DD227108A1 - Vorrichtung zum aufnehmen zylindrischer koerper - Google Patents

Vorrichtung zum aufnehmen zylindrischer koerper Download PDF

Info

Publication number
DD227108A1
DD227108A1 DD26730484A DD26730484A DD227108A1 DD 227108 A1 DD227108 A1 DD 227108A1 DD 26730484 A DD26730484 A DD 26730484A DD 26730484 A DD26730484 A DD 26730484A DD 227108 A1 DD227108 A1 DD 227108A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
cylindrical body
gripper fingers
receiving device
receiving
cans
Prior art date
Application number
DD26730484A
Other languages
English (en)
Inventor
Horst Nowotnig
Gerd Koplin
Heinz Ahammer
Johannes Seeger
Horst Waehner
Original Assignee
Obst Gemuese Und Speisekartoff
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Obst Gemuese Und Speisekartoff filed Critical Obst Gemuese Und Speisekartoff
Priority to DD26730484A priority Critical patent/DD227108A1/de
Publication of DD227108A1 publication Critical patent/DD227108A1/de

Links

Landscapes

  • Wrapping Of Specific Fragile Articles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Aufnehmen zylindrischer Koerper und dient dem Ergreifen, Halten und Transportieren in einer Ebene zusammengestellter Koerper, z. B. Dosen aus Glas oder Blech, und deren Ein- oder Auspacken in oben offene Behaelter, vorzugsweise Boxpaletten. Wesentliche Charakteristika der Erfindung sind, dass in einer Aufnahmevorrichtung Greiferfinger befestigt sind, die bestehend aus perforiertem Rohr ueberzogen mit an den Enden hermetisch abgedichtetem elastischem Material, durch Hinzuschalten eines unter Druck stehenden Mediums in der Lage sind, die zylindrischen Koerper aufzunehmen und mit ihnen eine kraftschluessige Verbindung herzustellen. Die dabei haeufig beanspruchten Verschleissteile (Greiferfinger mit elastischem Ueberzug) kommen in geringstmoeglicher Stueckzahl fuer eine vorgegebene Menge zylindrischer Koerper zum Einsatz und im aeusseren Randbereich der Aufnahmevorrichtung sind zur Erhoehung der Funktionssicherheit der Vorrichtung an Stelle der Greiferfinger Formbleche angebracht.

Description

Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft das Gebiet des Umschlagens von Gütern und dient dem Ergreifen, Halten und Transportieren in einer Ebene zusammengestellter zylindrischer Körper, beispielsweise Dosen aus Glas oder Blech und deren Ein- oder Auspacken in oben offene Behälter, vorzugsweise Boxpaletten.
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen
1. Bekannt ist das manuelle Ein- oder Auspacken kleinformatiger zylindrischer Körper, beispielsweise Dosen aus Glas oder Blech in unten und seitlich geschlossene und oben offene Behälter wie Karton, Kisten, Boxpaletten usw. Von erheblichem Nachteil dabei ist, daß die manuell verrichtete Ein- und Auspacktätigkeit zu hohen physischen Arbeitsbelastungen der Packkräfte führt.
2. Bekannt ist das mechanisierte Ein- und Auspacken von Dosen aus Glas oder Blech mit mechanischen Greifelementen, beispielsweise Schlagleisten oder Greiferklauen.
Ein wesentlicher Nachteil dieser Varianten ist die begrenzte Einsatzmöglichkeit, vor allem dann, wenn der Deckeldurchmesser nur wenig kleiner als der Dosendurchmesser ist, ihren Einsatz nicht zuläßt.
3. Bekannt ist darüber hinaus das mechanisierte Ein- und Auspacken von Dosen aus Glas und Blech mit Vakuumsaugern, die auf die Deckel aufgesetzt oder übergestülpt werden. Von Nachteil dabei ist, daß Fertigungstoleranzen in der Dosenhöhe und Verunreinigungen auf dem Deckel die Funktion der Sauger einschränken können und daß diese Sauger überwiegend nur bei geschlossenen Dosen und damit nur zum Einpacken verwendet werden können.
4. Bekannt ist auch der Einsatz elektromagnetischer Greifer, die ausschließlich den Deckel erfassen. Ihr Nachteil besteht im zwingenden Einsatz ferromagnetischen Deckelmaterials und der ebenfalls begrenzten Einsatzmöglichkeit bei ausschließlich geschlossenen Dosen, also nur für das Einpacken.
5. Bekannt ist weiterhin der Einsatz von Greiferelementen, die zwischen die zylindrischen Körper gefahren werden und deren perforierte Greiferfinger mit elastischem Material überzogen sind.
Durch Zuschalten eines unter Druck stehenden Mediums wird das an seinen Enden hermetisch abgeschlossene elastische Material gegen die Mantelflächen der zylindrischen Körper gepreßt und somit eine kraftschlüssige Verbindung hergestellt, z. B. WPB 65 B 2566246.
Wesentliche Nachteile dabei sind, daß das bei dieser Variante am häufigsten beanspruchte Verschleißteil (perforierter Greiferfinger) je zylindrischer Körper 6 Greiferfinger, zum Einsatz kommen und daß die Greiferfinger auch im äußeren Bereich der Aufnahmevorrichtung montiert sind und somit im Arbeitsprozeß den Rand des Behälters z. B. Boxpalette streifen oder auf diesen Aufsetzen können, wodurch die elastische Ummantelung beschädigt und der Greifer funktionstüchtig werden kann.
Ziel der Erfindung
Das Ziel der Erfindung besteht darin, in einer Ebene vorgeordnete zylindrische Körper, beispielsweise Dosen aus Glas oder Blech, lagenweise in einem Arbeitsgang zu ergreifen, zu halten und zu transportieren, um den Ein- oder Auspackprozeß in oben offene Behälter zu mechanisieren und dabei die Störanfälligkeit der Vorrichtung durch geringstmögliche Anzahl von Greiferfingern zu minimieren.
Darlegung des Wesens der Erfindung
Durch die erfindungsgemäße Vorrichtung wird die Aufgabe gelöst, in einer Ebene vorgeordnete zylindrische Körper, beispielsweise Dosen aus Glas oder Blech, lagenweise in einem Arbeitsgang zu ergreifen, zu halten und zu transportieren und somit stehend in oben offene Behälter, z. B. Boxpaletten, ein- bzw. auszupacken.
Dies wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß zwischen mit elastischem Material überzogenen Greiferfingern und den zylindrischen Körpern, weitestgehend unabhängig von den durch Fertigungstoleranzen in Höhe und Durchmesser unterschiedlichen Körpern und unabhängig von der Oberflächenbeschaffenheit des zylindrischen Körpers, durch Zuschalten eines unter Druck stehenden Mediums eine kraftschlüssige Verbindung hergestellt wird.
Wesentliche Merkmale der Erfindung sind, daß die Greiferfinger, bestehend aus perforierten Rohren überzogen mit elastischem Material, welches an beiden Enden hermetisch abgedichtet wird, an einer Aufnahmekonstruktion befestigt und mit einem unter Druck stehenden Medium gespeist werden. Weitere Merkmale der Erfindung sind, daß das am häufigsten beanspruchte Verschleißteil (Greiferfinger mit elastischem Überzug) in geringstmöglicher Stückzahl für eine vorgegebene Menge zylindrischer Körper zum Einsatz kommt und daß im äußeren Randbereich der Aufnahmevorrichtung zur Erhöhung der Funktionssicherheit der Vorrichtung an Stelle der Greiferfinger Formbleche zum Einsatz kommen.
Ausführungsbeispiel
Die Erfindung wird nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert. In den zugehörigen Zeichnungen zeigt:
Fig. 1: Schematische Darstellung der Anordnung der Greiferfinger und Formbleche Fig.2: Seitenansicht eines Greiferfingers
Bei der praktischen Anwendung wird die mit Greiferfingern versehene Aufnahmeplatte*über die Sammeleinrichtung, z. B.
Schamierbandkettenförderer8bahnig, gefahren und abgesenkt. Dabei fahren die Greiferfinger 1 zwischen die in einer Ebene vorgeordneten zylindrischen Körper 2, z. B. Dosen. Durch das Zuschalten eines unter Druck stehenden Mediums dringt das Medium über die Perforation 3 des Greiferfingers in die Umhüllung, preßt die elastische Ummantelung 4 des Greiferfingers von außen an die Dosen an und stellt durch Konterung der im äußeren Randbereich der Aufnahmevorrichtung befestigten Formbleche 5 mit den Dosen eine kraftschlüssige Verbindung her.
Somit kann die gesamte Lage gehalten, transportiert und in einen oben offenen Behälter, z. B. Boxpalette, befördert werden.
Nachdem die Finger drucklos geschaltetn werden, werden die Dosen abgesetzt und die Aufnahmevorrichtung in die Ausgangsstellung zurückgefahren. Dieser Vorgang wird wiederholt bis zur maximalen Befüllung der Boxpalette.
Die Entleerung der Boxpalette, z.B. Auspacken leerer Dosen aus Glas, erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.

Claims (4)

  1. -1 - 673 04
    Erfindungsansprüche:
    1. Vorrichtung zum Aufnehmen zylindrischer Körper, gekennzeichnet dadurch, daß in einer Aufnahmevorrichtung Greiferfinger befestigt sind, die bestehend aus perforiertem Rohr überzogen mit an den Enden hermetisch abgedichtetem elastischem Material, durch Hinzuschalten eines unter Druck stehenden Mediums in der Lage sind, zylindrische Körper zu ergreifen, zu halten und zu transportieren.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie zwischen den Freiraum dicht aneinandergereihter zylindrischer Körper fährt und unabhängig von den durch Fertigungstoleranzen bedingten Abweichungen der zylindrischen Körper in Höhe und Durchmesser und unabhängig von der Oberflächenbeschaffenheit der zylindrischen Körper eine kraftschlüssige Verbindung mit diesen herstellt.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das beanspruchte Verschleißteil (Greiferfinger mit elastischem Überzug) in geringstmöglicher Stückzahl für eine vorgegebene Menge zylindrischer Körper (max. 4 Greiferfinger je Körper) zum Einsatz kommt.
  4. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im äußeren Randbereich der Aufnahmevorrichtung zur Erhöhung der Funktionssicherheit an Stelle der Greiferfinger Formbleche zum Einsatz kommen.
    Hierzu 1 Seite Zeichnungen
DD26730484A 1984-09-17 1984-09-17 Vorrichtung zum aufnehmen zylindrischer koerper DD227108A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD26730484A DD227108A1 (de) 1984-09-17 1984-09-17 Vorrichtung zum aufnehmen zylindrischer koerper

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD26730484A DD227108A1 (de) 1984-09-17 1984-09-17 Vorrichtung zum aufnehmen zylindrischer koerper

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD227108A1 true DD227108A1 (de) 1985-09-11

Family

ID=5560452

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD26730484A DD227108A1 (de) 1984-09-17 1984-09-17 Vorrichtung zum aufnehmen zylindrischer koerper

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD227108A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114025929A (zh) * 2019-06-27 2022-02-08 Thk株式会社 拾取机构、机器人臂

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114025929A (zh) * 2019-06-27 2022-02-08 Thk株式会社 拾取机构、机器人臂
CN114025929B (zh) * 2019-06-27 2023-04-07 Thk株式会社 拾取机构、机器人臂
DE112020003082B4 (de) 2019-06-27 2023-08-17 Thk Co., Ltd. Aufnahmemechanismus und Roboterarm

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1802630B2 (de) Vorrichtung zum überführen von Werkstücken zwischen aufeinanderfolgenden Bearbeitungsstationen an Pressen u. dgl. Werkzeugmaschinen
EP2279122B1 (de) Greifvorrichtung zum aufnehmen von behältern und verschlüssen sowie zum verschliessen der behälter
DE2263732B1 (de) Kippsauger zum Anheben von Gegenständen mit flacher Oberfläche
EP0141938B1 (de) Transportbehälter sowie Verfahren undVorrichtung zum Transportieren von Dosendeckelstapeln in dem Transportbehälter
DE3808651A1 (de) Vorrichtung zum ergreifen und vereinzeln des unteren zuschnitts eines stapels von zuschnitten aus kaschiertem papier o. dgl., insbesondere fuer eine buchdeckenmaschine
EP0224678B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum lagenweisen Versetzen von gleichgrossen Stangen
DD227108A1 (de) Vorrichtung zum aufnehmen zylindrischer koerper
EP0290747B1 (de) Abfüllstation für eine Kartuschen-Füll- und Verschliess-Maschine
DE1293995B (de) Hohler Sauggreifkopf zum Foerdern von Stapelgut
DE2802475A1 (de) Saugluftsteuerung fuer bogenanlegemaschinen
DE3141075A1 (de) Zufuehreinrichtung fuer blechstreifenstapel zur zufuhr zu einem stanzautomaten
DE2020470A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Einbringen von Gefaessen in Packbehaelter
DE4317698C2 (de) Transportsystem
DE4302014C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Füllen von Tuben
DE102013207267A1 (de) Verstellbarer Klammerstern
DE3300530A1 (de) Geraet und verfahren zur lieferung von gegenstaenden
EP0471170B1 (de) Verfahren zum Heben von unverschlossenen Faltschachteln mittels Sauggreifer
EP1427659B1 (de) Vorrichtung zur übergabe von beuteln an einen lineartransport
DE102017121678A1 (de) Sauggreifer
DD219154A1 (de) Greiferkopf
DE102019107077A1 (de) Förderanlage zum Umsetzen zumindest eines plattenförmigen Werkstücks
DE4222355C2 (de) Greifvorrichtung
WO2000015501A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum öffnen und füllen vorgefertigter beutelverpackungen
EP0397016B1 (de) Einrichtung und Verfahren zum Entnehmen von einzelnen Blättern aus einem Magazin
DE1218129B (de) Greifervorrichtung zum schichtweisen Ergreifen mehrerer nach oben offener Gegenstaende

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee