DD259395A1 - Festigkeitserhoehung von baustoffen durch zusatz von oberflaechenspannungserniedrigenden mitteln - Google Patents

Festigkeitserhoehung von baustoffen durch zusatz von oberflaechenspannungserniedrigenden mitteln Download PDF

Info

Publication number
DD259395A1
DD259395A1 DD30127187A DD30127187A DD259395A1 DD 259395 A1 DD259395 A1 DD 259395A1 DD 30127187 A DD30127187 A DD 30127187A DD 30127187 A DD30127187 A DD 30127187A DD 259395 A1 DD259395 A1 DD 259395A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
exoglycolipid
item
mixing water
building
addition
Prior art date
Application number
DD30127187A
Other languages
English (en)
Inventor
Dietrich Haferburg
Dieter Jass
Hans-Peter Kleber
Original Assignee
Erfurt Wohnungsbau
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Erfurt Wohnungsbau filed Critical Erfurt Wohnungsbau
Priority to DD30127187A priority Critical patent/DD259395A1/de
Publication of DD259395A1 publication Critical patent/DD259395A1/de

Links

Landscapes

  • Curing Cements, Concrete, And Artificial Stone (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Festigkeitserhoehung von Baustoffen. Es ist das Ziel, mikrobiell produzierte Exoglycolipide von Staemmen der Gattungen Pseudomonas und Torulopsis so mit dem Anmachwasser einer Grundrezeptur zur Betonherstellung zuzusetzen, dass dessen Eigenschaften verbessert bzw. der Zementeinsatz gesenkt werden kann. Die Aufgabe wird durch Zugabe von Glycolipiden oder entsprechenden Kultivierungsansaetzen, die die Glycolipide enthalten, zum Anmachwasser bei der Betonherstellung geloest.

Description

Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Festigkeitserhöhung von Baustoffen, insbesondere Betone aller Art, durch Zusatz von mikrobiell produzierten Exoglycolipiden.
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen
Es ist bekannt, daß bei der Herstellung von Beton oder Mörtel durch Zusatz von oberflächenaktiven Verbindungen eine bessere Benetzung der festen Bestandteile erreicht wird. Das läßt die Reduzierung des Wasseranteiles zu und führt somit zur Verbesserung der Festigkeitseigenschaften des Betons bzw. zur Einsparung von Zement.
Die Festigkeit von Beton kann z.B. durch Zusatz neutraler Triethanolaminsalze sulfonierter Kohlenwasserstoffe erhöht werden.
Tenside können auch zur Herstellung von Schaumbeton und Gasbeton verwendet werden. Ein typisches Beispiel ist Natriumabietinat oder Emulgierhilfsmittel im weitesten Sinne, z. B. Eiweißhydrolysat, Saponin oder teilweise verseiftes Kolophonium.
Biotechnologische Verfahren mit bestimmten Mikroorganismen ergeben neben dem Einzellerprotein und ausgeschiedenen Enzymen (z. B. Lipasen, Proteasen, Amy lasen) auch beträchtliche Mengen an Exoglycolipiden im Kulturmedium. Das äußert sich in einer deutlichen Senkung der Oberflächenspannung, z.B. von73mN/m auf 28mN/m bei einem bereits beschriebenen Verfahren (D. Haferburg, R. Hommel, H. Späte, H.-P. Kleber: WP 234689, Anmeldetag 8.11.1984).
Die ausgeschiedenen Metabolite sind Glycolipide, die keine korrodierenden Eigenschaften aufweisen und nach dem obigen Verfahren isoliert werden können.
Die Endkonzentration des Exoglycolipids im Kultivierungsansatz beträgt mindestens 5g/l. Die Verwendung derartiger Glycolipide im Bauwesen ist bisher nicht bekannt.
Ziel der Erfindung
Die Erfindung hat das Ziel, Exoglycolipide aus einem biotechnologischen Verfahren mit Mikroorganismen als Zusatzmittel zur Festigkeitserhöhung von Baustoffen, insbesondere von Beton, zu verwenden.
Darlegung des Wesens der Erfindung
Die Erfindung hat die Aufgabe, durch Zusatz von Exoglycolipiden als Verflüssiger bei der Betonherstellung dessen Eigenschaften zu verbessern bzw. den Zementeinsatz zu senken.
Es wurde gefunden, daß mikrobielle Exoglycolipide aus Pseudomonas aeruginosa und Torulopsis apicola z. B. hergestellt nach WP 234689 und WP 235461 die Festigkeit von Beton deutlich erhöhen, wenn sie einer in der Bauindustrie üblichen Grundrezeptur zugesetzt werden.
Die gestellte Aufgabe wird deshalb erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß mit einem Anteil des Anmachwassers das Exoglycolipid als Verflüssiger in 1-10%iger Lösung der Grundrezeptur so zugemischt wird, daß seine Konzentration 0,001 % bi:
1 %, vorzugsweise 0,01 % bis 0,1 % vom Gewicht des Zementes beträgt. Es kann sowohl das isolierte Exoglycolipid wie auch der zellfreie Fermentationsansatz, der durch Verdünnung mit Anmachwasser auf die geforderte Konzentration an Exoglycolipid gebracht werden kann, verwendet werden.
Ausführungsbeispiele
Die Erfindungsoll nachstehend an Ausführungsbeispielen näher erläutert werden.
Beispiel 1
Eine Grundrezeptur (Versuch I)
400 kg/m3 PZ 4/45 240 kg/m3 Wasser
330 kg/m3 Sand 0/2 1 325 kg/m3 Kiessand 0/8 Sfr = 2,30 kg/dm3
wird in folgender Weise mit dem Exoglycolipid, z.B. hergestellt nach WP 234689, als Verflüssiger abgewandelt: Rezeptur mit Verflüssiger (Versuch II)
400 kg/m3 PZ 4/45 236 kg/m3 Wasser 330 kg/m3 Sand 0/2 1 325 kg/m3 Kiessand 0/8 4 kg/m3 Verflüssiger (1 %ige Lösung)
Beispiel 2
Eine Grundrezeptur, wie in Beispiel-1 angegeben,-wird in folgender Weise mit dem Exoglycolipid, hergestellt nach WP 234689, als Verflüssiger und einem reduzierten Wasseranteil hergestellt: Rezeptur mit Verflüssiger und reduziertem Wasseranteil (Versuch III) '
400 kg/m3 PZ 4/45 215 kg/m3 Wasser 330 kg/m3 Sand 0/2 1 325 kg/m3 Kiessand 0/8 4 kg/m3 Verflüssiger (1 %ige Lösung) (Ausbreitmaß entsprechend Versuch I) Prüfergebnisse Ausbreitmaß in cm Konsistenz Frisch rohdichte kg/dm3 Festbetonrohdichte kg/dm3 Norm-Würfel Druckfestigkeit RN N/mm2
43 V3 49 V4 43 V3 2,33 2,28 2,23 2,30 2,25 2,30 42,0 45,05 49,85
Vers. I Vers. Il Vers. Ill
Beispiel 3
Eine Grundrezeptur wie in Versuch I wird in folgender Weise mit dem Exoglycolipid, hergestellt nach WP 235461 als Verflüssiger abgewandelt (Versuch IV)
400 kg/m3 PZ 4/45 236 kg/m3 Wasser 330 kg/m3 Sand 0/2 1 325 kg/m3 Kiessand 0/8 4 kg/m3 Verflüssiger (1 %ige Lösung)
Prüfergebnisse Ausbreitmaß in cm Konsistenz Frisch rohdichte kg/dm3 Festbetonrohdichte kg/dm3 Norm-Würfel Druckfestigkeit RN N/mm2
43 49 . V3 V4 2,33 2,27 2,30 2,26 42,0 42,03
Vers. I Vers. Il

Claims (9)

  1. -1-Erfindungsansprüche:
    1. Verfahren zur Festigkeitserhöhung von Baustoffen durch Zusatz von Oberflächenspannungserniedrigenden Mitteln, dadurch gekennzeichnet, daß mit dem Anmachwasser ein mikrobielles Exogiycolopid zugemischt wird.
  2. 2. Verfahren nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß mit dem Anmachwasser ein mikrobielles Exoglycolipid aus Pseudomonas zugemischt wird.
  3. 3. Verfahren nach Punkt 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß mit dem Anmachwasser ein mikrobielles Exoglycolipid aus Pseudomonas aeruginosa zugemischt wird.
  4. 4. Verfahren nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß mit dem Armnachwasser ein mikrobielles . Exoglycolipid aus Torulopsis zugemischt wird.
  5. 5. Verfahren nach Punkt 1 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß mit dem Anmachwasser ein mikrobielles Exoglycolipid aus Torulopsis apicola zugemischt wird.
  6. 6. Verfahren nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß der zellfreie Kultivierungsansatz aus dem biotechnologischen Verfahren, der das Exoglycolipid enthält, verwendet wird.
  7. 7. Verfahren nach Punkt 1-6, dadurch gekennzeichnet, daß die Konzentration des Exoglycolipids im Anmachwasser 1-10% beträgt.
  8. 8. Verfahren nach Punkt 1-7, dadurch gekennzeichnet, daß die Konzentration des Exoglycolipids als Zusatzmittel 0,001-1 % vom Gewicht des Zementes beträgt.
  9. 9. Verfahren nach Punkt 1 und 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Konzentration des Exoglycolipids als Zusatzmittel 0,01-0,1 % vom Gewicht des Zementes beträgt.
DD30127187A 1987-03-30 1987-03-30 Festigkeitserhoehung von baustoffen durch zusatz von oberflaechenspannungserniedrigenden mitteln DD259395A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD30127187A DD259395A1 (de) 1987-03-30 1987-03-30 Festigkeitserhoehung von baustoffen durch zusatz von oberflaechenspannungserniedrigenden mitteln

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD30127187A DD259395A1 (de) 1987-03-30 1987-03-30 Festigkeitserhoehung von baustoffen durch zusatz von oberflaechenspannungserniedrigenden mitteln

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD259395A1 true DD259395A1 (de) 1988-08-24

Family

ID=5587845

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD30127187A DD259395A1 (de) 1987-03-30 1987-03-30 Festigkeitserhoehung von baustoffen durch zusatz von oberflaechenspannungserniedrigenden mitteln

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD259395A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20210261459A1 (en) * 2020-02-20 2021-08-26 Locus Ip Company, Llc Concrete compositions and methods for producing same

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20210261459A1 (en) * 2020-02-20 2021-08-26 Locus Ip Company, Llc Concrete compositions and methods for producing same

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3343948C2 (de)
DE60128930T2 (de) Hochfester ,hochduktiler faserbeton
DE2930164C2 (de)
DE2620865A1 (de) Mit faser verstaerktes, zementhaltiges, hydratisiertes reaktionsprodukt und verfahren zu seiner herstellung
DE60033400T2 (de) Früh hochfester zement und additive und verfahren zur herstellung desselben
CH689619A5 (de) Luftporenbildendes Zusatzmittel.
DE102008047160B4 (de) Porenbetonformsteine sowie Verfahren zu ihrer Herstellung
DE3339197A1 (de) Selbstverfliessende glaettende estrichmasse und verfahren zu ihrer herstellung
EP0500637B1 (de) Wasserabweisender mörtel
DD259395A1 (de) Festigkeitserhoehung von baustoffen durch zusatz von oberflaechenspannungserniedrigenden mitteln
DE3707267A1 (de) Gemisch zur herstellung von chemisch bestaendigem beton
DE2820389A1 (de) Verfahren zur herstellung von waessrigen polyvinylalkohol-dispersionen und deren verwendung als zementzusaetze
DE3739997A1 (de) Betonmischung
AT394184B (de) Verfahren zur herstellung von leichtbeton
AT384206B (de) Zusatz fuer zement oder moertel
CH628008A5 (en) Low porosity, aggregate-containing cement composition and process for the production thereof
EP0269736A1 (de) Zubereitung zur herstellung von gipsgegenständen
DE3105054A1 (de) Mischung und verfahren zu ihrer herstellung
AT268132B (de) Isolierende Mischung auf Basis von Zement und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE4339477A1 (de) Mineralische Baustoffe und deren Verwendung
EP0340414A1 (de) Flüssigkeitsundurchlässige Auffangbehälter aus Beton
DE3833932A1 (de) Gipssteinfreie zementgemische und verfahren zu ihrer herstellung
AT392063B (de) Verfahren zur herstellung eines pulverfoermigen zusatzmittels fuer beton bzw. moertel
EP0749944A1 (de) Bindemittel für Mörtel und Betone
DD213420A1 (de) Bindemittelmischung

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee