DD263359A1 - Pruefadapter - Google Patents

Pruefadapter Download PDF

Info

Publication number
DD263359A1
DD263359A1 DD30555287A DD30555287A DD263359A1 DD 263359 A1 DD263359 A1 DD 263359A1 DD 30555287 A DD30555287 A DD 30555287A DD 30555287 A DD30555287 A DD 30555287A DD 263359 A1 DD263359 A1 DD 263359A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
film
housing
kontakthuegel
test adapter
stretched
Prior art date
Application number
DD30555287A
Other languages
English (en)
Inventor
Roland Schoepke
Klaus Berndt
Original Assignee
Tech Uni
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tech Uni filed Critical Tech Uni
Priority to DD30555287A priority Critical patent/DD263359A1/de
Publication of DD263359A1 publication Critical patent/DD263359A1/de

Links

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Pruefadapter zur Messwerterfassung von integrierten Schaltkreisen, insbesondere Nacktchips, oder anderen elektronischen Bauelementen oder deren Anschlusselementen. Die erfindungsgemaesse Aufgabe wird dadurch geloest, dass auf einem einseitig geschlossenen Gehaeuse eine Folie gespannt ist, aussen auf der Folie Kontakthuegel vorgesehen und die Kontakthuegel ueber Leiterzuege mit den Anschluessen zum Pruefgeraet verbunden sind und an das Gehaeuse ueber eine Bohrung ein Druckmedium anschliessbar ist. Die mit den Kontakthuegeln und Anschlussbahnen beschichtete Folie ist weitgehend mit denselben Basistechnologien (Maskentechnik, Bedampfung, Galvanik usw.) herstellbar, wie andere mikroelektronische Bauelemente. Damit ist prinzipiell dasselbe Rastermass der Kontakthuegel wie bei den Anschlussflaechen der Bauelemente realisierbar. Fig. 1

Description

Hierzu 1 Seite Zeichnung
Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft einen Prüfadapter zur Meßwerterfassung von integrierten Schaltkreisen, insbesondere Nacktchips, oder anderen elektronischen Bauelementen oder deren Anschlußelementen.
Charakteristik des bekannten Standes der Technik -
Für die Prüfung unverkappter integrierter Schaltkreise (Nacktchips) mit einer großen Zahl dicht nebeneinander angeordneter Kontaktflächen werden speziell angepaßte Nadeladapter eingesetzt, bei denen quer zur Achse federnde, etwa radial von außen nach innen, auf die Kontaktfläche gerichtete, Nadelspitzen angeordnet sind. Die Nadelspitzen sind auf die jeweiligen Kontaktflächen des Prüflings einjustiert. Zur Erhöhung der Zahl antastbarer Kontaktflächen sind die radialen Abmessungen der Nadeln und ihrer federnden Elemente und Aufnahmen nach DD-WP 233427 minimiert.
Den Nadeladaptern ist der hohe mechanische und Justieraufwand sowie das durch die Mechanik letztlich begrenzte Rastermaß gemeirfsam.
Ziel der Erfindung
Ziel der Erfindung ist ein an die Miniaturisierung der elektronischen Bauelemente angepaßter Prüfadapter.
Darlegung des Wesens der Erfindung
Aufgabe der Erfindung ist es, einen Prüfadapter anzugeben, der sich hinsichtlich des realisierbaren Rastermaßes grundsätzlich
nicht von den elektronischen Bauelementen unterscheidet. .
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß auf einem einseitig geschlossenen Gehäuse eine Folie gespannt ist, außen auf der Folie Kontakthügel vorgesehen und die Kontakthügel über Leiterzüge mit den Anschlüssen zum Prüfgerät verbunden sind und an das Gehäuse über eine Bohrung ein.Druckmedium anschließbar ist.
Die mit den Kontakthügeln und Anschlußbahnen beschichtete Folie ist weitgehend mit denselben Basistechnologien (Maskentechnik, Bedampfung, Galvanik usw.) herstellbar, wie andere mikroelektronische Bauelemente. Damit ist prinzipiell dasselbe Rastermaß der Kontakthügel wie bei den Änschlußflächeri der Bauelemente realisierbar.
Zum Messen wird die Vorrichtung über dem Prüfling positioniert, abgesetzt und fixiert. Anschließend wird ihr Innenraum an ein Druckmedium angeschlossen. Dabei werden die Kontakthügel fest an die Anschlußflächen des Prüflings angepreßt. Durch die Flexibilität der Folie und mit Hilfe des Druckmediums werden etwaige Höhenunterschiede der Kontakthügel und Anschlußflächen überbrückt.
Die Leiterbahnen können auf der Folie ein- oder mehrschichtig aufgebracht werden. Dadurch ist es möglich, die im Innern liegenden Kontakthügel ohne ein Überschneiden der Leiterbahnen mit den elektrischen Anschlüssen zum Prüfgerät zu verbinden. Die Herstellung derartiger ein- oder mehrschichtiger flexibler Leiterplatten ist bekannt.
Die Folie kann auf einen gesonderten Rahmen, der auf der Vorrichtung befestigt wird, gespannt sein. Dadurch ist ein schneller Wechsel bei verschiedenen zu prüfenden Bauelementen möglich.
Ausführungsbeispiel
In der Zeichnung ist ein Schnitt durch eine erfindungsgemäße Vorrichtung dargestellt.
Auf einem einseitig geschlossenen Gehäuse 1 ist eine Folie 2 gespannt. Die Folie schließt das Gehäuse. Folie und Gehäuse sind gegeneinander abgedichtet. Die Folie ist als beidseitig beschichtete flexible Leiterplatte ausgeführt, d. h. auf beiden Seiten befinden sich Leiterbahnen, die mit den Anschlüssen 4zum nicht dargestellten Prüfgerät verbunden sind. Auf der äußeren Seite der Folie 2 sind Kontakthügel 3 in der Anschlußkonfiguration der zu prüfenden Bauelemente befestigt. Die Kontakthügel 3 sind
mit den Leiterbahnen direkt bzw. über entsprechende Durchkontaktierungen verbunden. Im Gehäuse ist eine Bohrung 5 vorgesehen. An sie wird eine nicht dargestellte Druckluftzuführung angeschlossen. Die Vorrichtung ist Bestandteil einer Positioniervorrichtung. Mit ihr werden die Kontakthügel 3 der Folie 2 exakt über den Anschlußflächen des zu prüfenden Bauelements positioniert. Nach Beendigung der Positionierung liegen die Kontakthügel 3 dicht über den Anschlußflächen. Vorrichtung und Bauelement werden in dieser Lagefixiert. Danach wird die Druckluft angeschlossen. Der sich in der Vorrichtung aufbauende Druck gewährleistet, daß jeder Kontakthügel 3 an „seiner" Anschlußfläche anliegt.

Claims (3)

1. Prüfadapter mit Mitteln zu seiner Positionierung und Anschlüssen zu einem Prüfgerät zur Meßwerterfassung von integrierten Schaltkreisen oder anderen elektronischen Bauelementen oder deren Anschlußelementen, gekennzeichnet dadurch, daß auf einem einseitig geschlossenen Gehäuse (1) eine Folie (2) gespannt ist, außen auf der Folie (2) Kontakthügel (3) vorgesehen und die Kontakthügel (3) über Leiterzüge mit den Anschlüssen (4) zum Prüfgerät elektrisch verbunden sind und an das Gehäuse über eine Bohrung (5) ein Druckmedium anschließbar ist.
2. Prüfadapter nach Anspruch !,gekennzeichnet dadurch, daß die Folie (2) als ein-oder mehrschichtige flexible Leiterplatte ausgebildet ist.
3. Prüfadapter nach Anspruch !,gekennzeichnet dadurch, daß die Folie (2) in einem auf dem Gehäuse montierten Rahmen gespannt ist.
DD30555287A 1987-07-31 1987-07-31 Pruefadapter DD263359A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD30555287A DD263359A1 (de) 1987-07-31 1987-07-31 Pruefadapter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD30555287A DD263359A1 (de) 1987-07-31 1987-07-31 Pruefadapter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD263359A1 true DD263359A1 (de) 1988-12-28

Family

ID=5591206

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD30555287A DD263359A1 (de) 1987-07-31 1987-07-31 Pruefadapter

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD263359A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9314259U1 (de) * 1992-09-29 1994-02-10 Tektronix Inc Sondenadapter für elektonische Bauelemente

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9314259U1 (de) * 1992-09-29 1994-02-10 Tektronix Inc Sondenadapter für elektonische Bauelemente

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4133769C2 (de) Montagesystem zur Ankopplung von Testplatten für die Aufnahme zu testender elektronischer Bauelemente an ein Halbleitertestsystem
DE19654404A1 (de) Adaptationsvorrichtung zum elektrischen Test von Leiterplatten
EP0961531B1 (de) Hochintegrierte elektronische Schaltung, insbesondere zum Einsatz in Herzschrittmachern
DE102013114592A1 (de) Schaltungsinterne Teststruktur für eine Leiterplatte
DE10301124A1 (de) Universal-Messadapter-System
DE2640613A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum kontaktieren von schaltungsbausteinen in eine schichtschaltung
DD263359A1 (de) Pruefadapter
DE2124887C3 (de) Elektrisches Bauelement, vorzugsweise Halbleiterbauelement, mit Folienkontaktierung
DE102008059661A1 (de) Optischer Sensor
EP1600782B1 (de) Prüfeinrichtung zur elektrischen Prüfung eines Prüflings sowie Verfahren zur Herstellung einer Prüfeinrichtung
DE19831634B4 (de) Chipträgeranordnung sowie Verfahren zur Herstellung einer Chipträgeranordnung mit elektrischem Test
DE19716945C2 (de) Prüfadapter für elektrische Flachbaugruppen
DE10015046C2 (de) Schaltungsanordnung mit mindestens zwei Leiterplatten
DE4226168A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer elektronischen Baugruppe
DE3115303A1 (de) "verfahren zum bestuecken von gedruckten leiterplatten mit drahtlosen miniaturbauelementen und mit solchen miniaturbauelementen bestueckte leiterplatte"
DE3636361C1 (en) Adapter for testing the performance of electrical components intended for surface mounting
EP0406764B1 (de) Adaptiervorrichtung zur Prüfung von filmmontierten integrierten Bausteinen
DE102015216462A1 (de) Gassensor
DE102004033302A1 (de) Testvorrichtung für elektronische Schaltungen
DE3938847A1 (de) Thermoelementanordnung und verfahren zu ihrer herstellung
DE102004033999A1 (de) Verfahren zum Testen der Funktionalität von elektronischen Schaltelementen einer Leiterplatte sowie Adapterleiterplatte und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE2729834A1 (de) Leiterplatte mit unterschiedlicher rasterteilung
DD261653A1 (de) Verfahren zum pruefen von unbestueckten leiterplatten
WO2003065056A1 (de) Testadaptersystem zum verbinden von testnadeln eines testadapters mit einer prüfeinrichtung
DE102005013323A1 (de) Kontaktierungsvorrichtung zum Kontaktieren einer integrierten Schaltung, insbesondere eines Chips oder eines Wafers, mit einer Testervorrichtung, entsprechendes Testverfahren und entsprechendes Herstellungsverfahren

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee