DD200558A1 - Verfahren und vorrichtung zum herstellen von schraubendruckfedern - Google Patents

Verfahren und vorrichtung zum herstellen von schraubendruckfedern Download PDF

Info

Publication number
DD200558A1
DD200558A1 DD23378681A DD23378681A DD200558A1 DD 200558 A1 DD200558 A1 DD 200558A1 DD 23378681 A DD23378681 A DD 23378681A DD 23378681 A DD23378681 A DD 23378681A DD 200558 A1 DD200558 A1 DD 200558A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
spring
winding
spring assembly
item
receiving device
Prior art date
Application number
DD23378681A
Other languages
English (en)
Inventor
Jochen Langer
Bernd Buettner
Helmut Siebenbaum
Hans-Juergen Keil
Original Assignee
Jochen Langer
Bernd Buettner
Helmut Siebenbaum
Keil Hans Juergen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Jochen Langer, Bernd Buettner, Helmut Siebenbaum, Keil Hans Juergen filed Critical Jochen Langer
Priority to DD23378681A priority Critical patent/DD200558A1/de
Publication of DD200558A1 publication Critical patent/DD200558A1/de

Links

Landscapes

  • Springs (AREA)
  • Wire Processing (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Herstellen von Schraubendruckfedern. Ziel ist ein technologisch optimaler Fertigungsablauf. Dazu sind die Fertigungsprozesse entsprechend zusammenzufassen. Erfindungsgemaesz wird die Aufgabe dadurch geloest, dasz nach dem Wickeln eines Federverbundes auf dem Wickeldorn eine spanende oder thermisch trennende Planbearbeitung und gleichzeitiges Abtrennen der Federn vom Federverbund sowie Federenden auf geeigneten Aufnahmevorrichtungen erfolgt, dem sich gegebenenfalls ein Entgraten anschlieszt. Die Erfindung kann insbesondere zur Fertigung schwerer Schraubenfedern eingesetzt werden.

Description

233786 1
Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Sohraubendruckfedern
Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Herstellen von Schraubendruckfedern, insbesondere schwerer Schraubendruckfedern.
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen
Schraubendruckfedern werden in der Regel durch Aufwickeln von Federdrahtstangen auf rotierende Wickelwellen mit programmgemäß verschiedenen Steigungen einschließlich des automatischen Anlegens der Federenden gefertigt.
Es ist bekannt, Schraubendruckfedern mit ausgeformten Pederenden zu wickeln. Dabei ist das Ausformen, z.B. Reckwalzen oder Schmieden, ein aufwendiger Arbeitsgang, verbunden mit dem Bedarf an Arbeitskräften, Investitionen und Arbeitsflächen, wobei die ausgeformten Pederenden beim maschinellen Wickelvorgang zusätzlich manuell lagekorrigiert werden müssen.
Weiter ist das Planschleifen und Entgraten der Pederenden mit erheblichem Handhabungsaufwand verbunden.
Es ist ferner bekannt, die Schraubendruckfedern zur Planbearbeitung auf Drehmaschinen einzeln auf Spreizdorne bzw. in Dreibackenfutter zu spannen.
Pur kleine Federn ist es bekannt, diese endlos zu wickeln und dann mittels Messern oder," wie in der DR-PS 60 808
-1.0KT.1981*iH>330U
233786 ]
beschrieben, mit einer sich drehenden Messerscheibe, zu trennen.
Ziel der Erfindung
Ziel der Erfindung iat ein technologisch besserer Fertigungsablauf zur Herstellung von Schraubendruckfedern durch die Ablösung des Planschleifens bei der spanenden Federendenbearbeitung, u.a. als Voraussetzung zum Ablösen des Ausformens der Federstangenenden ohne wesentliche Zunahme des abzuspanenden Materialvolumens und damit verbunden als Voraussetzung für das Wegfallen des zusätzlichen Ausrichtens ausgewalzter Federstangenenden während des Federwickelns.
Darlegung des Wesens der Erfindung
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Herstellen von Schraubendruckfedern, insbesondere schweren Schraubendruckfedern durch Aufwickeln von Federdraht auf einen Wickeldorn zu schaffen, bei dem durch die Zusammenfassung der Fertigungaprozesse zu entsprechenden Bearbeitungsfolgen die Schraubendruckfedern optimal gefertigt werden können.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß nach dem Wickeln eines Federverbundes auf dem Wickeldorn mit gewünschter Steigung und angelegten, nicht ausgeformten Federenden eine spanende oder thermisch trennende Plan bearbeitung und gleichzeitiges Abtrennen der Federn vom Federverbund sowie der Federendenreste von den Federenden erfolgt. Gegebenenfalls schließt sich ein Entgraten an*
Die erfindungsgemäße Vorrichtung besitzt eine rotierende Aufnahmevorrichtung für den Federverbund sowie eine Trenneinheit mit mehreren, im Abstand voneinander positionierten und über eine Steuereinrichtung versetzt oder gleichzeitig gegen den Federverbund bewegbaren, spanenden oder thermisch trennenden Werkzeugen, die im Gleich- oder Gegenlauf rotieren oder feststehen.
Die spanenden Werkzeuge können Trennschleifscheiben, Fräser)
233786 1
Sägen oder Drehstähle sein. Die thermisch trennenden Werkzeuge können Brenngas-Säuerstoff-Sohneidbrenner oder Plasmaschneidgeräte sein. Als Aufnahmevorrichtung kann der Wickeldorn oder ein Spreizdorn oder eine Walzengruppe verwendet werden.
Ausführungsbeispiel
Die Erfindung soll nachstehend an einem AusfUhrungsbeispiel näher erläutert werden.
In der zugehörigen Zeichnung zeigen
Pig. 1: die prinzipielle Darstellung des Verfahrens mit Wickeldorn;
Pig. 2: die Vorrichtung mit einem Spreizdorn; Pig. 3: die Vorrichtung mit Walzengruppe.
Nach Pig. 1 ist ein Federverbund 1 auf einer Aufnahmevorrichtung 4 angeordnet. Der Federverbund 1 ist entsprechend den Forderungen mit einer Steigung versehen bzw. besitzt Bereiche, die Federenden 3 entsprechen.
Gegen die rotierende Aufnahmevorrichtung 4 werden spanende oder thermisch trennende Werkzeuge 6, wie Trennschleifscheiben, Präser, Sägen, Drehstähle oder Brenngas-Sauerst off schneidbrenner oder Plasmaschmelzschneidgeräte, geführt. Der Abstand dieser Werkzeuge 6 entspricht der Länge der zu fertigenden Federn 2. Es erfolgt ein Abbrennen der zu fertigenden Federn vom Federverbund 1 sowie eine Planbearbeitung der Federn 2.
Nach Fig. 2 ist die Aufnahmevorrichtung 4 ein Spreizdorn und das Werkzeug 6 wird durch eine Trenneinheit 5 gebildet. Die Trenneinheit 5 besitzt ein Untergestell 9» auf dem verschiebbar ein Querschlitten 8 angeordnet ist. Die Werkzeuge 6 werden von einem Antriebsblock 7 gehalten.
Bei der Aufnahme durch eine Walzengruppe, wie in Fig. 3 dargestellt, befindet sich der Federverbund 1 zwischen zwei angetriebenen Walzen 10 und einer höhenverstellbaren Spann-
233786 1
walze 11, wobei das Einstellen auf den Werkstüekdurchmesser und die Übertragung der Rotation auf das Werkstück durch die angetriebenen Walzen 10 erfolgt und die radiale Spannkraft von der Spannwalze 11 aufgebracht wird.

Claims (6)

-ε- 233786 1 Erfindungsanspruch
1. Verfahren zum Herstellen von Schraubendruckfedern, inabesondere schwerer Schraubendruckfedern, durch Aufwickeln von Federdraht auf einen Wickeldorn, gekennzeichnet dadurch, daß nach dem Wickeln eines Federverbundes (1) auf dem Wickeldorn mit gewünschter Steigung und angelegten, nicht ausgeformten Federenden (3) eine spanende oder thermisch trennende Planbearbeitung und gleichzeitiges Abtrennen der Federn (2) vom Federnverbund (1) sowie der Federendenreste von den Federenden (3) auf geeigneten Aufnähmevorrichtungen (4) erfolgt, dem sich gegebenenfalls ein Entgraten anschließt.
2. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Pkt. 1, gekennzeichnet dadurch, daß einer rotierenden Aufnahmevorrichtung (4) für den Federverbund (1) eine Trenneinheit (5) mit mehreren, im Abstand voneinander positionierten und über einer Steuereinrichtung versetzt oder gleichzeitig gegen den Federverbund (1) bewegbaren, spanenden oder thermisch trennenden Werkzeugen (6), die im Gleich- oder Gegenlauf rotieren oder feststehen, zugeordnet ist»
3* Vorrichtung nach Pkt. 1 und 2, gekennzeichnet dadurch, daß die spanenden Werkzeuge (6) Trennsehleifscheiben, Fräser, Sägen oder Drehstähle sind und daß die thermischtrennenden Werkzeuge Brenngas-Saueratoff-Schneidbrenner oder Plasmaschmelzachneidgeräte sind.
4· Vorrichtung nach Punkt 1 ^i"3 3, gekennzeichnet dadurch, daß die Aufnahmevorrichtung (4) der Wickeldorn ist.
5. Vorrichtung nach Punkt 1 bis 3, gekennzeichnet dadurch, daß die Aufnahmevorrichtung (4) ein Spreizdorn ist.
6. Vorrichtung nach Punkt 1 bis 3, gekennzeichnet dadurch, daß die Aufnahmevorrichtung (4) aus einer Walzengruppe besteht.
DD23378681A 1981-10-01 1981-10-01 Verfahren und vorrichtung zum herstellen von schraubendruckfedern DD200558A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD23378681A DD200558A1 (de) 1981-10-01 1981-10-01 Verfahren und vorrichtung zum herstellen von schraubendruckfedern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD23378681A DD200558A1 (de) 1981-10-01 1981-10-01 Verfahren und vorrichtung zum herstellen von schraubendruckfedern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD200558A1 true DD200558A1 (de) 1983-05-18

Family

ID=5533900

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD23378681A DD200558A1 (de) 1981-10-01 1981-10-01 Verfahren und vorrichtung zum herstellen von schraubendruckfedern

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD200558A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3719816A1 (de) * 1987-06-13 1988-12-29 Schwenk Oskar Gmbh & Co Kg Verfahren zum herstellen von druck-schraubenfedern
DE102008002214B4 (de) * 2007-06-05 2012-10-04 Kabushiki Kaisha Itaya Seisaku Sho Vorrichtung zum Herstellen eines schraubenförmigen Teils durch Zuführen eines Drahtes zu einem Werkzeug
CN105206145A (zh) * 2015-10-27 2015-12-30 新乡医学院 一种拍发生器

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3719816A1 (de) * 1987-06-13 1988-12-29 Schwenk Oskar Gmbh & Co Kg Verfahren zum herstellen von druck-schraubenfedern
DE102008002214B4 (de) * 2007-06-05 2012-10-04 Kabushiki Kaisha Itaya Seisaku Sho Vorrichtung zum Herstellen eines schraubenförmigen Teils durch Zuführen eines Drahtes zu einem Werkzeug
CN105206145A (zh) * 2015-10-27 2015-12-30 新乡医学院 一种拍发生器

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10234707B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Schleifen eines rotationssymmetrischen Maschinenbauteils
EP2279819B1 (de) Vorrichtung zum mechanischen Bearbeiten von rohr- oder stangenförmigen Werkstücken
DE19643311C1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Halten und Bearbeiten von stab- oder rohrförmigen Werkstücken
DE3415332A1 (de) Verfahren zum herstellen eines raeumwerkzeugs
DE3844338A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum bearbeiten von werkstuecken aus langspaenigem material
DE1099488B (de) Einrichtung zum Abtrennen ohne weitere Bearbeitung miteinander verschweissbarer Stuecke von einem sich drehenden Rohr
WO1986003440A1 (fr) Procede et dispositf pour separer des segments de tubes
DE4107462A1 (de) Werkzeugmaschine zur spanabhebenden bearbeitung
DE2816222A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum ablaengen und bearbeiten von stangenfoermigem hohl- und vollmaterial
DE102007043359B4 (de) Vorrichtung zum mechanischen Umfangsbearbeiten von ring- oder büchsenförmigen Werkstücken
WO2018091023A1 (de) Vorrichtung zum beseitigen von brennbärten an brammenkanten
DE1135266B (de) Einrichtung zum Teilen und Bearbeiten von Rohren
DE625218C (de) Vorrichtung zum fortlaufenden selbsttaetigen Entgraten von Rohren an beiden Enden durh Fraesen
DD200558A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen von schraubendruckfedern
EP0535302B1 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Antriebsriemen
DE2261281A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum gratfreien trennen von teilen, insbesondere von draht- oder stangenmaterial
DE102010004341B4 (de) Verfahren zur Bearbeitung von Stangen- oder Rohrmaterial oder Einlegeteilen zur Herstellung von rotationssymmetrischen Werkstücken
EP1284170A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Stahlprofilen für Linearführungselemente
EP2206569B1 (de) Verfahren zur Herstellung mehrerer bearbeiteter Werkstücke aus einem Rohteil
DE3314830C2 (de)
DE102021123380B3 (de) Vorrichtung und Verfahren zur spanabhebenden Bearbeitung von rotierenden Werkstücken
DE3736096C1 (en) Apparatus for the production of multi-groove V-belt pulleys
DE906792C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Formen keramischer Koerper aus bildsamer Masse
DE2408525A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von laengsgekerbten werkstuecken, insbesondere kerbstiften
DE1285433B (de) Vorrichtung zum Konifizieren langgestreckter Werkstuecke kreisrunden Querschnitts

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee