CH666424A5 - Buerste zum reinigen der oberflaeche rohrfoermiger koerper. - Google Patents

Buerste zum reinigen der oberflaeche rohrfoermiger koerper. Download PDF

Info

Publication number
CH666424A5
CH666424A5 CH81886A CH81886A CH666424A5 CH 666424 A5 CH666424 A5 CH 666424A5 CH 81886 A CH81886 A CH 81886A CH 81886 A CH81886 A CH 81886A CH 666424 A5 CH666424 A5 CH 666424A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
brush
brush according
bristles
parts
cleaning
Prior art date
Application number
CH81886A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Wessel
Original Assignee
Wessel Werk Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wessel Werk Gmbh filed Critical Wessel Werk Gmbh
Publication of CH666424A5 publication Critical patent/CH666424A5/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/02Nozzles
    • A47L9/06Nozzles with fixed, e.g. adjustably fixed brushes or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B5/00Brush bodies; Handles integral with brushware
    • A46B5/002Brush bodies; Handles integral with brushware having articulations, joints or flexible portions
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/02Nozzles
    • A47L9/06Nozzles with fixed, e.g. adjustably fixed brushes or the like
    • A47L9/0693Specially shaped nozzles, e.g. for cleaning radiators, tubes, fans or the like; Dusters
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B2200/00Brushes characterized by their functions, uses or applications
    • A46B2200/30Brushes for cleaning or polishing
    • A46B2200/3073Brush for cleaning specific unusual places not otherwise covered, e.g. gutters, golf clubs, tops of tin cans, corners

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Nozzles For Electric Vacuum Cleaners (AREA)
  • Brushes (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)

Description

BESCHREIBUNG
Die Erfindung bezieht sich auf eine Bürste zum Reinigen der Oberfläche rohrförmigen Körper, versehen mit einem Anschlussstutzen für einen Staubsauger.
Zum Reinigen rohrförmiger Körper, wie Rohre, Stangen und dgl., sind gerade und sichelförmige Absaugbürsten bekannt. In Viehzuchtbetrieben, in der Lebensmittelindustrie sowie in chemischen Betrieben mit starker Staubentwicklung — um nur diese Beispiele anzuführen — ist die Säuberung von Rohren bzw. Rohrleitungen nicht nur aus hygienischen Gründen, sondern in vielen Fällen auch wegen des Bestehens von Explosionsgefahr eine dringende Notwendigkeit.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Bürste der genannten Art zu schaffen, mit der die Oberfläche kleinerer rohrförmiger Körper, wie z.B. Rohre von 20 bis 30 mm Durchmesser, möglichst in einem Arbeitsvorgang optimal gesäubert werden können, wobei gleichzeitig Staub und Schmutz abgesaugt werden.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäss dadurch gelöst, dass der Anschlussstutzen an seinem dem Staubsauger abgewandten Ende ein angeformtes kreisbogenförmiges Teil sowie ein ihm gegenüberliegendes gleichartiges, entgegen der Wirkung einer Feder um eine Achse schwenkbares Komplementärteil aufweist, welches eine Vergrösserung der Maulweite ermöglicht, und beide Teile auf ihrer Innenseite konzentrisch abstehende Borsten (6), die auf die Rohroberfläche einzuwirken vermögen, aufweisen, derart, dass die durch dieselben von der Rohroberfläche gelösten Partikel durch eine Öffnung (7) über den Anschlussstutzen (1) absaugbar sind.
Vorzugsweise bilden die Enden der Borsten einen Kreis, dessen Durchmesser dem Aussendurchmesser des zu reinigenden rohrförmigen Körpers weitgehend entspricht. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Merkmalen der Ansprüche 2 bis 6.
Nachstehend ist die Erfindung mit Bezug auf die schematische Zeichnung beispielsweise näher beschrieben; es zeigen:
Fig. 1 eine Seitenansicht der erfindungsgemässen Bürste;
Fig. 2 einen Querschnitt nach der Linie II —II in Fig. 1 mit eingesetzter Bürstenleiste;
Fig. 3 einen Längsschnitt des gestreckten Bürstenkörpers;
Fig. 4 einen Querschnitt durch den kreisbogenförmigen Teil mit einer Führung für den Bürstenkörper.
Aus Fig. 1 ist ein Anschlussstutzen (1) ersichtlich, der an seinem dem (nicht dargestellten) Staubsauger abgewandten Ende ein angeformtes kreisbogenförmiges Teil (2) aufweist. Diesem gegenüber liegt sein gleichartiges Komplementärteil (3), das entgegen der Wirkung einer Blattfeder (4) um eine Achse (5) schwenkbar ist, damit die Maulweite verändert werden kann.
Beide Teile (2, 3), die im Querschnitt U-förmig ausgebildet sind, besitzen auf ihrer Innenseite konzentrisch abstehende und auf die zu reinigende Oberfläche einwirkende Borsten (6), derart, dass die durch dieselben von der Rohroberfläche gelösten Partikel durch eine Öffnung (7) über den Anschlussstutzen (1) abgesaugt werden. Dabei bilden die Enden der Borsten (6) einen Kreis, dessen Durchmesser dem Aussendurchmesser des zu reinigenden rohrförmigen Körpers weitgehend entspricht.
Die mit den Borsten (6) bestückte Bürstenleiste (8) ist biegsam und mittels einer Nietverbindung an der Innenseite der beiden Teile (2, 3) befestigbar. In Fig. 3 ist die Bürstenleiste (8) mit den Borsten (6) in gestreckter Lage dargestellt. Die Bürstenleiste (8) kann auch aus elastischem Material, wie Gummi, bestehen. Als vorteilhaft hat sich auch ein Material aus Gummi mit Cordeinlage erwiesen.
Das kreisbogenförmige Teil (2) und dessen Komplementärteil (3) können auf ihrer Innenseite Führungen (8,10) aufweisen. Wenn die Bürstenleiste (8) biegsam ist, kann sie bis zu einem Anschlag in die Führungen (9) bzw. (10) eingeschoben werden. Für die Bürstenleiste (8) empfiehlt sich ein elastisches Material, wenn sie in die Führungen (9,10) eingedrückt werden soll.
Damit die erfindungsgemässe Bürste die zu reinigende Oberfläche eines Rohres rascher und einfacher umfassen kann, ist sowohl das kreisbogenförmige Teil (2) als auch dessen Komplementärteil (3) jeweils mit einer Einschubschräge
(11) versehen. Dadurch lässt sich das Komplementärteil (3) leichter abspreizen, d.h. die Maulweite vergrössert sich und die Bürste kann leichter senkrecht zur Rohrlängsrichtung aufgedrückt werden. Das bedeutet, dass das Rohr die Bürste durchsetzt und auf einer Breite entsprechend derjenigen der anliegenden Borsten (6) vollständig von diesen umgeben ist, da die Blattfeder (4) das Komplementärteil (3) ständig in Richtung auf das Teil (2) zu drücken sucht. Bei diesem Einschubvorgang hat es sich als vorteilhaft erwiesen, wenn die Einschubschrägen (11) stirnseitig jeweils eine Abrundung
(12) besitzen.
Mit der beschriebenen Bürste können Rohrdurchmesser von 20 bis 30 mm und mit der nächst grösseren Ausführungsform 30 bis 40 mm Rohrdurchmesser optimal gereinigt werden.
Bei der Bürstenleiste (8) kann das Besteckmaterial — in vorangegangener Beschreibung die Borsten (6) — je nach Verschmutzungsgrad und Schmutzhaftung von Phosphorbronze bis Naturhaar gehen. Nicht ohne Einfluss auf die Bestückungsart sind auch das Material der zu reinigenden Oberfläche sowie das Reinigungsmittel selbst.
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
3
666 424
Um beim Einlegen der Bürstenleiste (8) eine mittige Anordnung auf der Innenseite der Teile (2, 3) sicherzustellen, sind zweckmässig Rippen (13) oder kleine Stifte vorgesehen, zwischen denen die Bürstenleiste (8) verläuft und bis zur Beendigung des Nietvorgangs gehalten wird.
Die Reinigungsbewegung der Bürste erfolgt im wesentlichen parallel zur Rohrlängsrichtung oder — mit anderen Worten — so, dass der Anschlussstutzen (1) senkrecht dazu steht. Die durch die Borsten (6) von der Rohroberfläche gelösten Partikel aus Staub, Schmutz od.dgl. werden durch die Öffnung (7) über den Anschlussstutzen (1) abgesaugt.
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
S
1 Blatt Zeichnungen

Claims (6)

666 424
1. Bürste zum Reinigen der Oberfläche rohrförmiger Körper, versehen mit einem Anschlussstutzen für einen Staubsauger, dadurch gekennzeichnet, dass der Anschlussstutzen (1) an seinem dem Staubsauger abgewandten Ende ein angeformtes kreisbogenförmiges Teil (2) sowie ein ihm gegenüberliegendes gleichartiges, entgegen der Wirkung einer Feder (4) um eine Achse (5) schwenkbares Komplementärteil (3) aufweist, welches eine Vergrösserung der Maulweite ermöglicht, und beide Teile (2, 3) auf ihrer Innenseite konzentrisch abstehende Borsten (6), die auf die Rohroberfläche einzuwirken vermögen, aufweisen, derart, dass die durch dieselben von der Rohroberfläche gelösten Partikel durch eine Öffnung (7) über den Anschlussstutzen (1) absaugbar sind.
2. Bürste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
dass die Enden der Borsten (6) einen Kreis bilden, dessen Durchmesser dem Aussendurchmesser des zu reinigenden rohrförmigen Körpers weitgehend entspricht.
2
PATENTANSPRÜCHE
3. Bürste nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Bürstenleiste (8) biegsam und mittels einer Nietverbindung an der Innenseite der beiden Teile (2, 3) befestigbar ist (Fig. 2).
4. Bürste nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Teile (2, 3) auf ihrer Innenseite Führungen (9, 10) aufweisen, in welche eine biegsame Bürstenleiste einschiebbar oder eine elastische Bürstenleiste eindrückbar ist (Fig. 4).
5. Bürste nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass sowohl das Teil (2) als auch dessen Komplementärteil (3) jeweils mit einer Einschubschräge (11) versehen sind.
6. Bürste nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet,
dass die Einschubschrägen (11) stirnseitig eine Abrundung (12) besitzen.
CH81886A 1985-12-30 1986-02-28 Buerste zum reinigen der oberflaeche rohrfoermiger koerper. CH666424A5 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853546340 DE3546340C2 (de) 1985-12-30 1985-12-30 Bürste zum Reinigen der Oberfläche rohrförmiger Körper

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH666424A5 true CH666424A5 (de) 1988-07-29

Family

ID=6289685

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH81886A CH666424A5 (de) 1985-12-30 1986-02-28 Buerste zum reinigen der oberflaeche rohrfoermiger koerper.

Country Status (5)

Country Link
CH (1) CH666424A5 (de)
DE (1) DE3546340C2 (de)
DK (1) DK164358C (de)
FR (1) FR2592286B3 (de)
NL (1) NL8600662A (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106005962A (zh) * 2016-07-13 2016-10-12 龙江汇 输送辊轮清洁装置
CN112718612A (zh) * 2021-01-28 2021-04-30 安徽康桥管业有限公司 塑料管防静电吸尘装置
CN113040507A (zh) * 2021-04-09 2021-06-29 上海聚塑实业有限公司 一种带有手部防滑的眉笔盖
CN114054436A (zh) * 2021-12-14 2022-02-18 天津市管道工程集团有限公司 一种喷涂缠绕保温管道拼接部位清理装置

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4238661A1 (de) * 1992-11-16 1994-05-19 Kronenberg Gmbh & Co Kg Reinigungsbürste für elektrische Leiter, z. B. Leitungsseile, Rohre, Schienen und dgl.
FR2850961B1 (fr) * 2003-02-12 2006-08-18 Ets Magyar Dispositif de rangement pour tuyau flexible de citerne et citerne equipee dudit dispositif
DE102005037626B4 (de) * 2005-08-09 2012-10-11 Asm Automation Sensorik Messtechnik Gmbh Seilabstreifer und Montageverfahren für Seilabstreifer
CN101596537B (zh) * 2009-07-09 2010-12-01 山东桑乐太阳能有限公司 一种高效真空管清洗器
CN102231357B (zh) * 2011-05-12 2012-09-12 陕西建工集团设备安装工程有限公司 一种电子级多晶硅工艺管道洁净度控制施工方法
CN102319685A (zh) * 2011-08-18 2012-01-18 赵坤 小广告清洗机
CN104161376B (zh) * 2014-08-07 2016-03-30 国家电网公司 电缆清洁装置
CN106760419A (zh) * 2015-07-17 2017-05-31 吴金玉 一种应用于建筑立柱的弧形弹力片刷涂浆料的工具
US20170215669A1 (en) * 2016-02-01 2017-08-03 Patricia Ann O'Neill Vacuum cleaner attachment having a concave vacuum head with a swivel joint that swivels only within a central plane of the vacuum head
CN112495868B (zh) * 2020-12-10 2022-04-08 江苏美的清洁电器股份有限公司 清洁装置

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1585939A (en) * 1922-11-18 1926-05-25 William G Roepke Brush
US2663046A (en) * 1949-04-08 1953-12-22 Albert C Goguen Device for cleaning venetian blinds
CA1012311A (en) * 1973-12-31 1977-06-21 John F. Stone Pipe cleaning device with detachable collar and rotating brushes
US3989388A (en) * 1975-09-17 1976-11-02 Sparr Sr Anders V Fountain-type pipe cleaning brush
CH647696A5 (en) * 1980-05-01 1985-02-15 Hans Wessel Pipe suction brush for sucking dust or the like from exposed pipelines
GB2076640A (en) * 1980-05-09 1981-12-09 Wessel Hans Vacuum cleaner nozzles

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106005962A (zh) * 2016-07-13 2016-10-12 龙江汇 输送辊轮清洁装置
CN106005962B (zh) * 2016-07-13 2018-08-31 叶宝义 输送辊轮清洁装置
CN112718612A (zh) * 2021-01-28 2021-04-30 安徽康桥管业有限公司 塑料管防静电吸尘装置
CN113040507A (zh) * 2021-04-09 2021-06-29 上海聚塑实业有限公司 一种带有手部防滑的眉笔盖
CN114054436A (zh) * 2021-12-14 2022-02-18 天津市管道工程集团有限公司 一种喷涂缠绕保温管道拼接部位清理装置
CN114054436B (zh) * 2021-12-14 2024-04-26 天津市管道工程集团有限公司 一种喷涂缠绕保温管道拼接部位清理装置

Also Published As

Publication number Publication date
DE3546340A1 (de) 1987-07-02
DE3546340C2 (de) 1995-06-08
FR2592286A1 (fr) 1987-07-03
DK164358C (da) 1992-11-02
DK87186A (da) 1987-07-01
DK87186D0 (da) 1986-02-25
NL8600662A (nl) 1987-07-16
FR2592286B3 (fr) 1988-03-18
DK164358B (da) 1992-06-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH666424A5 (de) Buerste zum reinigen der oberflaeche rohrfoermiger koerper.
DE654605C (de) Zur Reinigung von Heizkoerpern bestimmtes Mundstueck fuer Staubsauger
DE2256231B2 (de) Biegeelastischer Saugschlauch
DE202014104588U1 (de) Werkzeugmaschine sowie Tragstruktur hierfür
DE102014113881A1 (de) Werkzeugmaschine sowie Tragstruktur hierfür
EP1199971B1 (de) Fahrbares kehrgerät
DE102017205242B4 (de) Demontagewerkzeug für einen Filtereinsatz eines Flüssigkeitsfilters
EP1099899B1 (de) Schlauch
DE2818847C3 (de) Bürst- und/oder Klopfwalze für Staubsauger o.dgl.
DE102011119132B4 (de) Handbetriebenes Bodenreinigungsgerät
DE3208235C2 (de)
DE202006000366U1 (de) Bürsten-Vorsatzteil
DE10360649A1 (de) Trockenreinigungseinrichtung, insbesondere Entstaubungsanlage, zur Vorbehandlung zu lackierender Fahrzeugkarosserien
DE844050C (de) Umleitstutzen fuer Staubsauger
DE102004004405B4 (de) Borstenstreifen für ein Reinigungsgerät
DE19857686A1 (de) Klosettreinigungsgerät
DE1539435A1 (de) Leuchtroehren-Reinigungsgeraet
DE202007010102U1 (de) Wildlederbürste
EP0728893A1 (de) Kontaktleiste für elektrische Leitungen
DE590787C (de) Einrichtung zum Abwischen des Staubes an Reinigungsgeraeten mit einem bei Reibung Elektrizitaet erzeugenden Koerper
DE3624383A1 (de) Klemmschelle zum festklemmen eines schlauches
DE102010024881B3 (de) Saugrohr zum Anbringen an eine Saugeinrichtung
DE10000392A1 (de) Bodenreinigungsgerät
DE3408037A1 (de) Vorrichtung zum gelenkigen verbinden von zwei profilelementen
EP0641530A1 (de) Vorrichtung zum Entfernen von Haaren aus Haarbürsten

Legal Events

Date Code Title Description
PFA Name/firm changed

Owner name: WESSEL-WERK GMBH & CO. KOMMANDITGESELLSCHAFT

PL Patent ceased