DD211575A1 - Verfahren zur devulkanisation von altgummi - Google Patents

Verfahren zur devulkanisation von altgummi Download PDF

Info

Publication number
DD211575A1
DD211575A1 DD83247589A DD24758983A DD211575A1 DD 211575 A1 DD211575 A1 DD 211575A1 DD 83247589 A DD83247589 A DD 83247589A DD 24758983 A DD24758983 A DD 24758983A DD 211575 A1 DD211575 A1 DD 211575A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
rubber
devulcanization
sulfenamide
devulacanization
waste rubber
Prior art date
Application number
DD83247589A
Other languages
English (en)
Other versions
DD211575B1 (de
Inventor
Thomas Dietzsch
Hans-Joachim Bueschleb
Ingeborg Kaminski
Original Assignee
Fuerstenwalde Reifen Veb K
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fuerstenwalde Reifen Veb K filed Critical Fuerstenwalde Reifen Veb K
Priority to DD83247589A priority Critical patent/DD211575B1/de
Publication of DD211575A1 publication Critical patent/DD211575A1/de
Publication of DD211575B1 publication Critical patent/DD211575B1/de

Links

Classifications

    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02WCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
    • Y02W30/00Technologies for solid waste management
    • Y02W30/50Reuse, recycling or recovery technologies
    • Y02W30/62Plastics recycling; Rubber recycling

Landscapes

  • Separation, Recovery Or Treatment Of Waste Materials Containing Plastics (AREA)

Abstract

Die Devulkanisation soll unter Verwendung leicht verfuegbarer nichttoxischer Mittel durch Schwefelbrueckenspaltung erfolgen. Gemaess Erfindung erfolgt eine reduktive Replastizierung durch Einwirkung von Sulfenamidbeschleunigern aus der Gummiindustrie oder von aequivalenten Substanzen.

Description

ο ο ο
Verfahren zur SeVulkanisation von Altgummi
Anwendungsgebiet der Erfindung;:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Devulkanisation von Altgummi, wie er allgemein in der Gummiindustrie und beim Anwenden der Gummierzeugnisse anfällt ο
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen:
Bekannt ist die thermisch-oxydative Regenerierung von Altgummi bei Temperaturen zwischen 150 - 200° C und dem Einfluß von Luftsauerstoff. Dieses Verfahren wird seit langem technisch genutzt«
Der Nachteil dieses Verfahrens ist darin zu sehen, daß neben der Devulkanisation auch eine erhebliche Depolymerisation der Eaut— schukmoleküle stattfindet. Der energetische Aufwand des Gesanitverfahrens ist sehr hoch.
Neuere Verfahren aur Devulkanisation von Altgummi basieren auf der Anwendung von Llikrowellenenergie für das Zerbrechen der S-S-Bindungen« (Slastomerics, Jan. 1981, S. 13 - 16)
Es werden Temperaturen zwischen 260 — 350° C erreicht. Das Verfahren eignet sich deshalb besser für die Heplastizierung gesättigtes Elastomere.
Bekannt ist ein weiteres Verfahren zur Devulkanisation, nach welchem grob gemahlene Gummikrümel mit Fettsäure und Alkali gevialzt werden und in eine wäßrige Emulsion überführt werden. Ein trocke-
nes feinteiliges Gummipulver entsteht durch Koagulieren mit Säure und Entfernen des ?fessars, (Rubber Chemistry Technology, Bd. 53, S. 1215 - 1225)
Technisch läßt sich dieser Prozeß nur sehr aufwendig gestalten.
Weitere Verfahren zur Devulkanisation laufen auf eine reduktive Schwefelbrückenspaltung hinaus. Diese Reaktionen verlaufen bei geringeren Temperaturen unter Schonung der Polymerkette des Kautschuks*
In der DD-PS 148 500 ist ein derartiges "Verfahren beschrieben* Als Reduktionsmittel werden in diesem Verfahren Fe+4"-Ionen und Phenylhydrazin oder Diphenylguaraidin eingesetzt· Die eingesetzten Reduktionsmittel sind selbst stark toxisch, insbesondere Phenylhydrazin, als Nebenprodukt kann Benzen entstehen, ·
Ziel der Erfindung:
Ziel der Erfindung ist die Entwicklung eines Verfahrens zur Devulkanisation von Altgummi unter Verwendung von leicht verfügbaren nichttoxischen Mitteln«
Darlegung des Wesens der Erfindung:
Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren zur Devulkanisation von Altgummi durch Schwefelbrückenspaltung zu entwickeln»
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch ein Verfahren gelöst, bei dem eine reduktive Eeplastizierung durch Einwirkung von SuIf enamidbeschleunigem aus der Guinmiinäustrie, insbesondere N-Cyclohesyl-2—mercaptobenzothiazolyl-suifenamid· oder von äquivalenten Substanzen in neutralem Medium vorgenommen wird»
Die äquivalente Substanz kann ein äquimoiares Gemisch aus Her— captobenzothiazol und Amin, insbesondere Diphenylguamidin, sein,
Ausführungsbeis-piel:
Die Erfindung soll nachstehend an einem AusführungsBeispiel näher erläutert werden»
Gemäß Erfindung erfolgt die Repiastizierung durch Einwirkung von SuIfenamidbeschleunigern aus der Gummiindustrie, insbesondere Cyclohexyl^-mercapto-benzothiazolyl-sulfenamid oder von äquivalenten Substanzen, wie z. B. ein äauimolares Gemisch aus Mercaptobenzothiazol und Amin, insbesondere Diphenylguamidin in neutralem Medium.
Der Reaktionsablauf stellt sich wie folgt dars
Gu-S-S-Gu
-HH^
.Tj + Gu-s-?-
Als Reaktionsprodukte entstehen eingemischtes Disulfid und ein Sulfenamid. Der Vorteil dieser Reaktion ist es, daß keine oxydationsempfindlichen Mereaptanverbindungen auftreten.
Am praktischen Laboransatz sollen die Effekte der erfindungsge— mäßen Lösung dargelegt werden·
500 g Altgummimehl mit einer Korngröße bis zu 1,2 mm werden mit 30 g N-Cyclohexyl—Z-mercaptobenzothiazolyl-sulfenamid in 3 1 Ethanol 3 Std. unter Rückflußkühiung gekocht» Anschließend wird das Produkt abfiltriert und mit Ethanol gewaschen und getrocknet»
Folgende Guellungswerta in Benzendampf bei 55° C über 5 Std. werden erreicht:
SuIfenamid/500 g Altgummi g
Einwaage
Benzenaufnahme
30 g Sulfenamid 60 g !l 100 g "
1,98 2,12 2,15
0,17 0,18 0,23
3ezogen auf konkrete 'Änvjendungstestmischungen werden folgende Werte erreicht:
Anwendungstestmischungen
I II
Altgummi/Sul±enaiaid 300 g -
bekanntes Regenerat(oxyd) - 337 g
Weichmacher SE Zinkoxyd Sulfenax Schwefel Stearinsäure
Physikalisch-meohanische V/erte (15 min Heizzeit, 150°
Altgummi/Sulfenamid bekanntes Hege ne rat (oxyd)
I II
37 g 6 Λ
6 g 2 ,5 g
2,4 g 4 g
4,5 g 9 ,9 g
9 g 358 g
358,9 g g
Festigkeit (kp/cm2) 58 36
Bruchdehnung O) 138 188
Elastizität (#) 40 36
Abrieb (ram-3) 203 277
Die höhere Eestelastizität und Abriebbeständigkeit der reduktiv replastizierten Altguinmiproben lassen erkennen, daß bei der reüuktiven Replastizierung die Kautschukmoleküle weitgehend geschont werden·
Es sind demzufolge gegenüber dem bekannten thermisch-oxydativen Re generat höhere Yerschnittsätze mit Frischmischungen möglich, das beigefügte Diagramm zeigt·

Claims (2)

  1. Erfindungsanspruch.;
    Λ. Verfahren zur Devulkanisation von Altgummi, gekennzeichnet dadurch, daß eine reduktive Eeplastizierung durch Einv/irkung von SuIfenamidbeschleunigern aus der Gummiindustrie, insbesondere N-Cyclohexyl-2-mero.ap-tofcenaothiazolyl—sulfenamid oder von äquivalenten Substanzen in neutralem Medium vorgenommen wird.
  2. 2. Verfahren nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß ein äquimolares Gemisch aus Meroaptobenzothiazol und einem Amin, insbesondere Diphenylguamidin verwendet wird ►
    Hierzu 1 Seite Zeichnungen
DD83247589A 1983-01-31 1983-01-31 Verfahren zur devulkanisation von altgummi DD211575B1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD83247589A DD211575B1 (de) 1983-01-31 1983-01-31 Verfahren zur devulkanisation von altgummi

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD83247589A DD211575B1 (de) 1983-01-31 1983-01-31 Verfahren zur devulkanisation von altgummi

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DD211575A1 true DD211575A1 (de) 1984-07-18
DD211575B1 DD211575B1 (de) 1988-01-06

Family

ID=5544682

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD83247589A DD211575B1 (de) 1983-01-31 1983-01-31 Verfahren zur devulkanisation von altgummi

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD211575B1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0657263A1 (de) * 1993-12-06 1995-06-14 Natrub (Barbados) Limited Verfahren zum Regenerieren von Kautschuk

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0657263A1 (de) * 1993-12-06 1995-06-14 Natrub (Barbados) Limited Verfahren zum Regenerieren von Kautschuk

Also Published As

Publication number Publication date
DD211575B1 (de) 1988-01-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1913725A1 (de) Verfahren zum Hemmen der vorzeitigen Vulkanisation eines vulkanisierbaren Dienkautschuks und eine Beschleuniger-Inhibitor-Kombination
DE2403636C3 (de) Verfahren zur Verbesserung der Haftfähigkeit von vulkanisiertem Kautschuk
DE4104202A1 (de) Katalysatoren zur entfernung von schwefelverbindungen aus technischen gasen, verfahren zu deren herstelllung sowie deren verwendung
DE1720132C3 (de) Verfahren zur Hemmung der vorzeitigen Vulkanisation von Kautschuk
DD211575A1 (de) Verfahren zur devulkanisation von altgummi
DE544543C (de) Verfahren zum Vulkanisieren von Kautschuk
DE708955C (de) Verfahren zum Regenerieren von vulkanisiertem Kautschuk
DE1301482B (de) Verfahren zum Vulkanisieren von Kautschuk
DE898675C (de) Verfahren zum Vulkanisieren von Kautschuk
DE2820948C2 (de) Substituierte Thiomethylphenyl-p- phenylendiamine, Verfahren zu ihrer Herstellung sowie ihre Verwendung
EP0601303B1 (de) Polysulfid-Verbindungen und Vulkanisationssysteme
DE1134509B (de) Verfahren zum Erweichen von Kautschuk
DD216474A1 (de) Verfahren zur devulkanisation von altgummi
DE743605C (de) Verfahren zum Regenerieren von synthetischem, aus Polymeren des Butadiens, dessen Alkyl- oder Halogenderivaten bestehendem Kautschuk
DE320016C (de) Verfahren zum Regenerieren von vulkanisiertem Kautschukabfall
DE3243141A1 (de) Vulkanisationsbeschleuniger
DE642949C (de) Verfahren zum Herstellen von vulkanisiertem Kautschuk durch Heissluftvulkanisation
DE102008040209A1 (de) Verfahren zur Modifizierung der Oberfläche eines Wischblatts für Scheibenwischer unter Einwirkung von Ozon
DE839717C (de) Piastiziermittel für Kautschuk
DE1254343B (de) Verfahren zum Weichmachen von vulkanisierbarem, mit Schwefel modifiziertem Polychloropren
DE591951C (de) Verfahren zur Herstellung vulkanisierter Kautschukwaren
DE171037C (de)
DE545635C (de) Verfahren zur Vulkanisation von natuerlichem Kautschuk oder synthetischen kautschukartigen Massen
DE1947649A1 (de) Polymerisatverstaerkte Kautschukgegenstaende
DE4023115C2 (de) Verfahren zum Stückigmachen von kohlenstoffhaltigem Feinmaterial

Legal Events

Date Code Title Description
PLW7 Willingness to grant licences revoked
RPI Change in the person, name or address of the patentee (searches according to art. 11 and 12 extension act)
RPI Change in the person, name or address of the patentee (searches according to art. 11 and 12 extension act)
RPV Change in the person, the name or the address of the representative (searches according to art. 11 and 12 extension act)
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee