CH96302A - Friesverbindung an Fensterladen und Türen. - Google Patents

Friesverbindung an Fensterladen und Türen.

Info

Publication number
CH96302A
CH96302A CH96302DA CH96302A CH 96302 A CH96302 A CH 96302A CH 96302D A CH96302D A CH 96302DA CH 96302 A CH96302 A CH 96302A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
frieze
connection
groove
shutter
longitudinal
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Zwingli Schaub
Original Assignee
Schaub & Zwingli
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaub & Zwingli filed Critical Schaub & Zwingli
Publication of CH96302A publication Critical patent/CH96302A/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/96Corner joints or edge joints for windows, doors, or the like frames or wings
    • E06B3/984Corner joints or edge joints for windows, doors, or the like frames or wings specially adapted for frame members of wood or other material worked in a similar way

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Joining Of Corner Units Of Frames Or Wings (AREA)

Description


      Friesverbindung    an Fensterladen und Türen.    Gegenstand der vorliegenden Erfindung  ist eine     Friesverbindung    an Fensterladen  und Türen. Sie bietet gegenüber andern Fries  verbindungen den Vorteil, dass die Weich  holzteile des Frieses keine dem Eindringen  von Feuchtigkeit ausgesetzten Stirnholzteile  aufweisen und die Anwendung von das Ein  treten von Feuchtigkeit zulassenden Schrau  ben vermieden ist.  



  Zu diesem Zweck greift gemäss Erfindung  eine harthölzerne     Abdeckleiste    mit minde  stens einer Längsnut über mindestens einen  entsprechend geformten Grat an der obern  Stirnfläche des Frieses und durchziehen die  Zapfen der     Friesquerteile    die Längsteile des  Frieses nicht gänzlich.  



  In der Zeichnung sind Ausführungsbei  spiele des Erfindungsgegenstandes darge  stellt.  



       Fig.    1 ist ein Schaubild eines ersten Bei  spiels im demontierten     Zustande,    und       Fig.    2 bis 4 sind Seitenaufrisse weiterer  Beispiele.  



  1     (Fig.    1) bezeichnet eine harthölzerne       Abdeckleiste,    auf deren Unterseite eine  Längsnut 2 von     schwalbenschwanzförmigem       Querschnitt eingearbeitet ist. Mit dieser Nut  greift die     Abdeckleiste    1 über einen an der  obern Stirnfläche 3 .des Frieses 4,     4a    ange  brachten, der Form der Nut 2 entsprechenden  Grat, wodurch eine sichere Verbindung der       Abdeckleiste    mit dem Fries und des obern       Friesquerteils    4a mit den     Längsteilen    4 ohne  Anwendung von Schrauben erzielt wird.

   Die       Abdeckleiste    1 überdeckt die obere     Längs-          holzstirnfläche    des     Friesquerteils    4a und die  obern     Stirnholzflächen    der Längsteile 4 des  Frieses und schützt sie so gegen Eintritt von  Feuchtigkeit.  



  Die Zapfen 6 der     Friesquerteile    4a (in  der Zeichnung nur einer dargestellt) durch  ziehen die Längsteile des Frieses nicht gänz  lich, so dass die schmalen     Stirnholzflächen    der  Zapfen 6 gegen das Eindringen von Feuch  tigkeit geschützt sind. 7 sind Löcher zur  Aufnahme eines Zapfens zur Querverbindung  des     Friesquerteils    mit dem Längsteil.  



  In     Fig.    2 haben Nut 2' und Grat 51 recht  eckigen Querschnitt. In     Fig.    d sind mehrere  rechteckige Nuten     2J    und mehrere entspre  chende Gräte 52 vorgesehen. In     Fig.    4 sind  Nut 23 und Grat 53 zylindrisch.

Claims (1)

1'ATEITANSPU17CÜ Friesverbindung an Fensterladen und Tü- i-c-ji. dadurch gekennzeichnet, dass eine hart hölzerne Abdeckleiste mit mindestens einer Längsnut über mindestens einen entsprechend geformten Grat an der obern Stirnfläche des Frieses greift und die Zapfen der Friesquer- teile die Längsteile des Frieses nicht gänz lich durchziehen.
r11 TERA.XSPR U C I3tJ 1. Friesverbindung nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass Nut und Grat hwalbeiiseliwaiizförmilen. Querschnitt <B>s<U>se</U></B> haben. S,. Friesverbindung nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass Nut und Grat runden Querschnitt haben.
CH96302D 1922-04-13 1922-04-13 Friesverbindung an Fensterladen und Türen. CH96302A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH96302T 1922-04-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH96302A true CH96302A (de) 1922-09-16

Family

ID=4353991

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH96302D CH96302A (de) 1922-04-13 1922-04-13 Friesverbindung an Fensterladen und Türen.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH96302A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0087848A1 (de) * 1982-03-03 1983-09-07 Hendrikus Gerhardus Varwijk Rahmen, wie z.B. Fensterzarge
DE102011103196A1 (de) * 2011-05-30 2012-12-06 Leitz Gmbh & Co. Kg Fensterelement

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0087848A1 (de) * 1982-03-03 1983-09-07 Hendrikus Gerhardus Varwijk Rahmen, wie z.B. Fensterzarge
DE102011103196A1 (de) * 2011-05-30 2012-12-06 Leitz Gmbh & Co. Kg Fensterelement
DE102011103196B4 (de) * 2011-05-30 2013-01-17 Leitz Gmbh & Co. Kg Fensterelement

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH96302A (de) Friesverbindung an Fensterladen und Türen.
DE2651114A1 (de) Eckverbindung fuer stulpschienen eines fenster- oder tuerbeschlages
CH139456A (de) Friesverbindung für Fensterladen und Türen.
CH96433A (de) Fensterklappladen.
DE4123682A1 (de) Wand-, decken- oder balkenelement aus verleimten holzeinzelelementen sowie daraus hergestellte vollholzwand
DE530927C (de) Durch Gratleisten verstaerkte Holzplatte
CH156822A (de) Holzplatte.
DE1532860A1 (de) Kunststoffscharnier
DE947201C (de) Beschlag zum loesbaren Verbinden der Rueckwand eines Schrankes mit den Seiten-, Boden- und Deckenwandungen
DE380424C (de) Hohles und tragbares Spielzeughaus
DE584756C (de) Verriegelungsvorrichtung
DE595265C (de) Sperrholzplatte
DE570961C (de) Schienennagel mit nach dem Nagelkopf hin anwachsender Rueckenverstaerkung
DE402199C (de) Mehrstoeckige Bienenbeute
DE372130C (de) Zerlegbare Leiter
DE2340101A1 (de) Paneel zur herstellung von fertighaeusern, insbesondere aus holz
AT99242B (de) Wandteil für Gebäude.
AT44763B (de) Pflock zum Festhalten von Gegenständen aller Art.
DE8613474U1 (de) Möbelelement
DE7802623U1 (de) Tuerblatt
CH282968A (de) Wand- und Deckenverkleidung.
DE7424981U (de) Wandverbaumöbel
DE2161914A1 (de) Moebelbeschlag
DE20120287U1 (de) Holzkonstruktion mit aus mehreren Einzelteilen vorgefertigten Holzelementen
CH234310A (de) Jalousieladen.