CH357522A - Driebeingestell - Google Patents

Driebeingestell

Info

Publication number
CH357522A
CH357522A CH357522DA CH357522A CH 357522 A CH357522 A CH 357522A CH 357522D A CH357522D A CH 357522DA CH 357522 A CH357522 A CH 357522A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
brackets
frame
bracket
drive adjustment
plates
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Mitschjeta Max
Original Assignee
Mitschjeta Max
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mitschjeta Max filed Critical Mitschjeta Max
Publication of CH357522A publication Critical patent/CH357522A/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B13/00Details of tables or desks
    • A47B13/02Underframes
    • A47B13/06Underframes of metal

Landscapes

  • Tents Or Canopies (AREA)

Description


      Dreibeingestell       Die vorliegende Erfindung betrifft ein Dreibein  gestell mit drei durch mindestens teilweise geschlos  sene Bügel gebildeten Beinen, das dadurch gekenn  zeichnet ist, dass die in der Gebrauchsstellung des  Gestelles innenliegenden oberen bzw. unteren Enden  der drei Bügel durch zwei übereinander angeordnete  Platten derart miteinander verbunden sind, dass die  Enden von     zwei    von ihnen um senkrechte, für die  beiden Enden jedes dieser Bügel gemeinsame Achsen  so umgeschwenkt werden können, dass die Ebenen  dieser Bügel zur Ebene des feststehenden dritten Bü  gels parallel werden.  



  Ein     Ausführungsbeispiel    des Erfindungsgegenstan  des ist in der Zeichnung dargestellt. Es zeigen:       Fig.    1 eine Seitenansicht eines     Dreibeingestells    in  Gebrauchsstellung,       Fig.    2 einen Schnitt nach der Linie     II-II    von       Fig.    1,       Fig.    3 eine Seitenansicht des zusammengeklapp  ten     Dreibeingestells.     



  Das in der Zeichnung dargestellte     Dreibeingestell     umfasst drei mindestens teilweise geschlossene Bügel  1, 2, 3 mit je einer oberen     Biegung    la, 2a, 3a, die  die Auflegestellen für einen     aufzusetzenden    Korb A  oder dergleichen bilden, sowie mit je einer unteren  Biegung     1b,    2b, 3b, welche die Füsse des Gestelles  bilden.  



  Von den je aufeinander ausgerichteten, zueinan  der parallelen und senkrecht angeordneten, oberen  bzw. unteren Bügelenden sind zwei davon, 11, 31  bzw. 12, 32, drehbar, aber     unverschiebbar    in auf ein  Dreieck angeordnete     Durchbrechungen    einer oberen  Verbindungsplatte 41     bzw.    einer darunter liegenden  Verbindungsplatte 41 eingesetzt, während die ent-    sprechenden Enden 21, 22 des dritten Bügels 2 fest  in den Platten 41 und 42 eingesetzt sind.  



  An den äusseren     Bügelschenkeln    sind Haken H  und     Griffe    G oder dergleichen     Organe    zum Ansetzen  von Körben B usw. angeordnet.  



  Zum Versorgen des     Dreibeingestelles    werden die  Bügel 1 und 3 in den     Durchbrechungen    in den Plat  ten 41, 42 gemäss den     Fig.    2 und 3 umgeschwenkt.  



  Die Bügel 1, 2, 3 könnten auch vollständig ge  schlossen sein, indem die beiden Enden 11, 12 bzw.  21, 22 bzw. 31, 32 jedes Bügels miteinander verbun  den wären.  



  Wesentlich ist, dass die in der Gebrauchsstellung  des Gestelles innenliegenden Enden der drei Bügel  durch die zwei übereinander angeordneten Platten 41,  42 derart miteinander verbunden sind, dass     zwei    von  ihnen um senkrechte, für die beiden Enden jedes die  ser Bügel gemeinsame Achsen so umgeschwenkt wer  den können, dass ihre Ebenen zur Ebene des festste  henden dritten Bügels parallel werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Dreibeingestell mit drei durch mindestens teil weise geschlossene Bügel (1, 2, 3) gebildeten Beinen, dadurch gekennzeichnet, dass die in der Gebrauchs stellung des Gestelles innenliegenden oberen bzw. unteren Enden der drei Bügel durch zwei übereinan der angeordnete Platten (41, 42) derart miteinander verbunden sind, dass die Enden von zwei von ihnen um senkrechte, für die beiden Enden jedes dieser Bügel gemeinsame Achsen so umgeschwenkt werden können, dass die Ebenen dieser Bügel zur Ebene des feststehenden dritten Bügels parallel werden.
CH357522D 1958-04-26 1958-04-26 Driebeingestell CH357522A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH357522T 1958-04-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH357522A true CH357522A (de) 1961-10-15

Family

ID=4511592

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH357522D CH357522A (de) 1958-04-26 1958-04-26 Driebeingestell

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH357522A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH357522A (de) Driebeingestell
DE907244C (de) Aufhaengevorrichtung
DE838492C (de) Vorrichtung zum Aneinanderbefestigen von zwei eine Ecke bildenden Verkleidungen an der Vorder- und einer Stirnseite einer Badewanne aus gepresstem Blech
DE244399C (de)
DE494543C (de) Blumenbrett mit aeusserem Gitterwerk
DE539570C (de) Bock fuer Waschwannen u. dgl.
DE701794C (de) Traggehaeuse fuer auf dem Ruecken zu tragende Atemschutzgeraete
DE552472C (de) Einrichtung zum Befestigen des Leders von Handtaschen an U-foermigen Buegeln
DE1578552A1 (de) Gymnastikgeraet
AT134535B (de) Schulterbank zum Tragen von Lasten.
CH569447A5 (en) Garden table with concrete legs and top - can be adapted to suit different sizes of table top with interlocking U shaped legs
DE1186312B (de) Spannvorrichtung fuer Siebe und Filter
DE528888C (de) Vorrichtung zum Gerben von Haeuten in feststehenden Gefaessen
DE523347C (de) Tragvorrichtung mit Staenderarmen
DE333990C (de) Fahrbares Gestell zum Befoerdern grosser, flacher Gegenstaende
DE595966C (de) Unzerlegbarer Steppdeckeneinspannrahmen
DE366503C (de) Verstellbarer Kranzstaender
DE518675C (de) Stuetzeinlage fuer Senkfuesse, Plattfuesse u. dgl.
AT128806B (de) In einen Sitz verwandelbarer Jagd- oder Touristenstock.
DE7208729U (de) Zusammenlegbare, tragbare Umkleidekabine
CH169598A (de) Waschvorrichtung für Stückgut, insbesondere Kartoffeln.
CH322100A (de) Mit zwei einander gegenüberliegenden, am obern Rumpfrand angeordneten Handgriffen versehene Korbflasche
CH172684A (de) Vorrichtung zum Anbringen von Brettern in Schränken etc.
DE7246833U (de) Sportgerat fur gymnastische Übungen
DE1850146U (de) Viergelenkbeschlag fuer umwandelbare sitz-liege-moebel.