CH647399A5 - Herrenunterhose. - Google Patents

Herrenunterhose. Download PDF

Info

Publication number
CH647399A5
CH647399A5 CH5889/80A CH588980A CH647399A5 CH 647399 A5 CH647399 A5 CH 647399A5 CH 5889/80 A CH5889/80 A CH 5889/80A CH 588980 A CH588980 A CH 588980A CH 647399 A5 CH647399 A5 CH 647399A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
underpants
opening
penis
cover part
scrotum
Prior art date
Application number
CH5889/80A
Other languages
English (en)
Inventor
Seun Yung Chung
Original Assignee
Seun Yung Chung
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Seun Yung Chung filed Critical Seun Yung Chung
Publication of CH647399A5 publication Critical patent/CH647399A5/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41BSHIRTS; UNDERWEAR; BABY LINEN; HANDKERCHIEFS
    • A41B9/00Undergarments
    • A41B9/02Drawers or underpants for men, with or without inserted crotch or seat parts
    • A41B9/023Drawers or underpants for men, with or without inserted crotch or seat parts with separate spaces for genitals

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Reproductive Health (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Undergarments, Swaddling Clothes, Handkerchiefs Or Underwear Materials (AREA)

Description

647 399
2

Claims (3)

PATENTANSPRÜCHE
1. Herrenunterhose mit einer Öffnung (2) und einem diese überdeckenden Deckteil (3), gekennzeichnet durch eine aus einem Band gebildete, im oberen Bereich der Öffnung (2) angeordnete Schlaufe (6).
2. Unterhose nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen innen am Deckteil (3) angebrachten, rauhen Stoff (7).
3. Unterhose nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch mehrere an der Unterseite des Deckteils (3) gebildete Falten (5, 5').
Die Erfindung betrifft eine Herrenunterhose gemäss dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
Herrenunterhosen (Herren-Slips) bedecken den Unterleib und haben meist eine Öffnung zum Urinieren. Wegen der geringen Belüftung der bekannten Unterhosen besteht die Gefahr, dass im Genitalbereich des Trägers ein Hautleiden (Hautwolf) auftritt. Aus dem japanischen Gebrauchsmuster Nr. 48-41417 ist eine Unterhose mit einer Öffnung an der Vorderseite der Unterhose und einem Deckteil auf der Aussenseite der Öffnung bekannt. Diese bekannte Unterhose, von der die Erfindung ausgeht, vermeidet die erwähnte Gefahr eines Hautleidens nicht, weil sie keinerlei besondere Ausgestaltung hat, um den Penis und den Hodensack voneinander zu trennen. Zudem stösst der Deckteil oft den Penis in das Innere der Unterhose zurück. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Unterhose zu schaffen, die Hautleiden im Genitalbereich vermeidet und dem Träger ein kühles und erfrischendes Gefühl im Bereich der Genitalien und des Unterleibs gibt.
Die erfmdungsgemässe Lösung dieser Aufgabe ist Gegenstand des Patentanspruchs 1.
Bevorzugte Ausführungsarten sind in den Patentansprüchen 2 und 3 umschrieben. Mit der Weiterbildung der Erfindung nach dem Patentanspruch 2 wird eine bessere Fähigkeit im Geschlechtsleben erreicht. Durch die gemäss Patentanspruch 3 an der Unterseite des Deckteils gebildeten Falten wird ein breiter Raum zwischen dem die Öffnung aufweisenden Teil der Unterhose und dem Deckteil geschaffen.
Die Erfindung wird im folgenden anhand von in der beiliegenden Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 eine Vorderansicht einer Herrenunterhose, Fig. 2 einen vertikalen Schnitt durch die Unterhose nach der Linie A-A' in Fig. 1,
Fig. 3 eine Vorderansicht der Unterhose, wobei der Deckteil weggelassen ist und die aus einem Band gebildete Schlaufe sowie die Öffnung sichtbar sind und
Fig. 4 einen vertikalen, der Fig. 2 entsprechenden Schnitt durch eine Variante der Unterhose.
Die in der Zeichnung dargestellte Unterhose hat eine Öffnung 2 und einen an deren Vorderseite angeordneten Deckteil 3. Am Boden 4 des Deckteils 3, d.h. am unteren, an die Unterhose 1 genähten Randbereich 4 des Deckteils 3, ist eine Anzahl von Falten 5, 5' gebildet. Eine aus einem Band gebildete Schlaufe 6 ist am oberen Rand der Öffnung 2 befestigt und bildet mit diesem oberen Öffnungsrand einen Ring. An der Innenseite des Deckteils 3 — gegenüber der Aussenseite der Öffnung 2 - ist ein rauher Stoff 7 angebracht, der z. B. ähnlich einem Frottierstoff ausgeführt sein kann. Als rauher Stoff 7 wird dabei zweckmässig ein grobkörniges Gewebe, z.B. ein Hanfgewebe verwendet, so dass der Penis daran reiben kann.
Die dargestellte Unterhose wird wie folgt getragen: Der Penis und der Hodensack werden von der Innenseite der Unterhose 1 durch die Öffnung 2 in den Raum zwischen der Unterhose 1 und dem Deckteil 3 gebracht. Dabei wird der Penis auf die bandartige Schlaufe 6 gehängt, so dass Penis und Hodensack voneinander getrennt werden.
Weil der Penis auf der bandartigen Schlaufe 6 hängt und der Hodensack in dem genannten Raum angeordnet ist, wird der Genitalbereich wesentlich besser belüftet als bisher und der zwischen Penis und Hodensack entstehende Schweiss kann auch besser absorbiert werden. Dementsprechend hat der Träger der Unterhose ein kühles und erfrischendes Gefühl. Weil der auf die bandartige Schlaufe 6 gehängte Penis und der am Deckteil 3 angebrachte rauhe Stoff 7 aneinander reiben, wird der Penis unempfindlich und deshalb erlangt der Träger eine bessere Fähigkeit im Geschlechtsleben.
Durch die am Boden bzw. unteren Randbereich des Deckteils 3 gebildeten Falten 5, 5' wird ein breiter Raum zwischen der Unterhose 1 und dem Deckteil 3 geschaffen, so dass der Deckteil 3 den Penis und den Hodensack nicht in das Innere der Unterhose 1 stossen kann.
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
S
1 Blatt Zeichnungen
CH5889/80A 1979-08-02 1980-08-04 Herrenunterhose. CH647399A5 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR790004578 1979-08-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH647399A5 true CH647399A5 (de) 1985-01-31

Family

ID=19213978

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH5889/80A CH647399A5 (de) 1979-08-02 1980-08-04 Herrenunterhose.

Country Status (9)

Country Link
BE (1) BE884728A (de)
CH (1) CH647399A5 (de)
FR (1) FR2462879A1 (de)
GB (1) GB2060356B (de)
HK (1) HK57388A (de)
IN (1) IN153163B (de)
OA (1) OA06597A (de)
SE (1) SE8005541L (de)
SG (1) SG27486G (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6017303A (en) * 1994-03-25 2000-01-25 Hong; Young-Soo Underpants with a stamina reinforcing mechanism using walking force

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0230102A3 (de) * 1985-11-07 1989-06-28 Zhang, Li-zhong Krankheitenpräventive Herrenunterhose oder Hose
ITTN960006A1 (it) * 1996-05-23 1997-11-24 Gianfranco Giordani Correttore di posizione del pene
SE0004548L (sv) * 2000-12-08 2002-03-26 Peter Soederstroem Mansbyxa
US7434273B2 (en) * 2006-05-31 2008-10-14 Nimbus Impression, Inc. Easy access dryness enhanced men's undergarment
CN105249540B (zh) * 2012-10-25 2017-04-12 韩国(株)古彼博有限公司 男用功能性内裤

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2601602A (en) * 1948-10-28 1952-06-24 Sr Joseph A Firsching Undergarment for men
FR1014066A (fr) * 1949-11-08 1952-08-08 Sous-vêtement masculin perfectionné
CH280164A (de) * 1950-09-23 1952-01-15 Kaspar Dr Kaelin Männerunterhose.
FR1358283A (fr) * 1962-06-08 1964-04-10 Vêtement

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6017303A (en) * 1994-03-25 2000-01-25 Hong; Young-Soo Underpants with a stamina reinforcing mechanism using walking force

Also Published As

Publication number Publication date
GB2060356B (en) 1983-03-23
IN153163B (de) 1984-06-09
OA06597A (fr) 1981-08-31
GB2060356A (en) 1981-05-07
FR2462879A1 (fr) 1981-02-20
SE8005541L (sv) 1981-02-03
HK57388A (en) 1988-08-05
SG27486G (en) 1988-05-20
BE884728A (fr) 1980-08-31
FR2462879B1 (de) 1985-01-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2949969C2 (de)
DE7923842U1 (de) Unterhose fuer maennliche personen mit einer tasche zur aufnahme einer koerperfluid absorbierenden einlage
DE2953197A1 (de) Hosenaufbau
CH647399A5 (de) Herrenunterhose.
DE4031904C2 (de)
DE1923368A1 (de) Schluepfer mit Strumpfhalterung
EP3485749A1 (de) Strahlenschutzkleidung, insbesondere bauchbinde, für den schutz vor mobilfunkstrahlung
EP0696910B1 (de) Grössenverstellbares windelhöschen aus stoff
DE3310059A1 (de) Warmhaltehandschuh
DE2642854A1 (de) Kleidungsstueck zum schutz vor schaedlichen strahlungen
DE1960183C2 (de) Kleidungsstück
DE2158052A1 (de) Unterkleid
DE19946461C2 (de) Stomawäsche
DE3031293C2 (de) Herrenunterhose
AT208796B (de) Umstandsrock
DE671455C (de) Kleidungsstueck aus wasserabweisendem Stoff
AT211245B (de) Trägerloser Strumpf
DE716168C (de) Wasserdichtes Kleidungsstueck
DD153321A1 (de) Herrenunterhose
AT122053B (de) Badeanzug.
DE668990C (de) Gefuetterte Kopfbedeckung
DE138221C (de)
DE1982406U (de) Miederguertel, -hoeschen od. dgl.
AT156700B (de) Oberbekleidungsstück mit Belüftungsschlitzen.
CH252121A (de) Frauen-Unterkleidungsstück.

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased