DD244492A1 - Verfahren zur herstellung stabilisierter lyophilisierter indocyaningruenzubereitungen - Google Patents

Verfahren zur herstellung stabilisierter lyophilisierter indocyaningruenzubereitungen Download PDF

Info

Publication number
DD244492A1
DD244492A1 DD28475885A DD28475885A DD244492A1 DD 244492 A1 DD244492 A1 DD 244492A1 DD 28475885 A DD28475885 A DD 28475885A DD 28475885 A DD28475885 A DD 28475885A DD 244492 A1 DD244492 A1 DD 244492A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
preparations
item
freeze
added
during
Prior art date
Application number
DD28475885A
Other languages
English (en)
Inventor
Peter Krumbiegel
Gerhard Braese
Dietrich Guertler
Manfred Moehring
Herbert Schlegel
Original Assignee
Akad Wissenschaften Ddr
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Akad Wissenschaften Ddr filed Critical Akad Wissenschaften Ddr
Priority to DD28475885A priority Critical patent/DD244492A1/de
Publication of DD244492A1 publication Critical patent/DD244492A1/de

Links

Landscapes

  • Medicines That Contain Protein Lipid Enzymes And Other Medicines (AREA)
  • Peptides Or Proteins (AREA)

Abstract

Die Aufgabe der Erfindung, eine Alterung des Farbstoffes sowohl waehrend der Herstellung gefriergetrockneter Zubereitungen als auch waehrend ihrer Lagerung zu verhindern, wird geloest, indem den Zubereitungen vor oder waehrend der Aufloesung zwecks anschliessender Gefriertrocknung Peptide oder Proteine in Mengen von 100 bis 200%, bezogen auf die Farbstoffmenge, als Stabilisatoren zuzusetzen. Besonders vorteilhaft ist der Einsatz von Humanserumalbumin.

Description

Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung stabilisierter gefriergetrockneter Zubereitungen von Indocyaningrün, die in ' der Herz-Kreislauf-und Leberfunktionsdiagnostik verwendet werden.
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen
Wäßrige Lösungen von Indocyaningrün unterliegen einer raschen Alterung, so daß das Präparat vorzugsweise in konzentrierten alkoholischen Lösungen oder gefriergetrocknet bereitgestellt wird. Die Verfahren zur Herstellung gefriergetrockneter Indocyaningrünzugereitungen, die aus pharmakologischen und ökonomischen Gründen anderen bekannten Zubereitungen überlegen sind, haben den Nachteil, daß bereits während des Herstellungsprozesses und, bedingt durch einen Restwassergehalt im Lyophilisat, während längerer Lagerung dieser Zubereitungen ein hydrolytisch-oxidativer Abbau des Wirkstoffes Indocyaningrün erfolgt.
Der Vorschlag (DD-WP 43254; Archiv der Pharmazie 229 [1966] S. 432-440), der gebrauchsfertigen Injektionslösung als Stabilisator eine physiologisch verträgliche Aminosäure, insbesondere Arginin, zuzumischen, hat den Nachteil, daß die für eine ausreichende Stabilisierung bei der Herstellung und Lagerung gefriergetrockneter Zubereitungen erforderlichen Aminosäuremengen zu einer Aminosäure-Imbalanz im Körper, vor allem bei leberkranken Patienten, führen können.
Ziel der Erfindung
Ziel der Erfindung sind stabilisierte gefriergetrocknete Indocyaninzubereitungen.
Darlegung des Wesens der Erfindung
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, das bekannte Verfahren zur Herstellung gefriergetrockneter Indocyaningrünzubereitungen so zu verändern, daß weder während des Herstellungsprozesses noch bei längerer Lagerung der gefriergetrockneten Zubereitungen eine Alterung des Wirkstoffes auftritt.
Das erfindungsgemäße Verfahren besteht darin, daß den Zubereitungen vor oder während der Auflösung zwecks anschließender Gefriertrocknung Peptide oder Proteine als Alterungsstabilisator zugesetzt werden. Besonders vorteilhaft ist der Einsatz von Humanserumalbumin. Die erforderlichen Mengen liegen bei 100 bis 200% der Wirkstoffeinwaage.
Der Zusatz von Peptiden bzw. Proteinen schließt den Zusatz weiterer Komponenten nicht aus. So ist es z. B. empfehlenswert, Puffergemische zu verwenden, um den pH-Wert in einem bestimmten Bereich zu fixieren.
Eine weitere Verbesserung der Lagerungsstabilität kann erreicht werden, wenn das für die Auflösung bestimmte Wasser durch schweres Wasser (D2O) oder durch Alkohol ersetzt wird (wobei der größte Teil davon bei der Gefriertrocknung wieder zurückgewonnen werden kann) oder/und geringe Mengen Arginin zugesetzt werden.
Ausführungsbeispiel
Indocyaningrün wird zusammen mit der doppelten Masse Humanserumalbumin und derselben Masse eines Phophatpuffers für pH = 6 in dem für die Gefriertrocknung erforderlichen Volumen Wasser gelöst. Außerdem werden noch 10% Arginin zugeführt.
Innerhalb von drei Tagen wird diese Zubereitung steril filtriert, ampulliert und gefriergetrocknet.
Die gefriergetrocknete Zubereitung wird verschlossen drei Jahre lang bei Zimmertemperatur aufbewahrt. Nach dieser Zeit wird die Farbstabilität einer daraus hergestellten wäßrigen Injektionslösung gemessen. Sie beträgt 99% gegenüber 89% im Falle einer Injektionslösung, die aus einer unstabilisierten gefriergetrockneten Zubereitung mit derselben Lagerungsdauer gewonnen
Wird anstelle des für die Auflösung eingesetzten Wassers (H2O) schweres Wasser (D2O) verwendet, liegt die Farbstabilität der nach dreijähriger Lagerung zubereiteten Injektionslösungen bei 100%.

Claims (6)

  1. Erfindungsanspruch:
    1. Verfahrenzur Herstellung stabilisierter lyophilisierter Zubereitungen von Indocyaningrün, dadurch gekennzeichnet, daß dem Indocyaningrün vor oder während der Auflösung zwecks anschließender Gefriertrocknung Peptide oder Proteine als Alterungsstabilisatoren zugesetzt werden.
  2. 2. Verfahren nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Gewichtsmengen der Peptide bzw. Proteine mindestens genau so groß ist wie die des Indocyaningrüns.
  3. 3. Verfahren nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß Humanserumalbumin zugesetzt wird.
  4. 4. Verfahren nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß außerdem ein Puffergemisch, Vorzugsweise ein Phosphatpuffer für den pH-Wert 6-7, zugesetzt wird.
  5. 5. Verfahren nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß das erforderliche Wasser durch schweres Wasser (D2O) oder einen Alkohol ersetzt wird.
  6. 6. Verfahren nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß außerdem eine Aminosäure, vorzugsweise Arginin, in Konzentrationen von maximal 10% (bezogen auf die Indocyaningrünmenge) zugesetzt wird.
DD28475885A 1985-12-19 1985-12-19 Verfahren zur herstellung stabilisierter lyophilisierter indocyaningruenzubereitungen DD244492A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD28475885A DD244492A1 (de) 1985-12-19 1985-12-19 Verfahren zur herstellung stabilisierter lyophilisierter indocyaningruenzubereitungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD28475885A DD244492A1 (de) 1985-12-19 1985-12-19 Verfahren zur herstellung stabilisierter lyophilisierter indocyaningruenzubereitungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD244492A1 true DD244492A1 (de) 1987-04-08

Family

ID=5574651

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD28475885A DD244492A1 (de) 1985-12-19 1985-12-19 Verfahren zur herstellung stabilisierter lyophilisierter indocyaningruenzubereitungen

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD244492A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1992000106A2 (en) * 1990-06-27 1992-01-09 Diomed Limited Method of treatment and compositions therefore
WO1996008273A1 (en) * 1994-09-15 1996-03-21 Medeva Europe Limited Pharmaceutical compositions containing d2o

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1992000106A2 (en) * 1990-06-27 1992-01-09 Diomed Limited Method of treatment and compositions therefore
WO1996008273A1 (en) * 1994-09-15 1996-03-21 Medeva Europe Limited Pharmaceutical compositions containing d2o
US5858375A (en) * 1994-09-15 1999-01-12 Medeva Europe Limited Pharmaceutical compositions containing D2 O

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0100419B1 (de) Wässrige Lösung zum Suspendieren und Lagern von Zellen, insbesondere Erythrozyten
DE2036114C3 (de) Wäßriges Tetramisolpräparat
DE3729863A1 (de) Stabilisierte erythropoietin-lyophilisate
DE69827357T2 (de) Menschliches Wachstumshormon enthaltende pharmazeutische Zusammensetzung
CH641046A5 (de) Verfahren zur herstellung bestaendiger urokinasemittel.
DE3722984A1 (de) Waessrige loesung zum suspendieren und lagern von zellen, insbesondere erythrozyten
DE2506579A1 (de) Oxytetracyclinloesung zur parenteralen, peroralen und lokalen anwendung und verfahren zu deren herstellung
EP0291863A2 (de) Mischkristalle aus Insulin und Insulinderivaten, Verfahren zur Herstellung dieser Mischkristalle und diese Mischkristalle enthaltende pharmazeutische Mittel
EP0318891B1 (de) Injizierbare Lösung des Thioctsäuresalzes mit Trometamol und/oder basischen Aminosäuren
DE10334820B4 (de) Pharmazeutische Zusammensetzungen mit antibiotischer Aktivität
DE2433209A1 (de) Hitzestabile plasmaproteinloesungen, verfahren zu ihrer herstellung und arzneipraeparate
DE2928880C2 (de) Bilirubin-Standard-Zubereitung mit verbesserter Stabilität
EP1806361B1 (de) Erythropoietin-Flüssigformulierung
EP0211204B1 (de) Verfahren zur Herstellung einer stabilen, wässrigen Fettemulsion und deren Verwendung in parenteral zu verabreichenden Gesamtnährlösungen
DE2710728C2 (de) Reagens für die radiologische Abtastung von Organen, Verfahren zu seiner Herstellung und seine Verwendung
DD244492A1 (de) Verfahren zur herstellung stabilisierter lyophilisierter indocyaningruenzubereitungen
DE4010536C2 (de)
DE2639849A1 (de) Verfahren zur herstellung stabiler praeparate wasserloeslicher salze von dehydroepiandrosteronsulfat zur parenteralen verabreichung
CH651752A5 (de) Zwei-komponenten injektionspraeparat.
DE2036113C3 (de) Wäßriges Tetramisolpräparat
DE1667900B2 (de) Schnell wirkende, beständige Rinderinsulinlösung
EP0108248B2 (de) Lösungsvermittlerfreie, wässrige Nitroglycerinlösung
DE2327870C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines mit 99↑m↑ Tc markierten Phosphat-Zinn-Komplexes zur Szintigraphie
DE60225117T2 (de) Behältnis mit niedrigem sauerstoffgehalt, das ff-mas enthält
EP1738768B1 (de) Wässrige Formulierung für Vecuroniumbromid

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee