CH622611A5 - - Google Patents

Download PDF

Info

Publication number
CH622611A5
CH622611A5 CH763577A CH763577A CH622611A5 CH 622611 A5 CH622611 A5 CH 622611A5 CH 763577 A CH763577 A CH 763577A CH 763577 A CH763577 A CH 763577A CH 622611 A5 CH622611 A5 CH 622611A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
pressure roller
scanning carriage
hollow body
leaf spring
scale
Prior art date
Application number
CH763577A
Other languages
English (en)
Inventor
Guenther Nelle
Original Assignee
Heidenhain Gmbh Dr Johannes
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heidenhain Gmbh Dr Johannes filed Critical Heidenhain Gmbh Dr Johannes
Publication of CH622611A5 publication Critical patent/CH622611A5/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C29/00Bearings for parts moving only linearly
    • F16C29/12Arrangements for adjusting play
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C29/00Bearings for parts moving only linearly
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B3/00Measuring instruments characterised by the use of mechanical techniques
    • G01B3/002Details

Description

622 611

Claims (5)

PATENTANSPRÜCHE
1. Vorrichtung zum Andrücken von in einer Führung beweglichen Teilen, bestehend aus einer Druckrolle mit zylindrischer Lauffläche und einer Blattfeder zum Erzeugen der Andrückkraft, mittels der die Druckrolle am zu führenden Teil s angebracht ist, dadurch gekennzeichnet, dass die die Druckrolle (5) tragende Blattfeder (6) wenigstens einen Schlitz (7) aufweist und etwa gabelförmig ausgebildet ist, und zwar dermassen, dass stets eine parallele Einstellung der Laufflächen gewährleistet ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, io dass die Druckrolle (5) ein Kugellager ist, das über eine Achse
(8) an der geschlitzten Blattfeder (6) winkelbeweglich befestigt ist.
3. Verwendung der Vorrichtung nach Anspruch 1 in einer Messeinrichtung, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckrolle 15 (5) mittels der geschlitzten Blattfeder (6) winkelbeweglich an einem Abtastwagen (4) einer inkrementalen Messeinrichtung befestigt ist, deren Gittermassstab (2) in einem Hohlkörper (3) eingebracht ist, der mittels biegsamer, dachförmig angeordneter Dichtlippen verschlossen ist, durch die ein schlanker Mitnehmer 20 für den Abtastwagen (4) hindurchgreift.
4. Verwendung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Abtastwagen (4) über reibungsarme Lagerelemente (9), vorzugsweise Kugellager, direkt am Massstab (2) und am Hohlkörper (3) abstützt und dass sich ferner die winkelbewe- 25 glich aufgehängte Druckrolle (5) an einer ebenen Lauffläche (10) des Hohlkörpers (3) abstützt und den Abtastwagen (4)
unter der Wirkung der geschlitzten Blattfeder (6) mit definierter Kraft gegen die Führungsflächen am Massstab (2) und Hohlköper (3) drückt. 30
5. Verwendung nach den Ansprüchen 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, dass die an der geschlitzten Blattfeder (6) befestigte Druckrolle (5) schräg zur Teilungsebene des Massstabes (2) angeordnet ist und sich an einer der Schräglage der Druckrolle (5) angepassten Lauffläche (10) des Hohlkörpers 35 (3) selbsteinstellend abstützt.
40
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Andrücken von in einer Führung beweglichen Teilen, bestehend aus einer Druckrolle mit zylindrischer Lauffläche und einer Blattfeder zum Erzeugen der Andrückkraft, mittels der die Druckrolle am 45 zu führenden Teil, z.B. dem Abtastwagen einer Messeinrichtung, angebracht ist. Die vorgenannte Messeinrichtung kann eine bekannte inkrementale Wegmesseinrichtung sein, bei der der Abtastwagen zur Vermeidung von Messfehlern sehr genau geführt sein muss. 50
Andrück-Vorrichtungen bei Messeinrichtungen sind bereits aus dem deutschen Gebrauchsmuster 7 507 398 bekannt geworden. Bei dieser Anordnung sind der Massstab und der Abtastwagen zur Abschirmung gegen Umwelteinflüsse in einem biegesteifen Hohlkörper eingebracht. Der Abtastwagen stützt 55 sich hierbei über Gleitschuhe direkt am Massstab und über Kugellager am Hohlkörper ab. Mittels einer Druckrolle, die ein Kugellager ist, das sich an einer ebenen Fläche am Hohlkörper abstützt, wird der Abtastwagen gegen die Führungsflächen am Massstab und Hohlkörper gedrückt. Zur Erzeugung der An- 60 drückkraft ist eine Blattfeder vorgesehen, mittels der die Druckrolle am Abtastwagen befestigt ist. Der Hohlkörper ist dabei zur Abschirmung gegen Umwelteinflüsse mittels biegsamer, dachförmig angeordneter Dichtlippen verschlossen, durch die ein Mitnehmer für den Abtastwagen hindurchgreift.
Nachteilig bei dieser bekannten Anordnung ist, dass die Befestigungsart für die Druckrolle keine Winkelbewegungsmöglichkeiten für die Druckrolle zulässt, um Unebenheiten und geringe Unparallelitäten der Laufflächen auszugleichen. Dadurch können auf den Abtastwagen Zwangskräfte einwirken, die u.U. eine Verfälschung des Messergebnisses nach sich ziehen.
Aufgabe der Erfindung ist es, mit besonders einfachen Mitteln die den bekannten Andrück-Vorrichtungen anhaftenden Nachteile zu beseitigen und eine Vorrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, die eine hohe Genauigkeit der zu führenden Teile ermöglicht.
Die Erfindung löst die gestellte Aufgabe dadurch, dass die die Druckrolle tragende Blattfeder wenigstens einen Schlitz aufweist und etwas gabelförmig ausgebildet ist, und zwar dermassen, dass stets eine parallele Einstellung der Laufflächen gewährleistet ist. Vorteilhaft ist dabei die Druckrolle ein Kugellager, das über eine Achse an der geschlitzten Blattfeder winkelbeweglich befestigt ist.
In der Zeichnung ist schematisch ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.
Es zeigt
Figur 1 einen Schnitt durch die Andrück-Vorrichtung nach der Erfindung,
Figur 2 einen Schnitt nach der Linie II-II der Figur 1,
Figur 3 vergrössert eine Einzelheit aus Figur 1,
Figur 4 einen Schnitt nach der Linie IV—IV der Figur 3.
Die Zeichnung zeigt eine Messeinrichtung 1, bei der die Andrück-Vorrichtung nach der Erfindung mit Vorteil angewandt ist. Die Messeinrichtung 1 besteht aus einem Gittermass-stab 2, der zur Abschirmung gegen Umwelteinflüsse in einem biegesteifen Hohlkörper 3 befestigt ist. Der Hohlkörper 3 ist zweckmässig ein stranggezogenes Aluminium-Profil, das mittels biegsamer, dachförmig angeordneter Dichtlippen (nicht dargestellt) abgedeckt ist. Der Abtastwagen 4, der die Gitterabtastplatte, die Beleuchtungseinrichtung und die Fotoelemente trägt, stützt sich zweckmässig über Kugellager 9 direkt am Massstab 2 und an einer Führungsfläche am Hohlkörper 3 ab. Der Abtastwagen 4 ist über einen schlanken Mitnehmer (nicht dargestellt), der durch die Dichtlippen hindurchgreift, am zu messenden Objekt, z.B. einem Maschinenschlitten, angekoppelt. Die vorstehend beschriebene Messeinrichtung ist bekannt und beispielsweise im deutschen Gebrauchsmuster 7 507 398 im einzelnen erläutert.
Am Abtastwagen 4 ist eine Druckrolle 5 vorgesehen, die in vorteilhafter Weise ein Kugellager mit zylindrischer Lauffläche ist. Die Druckrolle 5, die schräg zur Teilungsebene des Massstabes 2 liegt, ist über eine Achse 8 an einer Blattfeder 6 befestigt, deren anderes Ende am Abtastwagen 4 angebracht ist. Die Blattfeder 5 besitzt erfindungsgemäss einen Schlitz 7, der eine winkelbewegliche Einstellung der Druckrolle 5 gestattet. Durch die etwa gabelförmige Ausbildung der Blattfeder 6 wird erreicht, dass sich die Lauffläche der Druckrolle 5 stets parallel zur Lauffläche 10 am Hohlkörper 3 einstellt, wie aus Figur 4 hervorgeht. Durch die Erfindung ist eine exakte Führung des Abtastwagens 4 und somit eine hohe Messgenauigkeit gewährleistet.
C
1 Blatt Zeichnungen
CH763577A 1976-06-25 1977-06-22 CH622611A5 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2628623A DE2628623C3 (de) 1976-06-25 1976-06-25 Andruck-Vorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH622611A5 true CH622611A5 (de) 1981-04-15

Family

ID=5981449

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH763577A CH622611A5 (de) 1976-06-25 1977-06-22

Country Status (8)

Country Link
US (1) US4149319A (de)
JP (1) JPS6027926B2 (de)
AT (1) AT376035B (de)
CH (1) CH622611A5 (de)
DE (1) DE2628623C3 (de)
FR (1) FR2356042A1 (de)
GB (1) GB1582359A (de)
IT (1) IT1080946B (de)

Families Citing this family (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2810341C2 (de) * 1978-03-10 1980-01-31 Dr. Johannes Heidenhain Gmbh, 8225 Traunreut Längenmeßeinrichtung
JPS5551119A (en) * 1978-10-12 1980-04-14 Toshiba Corp Linear bearing device
DE2900113C2 (de) * 1979-01-03 1985-08-29 Dr. Johannes Heidenhain Gmbh, 8225 Traunreut Längenmeßeinrichtung mit längsverschieblichem Maßstab
JPH0212564Y2 (de) * 1980-02-27 1990-04-09
US4390216A (en) * 1981-09-16 1983-06-28 Camsco, Inc. Carriage having integral spring
US4549353A (en) * 1982-07-28 1985-10-29 Mitutoyo Mfg. Co., Ltd. Displacement measuring instrument
JPS61209303A (ja) * 1985-03-13 1986-09-17 Sony Magnescale Inc 磁気スケ−ルの記録並に検出方法及び装置
AT394110B (de) * 1989-02-10 1992-02-10 Rsf Elektronik Gmbh Laengenmesssystem
JP2504778Y2 (ja) * 1989-06-15 1996-07-10 双葉電子工業株式会社 プランジャ型測長器
EP0466313B1 (de) * 1990-06-01 1994-12-21 De La Rue Systems Limited Verfahren zum Ermitteln von Blättern in einem Stapel
US5221837A (en) * 1992-03-27 1993-06-22 Faraday National Corporation Non-contact envelope counter using distance measurement
EP0836078B1 (de) * 1996-10-11 2002-12-18 Dr. Johannes Heidenhain GmbH Massstab einer Längenmesseinrichtung sowie Verfahren zur Anbringung eines Massstabs
CN102042788B (zh) * 2009-10-09 2012-09-19 桂林广陆数字测控股份有限公司 高精密度数显指示表及主副栅位置精度的调整方法
CN102288087A (zh) * 2011-08-11 2011-12-21 成都利君实业股份有限公司 辊压机及高压辊磨机用辊面磨损测量装置
JP5752221B2 (ja) * 2013-12-19 2015-07-22 ファナック株式会社 弾性構造部を備えた固定スリットを有する光学式エンコーダ
JP6355349B2 (ja) * 2014-02-04 2018-07-11 株式会社ミツトヨ リニアエンコーダ
DE202018002837U1 (de) * 2018-06-18 2019-09-19 isel GmbH & Co. KG Linearführungslaufwagen

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7507398U (de) * 1975-07-31 Heidenhain J Gmbh LängenmeBe inrichtu ng
US2886717A (en) * 1953-03-14 1959-05-12 Ferranti Ltd Measuring apparatus
US3531650A (en) * 1968-10-11 1970-09-29 Dynamics Res Corp Electro-optical transducers having fluidic support
US3815125A (en) * 1972-09-01 1974-06-04 Baldwin Electronics Inc Photoelectric encoder assembly
US3816002A (en) * 1972-10-10 1974-06-11 H Wieg Apparatus for measuring displacement between two relatively movable members
US3816003A (en) * 1973-03-12 1974-06-11 Dynamics Res Corp Sealed linear encoder
US4054330A (en) * 1975-08-21 1977-10-18 Hewlett-Packard Company Suspension system for use with high speed printers

Also Published As

Publication number Publication date
DE2628623C3 (de) 1979-06-21
DE2628623B2 (de) 1978-10-19
US4149319A (en) 1979-04-17
DE2628623A1 (de) 1977-12-29
GB1582359A (en) 1981-01-07
JPS538185A (en) 1978-01-25
ATA279777A (de) 1984-02-15
FR2356042B1 (de) 1981-08-21
IT1080946B (it) 1985-05-16
AT376035B (de) 1984-10-10
FR2356042A1 (fr) 1978-01-20
JPS6027926B2 (ja) 1985-07-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH622611A5 (de)
CH641559A5 (de) Laengenmesseinrichtung.
CH636438A5 (de) Laengen- oder winkelmesseinrichtung mit mitteln zur fehlerkompensation.
DE2810341B1 (de) Laengenmesseinrichtung
DE2844066C2 (de) Längen- oder Winkelmeßeinrichtung
CH662960A5 (de) Vorrichtung zum einspannen eines elastischen streichmessers.
DE2712096C2 (de) Gekapselte Meßeinrichtung
CH642448A5 (de) Praezisions-laengenmesseinrichtung.
DE2724858B2 (de)
DE2715843A1 (de) Signalwandler zum messen linearer positionen
DE2503130C3 (de) Walzenabstandsmeßvorrichtung
DE7620153U (de) Andruck-Vorrichtung
DE3311562C1 (de) Messsystem mit einer Einrichtung zur Fehlerkorrektur
DE2149534C3 (de) Bogenmessgerät
DE311296C (de)
DD249615A3 (de) Messstabfassung fuer laengenmesssysteme
DE1007509B (de) Anzeigevorrichtung fuer Messinstrumente
DE7507398U (de) LängenmeBe inrichtu ng
DE107058C (de)
CH553959A (de) Winkelmessgeraet.
DE1033914B (de) Kehlnahtmesslehre
DE2362179C2 (de) Vorrichtung zum Ermitteln eines Winkels
DE10370C (de) Eilipsograph mit Verschiebungsapparat
DE1004384B (de) Teilzirkel
DE2908045A1 (de) Gekapseltes wegmessystem

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased