DD211312A1 - Filter fuer spritzduesen - Google Patents

Filter fuer spritzduesen Download PDF

Info

Publication number
DD211312A1
DD211312A1 DD82244695A DD24469582A DD211312A1 DD 211312 A1 DD211312 A1 DD 211312A1 DD 82244695 A DD82244695 A DD 82244695A DD 24469582 A DD24469582 A DD 24469582A DD 211312 A1 DD211312 A1 DD 211312A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
filter
channels
closed
central blind
blind hole
Prior art date
Application number
DD82244695A
Other languages
English (en)
Inventor
Manfred Heinz
Bernd Maryniak
Rolf Rossbach
Fritz Rogge
Original Assignee
Schwerin Plastverarb Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schwerin Plastverarb Veb filed Critical Schwerin Plastverarb Veb
Priority to DD82244695A priority Critical patent/DD211312A1/de
Publication of DD211312A1 publication Critical patent/DD211312A1/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/20Injection nozzles
    • B29C45/24Cleaning equipment
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/36Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die
    • B29C48/50Details of extruders
    • B29C48/69Filters or screens for the moulding material
    • B29C48/694Cylindrical or conical filters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Filtereinsatz fuer Duesen von Spritzgiessmaschinen. Sie ist besonders fuer die Verarbeitung von Sekundaerplastformmassen geeignet. Es wird das Ziel verfolgt, die Gefahr des Verstopfens geringer Anschnittquerschnitte im Spritzgiesswerkzeug zu verringern. Die Aufgabe, bekannte zylindrische Filtereinsaetze zu verbessern, wird geloest, indem eine zentrale Sacklochbohrung mit dem verschlossenen Ende am Schmelzeneingang angeordnet ist. Stirnseitig geschlossene laengs verlaufende Filterkanaele weisen Filterbohrungen auf, die in der zentralen Sacklochbohrung muenden. Dabei ist der Bohrungsdurchmesser geringer als die Oeffnungsweite von Filternuten, die auf dem Filtereinsatzumfang die Filterkanaele schraubengangfoermig verbinden. Der Schmelzenstrom wird damit 2fach gefiltert u. durch ein differenziertes Filterkanalvolumen auch von faserfoermigen Verunreinigungen weitgehend befreit.

Description

.Jf-
Filter für Spritzdüsen
Anwendungsgebiet
Die Erfindung betrifft eine Reinigungseinrichtung für die Verarbeitung von spritzfähigen Plastschmelzen. Mit dem zunehmenden Einsatz von Sekundärplastf ornimassen, die noch Verunreinigungen aufweisen und der Verarbeitung gefüllter Formmassen werden Filter benötigt, die das vollständige Zurückhalten von den Verarbeitungsprozeß störenden Bestandteilen gewährleisten. Das gilt besonders für das Spritzgießen über geringe Anschnittquerschnitte.
Bekannte Lösungen
ns ist schon vorgeschlagen worden, die Spritzdüse innen mit einer üiebhülse zu versehen, die längs in der Schmelzenfließrichtung angeordnet wird. Die ßiebbohrungen beseitigen die Verunreinigungen an der Innenseite der Hilse und münden in an der Außenseite längs verlaufenden Kanälen. Fadenoder faserförmige Verunreinigungen können damit nur in ungenügendem Maße zurückgehalten werden und die Anschnittquerschnitte verstopfen. Außerdem ist es bekannt, einen walzenförmiger! Filterkern in die Zentralbohrung der Maschinendüse einzupassen, welcher endständig wechselseitig verschlossene Längskanäle aufweist. Die Filterwirkung wird an den die Längskanäle miteinander verbindenden schraubengangförmigen Nuten erzielt.
Eine weitere bekannt gewordene Lösung sieht größere Ausnehmungen an den Stegen, welche die Längskanäle voneinander trennen, vor. Pur Anwendungsfälle mit hohen Anforderungen an das Reinigungsvermögen des Filters gegenüber Fremdkörpern unterschiedlicher Größenklassen reicht der mit den genannten Vorrichtungen erzielbare Effekt nicht aus*
Ziel der Erfindung
Die Produktivität der Verarbeitung von Sekundärplastformmassen und von gefüllten Formmassen soll durch Verringerung des Zusetzens der Anschnittsquerschnitte im Spritzgießwerkzeug verbessert werden· Die für das Spritzgießen standardisierten Maschinendüsen sind dabei einzusetzen©
Wesen der Erfindung
Die Aufgabe besteht in der Unterbringung zusätzlicher Elemente in der Spritzdüse, die die Filterwirkung bekannter Systeme auch in bezug auf differenzierte Dimensionen von Schmelzenverunreinigungen verbessern«
Erfindungsgemäß weist der zylindrische Filtereinsatz eine in' Längsrichtung verlaufende zentrale Sacklochbohrung aufs deren verschlossenes Ende sich am Schmelzeneingang befindet· Die äußeren Filterkanäle sind schmelzenausgangsseitig geschlossen und werden in an sich bekannter Weise durch schrauben«· gangförmige Nuten miteinander verbunden· Jeder zweite Filterkanal ist auch am Schmelzeneingangsende geschlossen und weist über seine gesamte Länge verteilte Filterbohrungen auf, die in der zentralen Sacklochbohrung münden* Der Bohrungsdurchmesser ist dabei geringer als die Filternutenöffnungsweite· Bei einer speziellen Ausführungsform ist das Volumen der beidseitig geschlossenen Filterkanäle geringer als bei den offenen Kanälen, wobei die zentrale Sacklochbohrung den Querschnitt eines regelmäßigen Vielecks aufweist, dessen Ecken in der Ebene der Filterbohrungsmündungen liegen»
Von den stirnseitig geöffneten Kanälen fließt die Schmelze über die am Filterumfang befindlichen Filternuten in die beidseitig geschlossenen Kanäle, wobei relativ grobe Verunreinigungen zurückgehalten werden. Die Reinigung der Schmelze von sehr kleinen Bestandteilen erfolgt dann beim Durchtritt durch die Filterbohrungen, so daß die 2-fach gefilterte Schmelze aus der zentralen Sacklochbohrung in die Düsenaustrittsbohrung fließt· Das verringerte Filterkanalvolumen schränkt den Spielraum für eine nicht erwünschte Orientierung von faserförmigen Verunreinigungen im Schmelzenfluß ein.
Ausführungsbeispiele
Nachstehend wird die Erfindung an Beispielen der Verarbeitung von Sekundärplastmaterial PE-HD mittels einer offenen Düse anhand der Zeichnung erläutert. Es zeigen
Fig. 1 den Längsschnitt durch die Düse mit Filtereinsatz im Halbschnitt,
Fig· 2 einen vergrößerten Schnitt durch den Filtereinsatz,
Fig. 3 einen vergrößerten Schnitt einer Filtervariante mit verringerter Kanaltiefe.
Die Düse nach Fig. 1 und Fig. 2 weist eine Düsenaustrittsbohrung 1 sowie eine daran anschließende Aufnahmebohrung 2 mit einer kegelförmigen Öffnung 3 für den Filtereinsatz 4 auf. Sie entspricht in ihren äußeren Abmessungen den standardisierten offenen Düsen für Spritzgießmaschinen· Der Filtereinsatz 4 hat eine zylindrische Grundform und wird mit einem Sprengring 11 gegen Herausziehen aus der Düse gesichert. Seine axiale Öffnung ist als zentrale Sacklochbohrung 6 ausgeführt. Deren verschlossenes Ende befindet sich an der Schmelzeneingangsseite und ist außen als Kegel 10 ausgeführt. Die als Schraubengang umlaufende Filternut bildet FiIteröffnungen mit einem Querschnitt von o,2 -
2 0,5 mm zwischen den Filterkanälen 7 und 8· Am schmelzenaustrittsseitigen Ende sind alle Filterkanäle durch einen ringförmigen Bund geschlossen und jeder zweite Pil.terkanal 8 ist außerdem am gegenüberliegenden Ende stirnseitig geschlossen. Die Filterkanäle 8 weisen auf dem Grund angeordnete Filterbohrungen 9 mit einem Durchmesser im Bereich 0,3 - 0,7 mm in großer Zahl und paarweise über die gesamte Kanallänge verteilt auf* Um den Durchtritt faser- oder fadenförmiger Bestandteile zu verringern, ist bei der nach Fig. 3 vorgeschlagenen Variante zur Vermeidung der Orientierung das Kanalvolumen durch eine reduzierte Kanaltiefe eingeschränkt. Diese Ausführung weist außerdem eine Sack" lochbohrung auf, die als Sechskantsenkung 12 ausgeführt ist* Mit dem Ziel der Minimierung des Schmelzenfließweges münden die Filterbohrungen 9 im Bereich der Kanten dieser Sechskantsenkung. Die Summe der Öffnungsquerschnitte sowohl der Filternuten 5 als auch der Filterbohrungen 9 beträgt grundsätzlich ein Mehrfaches der Fläche der Düeenaustrittsbohrung 1. Die zwischen dem Schmelzeneintritt an den offenen Filterkanälen 9 und der Düsenaustrittsbohrung doppelt gefilterte Schmelze gestattet die betriebssichere Verarbeitung von verunreinigten Formmassen über kleine Anschnitte z.B. in Heißkanalwerkzeugen oder Werkzeugen mit Tunnelanschnitt. Im Falle des Zusetzens eines wesentlichen Teiles der FiIterÖffnungen ist ein einfacher Wechsel des Filtereinsatzes 1 möglich«

Claims (2)

  1. _ 5 —
    Erfindungsanspruch
    1. Filter für Spritzdüsen, welcher als zylindrischer Filtereinsatz mit äußeren schraubengangförmigen Filternuten und mit längs angeordneten Filterkanälen ausgestattet ist, gekennzeichnet durch eine in Längsrichtung verlaufende zentrale Sacklochbohrung (6) mit am Schmelzeneingang verschlossenen Ende und durch an dieser Filterseite offene Filterkanäle (7), die abwechselnd mit stirnseitig geschlossenen Filterkanälen (8) angeordnet sind, wobei die Filterkanäle (8) über die gesamte Länge verteilte Filterbohrungen (9) aufweisen, die in die zentrale Sacklochbohrung (6) münden und deren Einzeldurchmesser geringer ist als die Öffnungsweite der Filternuten (5)·
  2. 2. Filter für Spritzdüsen nach Pkt· 1·, gekennzeichnet dadurch, daß die geschlossenen Filterkanäle (8) ein gegenüber den Filterkanälen (9) geringes Volumen und die zentrale Sacklochbohrung den Querschnitt eines regelmäßigen Vielecks (12) aufweisen und die Filterbohrungen (9) in der Ebene der Ecken dieses Querschnittes münden·
DD82244695A 1982-11-09 1982-11-09 Filter fuer spritzduesen DD211312A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD82244695A DD211312A1 (de) 1982-11-09 1982-11-09 Filter fuer spritzduesen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD82244695A DD211312A1 (de) 1982-11-09 1982-11-09 Filter fuer spritzduesen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD211312A1 true DD211312A1 (de) 1984-07-11

Family

ID=5542293

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD82244695A DD211312A1 (de) 1982-11-09 1982-11-09 Filter fuer spritzduesen

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD211312A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT403449B (de) * 1994-05-25 1998-02-25 Herzog Ag Filterdüse für thermoplastische kunststoffe verarbeitende spritzgiessmaschinen
WO2018081258A1 (en) * 2016-10-31 2018-05-03 Westlake Longview Corporation Candle filter support and plate assembly for polymer melts
EP4234207A1 (de) * 2022-02-24 2023-08-30 Coperion GmbH Filtereinheit für eine extruder-anlage, filteranordnung und zugehörige siebwechselvorrichtung sowie verfahren zum herstellen einer derartigen filtereinheit

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT403449B (de) * 1994-05-25 1998-02-25 Herzog Ag Filterdüse für thermoplastische kunststoffe verarbeitende spritzgiessmaschinen
WO2018081258A1 (en) * 2016-10-31 2018-05-03 Westlake Longview Corporation Candle filter support and plate assembly for polymer melts
US10188968B2 (en) 2016-10-31 2019-01-29 Westlake Longview Corporation Candle filter support and plate assembly for polymer melts
CN110099781A (zh) * 2016-10-31 2019-08-06 西湖朗维尤公司 用于聚合物熔体的烛式过滤器支撑件和板组件
CN110099781B (zh) * 2016-10-31 2021-10-01 西湖朗维尤公司 用于聚合物熔体的烛式过滤器支撑件和板组件
CN113858586A (zh) * 2016-10-31 2021-12-31 西湖朗维尤公司 用于聚合物熔体的烛式过滤器支撑件和板组件
EP4234207A1 (de) * 2022-02-24 2023-08-30 Coperion GmbH Filtereinheit für eine extruder-anlage, filteranordnung und zugehörige siebwechselvorrichtung sowie verfahren zum herstellen einer derartigen filtereinheit

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4447115C2 (de) Brausekopf, insbesondere für ein Handbrause
DE2607501A1 (de) Bewaesserungsvorrichtung
EP2576180B1 (de) Filtriervorrichtung für hochviskose medien
EP1918576B1 (de) Kraftstofffilter
DE2501002A1 (de) Hohler zylindrischer filtereinsatz
DE3119346A1 (de) Duese fuer fluessigkeiten und verfahren zur dosierung von fluessigkeit
EP0672443A1 (de) Steuereinrichtung für mindestens zwei Fuidteilströme
DE3644489C1 (de) Vorrichtung zur Abscheidung von Verunreinigungen
DE3734544A1 (de) Offenend-spinnvorrichtung und verfahren zu deren herstellung
DE3337847C2 (de)
DE19519907C2 (de) Siebwechselvorrichtung für kunststoffverarbeitende Anlagen
DD211312A1 (de) Filter fuer spritzduesen
EP0024514A1 (de) Filteranordnung zum Filtern von Flüssigkeiten, insbesondere Motoröl
WO1992001500A1 (de) Filtriervorrichtung für thermoplastisches kunststoffmaterial
DE2808951A1 (de) Einspritzduese fuer eine kunststoff- spritzgussmaschine
DE10151496B4 (de) Filtereinrichtung mit Filterrotor, speziellen Filterelementen und permanenter Rückspülung der Filterelemente sowie einer Spülschmelzeregulierung mittels Spülventil
DE19818094C2 (de) Membrantrenneinrichtung zum Filtern und Trennen von Strömungsmedien mit wenigstens einem Permeatauslaß
DE4126938C2 (de) Rolle und Verfahren zu ihrer Herstellung
EP0172925A1 (de) Schmutzfilter für thermoplastische Medien
CH677194A5 (de)
CH678284A5 (en) Static mixer assembly requiring no cleaning - in which inner face of tube segments bear ridges which cross each other diagonally with respect to tubular axis
DE3428103C2 (de)
DE2745871C3 (de) Spritzgieß- oder Extrudiereinheit mit einer in einer Zentralbohrung eingesetzten Siebhhülse
DE3147765C2 (de)
DE3227032A1 (de) Spritzduese mit filtereigenschaft fuer spritzgiessen oder extrudieren

Legal Events

Date Code Title Description
PP18 As result an examination under par. 18(1) fully cancelled