DD226627A1 - Lager fuer hermetische kaeltemittelverdichter mit oelumlaufkuehlung - Google Patents

Lager fuer hermetische kaeltemittelverdichter mit oelumlaufkuehlung Download PDF

Info

Publication number
DD226627A1
DD226627A1 DD26744484A DD26744484A DD226627A1 DD 226627 A1 DD226627 A1 DD 226627A1 DD 26744484 A DD26744484 A DD 26744484A DD 26744484 A DD26744484 A DD 26744484A DD 226627 A1 DD226627 A1 DD 226627A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
bearing
bearings
crankshaft
hermetic
refrigerant compressor
Prior art date
Application number
DD26744484A
Other languages
English (en)
Inventor
Eberhard Guenther
Original Assignee
Dkk Scharfenstein Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dkk Scharfenstein Veb filed Critical Dkk Scharfenstein Veb
Priority to DD26744484A priority Critical patent/DD226627A1/de
Priority to DE19853521742 priority patent/DE3521742A1/de
Publication of DD226627A1 publication Critical patent/DD226627A1/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B39/00Component parts, details, or accessories, of pumps or pumping systems specially adapted for elastic fluids, not otherwise provided for in, or of interest apart from, groups F04B25/00 - F04B37/00
    • F04B39/0094Component parts, details, or accessories, of pumps or pumping systems specially adapted for elastic fluids, not otherwise provided for in, or of interest apart from, groups F04B25/00 - F04B37/00 crankshaft

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Compressor (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf die Lagerung einstueckiger Kurbelwellen in hermetische Kaeltemittelverdichter mit stehender Bauweise. Das Ziel und die Aufgaben der Erfindung ist es, eine kostenguenstige und sichere Lagerung der Kurbelwelle durch eine Kompaktlagerung im Motortraeger ohne zusaetzliche Bauteile zu schaffen. Die Erfindung besteht darin, dass im Motortraeger mindestens drei Lagerstellen unterschiedlichen Durchmessers fuer die Kurbelwelle angeordnet sind, wobei zwei radiale Lager und ein axiales Lager vorgesehen werden. Die Erfindung ist im hermetischen Kaeltemittelverdichterbau anwendbar. Fig. 1

Description

Scharfenstein, den 10. 09. 1984
Erfinder Dipl.-Ing. Eberhard Günther
Titel der Erfindung
Lager für hermetische Kältemittelverdichter mit Ölumlaufkühlung
Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung ist anwendbar bei der Lagerung einstückiger Kurbelwellen hermetischer Kältemittelverdichter in stehender Q Bauweise.
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen Beim Bau von hermetischen Kältemittelνerdichtem mit einstückig stehender Kurbelwelle sind zwei grundsätzliche Arten der Lagerung der Welle bekannt.
— 2 —
- 2 Das sind
die einfache Lagerung im Motorträger mit einem Axial- und einem Radiallager und
die doppelte Lagerung der Welle mit einem Axial- und einem Radiallager im Motorträger und einem zweiten Radiallager mittels am Motorträger angeschraubter und oberhalb des Motorträgers liegender Lagerbuchse.
Beide Ausführungen haben Vor- und Nachteile. Während die einfache Lagerung Kosten spart, ist ihr insoweit Grenzen gesetzt, daß sie nur. Kräfte aufnehmen kann, die bei hermetischen Kältemittelverdichtern kleinerer Bauart erzeugt werden. Weiterhin ist die Gefahr der Verkantung beim Pleuelantrieb relativ groß. Die zweite grundsätzliche Bauart ist zwar seitens der Kraftaufnahme wesentlich günstiger, jedoch sind die Herstellungskosten bezogen auf die Massenfertigung der hermetischen Kältemittelverdichter ein entscheidender Nachteil.
Ziel der Erfindung
Ziel der Erfindung ist es, eine kostengünstige und für die Triebwerkskräfte über eine relativ große Breite sichere Lagerung zu schaffen.
Darlegung des Wesens der Erfindung
- Die technische Aufgabe, die durch die Erfindung gelöst wird
Die technische Aufgabe zur Erreichung des Zieles der Erfindung besteht darin, die Lagerstellen an der Kurbelwelle zusammenzufassen und ohne zusätzliche Bauteile auszukommen.
- 3 — Merkmale der Erfindung
Die Merkmale der Erfindung liegen darin, daß bei einem hermetischen Kältemittelverdichter mit
Ölumlaufkühlung in der Kapsel,
senkrechter Verdichteranordnung über den Elektromotor, einem Kurbelgehäuse bei dem Hauptlager und Zylinder ein Bauteil bilden,
ohne zusätzliche Anbauten am Kurbelgehäuse für lagerzwecke und
einen Massenausgleich für die rotierenden und oszillierenden Massen auf dem Läufer des Elektromotors
die Kurbelwelle im Kurbelgehäuse in einer Kompaktlagerung eingebracht wird. Dabei ist die Kompaktlagerung im Kurbel-
1^ gehäuse so ausgelegt, daß mindestens drei Lagerstellen vorhanden sind. Dabei werden zwei Radiallager unterschiedlichen Durchmessers und ein Axiallager ausgeführt. Das Axiallager wird zwischen den Radiallagern angeordnet. Der größere Durchmesser der Radiallager, welcher oberhalb des Axiallagers an-
£U geordnet ist, bestimmt sich nach der Beziehung
d1 = 2 * S + dk
Dabei bedeuten: 25
= Durchmesser des großen Radiallagers
S = Verdichterhub
d, = Durchmesser Kurbelzapfen der Kurbelwelle
Weiterhin ist es von Vorteil,zwischen dem oberen Radiallager und dem Axiallager eine Austrittsbohrung für Schmieröl anzuordnen. Die Vorteile der Erfindung liegen vor allem in einer sicheren platzsparenden Lagerung, die geringste Bauhöhen für
hermetische Kältemittelverdichter zuläßt. Ausführungsbeispiel
Die Erfindung wird am Beispiel der Zeichnung erläutert. Die Zeichnung zeigt einen hermetischen Kältemittelverdichter 1, bestehend aus den Hauptbauteilen Verdichterblock 2 und umhüllende Kapsel 3. Der Verdichterblock 2 mit Elektromotor 4, Motorträger 5, Zylinder 6 mit Kolben und Zylinderkopf und Kurbelwelle 7 besteht aus den üblichen für hermetische Kältemittelverdichter 1 erforderlichen Bauteilen. Der Motorträger 5 ist im Lagerbereich 8 so bearbeitet, daß eine abgesteifte, dem Lagerdruck entsprechende Bohrung 9 entsteht, in diese Bohrung 9 wird die dazugehörige Kurbelwelle 7 eingepaßt. Die Kurbelwelle 7 ist bei Bohrung 9 und Radiallager 10 zweimal radial gelagert. Zwischen diesen Lagern ist ein Axiallager 11 angeordnet. In Höhe des Axiallagers 11 ist eine Bohrung 12 eingebracht. Durch diese Bohrung 12 kann der in der Kurbelwelle 7 geförderte Ölmassenstrom sowohl für die Gleitpartner, als auch für die Ö'lumlaufkühlung in der Kapsel austreten.

Claims (3)

  1. Erfindungsansprüche
    1. Lager für hermetische Kältemittelverdichter mit Ölumlaufkühlung in der Kapsel, einer senkrechten Verdichteranordnung über dem Elektromotor, einem Kurbelgehäuse bei dem Hauptlager und Zylinder ein Bauteil bilden und in dem die Kurbelwelle senkrecht eingebracht wird, wobei keine zusätzlichen Anbauten für Lagerzwecke vorhanden sind und einen Massenausgleich für die rotierenden und oszillierenden Massen, der auf dem Läufer des Elektromotors aufgebracht ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Kurbelwelle im Kurbelgehäuse in einer Kompaktlagerung mit mindestens drei Lagerstellen, dabei minstens zwei radiale Lager mit unterschiedlichen Durchmessern und ein zwischen den radialen Lagern angeordnetes axiales Lager gelagert ist.
  2. 2. Lager für hermetische Kältemittelverdichter nach Pkt. 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchmesser des oberen Radiallagers d ^ 2*S + d beträgt.
    Ik
  3. 3. Lager für hermetische Kältemittelverdichter nach Pkt. 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem oberen Radiallager und dem Axiallager eine Ölaustrittsbohrung vorgesehen wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnung
DD26744484A 1984-09-20 1984-09-20 Lager fuer hermetische kaeltemittelverdichter mit oelumlaufkuehlung DD226627A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD26744484A DD226627A1 (de) 1984-09-20 1984-09-20 Lager fuer hermetische kaeltemittelverdichter mit oelumlaufkuehlung
DE19853521742 DE3521742A1 (de) 1984-09-20 1985-06-18 Lager fuer hermetische kaeltemittelverdichter mit oelumlaufkuehlung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD26744484A DD226627A1 (de) 1984-09-20 1984-09-20 Lager fuer hermetische kaeltemittelverdichter mit oelumlaufkuehlung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD226627A1 true DD226627A1 (de) 1985-08-28

Family

ID=5560566

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD26744484A DD226627A1 (de) 1984-09-20 1984-09-20 Lager fuer hermetische kaeltemittelverdichter mit oelumlaufkuehlung

Country Status (2)

Country Link
DD (1) DD226627A1 (de)
DE (1) DE3521742A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007038432A1 (de) 2007-08-16 2009-02-19 Danfoss Compressors Gmbh Kältemittelverdichtereinrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
DE3521742A1 (de) 1986-03-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3226189C2 (de)
DE3638000C2 (de)
DE2823200A1 (de) Verdichter mit veraenderlichem hub
DE3238327C2 (de)
DE10295421T5 (de) Fluidpumpvorrichtung
DE1171448B (de) Schmiervorrichtung fuer einen Motorverdichter einer hermetisch gekapselten Kleinkaeltemaschine
EP0752530A1 (de) Hubkolbenmaschine mit Taumelscheibengetriebe
DE4012475C2 (de)
DD226627A1 (de) Lager fuer hermetische kaeltemittelverdichter mit oelumlaufkuehlung
WO2007022987A1 (de) Verfahren zur montage eines kurbeltriebs und kolbenverdichter
DE19639732B4 (de) Axialkolbenmotor mit integriertem Differentialgetriebe
EP1315906B1 (de) Kolbenkompressor mit dynamisch massenausgeglichener kurbelwelle, insbesondere für schienenfahrzeuge (lösbare ausgleichsmasse)
DE3802922A1 (de) Hermetischer kaeltemittelverdichter in hubkolbenausfuehrung
DE2747694A1 (de) Triebwerk fuer mit kurbelantrieb arbeitende arbeitsmaschinen
DE4312053A1 (de) Getriebe mit einer Verdrängerpumpe
DE19545437A1 (de) Getriebe mit einer Radialkolbenpumpe
DE3923529C2 (de) Radialkolbenpumpe
DE3710071A1 (de) Schmiereinrichtung
WO2002018788A1 (de) Kolbenkompressor mit einem dynamischen massenausgleich im bereich der kurbeltriebe
DE3602576A1 (de) Tauchkolben, insbesondere fuer verbrennungsmotoren, mit fest an den kolbenbolzen montiertem pleuel
DD233617A1 (de) Kurbeltrieb fuer hermetische kaeltemittelverdichter
DE4003988A1 (de) Gekapselter motorkompressor fuer kuehlmaschinen
DE10042217A1 (de) Kolbenkompressor für Fahrzeuge (Kolbenbefestigungsanordnung)
DE4446599C1 (de) Kurbelwellen- Anordnung für eine ein- oder mehrzylindrige Brennkraftmaschine
DE19510620A1 (de) Refrigerator

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee