DD151249A1 - Duese fuer ein hochstromplasmatron - Google Patents

Duese fuer ein hochstromplasmatron Download PDF

Info

Publication number
DD151249A1
DD151249A1 DD79217773A DD21777379A DD151249A1 DD 151249 A1 DD151249 A1 DD 151249A1 DD 79217773 A DD79217773 A DD 79217773A DD 21777379 A DD21777379 A DD 21777379A DD 151249 A1 DD151249 A1 DD 151249A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
nozzle
insert
solder
cathode
duese
Prior art date
Application number
DD79217773A
Other languages
English (en)
Inventor
Armin Gruenler
Erich Poetzsch
Herbert Pietzsch
Walter Lachner
Original Assignee
Armin Gruenler
Erich Poetzsch
Herbert Pietzsch
Walter Lachner
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Armin Gruenler, Erich Poetzsch, Herbert Pietzsch, Walter Lachner filed Critical Armin Gruenler
Priority to DD79217773A priority Critical patent/DD151249A1/de
Priority to EP80107582A priority patent/EP0030679B1/de
Priority to AT80107582T priority patent/ATE6134T1/de
Priority to DE8080107582T priority patent/DE3066523D1/de
Priority to YU03112/80A priority patent/YU311280A/xx
Priority to JP17476980A priority patent/JPS56143700A/ja
Priority to ES1980267927U priority patent/ES267927Y/es
Publication of DD151249A1 publication Critical patent/DD151249A1/de

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B7/00Heating by electric discharge
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05HPLASMA TECHNIQUE; PRODUCTION OF ACCELERATED ELECTRICALLY-CHARGED PARTICLES OR OF NEUTRONS; PRODUCTION OR ACCELERATION OF NEUTRAL MOLECULAR OR ATOMIC BEAMS
    • H05H1/00Generating plasma; Handling plasma
    • H05H1/24Generating plasma
    • H05H1/26Plasma torches
    • H05H1/32Plasma torches using an arc
    • H05H1/34Details, e.g. electrodes, nozzles
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05HPLASMA TECHNIQUE; PRODUCTION OF ACCELERATED ELECTRICALLY-CHARGED PARTICLES OR OF NEUTRONS; PRODUCTION OR ACCELERATION OF NEUTRAL MOLECULAR OR ATOMIC BEAMS
    • H05H1/00Generating plasma; Handling plasma
    • H05H1/24Generating plasma
    • H05H1/26Plasma torches
    • H05H1/32Plasma torches using an arc
    • H05H1/34Details, e.g. electrodes, nozzles
    • H05H1/3457Nozzle protection devices

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Duese mit Dueseneinsatz fuer ein Hochstromplasmatron zum Einsatz in Schmelzoefen. Das Ziel der Erfindung ist die Senkung des Aufwandes fuer die Duesenregenerierung bei gleichzeitiger Erhoehung der Lebensdauer der Duese. Die Aufgabe wird dadurch geloest, dasz die Duese des Plasmatrons mit einem Dueseneinsatz als Verschleiszteil ausgeruestet ist, welches durch Einloeten in den Duesenkoerper befestigt wird und zur Regenerierung leicht und einfach auswechselbar ist.

Description

Anmelder: VSB Edelstahl werk 8.2fei 194-5 Freital 8210 Freital, Hüttenstraße 1
Düse für ein Hochstromplasmatron
Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft Piasmatrone mit hoher elektrischer Leistung zuJi Einsatz in Schmelzöfen,
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen
Piasmatrone zua Schweißen, Schneiden und Schmelzen von Werkstoffen sind bekannt« Sie bestehen zumeist aus einem Katodenblock, der Katode und dem Kühlmantel mit einer die Katode umgebende Düse. Das plasmabildende Gas strömt zwischen Katode und Düse,
Bei Plasmatronen mit Stromstärken von mehreren kA sind die Düsen durch sehr hohe Temperaturen und Nebenbogenbildung einen starken Verschleiß unterworfen. Ihre Haltbarkeit beträgt nur einige Stunden. Es wurde versucht, zur Erhöhung der Lebensdauer die geometrische Form der Düse zu verändern, ihre Kühlung zu verbessern und wie im Vv1P 131218 beschrieben, die Düse aus mehreren Ringen zu fertigen, die mit einer Gleitdichtung aufgesetzt und durch Verschraubung oder Bajonettverschluß befestigt v/erden.
Ziel der Erfindung
Das Ziel der Erfindung besteht in der Senkung des Materialaufwandes für die Reparatur, der Verringerung der Reparaturzeit und der Reparaturkosten bei gleichzeitiger Erhöhung der Lebensdauer der Düse,
Dp.riegung des Tesens der Erfindung
vij.*d die Aufgabe dadurch gelöst, daß die Düse des Placmatrons mit einem Düseneinsatz als Verschleiß-
teil ausgerüstet ist, welches zentrisch um die Katode durch Einlöten in den Düsenkörper befestigt wird,
Ausführungsbeispiel
Die Erfindung wird anhand der Zeichnung näher erläutert. Der als Verschleißteil ausgebildete Düseneinsatz 1 ist mittels des Lotes 2 im Düsenkörper· 3 zentrisch um die Katode 4 befestigt« Während der Betriebszeit des Brenners wird die Düse so gekühlt, daß ein Aufschmelzen des Lotes nicht erfolgt. Nach eingetretenem Verschleiß des Düseneinsatzes 1 wird durch Erwärmen der Düse das Lot 2 aufgeschmolzen und damit der Düseneinsatz 1 vom Düsenkörper 3 getrennt. Nachfolgend wird der neue Düseneinsatz 1 mit dem Düsenkörper 3» wie oben beschrieben, verbunden.

Claims (2)

Erfindungsanspruch.
1. Düse für ein Hochstrociplasmatron, gekennzeichnet dadurch, daß die Düse einen als Verschleißteil ausgebildeten Düseneinsatz (1) besitzt, v/elcher zentrisch um die Katode (4) mittels eines Lotes (2) im Düsenkörper (3) befestigt ist.
2· Düse nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß der Düseneinsatz (1) durch Beaufschlagung mit definierter Wärmeenergie aus dem Düsenkörper (3) entfernbar ist·
Hierzu 1 Seite Zeichnungen
DD79217773A 1979-12-18 1979-12-18 Duese fuer ein hochstromplasmatron DD151249A1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD79217773A DD151249A1 (de) 1979-12-18 1979-12-18 Duese fuer ein hochstromplasmatron
EP80107582A EP0030679B1 (de) 1979-12-18 1980-12-04 Düse für ein Hochstromplasmatron
AT80107582T ATE6134T1 (de) 1979-12-18 1980-12-04 Duese fuer ein hochstromplasmatron.
DE8080107582T DE3066523D1 (en) 1979-12-18 1980-12-04 High-power plasmatron's nozzle
YU03112/80A YU311280A (en) 1979-12-18 1980-12-10 Nozzle for a high-flow plasmatron
JP17476980A JPS56143700A (en) 1979-12-18 1980-12-12 Nozzle for large current plasmatron
ES1980267927U ES267927Y (es) 1979-12-18 1980-12-17 Boquilla para plasmatron de gran amperaje.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD79217773A DD151249A1 (de) 1979-12-18 1979-12-18 Duese fuer ein hochstromplasmatron

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD151249A1 true DD151249A1 (de) 1981-10-08

Family

ID=5521715

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD79217773A DD151249A1 (de) 1979-12-18 1979-12-18 Duese fuer ein hochstromplasmatron

Country Status (7)

Country Link
EP (1) EP0030679B1 (de)
JP (1) JPS56143700A (de)
AT (1) ATE6134T1 (de)
DD (1) DD151249A1 (de)
DE (1) DE3066523D1 (de)
ES (1) ES267927Y (de)
YU (1) YU311280A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016119984A1 (de) * 2016-10-20 2018-04-26 Röder Maschinenbau GmbH Verfahren und Einsatz zur Wiederaufbereitung von Verschleißteilen von Strahlschneidern sowie Bauteil zur Aufnahme eines Einsatzes

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3241476A1 (de) * 1982-11-10 1984-05-10 Fried. Krupp Gmbh, 4300 Essen Verfahren zur einleitung von ionisierbarem gas in ein plasma eines lichtbogenbrenners und plasmabrenner zur durchfuehrung des verfahrens
EP0202352A1 (de) * 1985-05-22 1986-11-26 C. CONRADTY NÜRNBERG GmbH & Co. KG Plasmabrenner
CA2048654A1 (en) * 1990-01-04 1991-07-05 Kazushige Inokuchi Transferred plasma-arc torch
NL1040070C2 (nl) * 2013-02-27 2014-08-28 Hho Heating Systems B V Plasmatron en verwarmingsinrichtingen omvattende een plasmatron.

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1260053B (de) * 1966-02-08 1968-02-01 Peene Werft Wolgast Veb Plasmabrenner zum Unterwasserschneiden
GB1281166A (en) * 1968-12-12 1972-07-12 Ass Eng Ltd Improvements in plasma guns
DE2046983A1 (de) * 1970-09-24 1972-03-30 Messer Griesheim Gmbh, 6000 Frankfurt Brenner, insbesondere für Plasmabrenner
DE2116968A1 (de) * 1971-04-07 1972-10-19 Messer Griesheim Gmbh Zentrierungssystem für Plasmabrenner mit Stiftelektrode
DE2142331A1 (de) * 1971-08-24 1973-03-08 Messer Griesheim Gmbh Duesenkoerper fuer plasmaschneid- und/ oder schweissbrenner
DE2143176C3 (de) * 1971-08-28 1978-05-03 Messer Griesheim Gmbh, 6000 Frankfurt Plasmaschweiß- und/oder -schneidbrenner
US3825718A (en) * 1971-12-08 1974-07-23 O Mosiashvili Plasmatron
AT318768B (de) * 1972-09-08 1974-11-11 Boehler & Co Ag Geb Verfahren und Vorrichtung zum Zünden eines Hochfrequenzplasmabrenners
US3849584A (en) * 1973-10-24 1974-11-19 B Paton Plasma arc torch
DE2803580C2 (de) * 1978-01-27 1981-09-17 Messer Griesheim Gmbh, 6000 Frankfurt Einrichtung zum Plasmaschweißen und/ oder -schneiden

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016119984A1 (de) * 2016-10-20 2018-04-26 Röder Maschinenbau GmbH Verfahren und Einsatz zur Wiederaufbereitung von Verschleißteilen von Strahlschneidern sowie Bauteil zur Aufnahme eines Einsatzes

Also Published As

Publication number Publication date
DE3066523D1 (en) 1984-03-15
EP0030679A1 (de) 1981-06-24
YU311280A (en) 1983-09-30
ES267927U (es) 1983-11-01
ATE6134T1 (de) 1984-02-15
ES267927Y (es) 1984-05-01
JPS56143700A (en) 1981-11-09
EP0030679B1 (de) 1984-02-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2760198C2 (de) Plasmaflammspritzpistole
DE2755560C3 (de) Elektrodeneinheit für Plasmatrone
DE202008011356U1 (de) Wolfram- Inertgas- Schweißbrenner
DD151249A1 (de) Duese fuer ein hochstromplasmatron
DE69918955T2 (de) Brenner für automatisierte schweissvorrichtungen
DE102016219350A1 (de) Düsenschutzkappe, Lichtbogenplasmabrenner mit dieser Düsenschutzkappe sowie eine Verwendung des Lichtbogenplasmabrenners
EP0003780B1 (de) Schutzgasschweissbrenner zum Lichtbogenschweissen mit abschmelzender Elektrode
DE1440623B1 (de) Schutzgas-Lichtbogenbrenner
EP0031482B1 (de) Kontaktelektrode für Schmelz- und Wärmeöfen mit Gleichstromplasmabeheizung
DD201835A5 (de) Elektrode fuer lichtbogenoefen
WO2007025505A2 (de) Plasmaschweiss- und schneidbrenner mit einem kühlsystem
DE3930267A1 (de) Plasmaschweissbrenner
DE4314097C2 (de) Lichtbogenschweiß- oder -schneidbrenner
DE2422322C3 (de) Elektrode für einen Plasmabrenner
DE2430817A1 (de) Elektrode fuer lichtbogenoefen
AT413253B (de) Einrichtung, insbesondere brenner zur erzeugung von plasma
EP0074567B1 (de) Axial verschiebbare Elektrodenhalter zum Einsatz bei der Schmelzflusselektrolyse
DE372394C (de) Elektrische Nietvorrichtung
DE932265C (de) Elektrodenanordnung fuer elektrische Widerstandsschweissung, insbesondere von Leichtmetallen
DE1440623C (de) Schutzgas-Lichtbogenbrenner
DE6608316U (de) Anordnung zum verschweissen von mit isolation versehenen teilen.
DD213151A1 (de) Mehrteilige stromkontaktduese fuer das lichtbogenschweissen mit abschmelzendem zusatzdraht
DE2019442A1 (de) Wassergekuehlter Schutzgas-Schweissbrenner fuer die Lichtbogenschweissung mit unendlicher Elektrode
DE2033072C (de) Lichtbogen-Plasmabrenner mit einer gekühlten Kathode und gekühlten Anode
DE2723900C2 (de) Indirekt geheizter, thermisch emittierender Katodenblock für Elektronenkanonen