DD266233A3 - DEVICE FOR FIXING A BENDING PRESSURE PLATE - Google Patents

DEVICE FOR FIXING A BENDING PRESSURE PLATE Download PDF

Info

Publication number
DD266233A3
DD266233A3 DD30444987A DD30444987A DD266233A3 DD 266233 A3 DD266233 A3 DD 266233A3 DD 30444987 A DD30444987 A DD 30444987A DD 30444987 A DD30444987 A DD 30444987A DD 266233 A3 DD266233 A3 DD 266233A3
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
pressure plate
plate
hollow shaft
shaft
edge
Prior art date
Application number
DD30444987A
Other languages
German (de)
Inventor
Friedrich Gottwald
Guenter Koppelkamm
Hans-Joachim Kreisig
Ernst Freitag
Siegfried Baerthel
Erwin Dimmel
Original Assignee
Polygraph Leipzig
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Polygraph Leipzig filed Critical Polygraph Leipzig
Priority to DD30444987A priority Critical patent/DD266233A3/en
Priority to DE19883812137 priority patent/DE3812137A1/en
Priority to SU887774746A priority patent/RU1827360C/en
Priority to FR8806697A priority patent/FR2617431B3/en
Priority to GB8811838A priority patent/GB2206534B/en
Publication of DD266233A3 publication Critical patent/DD266233A3/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F27/00Devices for attaching printing elements or formes to supports
    • B41F27/12Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes
    • B41F27/1218Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes comprising printing plate tensioning devices
    • B41F27/1225Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes comprising printing plate tensioning devices moving in the printing plate end substantially rectilinearly
    • B41F27/1243Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes comprising printing plate tensioning devices moving in the printing plate end substantially rectilinearly by pivotal or swivelling motion, e.g. by means of a rocking lever

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Befestigen einer biegsamen Druckplatte auf dem Plattenzylinder einer Rotationsdruckmaschine, bei der der Plattenzylinder mindestens einen axial verlaufenden Kanal besitzt, in dem eine mit einer druckplattenbreiten, achsparallelen Ausnehmung ausgestattete Hohlwelle und eine Welle drehbar koaxial angeordnet sind. Zur Gewaehrleistung einer voneinander unabhaengigen Klemmung bzw. Spannung beider bzw. einer der Kanten der Druckplatte ist auf der Hohlwelle eine zweite mit einer druckplattenbreiten, achsparallelen Ausnehmung und einer Leiste ausgestattete Hohlwelle drehbar koaxial angeordnet und mit der Welle eine die Ausnehmung beider Hohlwellen sowie mit der inneren Hohlwelle eine die Ausnehmung der aeusseren Hohlwelle unter Verdrehspiel durchsetzende achsparallele Leiste verbunden. Fig. 1The invention relates to a device for fixing a flexible printing plate on the plate cylinder of a rotary printing press, in which the plate cylinder has at least one axially extending channel in which a equipped with a pressure plate wide, axis-parallel recess hollow shaft and a shaft are rotatably arranged coaxially. To ensure a mutually independent clamping or voltage both or one of the edges of the pressure plate is a hollow shaft equipped with a rotatable pressure plate, axially parallel recess and a bar rotatable coaxial coaxial and arranged with the shaft a recess both hollow shafts and the inner Hollow shaft connected to the recess of the outer hollow shaft with a backlash penetrating axially parallel bar. Fig. 1

Description

Ausnehmung der äußeren Hohlwelle unter Verdrehspiel durchsetzende, achsparallele Leiste verbunden ist, wobei jeweils die In Drehrichtung des Plattenzylinders vorlaufende Leiste als Klemmleiste gegen die an der benachbarten Seitenfläche des Kanals anliegende, vorlaufende Kante der Druckplatte, die nachlaufend» Leiste als Spannleiste gegen die Innenseite sowie die mittlere Leiste als Klemmleiste gegen die Außenseite der nachlaufenden Kante der Druckplatte schwenkbar ist. Die erfindungsgemäße Vorrichtung gestattet eine voneinander unabhängige Klemmung beider Kanten und zusätzlich eine Spannung der in Drehrichtung des PlattenzylindO'S nachlaufende Kante der Druckplatte, Dadurch ist ein sicherer Sitz der Druckplatten auf dem Plattenzylinder auch bei sehr schnell laufenden Rotationsdruckmaschinen gewährleistet. Bei mehrfacher Anordnung von Druckplatten in Umfangsrichtung des Plattenzylinders können dio Kanten der einen Druckplatte ohne Beeinflussung der Befestigung der nachfolgenden Druckplatte geklemmt und gespannt sowie gelöst werden. Bei der Abnahme einer Druckplatte kann die zwischen mittlerer Klemmleiste und Spannleicte geklemmte nachlaufende Kante der Druckplatte durch oin gemeinsames Verschwenken dioser Leisten in Richtung der nachlaufenden fieltenfläche des Kanals entspannt und daraus resultierend die vorlaufende Kante der Druckplatte nach dem Lösen ihrer Klemmung von der vorlaufenden Seitenfläche des Kanals abgehoben werden. Darauf kann die Druckplatte unter entspr. Verdrehung des Plattenzyllnders ohne eine Beschädigung der nachlaufend in Kante der Druckplatte vom Plattenzylinder abgenommen werden, wobei zum Schluß die Klemmung der nachlaufenden Kante der Druckplatte gelöst wird.Recess of the outer hollow shaft under Verdrehspiel interspersed, axially parallel bar is connected, each in the direction of rotation of the plate cylinder leading strip as a terminal strip against the adjacent side surface of the channel fitting, leading edge of the pressure plate, the trailing »bar as clamping bar against the inside and the middle strip as a terminal strip against the outside of the trailing edge of the pressure plate is pivotable. The inventive device allows independent clamping of both edges and in addition a voltage of the trailing in the direction of rotation of the PlattenzylindO's edge of the printing plate, This ensures a secure fit of the printing plates on the plate cylinder, even with very fast-running rotary printing presses. With multiple arrangement of pressure plates in the circumferential direction of the plate cylinder dio edges of a pressure plate without affecting the attachment of the subsequent pressure plate can be clamped and stretched and released. When removing a printing plate clamped between the middle clamping bar and Spannleicte trailing edge of the pressure plate by oin common pivoting dioser strips in the direction of the trailing fell surface of the channel relaxed and as a result the leading edge of the pressure plate after loosening its clamping of the leading side surface of the channel be lifted off. Then the pressure plate can be removed from the plate cylinder without corrugation of the plate cylinder without damaging the trailing edge of the pressure plate, in the end the clamping of the trailing edge of the pressure plate being released.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung zeichnet sich gegenüber bekannten vergleichbaren Lösungen durch einen geringen Platzbedarf, t inen geringen Aufwand für die Fertigung und Montage der Einzelteile, eine hohe funktionssicherheit und Verschleißfestigkeit sowie einen geringen Wartungsaufwand at_3. Letztlich gestattet die Vorrichtung den Einsatz einfacher Bedienelomente.The device according to the invention is distinguished from known comparable solutions by a small footprint, t inen little effort for the manufacture and assembly of the items, high reliability and wear resistance and low maintenance at_3. Ultimately, the device allows the use of simple control moments.

HlnnlchtHch der Anordnung der beiden Klemmleisten und der Spannleiste läßt sich die erfindungsgemäße Vorrichtung dahingehend variieren, daß erfindungsgemäß die Klommleiste für die In Drehrichtung des IMattenzyllndere vorlaufende Kante der Druckplatte mit der Welle, die Klemmleiste für nachlaufende Kante der Druckplatte mit der inneren Hohlwelle und die Spannleiste mit der äußeren Hohlwelle oder die Klemmleiste für die in Drehrichtung des Plattenzylinders vorlaufende Ka nte der Druckplatte mit der Inneren Hohlwelle, die Klemmleiste für die nachlaufende Kante der Druckplatte mit der Welle und die Spannleiste mit der äußeren Hohlwelle oder die Klemmleiste für die in Drehrichtung des Plattonzylinders vorlaufende Kante der Druckplatte mit der äußeren Hohlwelle, die Klemmleiste für die nachlaufende Kante der Druckplatte mit der Welle und die !Spannleiste mit der inneren Hohlwelle oder die Klemmleiste für die in Drehrichtung des Plattenzylinders vorlaufende Kante der Druckplatte mit der äußeren Hohlwelle, die K lemmleiste für die nachlaufende Kante der Druckplatte mit der inneren Hohlwelle und die Spannleisto mit der Welle verbunden Ist. Dabei sind die einzelnen Anordnungen funktionsmäßig als gleichwertig anzusehen. Während beide Klemmleisten eow~ 1I der Weih als auch beiden Hohlwellen zugeordnet worden können, kann die ι nittlere Klemmleiste für die nachlaufende Kante der Druckplatte nur mit der Welle oder der innoren Hohlwelle verbunden werden.HlnlchtHch the arrangement of the two terminal strips and the clamping bar, the device of the invention can be varied so that according to the invention the grommet for in the direction of rotation of IMattenzyllndere leading edge of the pressure plate with the shaft, the terminal strip for trailing edge of the pressure plate with the inner hollow shaft and the clamping bar with the outer hollow shaft or the terminal block for the leading in the direction of rotation of the plate cylinder Ka n the pressure plate with the inner hollow shaft, the terminal strip for the trailing edge of the pressure plate with the shaft and the clamping bar with the outer hollow shaft or the terminal block for the leading in the direction of rotation of the Plattonzylinders Edge of the pressure plate with the outer hollow shaft, the terminal strip for the trailing edge of the pressure plate with the shaft and the! Clamping strip with the inner hollow shaft or the clamping strip for the leading in the direction of rotation of the plate cylinder edge of the pressure plate with the outer hollow shaft, the K lemmleiste for the trailing edge of the pressure plate with the inner hollow shaft and the tensioner is connected to the shaft. The individual arrangements are to be regarded as equivalent in terms of function. While both terminal strips eow ~ 1 I Weih as well as both hollow shafts can be assigned, the ι nittlere terminal strip for the trailing edge of the pressure plate can be connected only to the shaft or the innoren hollow shaft.

Eine besonders günstige Gestaltung der erfindungsgemäßen Vorrichtung besteht darin, daß sich erfindungsgemäß die Klemmleiste für die in Drehrichtung des Plattenzylinders nachlaufende Kante der Druckplatte auf der einen Seite über Druckfedern gegen die Klemmleiste für die vorlaufende Kante der Druckplatte und mit ihrer anderen Seite in der ungespannten, nicht geklemmten Stellung der nachtaufenden Kante der Druckplatte gegen einen ihren Abstand zu der nachlaufenden Seitonfläche des Kanals fixierenden, die Spannleiste in einer Bohrung durchzusetzenden Anschlag abstützt. Dadurch sind zur Betätigung der Klemmleiste für die nachlaufende Kante der Druckplatte keine gesonderten Bedienelemente erforderlich. Außerdem wird in axialer Richtung durch mehrere Druckfedern eine gleichmäßige Klemmkraft auf die nachlaufende Kante der Druckplatte ausgeübt.A particularly favorable design of the device according to the invention is that, according to the invention, the terminal block for the trailing in the direction of rotation of the plate cylinder edge of the pressure plate on the one hand via compression springs against the terminal block for the leading edge of the pressure plate and with its other side in the untensioned, not clamped position of the night running edge of the pressure plate against a their distance to the trailing side surface of the channel fixing, the clamping bar enforced in a bore stop is supported. As a result, no separate controls are required to operate the terminal block for the trailing edge of the printing plate. In addition, a uniform clamping force is exerted on the trailing edge of the pressure plate in the axial direction by a plurality of compression springs.

Der voran genannte Effekt entsteht bei weiter reduziertem Platzbedarf auch, wenn erfindungsgemäß die Klemmleiste für die in Drehrichtung des Plattenzylinders nachlaufende Kante der Druckplatte als Blattfeder ausgebildet ist, die sich in der ungespannten, nicht geklemmten Stellung dieser Kante nicht verschwenkbar, unter Vorspannung gegen einen ihren Abstand zu der nachlaufenden Seitenfläche des Kanals fixierenden, die Spannleiste in einer Bohrung durchsetzenden Anschlag abstufe . Schließlich kann eine nicht mit gesonderten Bedienelementen ausgestattete Klemmleiste für die nachlaufende Kante der Dr jckplatte dadurch funktionsgerecht betätigt werden, indem sie sich erfindungsgemäß auf der einen Seite über Druckfedern gegen die Klemmleiste für die vorlaufende Kante der Druckplatte und entgegengesetzt dazu In der ungespannten, nicht geklemmten Stellung der nachlaufenden Kante der Druckplatte über einen mit der inneren Hohlwelle fest verbundenen, die äußere Hohlwelle in oinor Aussparung oder mit der Welle fest verbundenen die innere und die äußere Hohlwelle In je einer Aussparung verschwenkbar durchsetzenden Bolzen gegenüber einem ihren Abstand zu der nachlaufenden Seitenfläche des Kanals fixierenden, in einem Hohlraum der Brücke des Plattenzylinders angeordneten Anschlag abstützt. Ebenfalls ist es möglich, erfindungsgemäß sowohl die Klemmleisten als auch die Spannleiste wahlweise als Blattfeder auszubilden. Neben dem geringen Platzbedarf für dio Blattfedern kann zusätzlich deren Elastizität funktionell vorteilhaft— beispielsweise für ein elastisches Nachspannen der nachlaufenden Kante der Druckplatte — genutzt werden. Bei den Lösungsvarianton mit nicht gesondert betätigbarer Klemmleiste für die nachlaufende Kante der Druckplatte können in Abhängigkeit der Verbindung dieser Klemmleiste mit der inneren Hohlwelle oder Welle erfindungsgemäß die Innere Hohlwelle oder die Welle axial in mehrere voneinander getrennte Segmente unterteilt werden. Die durch die Segmentierung gewonnenen Zwischenräume können günstig für die Lagerung der mit Bedienelementen in Verbindung stehenden, durchgehenden Hohlwellen bzw. Welle genutzt werden. Außerdem reduziert sich der Fertigungsaufwand für die Vorrichtung.The above-mentioned effect arises at a further reduced footprint even if according to the invention the terminal strip is formed for the trailing edge in the direction of rotation of the plate cylinder edge of the pressure plate as a leaf spring, which is not pivotable in the untensioned, unclamped position of this edge, under bias against their distance to the trailing side surface of the channel fixing, the clamping bar in a hole enforcing stop graduated. Finally, a non-equipped with separate controls terminal strip for the trailing edge of Dr jckplatte be functionally operated by according to the invention on one side on compression springs against the terminal block for the leading edge of the pressure plate and opposite thereto in the untensioned, unclamped position the trailing edge of the pressure plate via a fixedly connected to the inner hollow shaft, the outer hollow shaft in oinor recess or firmly connected to the shaft, the inner and the outer hollow shaft in each recess pivotally passing through bolt with respect to their distance to the trailing side surface of the channel fixing , Supported in a cavity of the bridge of the plate cylinder stop. It is also possible according to the invention to form both the terminal strips and the clamping bar optionally as a leaf spring. In addition to the small footprint for dio leaf springs can also their elasticity functionally advantageous, for example, for an elastic tensioning of the trailing edge of the printing plate - can be used. In the solution Variant with not separately operable terminal strip for the trailing edge of the pressure plate according to the invention, the inner hollow shaft or the shaft can be axially divided into several separate segments depending on the connection of this terminal block with the inner hollow shaft or shaft. The interspaces obtained by the segmentation can be used favorably for the storage of the continuous hollow shaft or shaft associated with operating elements. In addition, the manufacturing cost of the device is reduced.

AusführungsbelsplelAusführungsbelsplel Die Erfindung soll nachstehend an Ausführungsbeispielen näher erläutert werden. In den zugehörigen Zeichnungen zeigen:The invention will be explained in more detail below by exemplary embodiments. In the accompanying drawings show:

Fig. 1; eine erfindungsgemfiße Vorrichtung mit einer Klemmung der in Drehrichtung des Plattenzyllnders vorlaufenen Kante der Druckplatte des Plattenzylinders und einer Klemmung sowie Spannung der nachlaufenen Kante der Druckplatte im Querschnitt eines PlattenzylindersFig. 1; a device according to the invention with a clamping of the leading in the direction of rotation of Plattenzyllnders edge of the printing plate of the plate cylinder and a clamping and tension of the trailing edge of the printing plate in the cross section of a plate cylinder

Fig. 2: Variante zu Fig. 1 mit einem gegenseitigen Tausch der jeweiligen Verbindung der Klemmleisten tür die vor· und iiachlaufendo Kante der Druckplatte mit der Welle bzw. inneren HohlwelleFig. 2: Variant to Fig. 1 with a mutual exchange of the respective connection of the terminal strips door to the front and nachachlaufendo edge of the pressure plate with the shaft or inner hollow shaft

Fig. 3: Variante zu Fig. 2 mit einem gegenseitigen Tausch der jeweiligen Verbindung der Klemmleiste für die vorlaufende undFig. 3: Variant to Fig. 2 with a mutual exchange of the respective connection of the terminal block for the leading and

die Spannleiste für die nachlaufende Kante der Druckplatte mit der äußeren bzw. Inneren Hohlwelle Flg. 4: Variante zu Fig. 3 mit einem gegenseitigen Tausch der jeweiligen Verbindung der Klomm- und der Spannleiste für diethe clamping strip for the trailing edge of the pressure plate with the outer or inner hollow shaft Flg. 4: Variant to Fig. 3 with a mutual exchange of the respective connection of the Klomm- and the clamping bar for the

nachlaufende Kante der Druckplatte mit der Welle bzw. inneren Hohlwelle Fig. 5: Variante zu Fig. 1 mit einer sich federnd abstützenden, nicht gesondert bedienbaren Klemmleiste für die nachlaufendeTrailing edge of the pressure plate with the shaft or inner hollow shaft Fig. 5: Variant to Fig. 1 with a resiliently supporting, not separately operable terminal block for the trailing

Kante der DruckplatteEdge of the printing plate

Fig. 6: Variante gemäß Fig. 5 mit gelöster nachlaufender Kante der Druckplatte Fig. 7: Variante zu Flg. 1 mit einer feststehenden inneren Hohlwelle und Ersatz der Klemmleiste für die nachlaufende Kanteder Druckplatte durch eine BlattfederFig. 6: variant of FIG. 5 with dissolved trailing edge of the printing plate Fig. 7: Variant to Flg. 1 with a fixed inner hollow shaft and replacement of the terminal strip for the trailing edge of the pressure plate by a leaf spring

Flg. 8: Varianto zu Fig. 5 mit geändertem Anschlag für die Klemmleiste für die nachlaufende Kante der Druckplatte Flg. 9: Variante zu Fig. 1 mit einem Ersatz der Klemmleisten und Spannloiste durch je eine Blattfeder Fig. 10: Längsschnitt A-A gemäß Fig. S mit einer segmentären Inneren Hohlwelle Fig. 11: Darstellung gemäß Fig. 10 mit einer mit der Klemmleiste für die nachlaufende Kante der Druckplatte In Verbindungstehenden, segmentären Welle.Flg. 8: Varianto to Fig. 5 with a modified stop for the terminal strip for the trailing edge of the printing plate Flg. 9: Variant to FIG. 1 with a replacement of the terminal strips and Spannloiste by a respective leaf spring Fig. 10: longitudinal section AA of FIG. S with a segmentary inner hollow shaft Fig. 11: View of FIG. 10 with a terminal block for the trailing Edge of the pressure plate In communicating, segmented shaft.

Fig. 1 zeigt den Querschnitt eines Plattenzylinders 1, der einen axial verlaufenden, die geborgenen Kanten 2; 3 beider Enden derFig. 1 shows the cross section of a plate cylinder 1 having an axially extending, the salient edges 2; 3 of both ends of the Druckplatten 4 aufnehmenden Kanal 5 besitzt, in dem eine Welle 6 und auf dieser elno innere und eine äußere mit je einerPressure plates 4 receiving channel 5 has, in which a shaft 6 and on this elno inner and an outer with one each

mindestens druckplattenbreiten, achsparallelen Ausnehmung 7; 8 ausgestattete Hr hlwello 9; 10 angeordnet Ist. In einemachsparallelen Schlitz der Welle U Ist eine mit letzterer verschraubte Klemmleiste 11 fürdle in Drehrichtung des Plattenzylinders 1vorlaufende Kante 2 der Druckplatte 4 und an der Längsseite der Ausnehmung 7 der inneren Hohlwelle 9 eine mit letztererverschweißte Klemmleiste 12 sowie an der Längsseite der Ausnehmung 8 der äußeren Hohlwelle 10 eine mit letztererverschraubtt» Spannleiste 13 für die nachlaufende Kante 3 der Druckplatte 4 befeotigt.at least pressure plate widths, axis-parallel recess 7; 8 equipped hr hlwello 9; 10 is arranged. In a nachsparallelen slot of the shaft U is a screwed with the latter terminal strip 11 fordle in the direction of rotation of the plate cylinder 1vorlaufende edge 2 of the pressure plate 4 and on the longitudinal side of the recess 7 of the inner hollow shaft 9 with a last-welded terminal block 12 and on the longitudinal side of the recess 8 of the outer hollow shaft 10 one with Lasterverschraubtt »clamping bar 13 befeotigt for the trailing edge 3 of the pressure plate 4.

Die Ausnehmungen 7; 8 der inneren und äußeren Hohlwelle 9; 10 sind radial mindestens so groß, daß die sie durchsetzendenThe recesses 7; 8 of the inner and outer hollow shaft 9; 10 are radially at least as large that they interspersed Klemmleisten 11; 12 und did Spannleiste 13 das für den Klemmvorgang für die vorlaufende Kante 2 und den Klemm- undClamping strips 11; 12 and did clamping bar 13 that for the clamping operation for the leading edge 2 and the clamping and Spannvorgang für die nachlaufende Kante 3 der Druckplatte 4 erforderliche Verdrehspiel besitzen.Have clamping operation for the trailing edge 3 of the pressure plate 4 required backlash. Zur getrennten Betätigung der Klemmleisten 11; 12 und dor Spannleiste 13 sind die Welle B und die innere sowie die äußereFor separate operation of the terminal strips 11; 12 and dor clamping bar 13 are the shaft B and the inner and the outer Hohlwelle 9; 10 an der Stirnseite des Plattenzylinders mit nicht dargestellten Bedienelementen — beispielsweise mitHollow shaft 9; 10 on the front side of the plate cylinder with controls, not shown - for example with Stellschrauben in Kombination mit Federelementen ausgestattete, durch verstellbare Anschläge In ihrer Bewegung begrenzteAdjusting screws in combination with spring elements equipped, by adjustable stops In their movement limited Stellhebel — verbunden.Lever - connected. Die vorlaufende Kante 2 der auf dem Plattenzylinder* zu befestigenden Druckplatte 4 wird in den Kanal 5 eingeführt und anThe leading edge 2 of the plate cylinder to be mounted * pressure plate 4 is inserted into the channel 5 and on

dessen in Drehrichtung des Plattenzylinders 1 vorlaufende Seitenfläche 14 zur Anlage gebracht und dann durch einwhose leading in the direction of rotation of the plate cylinder 1 side surface 14 brought to bear and then by a

Verschwenken der Welle β nach links mit der Klemmleiste 11 geklemmt. Hierauf wird die Druckplatte 4 unter einerPivoting the shaft β clamped to the left with the terminal block 11. Then the pressure plate 4 under a

entsprechenden Verdrehung des Plaiteruyllnders 1 auf dessen Umfang aufgelegt und dann ihre nachlaufende Kante 3 in dencorresponding twisting of Plaiteruyllnders 1 placed on the circumference and then their trailing edge 3 in the

Spalt zwischen der an der nachlaufenden Seitenfläche 15 des Kanals 5 anliegende Spannleiste 13 und der nach linksGap between the voltage applied to the trailing side surface 15 of the channel 5 clamping bar 13 and the left

abgeschwenkten Klemmleiste 12 radial eingeführt und nachfolgend durch ein Verschwenken der inneren Hohlwelle 9 mit derpivoted terminal block 12 radially inserted and subsequently by pivoting the inner hollow shaft 9 with the

Klemmleiste 12 an ihrer Außenseite 16 bei gleichzeitiger an der Spannleiste 13 anliegender Innenseite 17 geklemmt.Clamping bar 12 clamped on its outer side 16 at the same time against the clamping bar 13 fitting inside 17. Abschließend wird die so geklemmte nachlaufende Kante 3 der Druckplatte 4 durch ein gemeinsames Verschwenken derFinally, the thus trailing edge 3 of the pressure plate 4 by a common pivoting of the Klemmleiste 12 und Sp».nnleisto 13 infolge Verdrehons der äußeren und inneren Hohlwelle 10; 9 gespannt.Clamping strip 12 and Sp .nnleisto 13 due to Verdrehons the outer and inner hollow shaft 10; 9 tense. Beim Abnehmen der Druckplatte 4 wird unter Umkehrung der beschriebenen Vorgänge zunächst die nachlaufen Je Kante 3 derWhen removing the printing plate 4, the inverse of the processes described above, the run after each edge 3 of the Druckplatte 4 entspannt, so daß sich nach dem Entklemmen der vorlaufenden Kante 2 der Druckplatte 4 letztere unterPressure plate 4 relaxes, so that after unclamping the leading edge 2 of the pressure plate 4, the latter below Verdrehung des Plattenzylinders 1 von dessen Umfang, abziehen läßt, und abschließend die nachlaufende Kante 3 derRotation of the plate cylinder 1 of its circumference, deduct, and finally the trailing edge of the 3 Druckplatte 4 nach der Entklemmung aus dem Kanal 5 entnommen werden kann. Diese Verfahrensweise garantiert einePressure plate 4 can be removed from the channel 5 after Entklemmung. This procedure guarantees a

beschädigungslose Abnahme der Druckplatte 4, da ein Auswalzen bzw. Beschädigen der zunächst noch im Kanal 5 gesichertennachlaufenden Kante 3 der Druckplatte 4 beim Verdrehen des Plattenzylinders 1 verhindert wird.damage-free decrease of the pressure plate 4, as a rolling out or damaging the initially secured in the channel 5 nachlaufenden edge 3 of the pressure plate 4 is prevented during rotation of the plate cylinder 1.

Bei einer Mehrfachbelegung des Plattenzylinders 1 mit Druckplatten 4 in Umfangsrichtung s'nd entsprechend mehrereIn a multiple assignment of the plate cylinder 1 with printing plates 4 in the circumferential direction s'nd according to several

erfindungsgemäße Vorrichtungen zur Befestigung der Druckplatten 4 vorzusehen. Dabei ist in Fig. 1 die vorlaufende Kante 2 darersten Druckplatte und die nachlaufende Kante 3 der letzten Druckplatte in Umfangsrichtung des Plattenzylinders 1 zugehörig.Provide devices according to the invention for fastening the printing plates 4. In this case, in Fig. 1, the leading edge 2 Darersten pressure plate and the trailing edge 3 of the last printing plate in the circumferential direction of the plate cylinder 1 is associated.

Die getrennt betätigbaren Klemmleisten 11; 12 und Spannleiste 13 garantleren eine voneinander unabhängige Befestigung allerThe separately operable terminal strips 11; 12 and clamping bar 13 guarantee independent fixing of all Druckplatten 4 in Umfangsrichtung des Plattenzylinders 1.Printing plates 4 in the circumferential direction of the plate cylinder. 1 Auch ist mit den erfindungsgemäßen Vorrichtungen die getrennte Befestigung mehrerer elnzelseitenbreiter Druckplatten längsAlso, with the devices according to the invention, the separate attachment of several elnzelseitenbreiter printing plates along

des Plattenzylinders 1 möglich, indem die Bedienelemente für die jeweils innen und außen auf dem Umfang desthe plate cylinder 1 possible by the controls for each inside and outside on the perimeter of

Plattenzylinders 1 angeordneten Einzelseitendruckplatten wechselseitig an beiden Stirnseiten des Plattenzylinders 1 angeordnetPlate cylinder 1 arranged single-sided printing plates arranged mutually on both end sides of the plate cylinder 1 Eine mittels Schrauben lösbar in den Plattenzylinder 1 eingesetzte Brücke 18 gemäß (Fig. 1 bis 9) erleichtert die Montage undA releasably inserted by means of screws in the plate cylinder 1 bridge 18 according to (Fig. 1 to 9) facilitates the assembly and

insbesondere Demontage) im Reparaturfall der erfindungsgemäßen Vorrichtung.in particular disassembly) in case of repair of the device according to the invention.

Die Fig. 2 bis 4 zeigen sich hinsichtlich ihrer Funktion nicht unterscheidende Ausrührungsvarianten zu Fig. 1. Dabei ist in Fig. 2FIGS. 2 to 4 show, with regard to their function, non-differing embodiments of FIG. 1. In FIG. 2, FIG

abweichend zu Fig. 1 die Klemmleiste 11 für die vorlaufende Kante 3 der Druckplatte 4 mit der inneren Hohlwelle 9 und dieDeviating from Fig. 1, the terminal block 11 for the leading edge 3 of the pressure plate 4 with the inner hollow shaft 9 and the

Klemmleiste 12 für die nachlaufende Kante 3 der Druckplatte 4 mit der Welle 6, in Fig. 3 abweichend zu Fig. 2 die Klemmleiste 11Terminal strip 12 for the trailing edge 3 of the pressure plate 4 with the shaft 6, in Fig. 3 different from Fig. 2, the terminal block eleventh

für die vorlaufende Konto 2 der Druckplatte 4 mit der äußeren Hohlwelle 10 und die Spannleiste 13 für die nachlaufende Kante 3der Druckplatte 4 mit der inneren Hohlwelle 9 sowie In Fig.4 abweichend zu Fig. 3 die Klemmleiste 12 und die Spannleiste 13 fürdie nachlaufende Kante 3 der Druckplatte 4 mit der inneren Hohlwelle 9 bzw. Welle 6 verbunden.for the leading account 2 of the pressure plate 4 with the outer hollow shaft 10 and the clamping bar 13 for the trailing edge 3der the pressure plate 4 with the inner hollow shaft 9 and in Fig.4 deviating from Fig. 3, the terminal block 12 and the clamping bar 13 for the trailing edge. 3 the pressure plate 4 is connected to the inner hollow shaft 9 or shaft 6.

In Fig. 5 stützt sich abweichend zu Fig. 1 die Klemmleiste 12 für die nachlaufende Kante 3 der Druckplatte 4 über mehrereIn contrast to FIG. 1, in FIG. 5 the clamping strip 12 for the trailing edge 3 of the pressure plate 4 is supported by several Druckfedern 19 längs des Plattenzylinders 1 gegen die Klemmleiste 11 für die vorlaufende Kante 2 der Druckplatte 4 ab. Auf derCompression springs 19 along the plate cylinder 1 against the terminal block 11 for the leading edge 2 of the pressure plate 4 from. On the

anderen Seite wird die Schwenkbewegung der Klemmleiste 12 für die nachlaufende Kante 3 der Druckplatte 4 durch einen diethe other hand, the pivotal movement of the terminal block 12 for the trailing edge 3 of the pressure plate 4 by a the

Spannleiste 13 in einer Bohrung 20 durchsetzenden, an der In Drehrichtung des Plattenzylinders 1 nachlaufendenClamping strip 13 passing through in a bore 20, on the trailing in the direction of rotation of the plate cylinder 1 Seitenfläche 15 des Kanals 5 im Plattenzylinder 1 befestigten Anschlag 21 begrenzt, so daß beim Zurückschwenken derSide surface 15 of the channel 5 fixed in the plate cylinder 1 stop 21 limited so that when pivoting back Spannleiste 13 bei gleichzeitig aus Ihrer Bohrung 20 heraustretenden Anschlag 21 ein Einführspalt für die nachlaufende Kante 3Clamping strip 13 at the same time from its bore 20 emerging stop 21 an insertion gap for the trailing edge. 3

der Druckplatte 4 entsteht (Fig. 6),the printing plate 4 is formed (FIG. 6),

Dt. besondere Vorteil der Ausführungsvarianten gemäß Fig. 5,7 und 8 besteht darin, daß für die Klemmleiste 12 für die nachlaufende Kante 3 der Druckplatte 4 keine Bedienelemente erforderlich jind und diese Klemmleiste längs des Plattenzylinders 1 eine gleichmäßige Klemmkraft auf die nachlaufende Kante 3 der Druckplatte 4 ausübt.Dt. particular advantage of the embodiments of FIG. 5, 7 and 8 is that for the terminal block 12 for the trailing edge 3 of the pressure plate 4 no controls required jind and this terminal strip along the plate cylinder 1 a uniform clamping force on the trailing edge 3 of the pressure plate. 4 exercises.

Au) Grund dieses Sachverhaltes kann jeweils die die Klemmleiste 11' für die nachlaufende Kante 3 der Druckplatte 4 tragende innere Hohlwelle 9 (Pig. 10 nach Schnitt A-A in Fig. 5) bzw. in Abwandiungzu Fig. 1OdIeWeIIe 6 (Fig. 11) in einzelne Segmente 22; 23 längs des Plattenzylinders 1 unterteilt werden.Au) reason of this fact can each of the terminal strip 11 'for the trailing edge 3 of the pressure plate 4 supporting inner hollow shaft 9 (Pig 10 after section AA in Fig. 5) or in Abwandiungzu Fig. 1OdIeWeIIe 6 (Fig individual segments 22; 23 are divided along the plate cylinder 1.

Die erfindungsgemäßen Vorrichtungen gemäß Fig. 2 bis 4 können ebenfalls analog zu Flg. 5 bei gleichbleibender Funktionsweise variiert werden.The devices according to the invention according to FIGS. 2 to 4 can likewise be analogous to Flg. 5 are varied while maintaining the same operation.

Fig. 7 zeigt eine Variante zu Fig. 1, bei der jeweils die die als Blattfeder 24 ausgebildete Klemmleiste für die nachlaufende Kante 3 der Druckplatte 4 tragende innero Hohlwelle 0 gegenüber dem Plattenzylinder 1 einstellbar fes' ist, wobei die Blattfeder 24 bei rückgeschwenktur Spannleiste 13ontsprechend dor auszuübenden Klommkraft unter Vorspannung an dem A ischlag 21 anliegt.Fig. 7 shows a variant of FIG. 1, wherein each of the formed as a leaf spring 24 clamping strip for the trailing edge 3 of the pressure plate 4 supporting innero hollow shaft 0 relative to the plate cylinder 1 adjustable fes', wherein the leaf spring 24 at Rückschwenken tension bar 13esprechend dor force to be exercised under bias on the A ischlag 21 rests.

Die Funktionsweise der Vorrichtung gemäß Fig.7 entspricht dabei der von Fig. 5.The mode of operation of the device according to FIG. 7 corresponds to that of FIG. 5.

Die erflndungegemäßen Vorrichtungen gemäß Fig.2,3 und 4 können auch analog zu Flg. 7 bei gleichbleibender Funktionswelse variiert werden, wobei bei den Varianten gemäß Flg. 2 und 3 abweichenden Fig. 7 jeweils die die Blattfeder 24 tragende Welle 6 gegenüber dem Plattenzylinder 1 einstellbar fest Ist.The devices according to the invention according to FIGS. 2, 3 and 4 can also be analogous to Flg. 7 are varied with the same functional catfish, wherein in the variants according to Flg. 2 and 3 deviating Fig. 7 each of the leaf spring 24 bearing shaft 6 relative to the plate cylinder 1 is fixed fixed.

Fig. 8 zeigt eine Variante zu Fig. 8, bei der mit der Inneren Hohlwolle 9 ein, die äußere Hohlwelle 10 in einer Aussparung 25 verschwenkbar durchsetzender Bolzen 2£ verbunden ist, der sich im ungeklemmton, ungespannten Zustand der nachlaufenden Kante 3 der Druckplatte 4 gegen einen den Abstand der Klemmleiste 12 für die nachlaufende Kante 3 der Druckplatte 4 zuder nachlaufenden Seltenfläche 15 dos Kanals 5 fixierenden, in einem Hohlraum 27 der Brücke 18 des Plattenzyllnders 1 angeordneten Anschlag 28 abstützt.Fig. 8 shows a variant of FIG. 8, in which with the inner hollow wool 9 a, the outer hollow shaft 10 in a recess 25 pivotally passing through bolt 2 £ is connected, which in ungeklemmton, unstressed state of the trailing edge 3 of the pressure plate 4th against a the distance of the terminal block 12 for the trailing edge 3 of the pressure plate 4 to the trailing rare surface 15 dos channel 5 fixing, arranged in a cavity 27 of the bridge 18 of Plattenzyllnders 1 stop 28 is supported.

Die erfindungsgemäßen Vorrichtungen gemäß Fig. 2,3 und 4 können auch analog zu Fig. 8 bei gleichbleibender Funktionsweise variiert werden, wobei jeweils bei den Varianten gemäß Fig. 2 und 3 abweichend zu Flg. 8 der Bolzen 26 mit der Welle 6 verbunden und für letzteren sowohl die innere als auch die äußere Hohlwelle 9; 10 mit je einer Aussparung ausgestattet ist.The devices according to the invention according to FIGS. 2, 3 and 4 can also be varied analogously to FIG. 8 while the mode of operation remains the same, wherein in each case in the variants according to FIGS. 2 and 3 deviating from FIG. 8 the bolt 26 connected to the shaft 6 and for the latter both the inner and the outer hollow shaft 9; 10 is equipped with a recess.

Fig. 9 zeigt eine Variante zu Fig. I, bei der sowohl die Klemmleisten 11; 12 'Jnd die Spannloiste 13 durch je eine Blattfeder 24; 29; 30 ersetzt sind. Neben dem relativ geringen Raumbedarf für die Blattfed'irn kann doren Elastizität zusätzlich für dlo Klemmung beider Kanten 2; 3 der Druckplatte 4 und insbesondere für die Spannung in Form eines Nachspanneffektos für die nachlnufende Kante 3 genutzt werden.Fig. 9 shows a variant of Figure I, in which both the terminal strips 11; 12 'Jnd the Spannloiste 13 by a respective leaf spring 24; 29; 30 are replaced. In addition to the relatively small space required for the Blattfed'irn doren elasticity in addition for dlo clamping of both edges 2; 3 of the pressure plate 4 and in particular for the tension in the form of a Nachspanneffektos be used for the nachlnufende edge 3.

Die Vorrichtung gemäß Fig. 9 kann sowohl gemäß Fig. 2 bis 4 als auch Im Sinne des wahlweisen Ersatzes einer oder beider Klemmleisten 11; 12 bzw. der Spannleiste 13 durch je.veils eine Blattfeder 24; 29; 30 variiert werden.The device according to FIG. 9 can be used both in accordance with FIGS. 2 to 4 and in the sense of the optional replacement of one or both clamping strips 11; 12 and the clamping bar 13 by je.veils a leaf spring 24; 29; 30 can be varied.

Claims (12)

1. Vorrichtung zum Befestigen einer biegsamen Druckplatte auf dem Plattenzylinder einer Rotationsdruckmaschine mit mindestens einem im Pl&ttenzylinder axial verlaufenden, die gebogenen Kanten beider Enden der Druckplatte aufnehmenden Kanal, in dem eine mit einer dt uckplattenbreiten, achsparallelen Ausnehmung ausgestattete Hohlwelle und eine Welle drehbar, koaxial angeordnet sind, gekennzeichnet dadurch, daß auf der Hohlwelle (9) eine zweite ml) einer druckplattenbreiten, achsparallelen Ausnehmung (8) und einer Leiste ausgestattete Hohlwelle (10) drehbar koaxial angeordnet ist und mit der Welle (6) eine die Ausnehmungen (7; 8) beider Hohlwellen (9; 10) sowie mit der inneren Hohlwelle (9) eine die Ausnehmung (8) der äußeren Hohlwelle (10) unter Verdrehspiel durchsetzende, achsparallele Leiste verbunden ist, wobei jeweils die in Drohrichtung des Plattenzylinders (1) vorlaufende Leiste als Klemmleiste (11) gegen die an der benachbarten Seitenfläche (14) des Kanals (5) anliegende, vorlaufende Kante (2) der Druckplatte (4), die nachlaufende Leiste als Spannleiste (13) gegen die Innenseite (17) sowie die mittlere Leiste als Klemmleiste (12) gegen die Außenseite (16) der nachlaufenden Kante (3) der Druckplatte (4) schwenkbar ist.1. A device for fixing a flexible printing plate on the plate cylinder of a rotary printing machine with at least one Pl & Ttenzylinder axially extending, the curved edges of both ends of the pressure plate receiving channel in which a back plate with a dt uckplatten, axis-parallel recess hollow shaft and a shaft rotatably disposed coaxially are characterized in that on the hollow shaft (9) a second ml) a pressure plate wide, axially parallel recess (8) and a bar equipped hollow shaft (10) is rotatably arranged coaxially and with the shaft (6) one of the recesses (7; ) of both hollow shafts (9, 10) and with the inner hollow shaft (9) a recess (8) of the outer hollow shaft (10) passes under torsional clearance, axially parallel bar, in each case in the Drohrichtung the plate cylinder (1) leading strip Terminal strip (11) against the adjacent to the adjacent side surface (14) of the channel (5), vorl on the edge (2) of the pressure plate (4), the trailing strip as clamping strip (13) against the inside (17) and the middle strip as a terminal strip (12) against the outside (16) of the trailing edge (3) of the pressure plate (4 ) is pivotable. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Klemnileiste (11) für die in Drehrichtung des Plattonzylinders (1) vorlaufende Kante (2) der Druckplatte (4) mit der Welle (δ), die Klemmleiste (12) für die nachlaufende Kante (3) der Druckplatte (4) mit der inneren Hohlwelle (9) und der Spannleiste (13) mit der äußeren Hohlwello (10) verbunden ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the Klemnileiste (11) for in the direction of rotation of the Plattonzylinders (1) leading edge (2) of the pressure plate (4) with the shaft (δ), the terminal block (12) for the trailing Edge (3) of the pressure plate (4) with the inner hollow shaft (9) and the clamping bar (13) with the outer hollow shaft (10) is connected. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß dio Klemmleiste (11) für die in Drehrichtung des Plattenzylinders (1) vorlaufende Kante (2) der Druckplatte (4) mit der inneren Hohlwelle (9), die Klemmleiste (12) für die nachlaufende Kante (3) der Druckplatte (4) mit der Welle (6) und die Spannleiste (13) mit der äußeren Hohlwelle (10) verbunden ist.3. Apparatus according to claim 1, characterized in that the terminal strip (11) for the direction of rotation of the plate cylinder (1) leading edge (2) of the pressure plate (4) with the inner hollow shaft (9), the terminal block (12) for the trailing edge (3) of the pressure plate (4) with the shaft (6) and the clamping bar (13) with the outer hollow shaft (10) is connected. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Klemmleiste (11) für die in Drehrichtung des Plattenzylinder» (1) vorlaufende Kante (2) der Druckplatte (4) mit der äußeren Hohlwelle (10), die Klemmleiste (12) für die nachlaufende Kante (3) der Druckplatte (4) mit der Welle (6) und die Spannleiste (13) mit der inneren Hohlwelle (9) verbunden ist.4. Apparatus according to claim 1, characterized in that the clamping strip (11) for the direction of rotation of the plate cylinder »(1) leading edge (2) of the pressure plate (4) with the outer hollow shaft (10), the terminal block (12) the trailing edge (3) of the pressure plate (4) with the shaft (6) and the clamping bar (13) with the inner hollow shaft (9) is connected. 5. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Klemmleiste (11) für die in Drehrichtung des Plattenzylinders (1) vorlaufende Kante (2) der Druckplatte (4) mit der äußeren Hohlwelle (10), die Klommleiste (12) für die nachlaufende Kante (3) der Druckplatte (4) mit der inneren Hohlwelle (9) und die Spannleiste (13) mit der Welle (6) verbunden ist.5. Apparatus according to claim 1, characterized in that the clamping strip (11) for the in the direction of rotation of the plate cylinder (1) leading edge (2) of the pressure plate (4) with the outer hollow shaft (10), the grommet (12) for the Trailing edge (3) of the pressure plate (4) with the inner hollow shaft (9) and the clamping bar (13) with the shaft (6) is connected. 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 5, gekennzeichnet dadurch, daß sich die Klemmleiste (12) für die in Drohrichtung des Plattenzylinders (1) nachlaufende Kante (3) der Druckplatte (4) auf der einen Seite über Druckfedern (19) gegen die Klemmleiste (11) für die vorlaufende Kante (2) der Druckplatte (4) und mit ihrer anderen Seite in der ungespannten, nicht, geklemmten Stellung der nachlaufenden Kante (3) der Druckplatte (4) gegen einen ihren Abstand zu der nachlaufenden Seitenfläche (15) des Kanals (5) fixierenden, die Spannleiste (13) in einer Bohrung (20) durchsetzenden Anschlag (21) abstützt.6. Device according to one of claims 2 to 5, characterized in that the clamping strip (12) for the in Drohrichtung of the plate cylinder (1) trailing edge (3) of the pressure plate (4) on the one hand over compression springs (19) against the clamping strip (11) for the leading edge (2) of the pressure plate (4) and with its other side in the untensioned, not, clamped position of the trailing edge (3) of the pressure plate (4) against a distance to the trailing side surface ( 15) of the channel (5) fixing, the clamping bar (13) in a bore (20) passing through stop (21) is supported. 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 5, gekennzeichnet dadurch, daß die Klemmleiste (12) für die in Drehrichtung des Plattenzylindors (1) nachlaufende Kante (3) der Druckplatte (4) als Blattfeder (24) ausgebildet ist, die sich in der ungespannten, nicht geklemmten Stellung dieser Kante (3) nicht vorschwenkbar, unter Vorspannung gegen einen ihren Abstand zu der nachlaufenden Seitenfläche (15) des Kanals (5) fixierenden, die Spannleiste (13) in einer Bohrung (20) durchsetzenden Anschlag (21) abstützt.7. Device according to one of claims 2 to 5, characterized in that the clamping strip (12) for in the direction of rotation of the plate cylinder (1) trailing edge (3) of the pressure plate (4) is designed as a leaf spring (24) extending in the untensioned, not clamped position of this edge (3) not vorschwenkbar, under bias against a distance to the trailing side surface (15) of the channel (5) fixing, the clamping bar (13) in a bore (20) passing through stop (21) supported. 8. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 5, gekennzeichnet dadurch, daß sich die Klemmleiste (12) für die in Drehrichtung des Plattenzylinders (1) nachlaufende Kante (3) der Druckplatte (4) auf der einen Seite über Druckfedern (19) gegen die Klemmleiste für die vorlaufende Kante (2) der Druckplatte (4) und entgegengesetzt dazu in der ungespannten, nicht geklemmten Stellung der nachlaufenden Kante (3) der Druckplatte (4) über einen mit der inneren Hohlwelle (9) fest verbundenen, die äußere Hohl·· Me (10) in einer Aussparung (25) verschwenkbar durchsetzenden Bolzen (26) gegen einen ihren Abfand zu der nachlaufenden Seitenfläche (15) des Kanals (5) fixierenden, in einem Hohlraum (27) der Brücke (18) d js Plattenzylinders (1) angeordneten Anschlag (28) abstützt.8. Apparatus according to claim 2 or 5, characterized in that the clamping strip (12) for the direction of rotation of the plate cylinder (1) trailing edge (3) of the pressure plate (4) on the one hand via compression springs (19) against the terminal block for the leading edge (2) of the pressure plate (4) and opposite thereto in the unclamped, non-clamped position of the trailing edge (3) of the pressure plate (4) via a permanently connected to the inner hollow shaft (9), the outer hollow · Me (10) in a recess (25) pivotally passing through bolt (26) against a Abfand to the trailing side surface (15) of the channel (5) fixing, in a cavity (27) of the bridge (18) d js plate cylinder (1 ) arranged stop (28) is supported. 9. Vorrichtung nach Anspruch 3 oder 4, gekennzeichnet dadurch, daß sich die Klemmleiste (12) für die in Drehrichtung des Plattenzylinders (1) nachlaufende Kante (3) der Druckplatte (4) auf der einen Seite über Druckfedern (19) gegen die Klemmleiste für die vorlaufende Kante (2) der9. Apparatus according to claim 3 or 4, characterized in that the clamping strip (12) for in the direction of rotation of the plate cylinder (1) trailing edge (3) of the pressure plate (4) on the one hand via compression springs (19) against the terminal block for the leading edge (2) of Druckplatte (4) und entgegengesetzt dazu in der ungespannten, nicht geklemmten Stellung der nachlaufenden Kante (3) der Druckplatte (4) über einen mit der Welle (6) fest verbundenen, die innere und dh äußere Hohlwelle (9; 10) in je einer Aussparung verechwenkbar durchsetzenden Bolzen gegen einen ihren Abstand zu der nachlaufenden Seitenfläche (15) dos Kanals (5) fixierenden, in einem Hohlraum (27) der Brücke (18) des Plattenzylinders (1) angeordneten Anschlag (28) abstützt.Pressure plate (4) and opposite thereto in the untensioned, unclamped position of the trailing edge (3) of the pressure plate (4) via one with the shaft (6) fixedly connected, the inner and the outer hollow shaft (9; 10) in each one Recess pivotally passing through bolt against a distance to the trailing side surface (15) of the channel (5) fixing, in a cavity (27) of the bridge (18) of the plate cylinder (1) arranged stop (28) is supported. 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 5, gekennzeichnet dadurch, daß die Klemmleisten (11; 12) und die Spannleiste (13) wahlweise als Blattfedern (24; 29; 30) ausgebildet sind.10. Device according to one of claims 2 to 5, characterized in that the clamping strips (11; 12) and the clamping strip (13) optionally as a leaf springs (24; 29; 30) are formed. 11. Vorrichtung nach Anspruch 3 oder 4 und 6, gekennzeichnet dadurch, daß die innere Hohlwelle (9) axial in mehrere voneinander getrennte Segmente (22) unterteilt ist.11. The device according to claim 3 or 4 and 6, characterized in that the inner hollow shaft (9) is axially divided into a plurality of separate segments (22). 12. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 5 und 6, gekennzeichnet dadurch, daß die Welle (6) axial in mehrere voneinander getrennte Segmente (23) unterteilt ist.12. The device according to claim 2 or 5 and 6, characterized in that the shaft (6) is divided axially into a plurality of separate segments (23). Hierzu 4 Seiten ZeichnungenFor this 4 pages drawings Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Befestigen einer biegsamen Druckplatte auf dem Plattenzylinder einer Rotationsdruckmaschine.The invention relates to a device for fastening a flexible printing plate on the plate cylinder of a rotary printing press. Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art Es Ist eine Lösung bekannt (DE-PS 1945635), bei der in einem im Plattenzylinder axial verlaufenden, die gebogenen Kanten beider Enden der Druckplatte aufnehmenden Kanal eine mit einer Ausnehmung zum Einführen der Kanten der Druckplatte ausgestattete Hohlwelle und eine Welle drehbar koaxi al angeordnet sind. Die Welle besitzt eine Längsnut, in die die in Drehrichtung des Plattenzylindors nachlaufende Kantd der Druckplatte mit einer eingerollton Verstärkung eingelegt wird, während die vorlaufende Kante der Druckplatte in elnii zur Welle offene Aussparung der Hohlwelle benachbart zur nachlaufenden Kante der Druckplatte eingeschoben wird. Während die Druckplatte durch ein Verdrehen der innen liegenden Welle gespannt wird, dient die verdrehbare Hohlwelle bei entspannter Druckplatte zur Verstellung des Umfangsregisters. Nachteilig bei dieser Vorrichtung ist, daß die beiden Kanten der Druckplatte nicht getrennt geklemmt werden können und dadurch bei der Anordnung mehrerer Vorrichtungen ;:ur Mehrfachbelejiung des Plattenzylinders mit Druckplatten In Umfangsrichtung beim Auflegen oder Abnehmen einer Druckplatte jeweils die Kante der anderen, sich in Umfangsrichtung anschließenden Druckplatte mit gelöst und teilweise verschoben wird.It is a solution known (DE-PS 1945635), in which in a plate cylinder axially extending, the curved edges of both ends of the pressure plate receiving channel equipped with a recess for introducing the edges of the pressure plate hollow shaft and a shaft rotatably koaxi al arranged , The shaft has a longitudinal groove, in which the trailing edge in the direction of rotation of the plate cylinder Kantd the pressure plate is inserted with a rolled-ton reinforcement, while the leading edge of the pressure plate is inserted in Elnii to the shaft open recess of the hollow shaft adjacent to the trailing edge of the pressure plate. While the pressure plate is tensioned by a rotation of the inner shaft, the rotatable hollow shaft is used in a relaxed pressure plate for adjusting the circumferential register. A disadvantage of this device is that the two edges of the printing plate can not be clamped separately and thus in the arrangement of several devices: Url multiple enlightenment of the plate cylinder with printing plates in the circumferential direction when placing or removing a printing plate in each case the edge of the other, in the circumferential direction Pressure plate with dissolved and partially moved. Ein weiterer Nachteil Ist, daß die In Drehrichtung des P attenzylinders nachlaufende Kante zusätzlich eingerollt und deshalb auch relativ lang ausgeführt werden muß.Another disadvantage is that the rolling in the direction of rotation of the P-cylinder trailing edge additionally rolled and therefore must be carried out relatively long. Schließlich wird die Verdrehbarkeit der Hohlwelle für die eigentliche Klemmung bzw. Spannung der Kanten der Druckplatte nicht wirksam, und die spezielle Anordnung der Hohlwelle im Plattenzylinder und ihre Benutzung als verstellbare Anlegekante für die in Drehrichtung des Plattenzylinders vorlaufende Kante der Druckplatte läßt auf Grund eines mehr oder weniger großen funktionell bedingten Hohlraumes am Umfang des Plattenzylinders Zweifel an einer exakten Anlage dieser Kante entstehen. Bei Verdrehung der Welle wird zwar die nachlaufend» Kante der Druckplatte in den Kanal gezogen, jedoch kann gestaltungsbedingt auf diese Kante keine effektive tangential am Plattenzylinder wirkende Spannkraft ausgeübt werden. Dieser Effekt ist jedoch besonders bei schnellaufenden Rotationsdruckmaschinen im Sinne eines sicheren Sitzes der Druckplatte auf dem Plattenzylinder wünschenswert, indem während des Maschinenlaufes das Auswalzen der Druckplatte zur nachlaufenden Kante der Druckplatte in Verbindung mit einer die Fentigkeit dieser Kante gefährdenden Biegewechselbeanspruchung weitestgehend vermieden wird.Finally, the rotatability of the hollow shaft for the actual clamping or tension of the edges of the printing plate is not effective, and the special arrangement of the hollow shaft in the plate cylinder and their use as an adjustable contact edge for the leading in the direction of rotation of the plate cylinder edge of the printing plate can due to a more or less large functionally related cavity on the circumference of the plate cylinder doubts arise on a precise conditioning of this edge. When the shaft is rotated, the trailing edge of the pressure plate is drawn into the channel, but due to the design, no effective tangential force acting tangentially on the plate cylinder can be exerted on this edge. However, this effect is particularly desirable in high-speed rotary printing machines in the sense of a secure fit of the printing plate on the plate cylinder by the rolling of the printing plate to the trailing edge of the printing plate in conjunction with a Fentigkeit this edge endangered bending cycle stress is largely avoided during machine operation. Ziel der ErfindungObject of the invention Ziel der Erfindung ist, eine einfach herzustellende und zu bedienende Vorrichtung zu schaffen, mit der an beiden Enden mit einer einfachen Kante ausgerottete Druckplatten, insbesondere bei deren mohrfachen Anordnung in Umfangsrichtung des Plattenzylinders, sicher und rationell auf letzterem unabhängig von seiner Drehzahl befestigt werden können.The aim of the invention is to provide an easy to manufacture and operate device with the eradicated at both ends with a simple edge printing plates, especially in their mohrfachen arrangement in the circumferential direction of the plate cylinder, can be safely and efficiently attached to the latter regardless of its speed. Darlegung der ErfindungPresentation of the invention Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vortichtung mit mindestens einem im Plattenzylinder axial verlaufenden, die gebogenen Kanten beider Enden der Druckplatte aulnehmenden Kanal, in dem eine mit einer druckplnttenbreiten, achsparallelen Ausnehmung auegestattete Hohlwelle und eine Welle drehbar, koaxial angeordnet sind, so zu gestalten, daß beide Kanten der Druckplatten getrennt voneinander geklemmt und die in Drehrichtung des Plattenzylinders nachlaufende Kante der Druckplatte zusätzlich In tangential Richtung gespannt werden können. Dies wird (irreicht, indem erfindungsgernöß auf der Hohlwelle eine zweite, mit einer druckplattenbreiten, achsparallelen Ausnehmung und einer Leiste ausgustattete Hohlwelle drehbar koaxial angeordnet ist und mit der Welle eine die Ausnehm ungen beider Hohlwellen sowie mit der inneren Hohlwelle eine dieThe invention is based on the object, a pre-sighting with at least one in the plate cylinder axially extending, the curved edges of both ends of the pressure plate aulnehmenden channel in which a with a druckplnttenbreiten, axis-parallel recess auegestattete hollow shaft and a shaft are rotatably arranged coaxially so in that both edges of the printing plates are clamped separately from one another and the edge of the printing plate following in the direction of rotation of the plate cylinder can additionally be tensioned in a tangential direction. This is achieved by erfindungsgernöß on the hollow shaft, a second, with a pressure plate wide, axis-parallel recess and a strip ausgeustattete hollow shaft is rotatably arranged coaxially and with the shaft a the recesses both hollow shafts and the inner hollow shaft with a
DD30444987A 1987-07-02 1987-07-02 DEVICE FOR FIXING A BENDING PRESSURE PLATE DD266233A3 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD30444987A DD266233A3 (en) 1987-07-02 1987-07-02 DEVICE FOR FIXING A BENDING PRESSURE PLATE
DE19883812137 DE3812137A1 (en) 1987-07-02 1988-04-12 DEVICE FOR FASTENING A FLEXIBLE PRINT PLATE
SU887774746A RU1827360C (en) 1987-07-02 1988-05-16 Flexible printing plate fastening device
FR8806697A FR2617431B3 (en) 1987-07-02 1988-05-19 DEVICE FOR FIXING A FLEXIBLE PRINTING PLATE ON THE PLATE-HOLDING CYLINDER OF A ROTARY PRINTING MACHINE
GB8811838A GB2206534B (en) 1987-07-02 1988-05-19 Plate cylinder for a rotary printing machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD30444987A DD266233A3 (en) 1987-07-02 1987-07-02 DEVICE FOR FIXING A BENDING PRESSURE PLATE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD266233A3 true DD266233A3 (en) 1989-03-29

Family

ID=5590322

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD30444987A DD266233A3 (en) 1987-07-02 1987-07-02 DEVICE FOR FIXING A BENDING PRESSURE PLATE

Country Status (5)

Country Link
DD (1) DD266233A3 (en)
DE (1) DE3812137A1 (en)
FR (1) FR2617431B3 (en)
GB (1) GB2206534B (en)
RU (1) RU1827360C (en)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4300099C1 (en) * 1993-01-05 1993-12-16 Heidelberger Druckmasch Ag Clamping device with parallel clamping surfaces
DE19924784C2 (en) * 1999-05-29 2001-05-31 Koenig & Bauer Ag Device for fastening flexible plates on a cylinder of a rotary printing machine with reversal of the direction of rotation
DE19924786B4 (en) 1999-05-29 2004-11-04 Koenig & Bauer Ag Device for attaching a flexible plate to a cylinder of a rotary printing press
DE19924787B4 (en) 1999-05-29 2004-11-04 Koenig & Bauer Ag Device for attaching flexible plates
DE19924785C2 (en) 1999-05-29 2001-04-19 Koenig & Bauer Ag Device for fastening flexible plates
DE10058996C1 (en) * 2000-11-28 2002-06-13 Koenig & Bauer Ag Pulling-up mechanism fixing device has channel with single one-lever fixing device in each section perpendicular to axial direction of cylinder
DE10060984B4 (en) 2000-12-08 2006-10-26 Man Roland Druckmaschinen Ag Vorichtung for attaching a clothing on a printing cylinder
DE102004042342B4 (en) * 2004-09-01 2008-02-14 Maschinenfabrik Wifag Clamping device for a clamping channel of a cylinder body, printing forme cylinder and method of manufacture
DE102008002640A1 (en) * 2008-06-25 2010-01-07 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Plate cylinder for rotary printing press, has spring plate and/or retaining device arranged in sections for fixing of forward-moving chamfer and/or running chamfer such that spring plate exerts force aligned on edge of cylinder channel

Also Published As

Publication number Publication date
FR2617431A1 (en) 1989-01-06
FR2617431B3 (en) 1989-10-13
RU1827360C (en) 1993-07-15
GB2206534A (en) 1989-01-11
DE3812137A1 (en) 1989-01-12
GB2206534B (en) 1991-02-20
GB8811838D0 (en) 1988-06-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1278636B1 (en) Device for fixing a flexible plate
DD261333A5 (en) PRESSURE PLATE FASTENING AND CLAMPING DEVICE
EP1340618B1 (en) Device for attaching a flexible printing plate
DD266233A3 (en) DEVICE FOR FIXING A BENDING PRESSURE PLATE
EP0748688B1 (en) Device for slit-like holding system
DD228493A5 (en) FORM CYLINDERS FOR ROLLING PRINTING MACHINES, FURNISHED FOR THE FASTENING OF STITCH PRESSURE PLATES
DE4035616A1 (en) Flexible printing plate fastener to forme cylinder - has centrifugal member at plate edge, lagging in cylinder rotary direction
DE1997948U (en) RELEASABLE SPRING CONNECTION FOR HOLDING STRIP AND PLATE-SHAPED COMPONENTS
EP0755785B1 (en) Device for attaching printing plates with means for reducing pressure-free zone
DE3315488A1 (en) DEVICE FOR TENSIONING PRINTING PLATES
DE4415622C2 (en) Device for attaching a flexible pressure plate
EP1268210B1 (en) Device for clamping and/or jamming flexible plates
EP0592856B1 (en) Clamping device for fixing a flexible printing forme onto the surface of a cylinder
DD261764A1 (en) DEVICE FOR FIXING A BENDING PRESSURE PLATE
DE10003937A1 (en) Device for attaching flexible printing forms
DE60112010T2 (en) Blanket cylinder to facilitate the placement and removal of a blanket
DD261765A1 (en) DEVICE FOR FIXING A BENDING PRESSURE PLATE
DE4035664A1 (en) Flexible printing plate fastener to forme cylinder - uses inclined cylinder slots with edges of different thickness
DE19509562C1 (en) Device for releasing plates from a cylinder
DD261768A1 (en) DEVICE FOR FIXING A BENDING PRESSURE PLATE
DE19602102A1 (en) Axial applicator for back cloth placement onto rotary printer cylinder, with tensioning device
DD290624B3 (en) DEVICE FOR FIXING A BENDING PRESSURE PLATE
DD262191A1 (en) DEVICE FOR FIXING A BENDING PRESSURE PLATE
DE1178442B (en) Device for clamping flexible printing plates on forme cylinders of printing machines
DD262192A1 (en) DEVICE FOR FIXING A BENDING PRESSURE PLATE

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee