CH698405B1 - Injektor für Gasturbinen. - Google Patents

Injektor für Gasturbinen. Download PDF

Info

Publication number
CH698405B1
CH698405B1 CH00082/09A CH822009A CH698405B1 CH 698405 B1 CH698405 B1 CH 698405B1 CH 00082/09 A CH00082/09 A CH 00082/09A CH 822009 A CH822009 A CH 822009A CH 698405 B1 CH698405 B1 CH 698405B1
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
injector
nozzles
fuel
bulges
air
Prior art date
Application number
CH00082/09A
Other languages
English (en)
Other versions
CH698405A2 (de
Inventor
Jonathan D Berry
Gilbert O Kraemer
Original Assignee
Gen Electric
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gen Electric filed Critical Gen Electric
Publication of CH698405A2 publication Critical patent/CH698405A2/de
Publication of CH698405B1 publication Critical patent/CH698405B1/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23RGENERATING COMBUSTION PRODUCTS OF HIGH PRESSURE OR HIGH VELOCITY, e.g. GAS-TURBINE COMBUSTION CHAMBERS
    • F23R3/00Continuous combustion chambers using liquid or gaseous fuel
    • F23R3/28Continuous combustion chambers using liquid or gaseous fuel characterised by the fuel supply
    • F23R3/286Continuous combustion chambers using liquid or gaseous fuel characterised by the fuel supply having fuel-air premixing devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D14/00Burners for combustion of a gas, e.g. of a gas stored under pressure as a liquid
    • F23D14/46Details, e.g. noise reduction means
    • F23D14/62Mixing devices; Mixing tubes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23CMETHODS OR APPARATUS FOR COMBUSTION USING FLUID FUEL OR SOLID FUEL SUSPENDED IN  A CARRIER GAS OR AIR 
    • F23C2900/00Special features of, or arrangements for combustion apparatus using fluid fuels or solid fuels suspended in air; Combustion processes therefor
    • F23C2900/07001Air swirling vanes incorporating fuel injectors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Gas Burners (AREA)
  • Nozzles (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)
  • Turbine Rotor Nozzle Sealing (AREA)
  • Spray-Type Burners (AREA)

Abstract

Ein Injektor (100) für Brennstoff und Luft besitzt eine Anzahl Auswölbungen (120), die benachbart zueinander angeordnet sind. Jede Auswölbung (120) hat ein Hinterende (126). Eine Anzahl Düsen (150) sind benachbart zum Hinterende (126) angeordnet, wenn die Hinterenden nicht bereits zur Vermischung ausreichen.

Description

[0001] Die Erfindung betrifft einen besonders für Gasturbinen geeigneten Injektor zur Verwendung mit Brennstoff- und Luftströmen.
[0002] Beim Betrieb von Gasturbinen wird Brennstoff unmittelbar stromaufwärts von der Brennzone mit Luft vermischt. Die Vermischung von Brennstoff und Luft muss rasch und ausreichend erfolgen, um einen fliessenden Strom zu erzeugen, der sich für die Verbrennung eignet. Brennstoff und Luft sollten jedoch vermischt werden, ohne dass dies zu Flammenrückschlag (engl.: flame holding) oder zur Bildung von Rezirkulationszonen führt. Solche Rezirkulationszonen können den Flammenrückschlag oder sogar eine Selbstzündung auslösen, wodurch die Turbine als Ganzes beschädigt werden könnte.
[0003] Gegenwärtig verwendet man unterschiedlich ausgebildete Brennstoff- und Lufteinspritzsysteme, die hier kurz als Injektoren bezeichnet werden. Die unterschiedlichen Ausbildungen können bis zu einem gewissen Grad der Anpassung an die spezielle Art und Qualität des Brennstoffs und des Verbrennungsvorgangs dienen. Jeder dieser Typen benötigt jedoch jeweils eigene Ersatzteile sowie spezielle Installations-, Betriebs- und Reparaturmethoden. Ausserdem werden viele bekannte Injektoren aus relativ kostspieligen Gussteilen oder nach relativ aufwändigen Montageverfahren gefertigt.
[0004] Es besteht daher ein Bedarf an einem Injektor, der für unterschiedliche Produktrichtungen verwendet werden kann. Der Injektor sollte vorzugsweise relativ niedrige Kosten verursachen und dennoch eine ausreichende Vermischung mit einer verringerten Möglichkeit von Flammenrückschlag oder der Bildung von Rezirkulationszonen bieten.
[0005] Der erfindungsgemässe Injektor erfüllt diesen Bedarf und ist gekennzeichnet durch die in Anspruch 1 angegebenen Merkmale. Bevorzugte Ausführungsformen des Injektors haben die Merkmale der Ansprüche 2 bis 10.
[0006] Der Injektor besitzt eine Anzahl von benachbart zueinander angeordneten Auswölbungen (engl.: lobe). Jede Auswölbung hat ein Hinterende. Benachbart zum Hinterende können mehrere Luft- bzw. Brennstoffdüsen angeordnet sein.
[0007] Die Auswölbungen können als Leitschaufeln dienen, an deren Hinterende eine Anzahl Brennstoffdüsen und eine Anzahl Luftdüsen angeordnet sein kann.
[0008] Die Erfindung wird nun anhand der Zeichnungen in bevorzugten Ausführungsformen eingehender beschrieben. Es zeigen: <tb>Fig. 1<sep>die perspektivische Ansicht eines mit Auswölbungen versehenen Injektors; <tb>Fig. 2<sep>den seitlichen Querschnitt der Auswölbung eines Injektors; <tb>Fig. 3<sep>den seitlichen Querschnitt eines Paares von Auswölbungen von Fig. 2; <tb>Fig. 4<sep>die perspektivische Ansicht eines nicht verwirbelnden Injektors; <tb>Fig. 5<sep>die Draufsicht auf eine doppelwandige Auswölbung eines Injektors; <tb>Fig. 6<sep>die perspektivische Ansicht eines Injektors mit doppelwandigen Auswölbungen; <tb>Fig. 7<sep>die perspektivische Teilansicht einer doppelwandigen Auswölbung mit darin angeordneten Abstandshaltern; <tb>Fig. 8<sep>die perspektivische Ansicht eines Paares von doppelwandigen Auswölbungen; und <tb>Fig. 9<sep>die perspektivische Ansicht einer doppelwandigen Auswölbung mit aufstromseitigen Düsen.
[0009] Unter Bezug auf die Zeichnungen, in denen gleiche Überweisungszahlen in den verschiedenen Ansichten auf jeweils gleiche Elemente deuten, zeigt Fig. 1ein Beispiel eines hier beschriebenen Injektors 100. Bei diesem Beispiel ist der Injektor 100 ein Verwirbelungsinjektor 110. Ein Verwirbelungsinjektor 110 hat mehrere einander benachbarte Auswölbungen 120. Weder die Form noch die Anzahl von Auswölbungen 120 wird als kritisch angesehen. Jedes Paar Auswölbungen 120 definiert einen dazwischenliegenden Luftpfad. Die Auswölbungen 120 können um eine Nabe 130 herum angeordnet sein.
[0010] Jede Auswölbung 120 des Injektors 100 kann eine Endplatte 125 mit einer Anzahl grosser Düsen 140 am Hinterende 126 aufweisen. Jede Auswölbung 120 kann auch eine Anzahl kleiner Düsen 150 besitzen. Die Düsen können in der Endplatte 125 oder benachbart zu dieser angeordnet sein, wie in den Fig. 2 und 3dargestellt. Im Allgemeinen kann hierbei jeder Winkel verwendet werden. Kleine Düsen 150 können in beliebiger Zahl verwendet werden. Auch können die kleinen Düsen 150 jede Grösse aufweisen. Dadurch kann Brennstoff, Luft oder ein anderes Medium durch die kleinen Düsen eingespritzt werden. Mehrere Brennstoffe und/oder andere Gase können auch durch eine Kombination von grossen Düsen 140 und kleinen Düsen 150 eingespritzt werden. Auf Endplatten bzw. auf Düsen kann aber verzichtet werden, wenn eine sogenannte Schlitz- oder Blattinjektion angewendet wird.
[0011] Fig. 2 zeigt eine weitere Ausführungsform einer Auswölbung 160. Bei dieser Ausführung besitzt die Auswölbung 160 eine Luftdüse 170 und eine Brennstoffdüse 180. Die Brennstoffdüse 180 kann wie dargestellt von der Luftdüse 170 beabstandet und in einem Winkel zu dieser angeordnet sein. Die Luftdüse 170 kann eine gewölbte Mündung 190 besitzen, was auch das Flammenrückschlagpotential verringert. Anzahl, Grösse und Orientierung der Düsen 170, 180 können abgeändert werden. Wie in Fig. 3gezeigt, können einander gegenüberstehende Auswölbungen 170 verwendet werden, um eine zusätzliche Vermischung der aufeinandertreffenden Luft- und Brennstoffströme zu verstärken.
[0012] Die Fig. 4 und 5 zeigen eine weitere Ausführungsform des Injektors 100. In diesem Beispiel ist ein nicht verwirbelnder Injektor 200 dargestellt. Der nicht verwirbelnde Injektor 200 besitzt ebenfalls eine Anzahl von Auswölbungen 210. Die Auswölbungen 210 können die Luft- und Brennstoffdüsen 170, 180 wie oben beschrieben besitzen, doch ist dies nicht erforderlich, wenn mit laminaren Brennstoffströmen gearbeitet wird, die den Brennstoff an den Hinterenden der Auswölbungen in den Luftstrom injizieren.
[0013] In Fig. 6 ist ein weiteres Beispiel eines erfindungsgemässen Injektors 220 dargestellt. Der doppelwandige Injektor 220 besitzt eine Anzahl von doppelwandigen Auswölbungen. Auch hier können Luft- und/oder Brennstoffdüsen 170, 180 verwendet werden. Zur Bildung von mehrfachen Brennstoffpfaden können die Auswölbungen 230 axial abgestuft angeordnet werden. Es können jedoch auch andere Konfigurationen eingesetzt werden. Eine doppelwandige Auswölbung kann auch für die sogenannte Prallkühlung eingesetzt werden. Wie in Fig. 7dargestellt, können zwischen den doppelwandigen Auswölbungen 230 Abstandshalter 240 verwendet werden. Die Abstandshalter 240 können zur Beabstandung und Strukturierung der Auswölbungen 230 dienen und ausserdem zwischen den Auswölbungen Strömungspfade begrenzen. Die Abstandshalter 240 können auch ein Mittel zur Strömungskontrolle für Diffusionsflammkonfigurationen bilden.
[0014] Wie in Fig. 8 dargestellt, können die Wandungen der Auswölbungen 230 selbst gewölbt sein. Bei diesem Beispiel kann eine Anzahl von Auswölbungen 250 die gewölbte Form haben, um dadurch die Vermischung an deren Hinterenden 126 zu verstärken und eine stabile Flammenstruktur zu bieten. Es können jedoch hier auch andere Formen verwendet werden. Die Auswölbungen 250 können doppelwandig oder einwandig ausgebildet sein.
[0015] Die Komponenten des erfindungsgemässen Injektors können aus üblichem Metallblech oder ähnlichen Werkstoffen gefertigt sein oder aber durch Gussverfahren oder mit Hilfe teurerer Fertigungsverfahren und Werkstoffe hergestellt werden. Weniger kostspielige Werkstoffe können verwendet werden, sofern die Positionierung der Düsen 170, 180 gewährleistet ist und das Metall den Flammenrückschlag nicht fördert. Für verschiedene Arten von Turbinen können gleiche Konstruktionsmerkmale gewählt werden, einschliesslich von aber ohne Begrenzung auf DLN («Dry LowNOx») und IGCC («Integrated Gasification Combined Cycle») oder MNQC («Multi-Nozzle Quiet Combustor») und andere Typen.
[0016] Der erfindungsgemässe Injektor ermöglicht Gleichmässigkeit bei unterschiedlichen Produktlinien und weitere Kostenverminderungsmöglichkeiten. Er kann als Originalausrüstung oder zur Nachrüstung dienen und ist ausserdem skalierbar. Insbesondere kann die Grösse, Anzahl und Anordnung der Düsen 140, 150, 170, 180 zur Anpassung an unterschiedliche Brennstoffe oder Gase abgeändert werden. Der erfindungsgemässe Injektor bietet ferner eine Flexibilität der Brennstoffwahl, da er grossen Unterschieden der Brennstoffströme angepasst werden kann, d.h., man kann Turbinen sowohl mit niedrigeren Brennstoffvolumina und höherem kalorischen Gehalt als auch mit höheren Brennstoffvolumina mit niedrigem kalorischen Gehalt betreiben. Ferner können Umgebungsluft, Reinigungsluft, Dampf, Stickstoff oder andere Inertgase sowie andere Brennstoffströme verwendet werden.
[0017] Durch Anordnung von Düsen 140, 150, 170, 180 am Hinterende 126 der Auswölbungen 120 wird die Gefahr von Flammrückschlägen vermindert. In gleicher Weise wird auch die Dauer der Brennstoff-/Luftvermischung verkürzt, weil es der erfindungsgemässe Injektor gestattet, dass Brennstoff und Luft in den Luftdurchlässen verstärkt miteinander in Wechselwirkung treten, was mehr Brennstoffeinspritzpunkte und dadurch eine bessere Vermischung ergibt. Die Grenzwerte für die Flammrückhaltung können daher verringert werden. Die Erfindung bietet somit Vorteile in Bezug auf Kosten, Flammenrückschlag, Vermischung, Brennstoffflexibilität und einer vereinheitlichten Konstruktion, die innerhalb weiter Grenzen flexibel ist.
[0018] So können z.B. die Auswölbungen 120 segmentiert sein, um die Konstruktionsflexibilität und die Dauerhaftigkeit zu erhöhen. Wie oben beschrieben, kann eine Endplatte 125 verwendet werden, doch ist dies nicht kritisch. Die Auswölbungen 120 können äussere Schalen oder andere Strukturen verwenden, um zur Führung des Luftstroms beizutragen. Die Aussenschalen können Auswölbungsmodule bilden. Obwohl hier kreisförmige Strukturen gezeigt worden sind, können die Auswölbungen 120 modular ausgebildet sein und eine quadratische oder rechteckige Form oder irgendeine andere gewünschte Form und Struktur haben. Es können auch Auswölbungen 120 unterschiedlicher Höhe verwendet werden.
[0019] Der erfindungsgemässe Injektor kann auch zusätzliche Luftdüsen 260 oder Brennstoffdüsen 270 aufweisen, die, wie in Fig. 9 gezeigt, aufstromseitig vom Hinterende 126 angeordnet sind. Die aufstromseitige Einspritzung kann im Rahmen ein und desselben Brennstoffkreises verwendet werden. Beispielswiese kann Erdgas aufstromseitig eingespritzt werden, während Synthesegas am Hinterende 126 eingespritzt wird. Die Brennstoffeinspritzung aufstromseitig vom Hinterende 126 kann eine Kühlung der Auswölbungen 120 bewirken und damit die Betriebsdauer erhöhen. Gleicherweise kann Inertluft aufstromseitig eingespritzt werden, um das Flammenrückschlagpotential bei Verwendung von Synthesegas zu vermindern.
[0020] Es versteht sich, dass die obige Beschreibung lediglich der Erläuterung von Beispielen dient und die Erfindung von Fachleuten im Rahmen der Ansprüche modifiziert werden kann.

Claims (10)

1. Injektor (100; 200; 220) zur Einführung von Brennstoff und Luft in eine Brennzone, gekennzeichnet durch mehrere, einander benachbart angeordnete Auswölbungen (120; 220; 230), wobei jede Auswölbung ein Hinterende (126; 210) besitzt, das als Düse zu wirken befähigt ist oder/und mit Düsen (140, 150; 178, 180) versehen ist.
2. Injektor (100) nach Anspruch 1, bei dem die Auswölbungen (120) von einer Wand (110) umgeben sind, um einen zur Verwirbelung befähigten Injektor (110) zu bilden.
3. Injektor (200; 220) nach Anspruch 1, bei welchem die mehreren Auswölbungen (120) einen Injektor bilden, der nicht zur Verwirbelung befähigt ist.
4. Injektor (100) nach Anspruch 1, bei dem sich die Auswölbungen (160) radial um eine zentrale Nabe (130) erstrecken und die Düsen (170,180) benachbart zum Hinterende (126) in einem Winkel zur Radialrichtung angeordnet sind.
5. Injektor (100) nach Anspruch 4, bei dem der Winkel 30° bis 90° beträgt.
6. Injektor (100) nach Anspruch 1, bei dem die Düsen Brennstoffdüsen (180) und Luftdüsen (170) sind.
7. Injektor (100) nach Anspruch 6, bei dem die Luftdüsen (170) eine gewölbte Mündung (190) besitzen.
8. Injektor (100) nach Anspruch 6, bei dem die Brennstoffdüsen (180) zu den Luftdüsen (170) beabstandet und in einem Winkel zu diesen angeordnet sind.
9. Injektor (100) nach Anspruch 1, bei dem das jeweilige Hinterende (126) eine Endplatte (125) besitzt und die Endplatte (125) mehrere Endplattendüsen (140) aufweist.
10. Injektor (220) nach Anspruch 1, bei dem die Auswölbungen (230) doppelwandig ausgebildet sind.
CH00082/09A 2008-01-22 2009-01-20 Injektor für Gasturbinen. CH698405B1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US12/017,364 US8528337B2 (en) 2008-01-22 2008-01-22 Lobe nozzles for fuel and air injection

Publications (2)

Publication Number Publication Date
CH698405A2 CH698405A2 (de) 2009-07-31
CH698405B1 true CH698405B1 (de) 2013-08-30

Family

ID=40847483

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH00082/09A CH698405B1 (de) 2008-01-22 2009-01-20 Injektor für Gasturbinen.

Country Status (5)

Country Link
US (1) US8528337B2 (de)
JP (1) JP2009174848A (de)
CN (1) CN101625131B (de)
CH (1) CH698405B1 (de)
DE (1) DE102009003376A1 (de)

Families Citing this family (38)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8453454B2 (en) * 2010-04-14 2013-06-04 General Electric Company Coannular oil injection nozzle
US8938971B2 (en) 2011-05-11 2015-01-27 Alstom Technology Ltd Flow straightener and mixer
RU2550370C2 (ru) * 2011-05-11 2015-05-10 Альстом Текнолоджи Лтд Центробежная форсунка с выступающими частями
US20130255261A1 (en) * 2012-03-30 2013-10-03 General Electric Company Swirler for combustion chambers
EP2725302A1 (de) * 2012-10-25 2014-04-30 Alstom Technology Ltd Nachbrenneranordnung
US9322553B2 (en) * 2013-05-08 2016-04-26 General Electric Company Wake manipulating structure for a turbine system
US9528704B2 (en) 2014-02-21 2016-12-27 General Electric Company Combustor cap having non-round outlets for mixing tubes
US9528702B2 (en) 2014-02-21 2016-12-27 General Electric Company System having a combustor cap
EP3026344B1 (de) 2014-11-26 2019-05-22 Ansaldo Energia Switzerland AG Brenner einer Gasturbine
CN104654362B (zh) * 2015-02-13 2016-08-24 中国人民解放军国防科学技术大学 大尺度超燃冲压发动机和三维花瓣形截面燃烧室
EP3076080B1 (de) * 2015-03-30 2020-06-10 Ansaldo Energia Switzerland AG Kraftstoffinjektorvorrichtung
EP3076084B1 (de) 2015-03-30 2021-04-28 Ansaldo Energia Switzerland AG Kraftstoffinjektorvorrichtung
EP3091288B1 (de) * 2015-05-08 2019-04-03 Ansaldo Energia Switzerland AG Mischsystem
US10458655B2 (en) 2015-06-30 2019-10-29 General Electric Company Fuel nozzle assembly
CN105674263B (zh) * 2016-02-23 2018-06-12 中国科学院工程热物理研究所 一种具有掺混稳燃结构喷嘴、喷嘴阵列和燃烧器
US10502425B2 (en) 2016-06-03 2019-12-10 General Electric Company Contoured shroud swirling pre-mix fuel injector assembly
CN106091008B (zh) * 2016-06-13 2019-08-02 中国科学院工程热物理研究所 兼具旋流、雾化与掺混作用的旋流器和喷射装置
US10337738B2 (en) 2016-06-22 2019-07-02 General Electric Company Combustor assembly for a turbine engine
US11022313B2 (en) * 2016-06-22 2021-06-01 General Electric Company Combustor assembly for a turbine engine
US10197279B2 (en) 2016-06-22 2019-02-05 General Electric Company Combustor assembly for a turbine engine
RU2717472C2 (ru) * 2016-08-16 2020-03-23 Ансальдо Энергия Свитзерленд Аг Инжекторное устройство и способ изготовления инжекторного устройства
US10724740B2 (en) 2016-11-04 2020-07-28 General Electric Company Fuel nozzle assembly with impingement purge
US10295190B2 (en) 2016-11-04 2019-05-21 General Electric Company Centerbody injector mini mixer fuel nozzle assembly
US10465909B2 (en) 2016-11-04 2019-11-05 General Electric Company Mini mixing fuel nozzle assembly with mixing sleeve
US10352569B2 (en) 2016-11-04 2019-07-16 General Electric Company Multi-point centerbody injector mini mixing fuel nozzle assembly
US10393382B2 (en) 2016-11-04 2019-08-27 General Electric Company Multi-point injection mini mixing fuel nozzle assembly
US10634353B2 (en) 2017-01-12 2020-04-28 General Electric Company Fuel nozzle assembly with micro channel cooling
CN107246629A (zh) * 2017-06-14 2017-10-13 华电电力科学研究院 具有波瓣旋流叶片的旋流器
DE102017118165B4 (de) * 2017-08-09 2023-11-09 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Brennerkopf, Brennersystem und Verwendung des Brennersystems
US10890329B2 (en) 2018-03-01 2021-01-12 General Electric Company Fuel injector assembly for gas turbine engine
US11181269B2 (en) 2018-11-15 2021-11-23 General Electric Company Involute trapped vortex combustor assembly
US10935245B2 (en) 2018-11-20 2021-03-02 General Electric Company Annular concentric fuel nozzle assembly with annular depression and radial inlet ports
US11073114B2 (en) 2018-12-12 2021-07-27 General Electric Company Fuel injector assembly for a heat engine
US11286884B2 (en) 2018-12-12 2022-03-29 General Electric Company Combustion section and fuel injector assembly for a heat engine
US11156360B2 (en) 2019-02-18 2021-10-26 General Electric Company Fuel nozzle assembly
CN113028448A (zh) * 2021-03-15 2021-06-25 中国航发沈阳发动机研究所 一种用于涡扇发动机加力燃烧室的非均匀波瓣混合器
CN114321976B (zh) * 2021-12-13 2023-03-21 中国船舶重工集团公司第七0三研究所 一种双向交错喷射双通道扭转旋流器
EP4317784A1 (de) * 2022-08-04 2024-02-07 RTX Corporation Drallerzeuger mit eingebautem brennstofffilmerzeuger und luftunterstützter brennstoffdüse

Family Cites Families (39)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB881974A (en) * 1958-07-21 1961-11-08 Gen Electric Improvements in noise suppression jet propulsion nozzle
US3750402A (en) 1963-08-07 1973-08-07 Gen Electric Mixed flow augmentation system
US3973395A (en) 1974-12-18 1976-08-10 United Technologies Corporation Low emission combustion chamber
US4005657A (en) 1975-04-07 1977-02-01 Morton C. Jacobs Pyrotechnic noisemaker
US4077206A (en) 1976-04-16 1978-03-07 The Boeing Company Gas turbine mixer apparatus for suppressing engine core noise and engine fan noise
US4215536A (en) 1978-12-26 1980-08-05 The Boeing Company Gas turbine mixer apparatus
US4481698A (en) 1982-06-01 1984-11-13 Salerno Alan F Chuted mixer forming method
US4488866A (en) 1982-08-03 1984-12-18 Phillips Petroleum Company Method and apparatus for burning high nitrogen-high sulfur fuels
US4887425A (en) 1988-03-18 1989-12-19 General Electric Company Fuel spraybar
JP2774667B2 (ja) 1990-05-09 1998-07-09 財団法人電力中央研究所 混合器
US5284019A (en) 1990-06-12 1994-02-08 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Air Force Double dome, single anular combustor with daisy mixer
US5235813A (en) * 1990-12-24 1993-08-17 United Technologies Corporation Mechanism for controlling the rate of mixing in combusting flows
US5251447A (en) * 1992-10-01 1993-10-12 General Electric Company Air fuel mixer for gas turbine combustor
JPH06330765A (ja) 1993-05-20 1994-11-29 Ishikawajima Harima Heavy Ind Co Ltd ジェットエンジンの保炎装置
EP0895024B1 (de) * 1993-07-30 2003-01-02 United Technologies Corporation Wirbelmischvorrichtung für eine Brennkammer
US5511375A (en) * 1994-09-12 1996-04-30 General Electric Company Dual fuel mixer for gas turbine combustor
JPH08145361A (ja) 1994-11-16 1996-06-07 Ishikawajima Harima Heavy Ind Co Ltd ガスタービン用燃料噴射弁
US5899076A (en) 1996-12-20 1999-05-04 United Technologies Corporation Flame disgorging two stream tangential entry nozzle
US5813221A (en) 1997-01-14 1998-09-29 General Electric Company Augmenter with integrated fueling and cooling
US6176087B1 (en) * 1997-12-15 2001-01-23 United Technologies Corporation Bluff body premixing fuel injector and method for premixing fuel and air
US6257147B1 (en) 1999-05-03 2001-07-10 Robert Bruce Davies Frangible shotshell
US6179608B1 (en) 1999-05-28 2001-01-30 Precision Combustion, Inc. Swirling flashback arrestor
US6598383B1 (en) 1999-12-08 2003-07-29 General Electric Co. Fuel system configuration and method for staging fuel for gas turbines utilizing both gaseous and liquid fuels
JP2001280641A (ja) * 2000-03-31 2001-10-10 Mitsubishi Heavy Ind Ltd ガスタービン燃焼器、および、ガスタービン燃焼器における燃料と空気の混合方法
JP4508474B2 (ja) 2001-06-07 2010-07-21 三菱重工業株式会社 燃焼器
CA2455234A1 (en) 2001-08-03 2003-02-20 Proteus, Inc. Manufacturing process and apparatus for making a helical rib tube
US20030058737A1 (en) 2001-09-25 2003-03-27 Berry Jonathan Dwight Mixer/flow conditioner
US7165405B2 (en) * 2002-07-15 2007-01-23 Power Systems Mfg. Llc Fully premixed secondary fuel nozzle with dual fuel capability
US6974090B2 (en) 2002-09-16 2005-12-13 Brax Harold J Adjustable dispenser tip
CA2513982C (en) 2003-01-22 2013-12-24 David L. Hagen Reactor
US20050126755A1 (en) 2003-10-31 2005-06-16 Berry Jonathan D. Method and apparatus for improved flame stabilization
JP2005180799A (ja) 2003-12-19 2005-07-07 Mitsubishi Heavy Ind Ltd 予混合燃料ノズル、燃焼器及びそれを用いたガスタービン
US7251940B2 (en) * 2004-04-30 2007-08-07 United Technologies Corporation Air assist fuel injector for a combustor
US6983604B1 (en) 2004-07-30 2006-01-10 Samuel Barran Tafoya Thermodynamic pressure generator
JP2006090602A (ja) 2004-09-22 2006-04-06 Japan Aerospace Exploration Agency ローブミキサー及び予混合器
US7377036B2 (en) 2004-10-05 2008-05-27 General Electric Company Methods for tuning fuel injection assemblies for a gas turbine fuel nozzle
JP4418442B2 (ja) 2006-03-30 2010-02-17 三菱重工業株式会社 ガスタービンの燃焼器及び燃焼制御方法
FR2902468B1 (fr) * 2006-06-19 2012-02-17 Snecma Melangeur a lobes munis de motifs pour tuyere a flux confluents de turbomachine
AU2007200350B2 (en) 2007-01-29 2013-04-18 General Electric Company Gas turbine combustor having counterflow injection mechanism

Also Published As

Publication number Publication date
DE102009003376A1 (de) 2009-08-13
US20090184181A1 (en) 2009-07-23
CN101625131B (zh) 2013-06-19
CH698405A2 (de) 2009-07-31
CN101625131A (zh) 2010-01-13
JP2009174848A (ja) 2009-08-06
US8528337B2 (en) 2013-09-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH698405B1 (de) Injektor für Gasturbinen.
EP0619133B1 (de) Mischkammer
EP0623786B1 (de) Brennkammer
DE602005001742T2 (de) Aerodynamisches aufschäumendes Brennstoff/Luft Einspritzungssystem für eine Gasturbinenbrennkammer
DE3021019C2 (de) Brennstoffinjektor für ein Gasturbinentriebwerk
DE112005002065B4 (de) Gasturbinen-Brennkammer
EP2423599B1 (de) Verfahren zum Betrieb einer Brenneranordnung sowie Brenneranordnung zur Durchführung des Verfahrens
DE2825431C2 (de) Vorrichtung zur Zufuhr von Luft und Brennstoff in die Brennkammer eines Gasturbinentriebwerkes
EP2156095B1 (de) Drallfreie stabilisierung der flamme eines vormischbrenners
DE60302556T2 (de) Flügelkonstruktion für luftwirbelvorrichtung für verbrennungsmotor
DE102006055036A1 (de) Mischelement sowie Abgasanlage für eine Verbrennungskraftmaschine
DE102012219325A1 (de) Fluidsprayzerstäuber
DE102011050781A1 (de) Mit Vertiefungen/Nuten versehene Fläche an einem Brennstoffeinspritzdüsengrundkörper zur Flammenstabilisierung und entsprechendes Verfahren
DE102014103083A1 (de) System und Verfahren zur Luftkonditionierung auf Rohrniveau
WO2007122022A1 (de) Turbinenschaufel
DE102009003603A1 (de) Verbrennungssystem mit Magergemischdirektinjektion
DE19510744A1 (de) Brennkammer mit Zweistufenverbrennung
DE1926295B2 (de) Flammrohr für eine Ringbrennkammer
EP0780631B1 (de) Verfahren und Brenner zum Verbrennen von Wasserstoff
EP3254027B1 (de) Gasverteilervorrichtung für einen atmosphärischen gasbrenner
EP2171354B1 (de) Brenner
DE3007209C2 (de)
DE3215641A1 (de) Ringbrenner fuer ein gasturbinentriebwerk
DE3741021A1 (de) Verbrennungseinrichtung fuer ein gasturbinentriebwerk
WO1998035184A1 (de) Vorrichtung und verfahren zum verbrennen von brennstoff

Legal Events

Date Code Title Description
PFA Name/firm changed

Owner name: GENERAL ELECTRIC COMPANY, US

Free format text: FORMER OWNER: GENERAL ELECTRIC COMPANY, US

PL Patent ceased