DD141236A3 - Verfahren zur herstellung eines schwebstoffilters - Google Patents

Verfahren zur herstellung eines schwebstoffilters Download PDF

Info

Publication number
DD141236A3
DD141236A3 DD20354178A DD20354178A DD141236A3 DD 141236 A3 DD141236 A3 DD 141236A3 DD 20354178 A DD20354178 A DD 20354178A DD 20354178 A DD20354178 A DD 20354178A DD 141236 A3 DD141236 A3 DD 141236A3
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
filter
glass fibers
ground
producing
filters
Prior art date
Application number
DD20354178A
Other languages
English (en)
Inventor
Guenter Bartsch
Gerd Seyfarth
Original Assignee
Guenter Bartsch
Gerd Seyfarth
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Guenter Bartsch, Gerd Seyfarth filed Critical Guenter Bartsch
Priority to DD20354178A priority Critical patent/DD141236A3/de
Priority to BG4185578A priority patent/BG37240A1/xx
Priority to SU787770410A priority patent/SU939022A1/ru
Priority to CS6079A priority patent/CS218874B1/cs
Priority to CU35024A priority patent/CU21078A/es
Priority to PL21314679A priority patent/PL213146A1/xx
Publication of DD141236A3 publication Critical patent/DD141236A3/de

Links

Landscapes

  • Filtering Materials (AREA)
  • Crystals, And After-Treatments Of Crystals (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von runden Schwebstoffwallfiltern aus gefalteten, vorgefertigten Filtertüten. Diese Filter finden Anwendung im Atemschutz, inbasondere in Verbindung mit Atemschutzmasken. Ziel der Erfindung ist die Verbesserung des Gebrauchswertes. Die Aufgabe besteht in der Entwicklung eines Verfahrens zur Anwendung von Glasfasern im Filtermaterial. Das Wesen der Erfindung besteht in der bestimmten StoffZusammensetzung und Aufbereitungsfolge für die Herstellung des Filterhutes, so daß dieser beim Falten infolge der verwendeten Glasfasern in den Knickstellen nicht reißt und damit undicht wird.

Description

203 541
Verfahren zur Herstellung eines Schwebstoffiltera
Anwendungsgebiet der Erfindung:
Schwebstoffilter finden im Atemschutz, insbesondere in Verbindung mit Atemschutzmasken Anwendung·
Charakteristik bekannter Lösungen:
Es ist bekannt, zur Vergrößerung der in einem Filtergerät unterzubringenden Oberfläche, zur Verringerung der Gefahr von möglichen Undichtigkeiten - hervorgsrufen durch Klebe-, Niet-, Falz- und Klemmverbindungen - sowie zur Vereinfachung des technisch-ökonomischen Herstellungsaufwandes sogenannte Filtertüten oder Filterhüte im Fasergußverfahren herzustellen und diese nach dem Trocknen zum Wallfilter zu falten (Gm 1 823 157).
Dieses Verfahren gestattet jedoch nicht die Anwendung von Glasfasern im. Eiltergußmaterial, weil dieses infolge dessen "beim Falten der Tüten an'den Knickstellen bricht und undicht wird.
Ziel der Erfindung: .
Durch die Anwendung von Glasfasern im Filtergußaiaterial zur Herstellung von aus Filtertüten gefalteten W311filtern soll der Gebrauchswert der Filter wesentlich verbessert v/erden.
Wesen der Erfindung:
Aufgabe der Erfindung ist es, ein·Verfahren zur Herstellung von Glasfaserwsllfiltern zu entwickeln.
Es wurde gefunden, daß zur Herstellung von Wallfiltern aus Glasfasergußmaterial folgendes Verfahren anzuwenden ist. Ausgehend von einer Gesamtmasse von 10 ~ 16 gr. je Filterhut wird folgende Stoffzusammensetzung gewählt:
25 % - 31 % Glasfasern 0,8 - 1,5 χ 10~4 cm 0 46 % - 59 % Zellwolle Nennfeinheit t?ex 0,17 16 % - 23 % Mittelstapelbaumwolle Der Stoff wird folgendermaßen aufbereitet:
a) Baumwolle im Holländer bis 13° SE mahlen
b) Zellwolle zugeben und bis 11° SR mahlen
c). Hydrophobieren mit 10 % der unter a + b" genannten Faseranteile Parafinemulsion
d) Glasfasern zugeben und bis 21° SR mahlen
e) Faserstoff mit Wasser bis zu einer Stoffdichte von 1,5 % verdünnen
f) Faserstoffsuspension in "bekannter Weise mit Hilfe eines Siebkegels zu Filtertüten verarbeiten, welche nach dem Trocknen zu falten sind.
Ausführungsbeispiel:
In einer zweckmäßigen Verfahrensweise werden zunächst von der gewünschten Gesamtmasse 18 % MittelstapelbaumwoHe im Holländer bis 13° SR gemahlen. Danach gibt man 55 % Zellwolle tex 0,17 hinzu und mahlt bis 11° SR. Anschließend erfolgt eine Hydrophobierung mit Parafinemulsion im Verhältnis 1:10 des im Holländer eingebrachten Faseranteiles Baum- und Zellwolle. Dann werden 27 % Glasfasern von
—4 ο
1,1 χ 10 cm Durchmesser hinzugefügt und bis zu 20 SR gemahlen. Die fertige Gesamtmasse wird nun bis zu einer Stoffdichte von 1,5 % mit Wasser verdünnt und die so gewonnene FaserstoffSuspension in bekannter Weise zu Filtertüten verarbeitet, welche nach dem Trocknen zu W&llfiltern zu falten sind.
Die Anwendung von Glasfasern im Filtermaterial bietet gegenüber dem bisher verwendbaren Fasergemisch aus Zellulose und-Asbest erhebliche Vorteile» So erhöht sich dadurch die Abscheideleistung des Filters bei niedrigstem Atemwiderstand
erheblich. Außerdem wird die Gefahr von Krebserkrankungen infolge der Asbesteinwirkung auf die Atemorgane vollkommen
ausgeschaltet.

Claims (1)

  1. Erfindungsanspruch. >
    Verfahren zur Herstellung eines Schwebstoffilters aus im Faserguß hergestellten Filtertüten, dadurch gekennzeichnet, daß zunächst 16 - 23 % Mittelstapelbaumwolle im Holländer bis zu 13° SE gemahlen wird, daß diesem Mahlgut-46 - 59 % Zellwolle tex 0,17 beigegeben und die Gesamtmasse bis zu SR gemahlen wird, daß anschließend eine Hydrophobierung dieser Masse mit Parafinemulsion im Verhältnis 1?1Q erfolgt, welcher sich ein Zusatz von 25 - 31 % Glasfasern von 0,5-1,52:10 Durchmesser anschließt und dann dieses Fasergemisch bis zu 200SR gemahlen wird, daß dieses Mahlgut *Ln bekannter Weise bis zu einer Stoffdichte von 1,5 % mit Wasser verdünnt und zu Filtertüten verarbeitet wird, die im trockenen Zustand entsprechend äer Wallfilterform gefaltet werden o
DD20354178A 1978-02-03 1978-02-03 Verfahren zur herstellung eines schwebstoffilters DD141236A3 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD20354178A DD141236A3 (de) 1978-02-03 1978-02-03 Verfahren zur herstellung eines schwebstoffilters
BG4185578A BG37240A1 (en) 1978-02-03 1978-12-26 Method for preparing filtres for collecting fine- dispersed aerosol particles
SU787770410A SU939022A1 (ru) 1978-02-03 1978-12-27 Способ изготовлени противоаэрозольного фильтра из фильтровальных мешков
CS6079A CS218874B1 (cs) 1978-02-03 1979-01-02 Způsob výroby filtru pro zachycování drobných rozptýlených aerosolových částic
CU35024A CU21078A (es) 1978-02-03 1979-01-26 Procedimiento para la manufactura de un filtro de materia en suspension
PL21314679A PL213146A1 (pl) 1978-02-03 1979-02-02 Sposob wytwarzania filtru zawiesinowego

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD20354178A DD141236A3 (de) 1978-02-03 1978-02-03 Verfahren zur herstellung eines schwebstoffilters

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD141236A3 true DD141236A3 (de) 1980-04-23

Family

ID=5511441

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD20354178A DD141236A3 (de) 1978-02-03 1978-02-03 Verfahren zur herstellung eines schwebstoffilters

Country Status (6)

Country Link
BG (1) BG37240A1 (de)
CS (1) CS218874B1 (de)
CU (1) CU21078A (de)
DD (1) DD141236A3 (de)
PL (1) PL213146A1 (de)
SU (1) SU939022A1 (de)

Also Published As

Publication number Publication date
CU21078A (es) 1980-10-30
CS218874B1 (cs) 1983-02-25
PL213146A1 (pl) 1979-12-17
BG37240A1 (en) 1985-05-15
SU939022A1 (ru) 1982-06-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1285455C2 (de) Poroeses filtermaterial mit ultrafeinen poren und verfahren zur herstellung
DE3028328A1 (de) Verfahren zum herstellen einer filtermasse insbesondere fuer zigarettenfilter
DE3932891C2 (de) Tabakrauchfilter mit partikelförmigem Zusatzstoff und Verfahren zum Herstellen eines Tabakrauchfilters
DE1469247A1 (de) Gebundene Textilstoffe
DE1517300A1 (de) Filter und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2737130A1 (de) Verbesserte stapelfaser, ausruestung dafuer sowie verfahren zu deren herstellung
CH657785A5 (de) Filter und verfahren zur herstellung desselben.
DE1517258C3 (de) Verfahren zur Herstellung von isotropen, zelligen Zelluloseflltern für Tabakrauch
DE2630576A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von tabakrauch-filterstaeben
DD141236A3 (de) Verfahren zur herstellung eines schwebstoffilters
DE2450919A1 (de) Filterpapier
CH685924A5 (de) Filterschicht fur die Fest/Flussigtrennung.
DE546777C (de) Verfahren zur Herstellung von Isolations- und Konstruktionsmaterial
DE2241420A1 (de) Flaechensorptionsmaterial
DE607403C (de) Verfahren zur Herstellung eines leimhaltigen Zellstoffs
DE939446C (de) Filtermittel
DD229597A1 (de) Schwebstoffilter
DE1511208A1 (de) Ungewebtes Bahnmaterial und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2004598A1 (de) Filter für Tabakwaren
DE1229833B (de) Verfahren zur Herstellung eines Papiers mit unter Normalbedingungen hoher Trockenfestigkeit und mit geringer Nassfestigkeit
AT158433B (de) Röhrenförmiger Leichtbaustoffteil, insbesondere zum Bauen von Luftfahrzeugen.
DE1546329A1 (de) Unbrennbarer,filternder Werkstoff,insbesondere zum Filtern von Gasen von sehr hoher Temperatur
DE1546330C3 (de) Verfahren zur Herstellung von heiBversiegelbarem Papier, insbesondere für Teebeutel
DE866612C (de) Schwebstoffilter
DE1619258B2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee