CH86550A - Reithose. - Google Patents

Reithose.

Info

Publication number
CH86550A
CH86550A CH86550DA CH86550A CH 86550 A CH86550 A CH 86550A CH 86550D A CH86550D A CH 86550DA CH 86550 A CH86550 A CH 86550A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
knee
breeches
riding
leg
cut edges
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Schweizer Jac
Original Assignee
Schweizer Jac
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schweizer Jac filed Critical Schweizer Jac
Publication of CH86550A publication Critical patent/CH86550A/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D1/00Garments
    • A41D1/06Trousers
    • A41D1/08Trousers specially adapted for sporting purposes
    • A41D1/086Trousers specially adapted for sporting purposes for horse riding

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)

Description


  Reithose.    Die vorliegende     Erfindung    bezieht sich  auf eine Reithose. Auf der beiliegenden Zeich  nung ist ein Ausführungsbeispiel des Er  findungsgegenstandes in der Seitenansicht  gezeigt.  



  Bei der dargestellten Reithose bezeichnet     a     den Oberschenkelteil und     b    den Wadenteil  eines jeden Hosenbeines. Wadenteil und Ober  schenkelteil bilden zusammen ein Knie c.  Zur Bildung dieses Knies ist aus dem ge  raden     Hosenbein        (sti-icbpunktiert    angedeutet)  ein von der Kniekehle ausgehendes, bis in  die Vorderhose     L'    reichendes Keilstück d aus  geschnitten und sind die Schnittränder darin  miteinander vernäht. Der Winkel, den die  Teile a und b miteinander einschliessen, ist  nach der Beinstellung eines auf dem Pferde  sitzenden Reiters bemessen.  



  Beim beschriebenen     Ausfünrungsbeispiel     bestehen Wadenteil und Oberschenkelteil aus  einem einzigen Stücke Stoff, wobei die Schritt  naht mit Vorteil in Wegfall kommt. Selbst  verständlich könnten die Wadenteile auch für    sich hergestellte und dann an den Ober  schenkelteilen     festgenähte    Stücke bilden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Reithose; dadurch gekennzeichnet, dass der Oberschenkelteil und der Wadenteil der Hosen beine durch entsprechenden Zuschnitt an den einander zugekehrten Enden und nachherige Verbindung der Schnittränder in eine solche Lage zueinander gebracht sind, dass sie zu sarnmen ein Knie bilden, das der Beinstel lung des Reiters beim Reiten möglichst an gepasst ist. UNTERANSPRUCH: Reithose nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass zur Kniebildung aus dem geraden Hosenbein ein von der Kniekehle ausgehendes, bis in die Vorderhose reichendes Keilstück (d) ausgeschnitten und die dadurch entstandenen Schnittränder miteinander ver näht sind.
CH86550D 1919-11-17 1919-11-17 Reithose. CH86550A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH86550T 1919-11-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH86550A true CH86550A (de) 1920-09-01

Family

ID=4343139

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH86550D CH86550A (de) 1919-11-17 1919-11-17 Reithose.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH86550A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2876456A (en) * 1955-02-21 1959-03-10 Armigene R Johnson Garment and cuff therefor

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2876456A (en) * 1955-02-21 1959-03-10 Armigene R Johnson Garment and cuff therefor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH86550A (de) Reithose.
DE682333C (de) Hose
AT164339B (de) Tretroller mit Puppenkorb
DE620632C (de) Bluse aus elastischem Stoff in Pulloverform
AT139585B (de) Sporthose.
DE202009010569U1 (de) Reithose mit gerafftem Knieeinsatz
DE2011820A1 (de) Kleidungsstück
DE7039253U (de) Reithose
AT151715B (de) Vorrichtung für Radfahrer zum Verstärken der Stemmkraft der Beine.
DE338480C (de) In eine Hose umwandelbares Hemd
DE463488C (de) Hosenspanner
AT135886B (de) Verfahren zur Herstellung von Brandsohlen.
AT80619B (de) Puppe. Puppe.
CH181681A (de) Knieschoner, insbesondere für Motorradfahrer.
DE7210798U (de) Reithose
DE228477C (de)
AT101811B (de) In eine Hose umwandelbarer Mantel oder Rock.
DE338399C (de) Verfahren zur Verbindung der kleinen Satteltaschen und der Anziehlederstuecke mit dem Sitzleder
AT200085B (de) Rußgewandhose für Rauchfangkehrer-Arbeitskleidung
DE2326571A1 (de) Reithose
AT73466B (de) Knie- und Bauchschützer für Reiter.
DE1734610U (de) Plastik-binder.
DE836897C (de) Verfahren zum Herstellen von Schuhwerk und nach dem Verfahren hergestellter Schuh
CH251371A (de) Vorrichtung an langen Hosen, wie Sporthosen und Militärhosen, zum Verhüten des Eindringens von Schnee in die Stiefel über deren obern Rand.
DE7206177U (de) Reithose