CH389848A - Wandkonsole - Google Patents

Wandkonsole

Info

Publication number
CH389848A
CH389848A CH1417061A CH1417061A CH389848A CH 389848 A CH389848 A CH 389848A CH 1417061 A CH1417061 A CH 1417061A CH 1417061 A CH1417061 A CH 1417061A CH 389848 A CH389848 A CH 389848A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
holder
wall
support
support arm
wall bracket
Prior art date
Application number
CH1417061A
Other languages
English (en)
Inventor
Egli Albert
Original Assignee
Egli Albert
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Egli Albert filed Critical Egli Albert
Priority to CH1417061A priority Critical patent/CH389848A/de
Publication of CH389848A publication Critical patent/CH389848A/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K1/00Wash-stands; Appurtenances therefor
    • A47K1/08Accessories for toilet tables, e.g. glass plates, supports therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K2201/00Details of connections of bathroom accessories, e.g. fixing soap or towel holder to a wall
    • A47K2201/02Connections to a wall mounted support

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)

Description


  Wandkonsole    Gegenstand der Erfindung ist eine Wandkonsole  mit Halter für     Garderobenstücke,    Handtücher oder  für Seifenschalen, Schwammschalen sowie für Griff  stangen für Badewannen oder Haken für Brausen  <B>USW.</B>  



  Die heute übliche Form und Ausführung von  Wandkonsolen und Mauerrosetten mit sichtbaren und  daher störend wirkenden Schrauben, deren Ränder  und     Schlitze    zudem leicht verschmutzen und oft  Grünspan ansetzen, vermag den Ansprüchen fort  schrittlicher Architekten und Bauherren nicht mehr  zu genügen.  



  Die Wandkonsole gemäss der vorliegenden Erfin  dung weist einen     Support    auf mit einer zur Befesti  gung an der Wand bestimmten Platte mit     einem     senkrecht zu ihr ausladenden Tragarm sowie einen  auf diesen Tragarm aufsteckbaren und fixierbaren  Halter mit einer die Konsole umschliessender Deck  rosette.  



  In der Zeichnung ist eine beispielsweise Aus  führungsform des Erfindungsgegenstandes dargestellt,  und zwar zeigt:       Fig.    1 eine Seitenansicht der Wandkonsole     mit     einem     Seifenschalenhalter    im Vertikalschnitt,       Fig.    2 eine Draufsicht zu     Fig.    1,       Fig.3    einen Querschnitt nach der Linie     111-III     in     Fig.    2 und       Fig.    4 eine Variante der Konsole.  



  Bei der dargestellten Wandkonsole ist mit 1 ein  Support bezeichnet, bestehend aus einer an der Wand  befestigten Platte la und einem senkrecht zu dieser  bzw. zur Wand ausladenden Tragarm 1b, auf welch  letzteren ein Halter 2 aufgesteckt ist. Die Platte 1a  weist über dem Tragarm 1b einen kreisbogenförmigen  Schlitz 3 für die Aufnahme einer in einen Wanddübel  4 eingreifenden Befestigungsschraube 5 und, unter  dem Tragarm einen in eine Aussparung 6 der Wand    eingreifenden Sicherungszapfen 7 auf. Der Halter 2  ist mittels eines     hülsenförmigen    Teiles 2b auf den  Tragarm 1 b aufgesteckt und     erweitert    sich gegen die  Wand zu     in    eine Platte la umschliessende Rosette  2a.

   Der Support wird samt     Befestigungsmitteln    durch  die Rosette des Halters 2 vollständig verdeckt. Zur       Fixierung    des Halters 2 auf dem     Support    1 dient  ein konischer Stift 8, der in eine die Hülse 2b und  den Tragarm     1b    durchsetzende konische Bohrung  9 von oben nach unten eingesteckt ist. Je nach  dem Verwendungszweck der Wandkonsole erhält  der übrige Teil des Halters 2 eine seiner Aufgabe  entsprechende Form.

   Beim dargestellten Ausführungs  beispiel ist der Halter 2 mit     einem    Rahmen 2c für  die Aufnahme einer Seifenschale 10 versehen, welcher  Rahmen an dem stirnseitigen Ende des     hülsen-          förmigen        Halterteiles    2b befestigt ist. Der Halte  bügel 2c besitzt eine der Seifenschale 10 angepasste  rechteckige Form und greift unter den Rand 10a der  Seifenschale, welcher Rand     mit    einem nach unten  über den Haltebügel 2c gebogenen Deckbord 10b  versehen ist. Der Boden der Schale 10 weist Rippen  11 und zwischen diesen angeordnete     Wasserabtropf-          schlitze    12 auf.  



  Der Halter 2 kann statt des Rahmens mit einem  an den hülsenförmigen Teil 2b anschliessenden Haken  versehen sein, der zum Aufhängen von Kleidungs  stücken, Handtüchern oder zum Aufhängen beispiels  weise einer Brause dienen kann. Der Halter kann  aber auch für die Aufnahme von Griffstangen für  Badewannen ausgebildet sein. Er kann ferner für die  Aufnahme eines Glases, Schwammhalters oder der  gleichen ausgebildet sein.  



  Die     Fixierung    des Halters 2 auf dem Tragarm  1b kann nach     Fig.4    auch durch eine Schraube 13  erfolgen, die von unten her durch eine     Bohrung         der Hülse 2b in den Tragarm     1b    bei 14 einge  schraubt ist.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Wandkonsole mit Halter, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen Support mit einer zur Befestigung an der Wand bestimmten Platte (la) mit einem senk recht zu ihr ausladenden Tragarm (1b) aufweist so wie einen auf diesen aufsteckbaren und fixierbaren Halter (2) mit einer die Konsole (1) umschliessenden Deckrosette (2a). UNTERANSPRÜCHE 1. Wandkonsole nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Support zu seiner Befestigung in einer Platte (la) über einem Tragarm (1b) einen Schlitz (3) für die Aufnahme einer Befestigungs schraube (5) und unter dem Tragarm einen zum Eingreifen in eine Vertiefung der Wand bestimmten Sicherungszapfen (7) aufweist. 2.
    Wandkonsole nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass zum Fixieren des Halters (2) auf dem Support (1) ein konischer Stift (8) dient, der in eine den hülsenförmigen Halterteil (2b) und den Tragarm (1b) durchsetzende konische Bohrung (9) von oben nach unten eingesteckt ist. 3. Wandkonsole nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Halter (2) einen rahmen artigen Teil (2c) aufweist, der am hülsenförmigen Halterteil (2b) befestigt ist. 4.
    Wandkonsole nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass zum Fixieren des Halters (2) am Support (1) eine Schraube (13) dient, die in eine den hülsenförmigen Halterteil (2b) von unten her durchsetzende Bohrung (14) in den Tragarm (1b) eingeschraubt ist.
CH1417061A 1961-12-07 1961-12-07 Wandkonsole CH389848A (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1417061A CH389848A (de) 1961-12-07 1961-12-07 Wandkonsole

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1417061A CH389848A (de) 1961-12-07 1961-12-07 Wandkonsole

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH389848A true CH389848A (de) 1965-03-31

Family

ID=4398564

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH1417061A CH389848A (de) 1961-12-07 1961-12-07 Wandkonsole

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH389848A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0382917A1 (de) * 1989-02-14 1990-08-22 Roman Dietsche KG Ablage für Toilettengegenstände

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0382917A1 (de) * 1989-02-14 1990-08-22 Roman Dietsche KG Ablage für Toilettengegenstände

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3036795A1 (de) Verwandelbares becken
CH389848A (de) Wandkonsole
DE212023000047U1 (de) Verstellbares Mehrzweckregal
DE2808807A1 (de) Einrichtungsgegenstand fuer toiletten
DE19650000C2 (de) Anordnung zur Anbringung von Hilfsgeräten oder Hilfsarmaturen in einem Dusch- oder Wannenraum
DE102013012728A1 (de) Wand-Aufhänge- und/oder Abstellvorrichtung
US2035568A (en) Bracket
EP0327685B1 (de) Ablagewandhalterung
DE732714C (de) L-foermige Leiste zum Abdecken der Rueckwand eines an einer Raumwand angesetzten Waschbeckens
DE20111693U1 (de) Befestigungsvorrichtung
DE505557C (de) Wandbefestigung fuer Waschbecken, bei der ein schwalbenschwanzfoermiger, an der Tragwand zu befestigender Klotz in eine ebenfalls schwalbenschwanzfoermige Aussparung an der Rueckwand des Beckens eingreift
DE548797C (de) Tragvorrichtung fuer Waschbecken
AT1064U1 (de) Wandhalterung für sanitäres einrichtungszubehör
CH156075A (de) Traggestell für Toilettenutensilien, insbesondere für Wasserglas und Seifenschale.
DE1935979A1 (de) Halterung fuer sanitaere Einrichtungen
CH530779A (de) Haltevorrichtung für Zahnbürste, Tube, Waschlappen und Handtuch
CH358210A (de) An einer Wand befestigte Toiletteneinrichtung
AT2800U1 (de) Wandbelag
DE1909874U (de) Brillentragkonsole fuer wandmontierung.
DE1770737U (de) Wandspiegel mit abstellflaechen.
DE8436143U1 (de) Halterung fuer eine seife
DE1654845A1 (de) Waschtisch-Handtuchhalter
DE1922169U (de) Halter fuer sanitaere ausstattungsarmaturen, wie seifenschalen u. dgl.
DE1855717U (de) Waeschetrocknungsvorrichtung.
DE19704375A1 (de) Badezimmer-Halter