CH86822A - Sprungfedermatratze. - Google Patents

Sprungfedermatratze.

Info

Publication number
CH86822A
CH86822A CH86822DA CH86822A CH 86822 A CH86822 A CH 86822A CH 86822D A CH86822D A CH 86822DA CH 86822 A CH86822 A CH 86822A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
mattress
frame
springs
spring
spring mattress
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Kleinert Ernst
Original Assignee
Kleinert Ernst
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kleinert Ernst filed Critical Kleinert Ernst
Publication of CH86822A publication Critical patent/CH86822A/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C23/00Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases
    • A47C23/04Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases using springs in compression, e.g. coiled
    • A47C23/05Frames therefor; Connecting the springs to the frame ; Interconnection of springs, e.g. in spring units

Landscapes

  • Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)

Description


  Sprungfedermatratze.    Gegenstand vorliegender Erfindung ist eine       Sprungfedermatratze.    Gemäss der Erfindung  ist über einen Holzrahmen, in bezug zu     diesem     freistehend, ein zweiter Rahmen angeordnet,  der mit Sprungfedern und Teilen einer     Gur-          tung    verbunden ist. Ferner sind die Sprung  federn von der Matratzenmitte nach den  Schmalseiten der Matratze hin in wachsen  dem     Abstande    angeordnet, und eine Polste  rung der Matratze ist mittelbar durch Druck  knöpfe am Holzrahmen befestigt.  



  Die Zeichnung betrifft ein Ausführungs  beispiel des Erfindungsgegenstandes.  



  Es zeigt     Fig.    1 eine Ansicht von Teilen  der Matratze von oben;     Fig.    2 ist eine per  spektivische Ansicht der Matratze; die Pol  sterung teilweise umgelegt;     Fig.3    und 4  sind Einzelheiten.  



  Über dem hölzernen Rahmen 1 ist, in  bezug zu diesem freistehend, ein zweiter ge  schlossener Rahmen 2 angeordnet. Die Seiten  dieses Rahmens bestehen je aus drei Dräh  ten 3, die an den Ecken durch Winkelstücke 4  unter sich verbunden sind. Der durch diese  Drähte 3 gebildete     gebuchtete        Querschnitt     der Rahmenseiten hat gegenüber einem kreis-    runden Querschnitte den Vorteil, dass die       Sprungfedern    5 solide am Rahmen     mittelst     Draht oder Schnüren befestigt werden können       (Fig.    4). Anstatt dieser drei Drähte könnte  natürlich auch ein einzelner     Stab    von an  nähernd gleichem Profil verwendet werden.

    Durch die     Gurtung    sind die einzelnen     Rah-          inenseiten    derart miteinander verbunden, dass  sie sich nicht aus den Winkelstücken lösen  können.  



  Die     Sprungfedern    5 sind von der     3llatratzen-          mitte    aus nach der Schmalseite der Matratze  in wachsenden Abständen angeordnet. Als       Matratzenpolsterung    dient, zum Beispiel eine       Steppdecke    6, die seitlich mit Tuchansätzen  versehen ist. Letztere werden mit Druck  knöpfen 7 am Holzrahmen 1     befestigt.  

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Sprungfedermatratze, dadurch gekenn zeichnet, dass über einem Holzrahmen, in bezug zu diesem freistehend, ein zweiter Rahmen angeordnet ist, der mit Sprungfedern und Teilen einer Gurtung verbunden ist; dass ferner die Sprungfedern von der Matratzen mitte nach den Schmalseiten der Matratze hin in wachsendem Abstande angeordnet sind und daf') eine Polsterung mittelbar durch Druckknöpfe am Holzrahmen befestigt ist.
    UNTERANSPRUCH: Sprungfedermatratze nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der freistehende Rahmen gebuchteten Querschnitt hat, zum Zwecke einer soliden Befestigung der Sprung federn am Rahmen.
CH86822D 1920-02-19 1920-02-19 Sprungfedermatratze. CH86822A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH86822T 1920-02-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH86822A true CH86822A (de) 1920-10-01

Family

ID=4343462

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH86822D CH86822A (de) 1920-02-19 1920-02-19 Sprungfedermatratze.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH86822A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH86822A (de) Sprungfedermatratze.
DE801650C (de) Couchsofa
DE435869C (de) Elastischer Bettuchhalter
DE745585C (de) Mittel zum Befestigen der Polsterung an dem Federkissen einer Polstermatratze oder Polsterfederung von Sitz- und Liegemoebeln
DE551627C (de) Federboden fuer Matratzen und Polsterungen o. dgl.
DE491246C (de) Sprungfedermatratze mit Vulkanfiberstreifen zur Verbindung der oberen Federringe
AT133475B (de) Diwanbett.
DE609122C (de) Matratze
DE559658C (de) Matratze
AT103607B (de) Gurtenverbindung für Zellenmatratzen.
DE677984C (de) Federband fuer Matratzenbespannungen, Unterboeden fuer Sessel o. dgl.
DE603017C (de) Sprungfeder
DE435042C (de) Matratze
DE536377C (de) Polsterung fuer Sessel, Sofas und Ruhebetten
DE679789C (de) Zusammenlegbares Ruhebett
DE608821C (de) Schlafaugenmechanismus fuer Puppen und Tierfiguren
DE867741C (de) Elastische Sitz- oder Liegeflaeche
DE1824795U (de) Luftmatratze.
DE809469C (de) Federung fuer die Sitz-Liegeflaeche von Sitz-Liegemoebeln, wie Couchen o. dgl.
DE326764C (de) Starrer Schutzkorb fuer Sturmlaternen
DE383042C (de) Sprungfederpolster
DE532812C (de) Sitzmoebel mit von Sprungfedern nachgiebig unterstuetztem Flechtwerksitz
DE803124C (de) Liegestuhl
DE335215C (de) Krallenverbinder fuer Treibriemen und Foerdergurte
DE503940C (de) Sprungfederrahmen mit leicht auswechselbarer Polsterung