CH94036A - Klappvisier für Handschusswaffen, insbesondere Stutzen aller Art. - Google Patents

Klappvisier für Handschusswaffen, insbesondere Stutzen aller Art.

Info

Publication number
CH94036A
CH94036A CH94036DA CH94036A CH 94036 A CH94036 A CH 94036A CH 94036D A CH94036D A CH 94036DA CH 94036 A CH94036 A CH 94036A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
visor
flap
folding
sight
incision
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Haemmerli Rudolf
Original Assignee
Haemmerli Rudolf
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Haemmerli Rudolf filed Critical Haemmerli Rudolf
Publication of CH94036A publication Critical patent/CH94036A/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41GWEAPON SIGHTS; AIMING
    • F41G1/00Sighting devices
    • F41G1/06Rearsights
    • F41G1/16Adjusting mechanisms therefor; Mountings therefor
    • F41G1/17Convertible sights, i.e. sets of two or more sights brought into the sight line optionally
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41GWEAPON SIGHTS; AIMING
    • F41G1/00Sighting devices
    • F41G1/06Rearsights
    • F41G1/10Rearsights with notch
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41GWEAPON SIGHTS; AIMING
    • F41G1/00Sighting devices
    • F41G1/06Rearsights
    • F41G1/16Adjusting mechanisms therefor; Mountings therefor
    • F41G1/26Adjusting mechanisms therefor; Mountings therefor screw

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cartons (AREA)

Description


      Klappvisier    für     Handschusswaffen,    insbesondere Stutzen aller Art.    Bei Stutzen sind     Klappvisiere    gebräuch  lich mit einem in einen Schlitz des freien  Endteils der     Visierklappe    eingesetzten     Kinime-          blatt,    das durch eine an der Klappe ange  ordnete, seitlich an dieser vorstehende Schraube  in der Querrichtung der     Visierklappe    einstell  bar ist,

   zwecks     Ermöglichung    der Seiten  korrektur der     Visierlinie.    Die Oberkanten des       Kimineblattes    und des dasselbe aufnehmenden  Teils der     Visierklappe    sind miteinander bündig  und besitzt jener Aufnahmeteil an seiner  Oberkante einen grösseren Einschnitt, inner  halb welchem sich der     Visiereinschnitt    des  einstellbaren     Kimmeblattes    befindet.

   Durch  den auf diese Weise an der     Sicbtfläche    der       Visierklappe    um den     Visiereinschnitt    des       Kimmeblattes    herum vorhandenen Einschnitt  wird das Auge des Schützen beim Zielen  irritiert, insbesondere bei exzentrischer Lage  des     Visiereinschnittes    zum Einschnitt der       Visierklappe.     



  Dieser irritierende Einschnitt in der Sicht  fläche des Visiers wird gemäss vorliegender  Erfindung, welche ein     Klappvisier    für Hand  schusswaffen, insbesondere Stutzen aller Art,  zum Gegenstand hat, dadurch vermieden,    dass die     Visierklappe    am     Visierkörper,    zur  Ermöglichung der Seitenkorrektur der Visier  linie, in der Querrichtung einstellbar ist.  



  In beiliegender Zeichnung ist eine Aus  führungsform des Erfindungsgegenstandes bei  spielsweise dargestellt.  



       Fig.    1 ist eine Seitenansicht des     Klapp-          Visiers;          Fig.    2 ist ein Grundriss, teilweise im  Schnitt;       Fig.    3 ist ein Längsschnitt nach     tl-B,          Fig.        3'1    ein Detail, und       Fig.    4 ein Detail.  



  Der     Visierkörper    1, welcher aus den  Seitenwänden und der Grundplatte besteht;  wird durch     schwalbensg"nwanzförmige    Füsse  letzterer auf einer     Visierschiene    des Laufes  befestigt, so dass die Sichtfläche I des Visiers  dem Kolben     bezw.    dem Griff der     Waffe    zu  gekehrt ist. In den Seitenwänden des Visier  körpers ist der die Drehachse der Visier  .klappe 7 bildende Querstift 2     achsial    ver  schiebbar gelagert.

   Durch Drehen der durch  eine Federklinke 3 schrittweise arretierten,  auf dem Gewindeende des Stiftes 2 sitzen  den Stellschraube 4 in Zusammenarbeit mit      der am andern Ende des Stiftes aufgesetzten       5ehraubenfeder    5 ist die     achsiale    Einstellung  des Stiftes 2 zwischen den     Seitenwänden    er  möglicht. Auf dein Stift 2 ist mittelst einer  Kopfschraube 6 die     Visierklappe    7 starr be  festigt, an deren freiem, mit einen) grossen  Einschnitt 8 versehenen Ende das     Kirnrne-          blatt    9 angebracht ist. Dieses hat an jeder  Längskante einen     Visiereinschnitt        (Fig.    4).

    Die beiden Einschnitte sind verschieden gross  und liegen einander gegenüber. Das     Kimme-          blatt    ist mittelst zweier Schrauben 10 be  festigt, die in Längsschlitzen der Visier  klappe 7 verschiebbar sind, so dass eine Ein  stellung des     Kimmeblattes    beim     E)nschuss     der     Waffe    möglich ist.  



  Zur Kontrolle des Masses der Seitenkor  rektur dient eine auf der     Visierklappe    ange  brachte Skala 8, welcher die zwischen der  dortigen Seitenwand und einer an dieser auf  geschraubten, den einen     Visierfuss    tragenden  Wange 11 bestehende Trennfuge als Index       resp.    Nullpunkt dient. Die Höhenkorrektur  geschieht mittelst einer in der Zeichnung  dargestellten bekannten     Einstellvorrichtung     12, mittelst welcher das unter der Einwirkung  einer Feder 13 aufwärtsgedrückte     Visierblatt    7  gesenkt werden kann.  



  Da die im vorliegenden Falle durch das       Kimrneblatt    gebildete Sichtfläche des Visiers  vollständig glatt ist und die     Visierklappe     eine reine     Visierkante    hat, wird eine     Irri-          tierung    des Auges des Schützen an genannter  Sichtfläche vermieden.  



  Durch Umstellen des     Kimmeblattes    kann  dessen eine oder andere     Visierkante        bezw.     der eine oder andere     Visiereinschnitt    des  selben in     Benutzunk    genommen werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH lilappvisier für Handschusswaffen, insbe sondere Stutzen aller Art, dadurch gekenn zeichnet, dass die Visierklappe am Visier körper, zur Ermöglichung der Seitenkorrek- turen der Visierlinie, in der Querrichtung ein stellbar ist.
    UNTERANSPRüCHE 1. Klappvisier nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, da.ss die Visierklappe auf einem ihre Drehachse bildenden Querstift festsitzt, welcher achsial einstellbar ist, so dass durch Längsverstellen dieses Stiftes das Querverstellen der Visierklappe be wirkt wird.
    2. Klappvisier nach Unteranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der die Drehachse der Visierklappe bildende Querstift durch die Wechselwirkung einer Stellschraube und Feder achsial einstellbar ist. 3. Klappvisier nach Patentanspruch, wobei die Visierklappe mit einem Kimmeblatt versehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Kimrneblatt lösbar am freien Ende der Visierklappe angebracht ist und dabei die Sichtfläche des Visiers bildet.
    4. Klappvisier nach Unteranspruch 3, da durch gekennzeichnet, dass das Kimmeblatt an zwei einander gegenüberliegenden Kan ten je einen Visiereinschnitt hat, wobei durch entsprechendes Anbringen des Kimme blattes an der Visierklappe die eine oder andere Visierkar)te des Kimmeblattes, bezw. der eine oder andere Einschnitt desselben in Benutzung genommen werden kann.
CH94036D 1921-07-06 1921-07-06 Klappvisier für Handschusswaffen, insbesondere Stutzen aller Art. CH94036A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH94036T 1921-07-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH94036A true CH94036A (de) 1922-08-01

Family

ID=4351624

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH94036D CH94036A (de) 1921-07-06 1921-07-06 Klappvisier für Handschusswaffen, insbesondere Stutzen aller Art.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH94036A (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2646625A (en) * 1951-02-16 1953-07-28 Ernest T Lake Adjustable peep sight for firearms
US3495339A (en) * 1968-01-19 1970-02-17 George E Elliason Sight for firearms
US3792534A (en) * 1972-03-13 1974-02-19 C Lowe Firearm rear sight
EP0055307A1 (de) * 1980-12-11 1982-07-07 Chartered Industries Of Singapore Private Limited Feuerwaffe
US4477979A (en) * 1983-01-13 1984-10-23 Oren William H Gun sight
US5481818A (en) * 1994-12-09 1996-01-09 Williams Gunsight Company Gun sight mounting system
RU2748102C1 (ru) * 2020-11-12 2021-05-19 Акционерное общество "Концерн "Калашников" Прицельное приспособление стрелкового оружия

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2646625A (en) * 1951-02-16 1953-07-28 Ernest T Lake Adjustable peep sight for firearms
US3495339A (en) * 1968-01-19 1970-02-17 George E Elliason Sight for firearms
US3792534A (en) * 1972-03-13 1974-02-19 C Lowe Firearm rear sight
EP0055307A1 (de) * 1980-12-11 1982-07-07 Chartered Industries Of Singapore Private Limited Feuerwaffe
US4477979A (en) * 1983-01-13 1984-10-23 Oren William H Gun sight
US5481818A (en) * 1994-12-09 1996-01-09 Williams Gunsight Company Gun sight mounting system
RU2748102C1 (ru) * 2020-11-12 2021-05-19 Акционерное общество "Концерн "Калашников" Прицельное приспособление стрелкового оружия

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1428860C3 (de) Einrichtung zum Halten des Vorderteiles eines Skistiefels am auslösenden eingelenkigen Vorderbacken einer Skibindung
DE1179141B (de) Sicherheits-Vorderbacken fuer Skibindungen
CH392288A (de) Gelenkbeschlag für verstellbare Lehnen, insbesondere von Kraftfahrzeugsitzen
CH94036A (de) Klappvisier für Handschusswaffen, insbesondere Stutzen aller Art.
DE1678260A1 (de) Skibindung
DE2600858C3 (de) Skisicherheitsbindung mit einer mit dem Schuh lösbar verbundenen Trittplatte
DE696495C (de) Gewehr mit einstellbarem Kolben
DE496032C (de) Visiervorrichtung fuer Gewehre
DE2429610C3 (de) Sicherheitsskibindung
DE701801C (de) Visier mit seitlich verstellbarer Kimmenplatte
DE1556811B2 (de) Schleudersitzanordnung, insbesondere für Luftfahrzeuge
DE932296C (de) Verstellbares Visier fuer Handschusswaffen
DE916390C (de) Schere mit regelbarem Gang
DE340811C (de) Visier fuer Feuerwaffen mit seitlich verstellbarer Kimme
DE411663C (de) Durch Torsionsfeder belastete Pumpenklappe, insbesondere fuer Kolbenpumpen
DE255248C (de)
DE669844C (de) Stufenlos verstellbares Visier
DE2133267A1 (de) Vorderabstuetzvorrichtung fuer sicherheitsskibindungen
DE873455C (de) Doppelrechenstab
AT92740B (de) Rasierhobel.
DE744522C (de) Vorderzugbindung fuer Schneeschuhe
DE679141C (de) Hilfsfluegel fuer Flugzeugtragflaechen
DE510181C (de) Vorrichtung zur Veraenderung des Ladenhubes fuer Schubnoppenwebstuehle
DE904656C (de) Typenhebelantrieb fuer Schreibmaschinen
DE691407C (de) Schraubstock