CH352030A - Anordnung zur selbsttätigen Spannungsregelung für durch Gleichrichter gespeiste Sammelschienen - Google Patents

Anordnung zur selbsttätigen Spannungsregelung für durch Gleichrichter gespeiste Sammelschienen

Info

Publication number
CH352030A
CH352030A CH352030DA CH352030A CH 352030 A CH352030 A CH 352030A CH 352030D A CH352030D A CH 352030DA CH 352030 A CH352030 A CH 352030A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
voltage
rectifier
busbar
setpoint
resistor
Prior art date
Application number
Other languages
German (de)
English (en)
Inventor
Kurt Dr Stahl
Guenter Dipl Ing Folgmann
Original Assignee
Brown Bover & Cie Aktiengesell
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Brown Bover & Cie Aktiengesell filed Critical Brown Bover & Cie Aktiengesell
Publication of CH352030A publication Critical patent/CH352030A/de

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05FSYSTEMS FOR REGULATING ELECTRIC OR MAGNETIC VARIABLES
    • G05F1/00Automatic systems in which deviations of an electric quantity from one or more predetermined values are detected at the output of the system and fed back to a device within the system to restore the detected quantity to its predetermined value or values, i.e. retroactive systems
    • G05F1/10Regulating voltage or current 
    • G05F1/46Regulating voltage or current  wherein the variable actually regulated by the final control device is DC
    • G05F1/52Regulating voltage or current  wherein the variable actually regulated by the final control device is DC using discharge tubes in series with the load as final control devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Rectifiers (AREA)
CH352030D 1956-04-27 1957-04-17 Anordnung zur selbsttätigen Spannungsregelung für durch Gleichrichter gespeiste Sammelschienen CH352030A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE352030X 1956-04-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH352030A true CH352030A (de) 1961-02-15

Family

ID=32779075

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH352030D CH352030A (de) 1956-04-27 1957-04-17 Anordnung zur selbsttätigen Spannungsregelung für durch Gleichrichter gespeiste Sammelschienen

Country Status (4)

Country Link
BE (1) BE557038A (enrdf_load_stackoverflow)
CH (1) CH352030A (enrdf_load_stackoverflow)
DE (1) DE1049482B (enrdf_load_stackoverflow)
FR (1) FR1174364A (enrdf_load_stackoverflow)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL228542A (enrdf_load_stackoverflow) 1958-06-07 1900-01-01
DE1102882B (de) * 1959-07-09 1961-03-23 Calor Emag Elektrizitaets Ag Anordnung zur selbsttaetigen Regelung der Drehzahl von durch Gleichrichter gespeisten Gleichstromnebenschluss-motoren
DE1265272B (de) * 1959-10-16 1968-04-04 Siemens Ag Anordnung zur selbsttaetigen Ankerspannungsregelung eines Gleichstrom-Nebenschlussmotors
DE1197538B (de) * 1960-09-09 1965-07-29 Siemens Ag Gleichstromversorgungseinrichtung fuer Konstantstrom mit zwei parallelen Gleichstromquellen
DE1194487B (de) * 1961-03-06 1965-06-10 Pintsch Bamag Ag Stromversorgungsanlage mit einem Drehstromgenerator und nachgeschalteten Gleichrichtern

Also Published As

Publication number Publication date
FR1174364A (fr) 1959-03-10
BE557038A (enrdf_load_stackoverflow)
DE1049482B (enrdf_load_stackoverflow) 1959-07-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2056084C3 (de) Schaltungsanordnung zum Einstellen und Konstanthalten der Drehzahl eines Gleichstrommotors
DE2317383A1 (de) Regeleinrichtung fuer eine speisewechselspannung
DE1513420A1 (de) Spannungsreglerschaltung
CH352030A (de) Anordnung zur selbsttätigen Spannungsregelung für durch Gleichrichter gespeiste Sammelschienen
DE743025C (de) Schaltungsanordnung zur Regelung des UEbertragungsmasses mit Hilfe gesteuerter, nichtlinearer Regelwiderstaende
DE3015213C2 (enrdf_load_stackoverflow)
DE719820C (de) Regelanordnung zur selbsttaetigen Konstanthaltung einer Groesse auf einer beiliebig einstellbaren Stufe
DE696976C (de) Selbsttaetiger elektrischer Regler, insbesondere Spannungsfeinregler
DE908767C (de) Roehrenregler fuer Gleichstromgeneratoren
DE906950C (de) Anordnung fuer Gleichstrommotoren
DE1181278B (de) Transistor-Schaltverstaerker, insbesondere zur Anwendung bei sich selbst steuernden Uhren-antrieben
DE2526684A1 (de) Regelvorrichtung fuer einen umformer
DE724252C (de) Selbsttaetige elektrische Regeleinrichtung unter Verwendung einer Glimmentladungsstrecke
AT138682B (de) Regelung von Maschinen-Erregerströmen.
DE893080C (de) Gleichstromhochspannungskraftuebertragungsanlage
DE713294C (de) Relaisvorrichtung zur selbsttaetigen Regelung der Ladung einer Hilfsbatterie in Fernmeldeanlagen
DE668435C (de) Einrichtung zur selbsttaetigen Spannungsregelung eines Generators mittels Entladungsstrecken
DE752411C (de) Anordnung zur Regelung der Drehzahl bzw. der erzeugten Frequenz von elektrischen Maschinen
DE1137793B (de) Verfahren und Vorrichtung zur automatischen Abschaltung und Wiedereinschaltung des Verbraucherstroms in stabilisierten Transistorspeisegeraeten
AT226991B (de) Automatischer Lichtregler, insbesondere für photographische Zwecke
DE631690C (de) Feinregelung elektrischer Stromkreise
DE1203863B (de) Gleichstromversorgungsanlage mit Zweipunkt-Spannungsregelung
DE904906C (de) Anordnung zur Regelung von Gleichstrommotoren, die ueber eine Stromrichtergruppe im Ankerkreis mit einem konstanten Strom gespeist und im Feldkreis geregelt werden
AT215553B (de) Vorrichtung zur Regelung und/oder Steuerung von Wechselstromgeneratoren
DE692229C (de) Anordnung zur selbsttaetigen Konstanthaltung elektrischer Spannungen durch Steuerungeines Regelwerkes mit Hilfe einer Glimmroehre