quer verlaufende Zähne 4 aus Gummi od. dgl. haben, die Lücken zwischen sich einschliessen. Die Rückseite der Bänder 1-3 ist glatt ausgeführt.
Alle Bänder 1-3 weisen drei Zonen auf. Die breitere Zone H wird von den schmaleren Zonen R eingeschlossen.
ψ Die Bänder 1-3 stehen durch quer verlaufende Stäbe 6
aus Stahl od. dgl. in Verbindung, deren gegenseitiger %
3506U5
Abstand 2x beträgt. Dieses Mass bestimmt das Mass der Siebung der Kartoffeln und dgl. Es kann auf das gewünschte Mass verändert werden.
Der Antrieb der Bänder 1-3 erfolgt durch aussenverzahnte Räder, die nicht dargestellt sind.
Die flach gestalteten Enden 7 der Stäbe 6 sind durch Niete befestigt, die die Randzonen R mittig durchsetzen, die zahnfrei ausgeführt sind.
Um unter diesen Voraussetzungen die Stäbe 6 auch hinreichend fest am Band 2 befestigen zu können, überlappen sich die Enden 7> wobei sich ein gegenseitiger Abstand der Enden 7 von χ ergibt. Dennoch sind die Enden 7 je mit zwei Niete 8 verankert. Die Enden 7 sind demgemäss am Band 2 ebenso befestigt, wie dies bei den seitlich aussen gelegenen Bändern 1, 3 der Fall ist.
Die zahnfreien Zonen R erlauben auch eine abweichende Befestigung der Stäbe 6 an dem mittig angeordneten Band 2, jedoch ist es im Regelfälle besser ? die Enden 7 am Band alle mit gleichem Abstand X zu befestigen.
Die Versetzung der Stäbe 6 der einen Stabbandhälfte gegenüber der anderen Stabbandhälfte ist ohne Einfluss auf die Tüchtigkeit des Stabbandes, weil in jeder Bandhälfte die Stäbe mit der Teilung 2x angeordnet sind, und diese ist schliesslich für die Siebung des Erntegutes von Bedeutung.

Claims (2)

Ansprüche
1. Stabband für endlose Stabbandförderer, insb. an landwirtschaftlichen Maschinen, wobei die an den Rändern der Stabbänder befindlichen biegsamen, zugfesten Bänder innenverzahnt sind und auf ihrer glatten bzw. unverzahnten Rückenfläche angeordnete Stäbe aufweisen, die durch den Bandkörper durchsetz-ende Niete an den Bändern befestigt sind, nach Patent ....... ( Patentanmeldung P 3^ 4-1 605.6 ), wobei die Bänder zu beiden Seiten der Verzahnung eine zahnfreie Randzone zur Aufnahme der Niete aufweisen, dadurch gekennzeicnnet, dass bei Stabbändern mit drei oder mehreren Bändern bei dem oder den zwischen den seitlichen Bändern befindlichen *, Bändern ( Mittenbänder ) (2) die Stabenden (7) sich ' überlappend angeordnet sind und ein jedes Stabende v" an beiden Rändern ( Zone R ) dieser Bänder befestigt ist.
2. Stabband nach Anspruch 1," dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigung der Stäbe (6) an den Mittenbändern (2) mit halber Teilung (x) gqGenüber der Teilung an den seitlich aussen befindlichen Bändern (1,3) erfolgt.
DE19853506145 1985-02-22 1985-02-22 Stabband fuer stabbandfoerderer Ceased DE3506145A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853506145 DE3506145A1 (de) 1985-02-22 1985-02-22 Stabband fuer stabbandfoerderer
FR8601355A FR2577905B1 (fr) 1985-02-22 1986-01-31 Bande a barreaux pour transporteurs a bande
GB08602810A GB2172869B (en) 1985-02-22 1986-02-05 A barred belt for barred belt conveyors
BE0/216296A BE904264A (fr) 1985-02-22 1986-02-21 Bande a barreaux pour transporteurs a bande.
NL8600447A NL8600447A (nl) 1985-02-22 1986-02-21 Uit staven bestaande band voor een bandtransporteur met staven.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853506145 DE3506145A1 (de) 1985-02-22 1985-02-22 Stabband fuer stabbandfoerderer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3506145A1 true DE3506145A1 (de) 1986-08-28

Family

ID=6263234

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853506145 Ceased DE3506145A1 (de) 1985-02-22 1985-02-22 Stabband fuer stabbandfoerderer

Country Status (5)

Country Link
BE (1) BE904264A (de)
DE (1) DE3506145A1 (de)
FR (1) FR2577905B1 (de)
GB (1) GB2172869B (de)
NL (1) NL8600447A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3807294A1 (de) * 1988-03-05 1989-09-14 Gummi Jaeger Kg Gmbh & Cie Stabband fuer stabbandfoerderer
EP1369018A1 (de) * 2002-05-25 2003-12-10 RiCon Sieb- und Fördertechnik GmbH & Co. KG Förderband

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6617009B1 (en) 1999-12-14 2003-09-09 Mannington Mills, Inc. Thermoplastic planks and methods for making the same

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7834789U1 (de) * 1978-11-23 1979-05-23 Gummi-Jaeger Kg Gmbh & Cie, 3000 Hannover Stabband fuer stabbandfoerderer
DE3247160A1 (de) * 1982-12-21 1984-06-28 Gummi-Jäger KG GmbH & Cie, 3000 Hannover Gurtstabband fuer landwirtschaftliche maschinen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3807294A1 (de) * 1988-03-05 1989-09-14 Gummi Jaeger Kg Gmbh & Cie Stabband fuer stabbandfoerderer
EP1369018A1 (de) * 2002-05-25 2003-12-10 RiCon Sieb- und Fördertechnik GmbH & Co. KG Förderband

Also Published As

Publication number Publication date
NL8600447A (nl) 1986-09-16
BE904264A (fr) 1986-06-16
GB2172869B (en) 1988-09-21
GB8602810D0 (en) 1986-03-12
FR2577905A1 (fr) 1986-08-29
FR2577905B1 (fr) 1989-12-22
GB2172869A (en) 1986-10-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0542739B1 (de) Rucksack
WO1994002391A2 (de) Taschenförderer
EP0747303B1 (de) Stabband für Stabbandförderer
DE3440831A1 (de) Siebband fuer eine hackfrucht-erntemaschine
EP0664074B1 (de) Siebstabband
CH672535A5 (de)
CH628776A5 (en) Belt for screening chain conveyors of potato-harvesting machines
EP0920797A1 (de) Steilförderer für landwirtschaftliche Erntemaschinen
EP0389831B1 (de) Vorrichtung zum Binden langgestreckter Gegenstände
EP0712797B1 (de) Stabband für Stabbandförderer, insb. an landwirtschaftlichen Maschinen
DE3506145A1 (de) Stabband fuer stabbandfoerderer
EP0919117B1 (de) Steilförderer für landwirtschaftliche Erntemaschinen
DE3903475A1 (de) Stabband fuer stabbandfoerderer
DE3338792C2 (de)
DE3441605A1 (de) Stabband fuer stabbandfoerderer
DE3429004C2 (de)
DE3807294C2 (de) Stabband für Stabbandförderer
EP0229213A1 (de) Stabförderband für Hackfruchterntemaschinen
EP0432701B1 (de) Stabband für Stabbandförderer
DE1913210C3 (de) Endloses Raupenband für Raupenfahrzeuge, insbesondere Pistenfahrzeuge
DE3409639A1 (de) Endlosverbindung fuer siebstabbaender
DE1186698B (de) Foerderbandverbindung
DE2421366A1 (de) Siebkette fuer kartoffelroder
DE3514469A1 (de) Umlaufendes band fuer landwirtschaftliche sortiervorrichtungen
DE8235840U1 (de) Endlosverbindung für Gurtstabbänder

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3441605

Format of ref document f/p: P

8131 Rejection